St. Georgen/Gusen

Beiträge zum Thema St. Georgen/Gusen

Exotische Eindrücke aus Nepal von Martina Gföllner gibt´s im Pfarrheim St. Georgen zu erleben. | Foto: Naturfreunde OÖ Gföllner
3

50 Jahre Naturfreunde St. Georgen/Gusen
Bergimpressionen zum runden Jubiläum

Bergfeeling pur am kommenden Samstag, den 15. November, im Johann Gruber Pfarrheim St. Georgen an der Gusen. Zum 50-jährigen Jubiläum der Naturfreunde-Ortsgruppe warten ab  18.30 Uhr spannend erzählte und visuell beeindruckende Vorträge zu Touren oberösterreichischer Bergkameraden. Martina Gföllner berichtet etwa von einer Expedition zum abgelegenen Phuta Hiunchuli in Nepal, dessen Gipfel sich 7.246m über dem Meeresspiegel erhebt. Bei dieser Tour war auch Gerlinde Kaltenbrunner dabei. Bernhard...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Anzeige
Foto: Johann Kernegger
12

Advent im Hofladen Bruckmühle
Kunsthandwerk, Kulinarik & Weihnachtszauber

14. November bis 23. Dezember 2025 | Bruckmühle, 4222 St. Georgen an der Gusen ST. GEORGEN/GUSEN. Ab Mitte November verwandelt sich der Hofladen Bruckmühle in St. Georgen an der Gusen wieder in ein weihnachtliches Paradies. Mehr als 35 Aussteller:innen präsentieren liebevoll gestaltetes Kunsthandwerk und feine kulinarische Spezialitäten – ideal zum Schmökern, Verkosten und Verschenken. In der festlich geschmückten Mühle erwartet die Besucher eine gemütliche, entschleunigte Atmosphäre. Neben dem...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
"Ein stets wachsames Auge auf Demokratie und Rechtsstaat ist unverzichtbar", mahnt Festredner Friedrich Forsthuber (Präs. Straflandesgericht Wien). | Foto: Eckhart Herbe
20

Eröffnung 9. Menschenrechtesymposium
Sichere Rechte brauchen Bildung und Bewusstsein

Am  6. November ging im St. Georgener Johann Gruber Pfarrheim die Eröffnung des neunten Internationalen Menschenrechtesymposiums über die Bühne, die via Livestream weltweit übertragen wurde. Das bislang umfangreichste Programm seit seinem Bestehen stand dabei ebenso im Fokus wie die Frage, wieviel der "§8 - Anspruch auf Rechtsschutz" der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte anno 2025 noch wert ist.  BEWUSSTSEINSREGION. "Aus dem Symposium wird zunehmend ein Menschenrechtefestival, das...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Kunterbunt dank tatkräftiger St. Georgener - das fast schon historische Klettergerüst am Spielplatz erstrahlt in neuem Glanz. | Foto: ÖVP St. Georgen/Gusen
2 6

Zwölf packten für die Kids an
St. Georgener Spielplatz-Klettergerüst erstrahlt in neuem Glanz

Was mit einem einfachen Gespräch begann, wuchs zu einem für jedermann sichtbaren Symbol für Eigeninitiative und Gemeinschaftssinn: Das in die Jahre gekommene Klettergerüst - mittlerweile sind es bereits über fünfzig -  am Kinderspielplatz entlang der Gusen erstrahlt seit kurzem wieder in fröhlichen Farben. Möglich gemacht hat das eine engagierte Aktion vom Team Andi der ÖVP St. Georgen an der Gusen, das kurzerhand selbst zum Pinsel griff. ST. GEORGEN/GUSEN. „Das Klettergerüst sieht einfach...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Erster Platz für "Sketches of Sina" beim Bundeswettbewerb podium.jazz.pop.rock ... | Foto: Land OÖ
3

Musikalische Talente
Erfolge für Schüler der Landesmusikschule St. Georgen/Gusen

Die Schülerinnen und Schüler der Landesmusikschule St. Georgen an der Gusen können stolz auf ihre jüngsten Erfolge sein: Gleich mehrere Talente überzeugten bei wichtigen Musikbewerben auf Landes- und Bundesebene. ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Jonas Dorninger (Klasse Konstanze Grasl und Raphael Achleitner) aus Ried in der Riedmark zeigte bei der Abschlussprüfung Audit of Art auf der Trompete großartige Leistungen und wurde dafür mit einer Auszeichnung belohnt. Einen bemerkenswerten Erfolg feierte...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Foto: Sing AG
3

„Made in Austria“
Austropop beim Herbstkonzert der Sing Aktiv Gemeinschaft

Die Sing AG lädt am 25. und 26. Oktober zum Herbstkonzert im Johann-Gruber-Pfarrheim. Die Austropop-Interpreten "Vier4George" haben einen Gastauftritt. Karten gibt es in der Trafik Haider und bei allen Chormitgliedern. ST. GEORGEN/GUSEN. Heuer ist das Jahr weltweiter Jubiläen. Auch Österreich begeht drei davon: 80 Jahre Frieden in Österreich, 70 Jahre Staatsvertrag und 30 Jahre EU-Mitgliedschaft. Die Sing Aktiv Gemeinschaft St. Georgen/Gusen unter der Leitung von Lukas Haselgrübler nimmt dies...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Wer kommt denn da aus dem Kukuruz? Manuel Schwab und Oliver Raferzeder fanden den schnurgeraden Weg auch im Maisdschungel. | Foto: Schwab/Raferzeder
11

Schnurgerade von Abwinden nach St. Georgen
Amtsleiter und Biobäcker meistern Direttissima souverän

Auf schnurgeradem Weg von Abwinden nach St. Georgen marschieren, kein Hindernis, kein Haus, keinen Garten am Weg umgehen und dabei die unmittelbare Heimat aus neuen Perspektiven kennenlernen: St. Georgens Amtsleiter Manuel Schwab und sein Cousin, "Brotsüchtig"- Biobäcker Oliver Raferzeder haben sich dieser speziellen Challenge durch ihre Heimatgemeinden gestellt. LUFTENBERG, ST. GEORGEN/GUSEN. Um kreative Ideen für die Freizeit waren der 29-jährige Luftenberger und der 35-jährige St. Georgener...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Klam: Regionalbetreuerin Eva Maria König, Thomas Schwarzenbrunner, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Sonja Payreder, Bürgermeister Johannes Achleitner, Barbara Riepert, Landeshauptmann Thomas Stelzer (von links nach rechts). | Foto: Land OÖ/Peter Mayr
4

"Gemma"
4 Perger Gemeinden am Tag der Bewegung prämiert

30 Mal wurden 250 Euro für die Gesundheitsförderung unter knapp 100 teilnehmenden Gemeinden verlost – vier Gemeinden im Bezirk Perg sind unter den Gewinnern: Klam, Münzbach, Windhaag und St. Georgen an der Gusen. BEZIRK PERG. Unter dem Motto „Gemma“ wurde heuer erstmals der „OÖ Tag der Bewegung“ ausgerufen, der nun jährlich am letzten Sonntag im April stattfinden wird. In vielen Gemeinden des Landes haben an diesem Tag Bewegungsveranstaltungen stattgefunden. Unter allen angemeldeten Gemeinden...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

St. Georgen/Gusen
Freibier und Musik beim Genussmarkt am Marktplatz

Die Gemeinde St. Georgen an der Gusen lädt am Freitag, 26. September, zum Genussmarkt am Marktplatz – eine wunderbare Gelegenheit, um die Vielfalt regionaler Spezialitäten zu entdecken. ST. GEORGEN/GUSEN. Der Genussmarkt findet jeden zweiten Freitag im Ortszentrum von St. Georgen statt und lädt regelmäßig zum geselligen Beisammensein ein. Mit köstlichem, mit Goldmedaillen ausgezeichnetem Holzofenbrot aus Dimbach, herzhaften Mehlspeisen, frischem Gemüse und Obst und Wildspezialitäten vom...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Noch ungewohnt, aber klar markiert und mit baulichen Maßnahmen gesichert: Viele Verbesserungen fallen bei der Pulgarner Kreuzung sofort ins Auge. | Foto: Eckhart Herbe
9

Kreuzungsumbau in Pulgarn
Punktlandung für mehr Verkehrssicherheit zum Schulstart

Details wie Buswartehäuschen, bepflanzte Fahrbahnteiler oder asphaltierte Gehsteige fehlen noch. Aber im Wesentlichen wurde die viermonatige Baustelle beim Bahnübergang Pulgarn am Wochenende abgeschlossen. Pünktlich zum Schulbeginn und dem damit verbundenen, wieder täglich großen Verkehrsaufkommen, präsentiert sich der neuralgische Knoten von Straße, Bus und Bahn für Pendler und Schüler nun deutlich sicherer. Das illustriert ein Lokalaugenschein von MeinBezirk am Sonntagnachmittag. PULGARN,...

  • Perg
  • Eckhart Herbe

Kulturverein Tribüne
„Flatz in 4222“ und Ausklang mit Technoklängen

Dem Kulturverein Tribüne ist es in Kooperation mit dem Kabelnetz 4222 gelungen, die Videoaufzeichnung des Stückes „Die Perlenrede“ für ein interessiertes Publikum zugänglich zu machen. Zudem werden ausgewählte Stücke der Animal Sculpture „Hitler – ein Hundeleben“ gezeigt. Am Freitag, 12. September, um 17 Uhr im "Bäckerhaus", Mauthausener Straße 7, St. Georgen an der Gusen.  ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Wolfgang Flatz, geboren 1952, zählt zu den außergewöhnlichsten Künstlerpersönlichkeiten der...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Rotes Kreuz, Habau und MeinBezirk laden ein zum Abschlag. Am Foto von links: Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Christian Geirhofer, Habau-Fertigteilbau-Geschäftsleiter Manfred Karl, Irene Hauer-Karl, Leitung Architektur und nachhaltiges Bauen bei Habau, MeinBezirk Perg-Geschäftsstellenleiter Fritz Huber und Hans-Peter Kranewitter, Ortsstellenleiter Rotes Kreuz St. Georgen/Gusen. | Foto: MeinBezirk Perg
8

Charity-Turnier
Golfen stärkt Netzwerk der Hilfe im Bezirk Perg

Das Rote Kreuz St. Georgen an der Gusen und die Bezirksstelle Perg organisieren zum 14. Mal ein Charity-Turnier am Golfplatz in Luftenberg. Abschlag am Freitag, 12. September 2025. LUFTENBERG, ST. GEORGEN/GUSEN. Die 14. Auflage des Charity-Turniers im Linzer Golfclub Luftenberg geht am Freitag, 12. September, über die Bühne. Veranstalter sind das Rote Kreuz St. Georgen an der Gusen sowie die Rotkreuz-Bezirksstelle Perg. "Gerade die letzten Jahre waren für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Unfall auf Kreuzung
Rennradfahrer bei Zusammenstoß mit Auto verletzt

Bei der Kreuzung der Pleschinger Straße und der Georgestraße in Langenstein stieß ein Radfahrer mit einem Auto zusammen. Der 62-jährige Radfahrer wurde ins UKH Linz gebracht. LANGENSTEIN. Ein 62-Jähriger aus dem Bezirk Perg fuhr am Sonntagabend, 10. August, mit seinem Rennrad auf der L569 Pleschinger Straße Richtung Langenstein. An der Kreuzung reihte sich der Radfahrer auf dem Linksabbiegestreifen ein, um auf die Georgestraße abzubiegen. Ein 34-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Perg fuhr auf...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Unbestritten schön: Das rosa-lila-weiße Idyll an der Gusen in St. Georgen | Foto: Eckhart Herbe
6

Schöner aber problematischer Einwanderer
Rosa Invasion aus Indien bedroht Biodiversität

Wer derzeit an Bächen und Flüssen oder an feuchten Waldrändern spazieren geht, sieht die Welt vielerorts rosa und schnuppert den exotischen Duft eines dichten, über 2 Meter hohen Pflanzenmeers. Am Drüsigen Springkraut scheiden sich die Geister: Attraktive, orchideenartige Blüten, die eine mehrmonatige üppige Bienenweide bieten, einerseits. Eine invasive, extrem schnellwüchsige Pflanze, welche die heimische  Biodiversität verarmen lässt, sich unkontrolliert ausbreitet, Flussufer destabilisiert...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Foto: Gemeinde St. Georgen/Gusen
3

Feiern
Hopfenfest am Marktplatz in St. Georgen/Gusen

Am Samstag, 9. August, heißt es in St. Georgen an der Gusen wieder: anstoßen, genießen und gemeinsam feiern! Beim traditionellen Hopfenfest verwandelt sich der Marktplatz in ein Festgelände für die ganze Familie. ST. GEORGEN/GUSEN. Ab 17 Uhr startet das Fest mit einem abwechslungsreichen Kinderprogramm. Um 18 Uhr folgt der Bieranstich, bei dem das erste Fass Freibier ausgeschenkt wird. Für die musikalische Begleitung sorgt die Live-Band „Coverage“ mit einem energiegeladenen Mix. Kulinarisch...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Aktuell Gewitterwolken und eine zum Abriss bestimmte Filiale. Aber:  "Der Unimarkt wird neu und besser wieder entstehen", ist Bgm. Andreas Derntl überzeugt. | Foto: Eckhart Herbe
2

Klarstellung nach Supermarktschließung
Bürgermeister: "Es wird wieder einen Unimarkt geben!"

Für Verunsicherung und teils abenteuerliche Spekulationen hat die temporäre Schließung des St. Georgener Unimarks gesorgt. Eine verunglückte Kommunikation der Betreiberkette hat das Rätselraten befeuert. Endgültiges Aus des Nahversorgers nach drei Jahrzehnten im Ortszentrum oder Auferstehung mit innovativem Zukunftskonzept? ST. GEORGEN/GUSEN. Die Gerüchteküche in St. Georgen brodelte in den vergangenen Tagen gehörig. Schon länger war es ein offenes Geheimnis, dass beim Unimarkt an der...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Historiker Robert Vorberg vermittelte beim Rundgang einstige, aktuelle und künftige Perspektiven der KZ-Gedenkstätte Gusen. | Foto: Eckhart Herbe
20

Projektauswahl erfolgt
Neugestaltung der Gedenkstätte Gusen biegt in Realisierungsphase

Der bislang von allen Beteiligten ausgesprochen positiv bewertete Beteiligungsprozess zur umfassenden Neugestaltung der von der Republik Österreich angekauften Flächen und Gebäude am ehemaligen KZ-Areal Gusen und beim Stollensystem Bergkristall hat eine wichtige Wegmarke erreicht: Der international ausgeschriebene Architektur- und Gestaltungswettbewerb ist abgeschlossen, im Herbst wird das Siegerprojekt vorgestellt. GUSEN, ST. GEORGEN. Bei einem ausgesprochen interessanten Vortrag mit...

  • Perg
  • Eckhart Herbe

Hohe Auszeichnung
Goldenes Ehrenzeichen der Republik für Martha Gammer

Am 9. Juli erhielt Martha Gammer, ehemalige Vorsitzende des Gedenkdienstkomitees Gusen, von Innenminister Gerhard Karner das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. ST. GEORGEN/GUSEN. Innenminister Gerhard Karner (VP) würdigte das jahrzehntelange ehrenamtliche Engagement von Martha Gammer aus St. Georgen an der Gusen. Sie hatte bereits in den 80er-Jahren begonnen, die Geschichte der Konzentrationslager Gusen I, Gusen II und Gusen III zu erforschen. Seit 1995 zeichnet...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Christian Slawiczek vom TSV St. Georgen triumphiert mit rund zwei(!) Minuten Vorsprung auf seine Verfolger Markus Schreiner und Wolfgang Klinger. | Foto: Christoph Stadler
2

TSV-Sieg beim Traunsee-Halbmarathon
Christian Slawiczek triumphierte gegen Hitze und Wind

ST. GEORGEN/GUSEN, GMUNDEN. Eine hervorragende Leistung seines Athleten Christian Slawiczek feiert der TSV St. Georgen/Gusen. Beim Traunsee-Halbmarathon am 21. Juni, dem längsten Tag des Jahres, trotzte der 26-Jährige den selbst am Abend noch hohen Temperaturen und teils heftigem Wind. Er absolvierte die 21,0975 Kilometer in einer Top-Zeit von 1: 13:56 und ließ damit 1.329 Konkurrenten hinter sich. Sein fast doppelt so alter Vereinskollege Christoph Stadler (47) komplettierte in einer Zeit von...

  • Perg
  • Eckhart Herbe

167 km/h
Raser wollte auf B3 "neue Reifen testen"

BEZIRK PERG. Die Polizei führte zu Fronleichnam, 19. Juni, gegen 21 Uhr auf der B3 in Langenstein Lasermessungen durch. Dabei wurde ein 53-jähriger Autolenker aus dem Bezirk Perg mit einer Geschwindigkeit von 167 km/h gemessen und angehalten. Als Grund für die rasante Fahrt nannte der 53-Jährige seine neu angebrachten Reifen. Er habe sehen wollen, ob diese richtig gewuchtet waren. Der Mann wird angezeigt; die Polizei nahm ihm den Führerschein vorläufig ab.

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Mit dem Urenkerl auf Gartenbesuch - die Freude war Theresia Puchner anzusehen | Foto: Eckhart Herbe
2 24

Rotkreuz-Wunschmobil
"Nach zwei Jahren endlich wieder in meinem Garten!"

Ein außergewöhnlicher und allen Beteiligten sicher emotional in Erinnerung bleibender Einsatz stand vor wenigen Tagen für ein vierköpfiges Sanitäterteam der Rotkreuz-Ortsstelle St. Georgen/Gusen auf dem Programm. Kein akuter Notfall, kein Krankentransport, keine Therapiefahrt und auch kein eiliges Baby waren der Auftrag am Einsatzdisplay: Nein, bei dieser Fahrt rückte das Rotkreuz-Wunschmobil  zur "Mission Rosengarten" für eine 92-jährige St. Georgenerin aus. ST. GEORGEN/GUSEN. Theresia Puchner...

  • Perg
  • Eckhart Herbe

Inklusives Gartenfest
Lebenshilfe St. Georgen lädt zur Sommerparty

ST. GEORGEN/GUSEN. Kein Sommerbeginn ohne das traditionelle fröhliche Festl der Lebenshilfe! Am Freitag, den 27. Juni laden Bewohner, Betreuungsteam und Arbeitskreis ab 14 Uhr wieder in den Garten der Lebenshilfe. Die beliebte Grillerei steht dabei ebenso auf dem Programm wie eine Weinverkostung und der begehrte selbstgemachte Kuchen zum Kaffeplausch am Lagerfeuer. Die Marktmusik St. Georgen hat das Festl natürlich als Fixpunkt im Terminkalender eingetragen. Für beschwingte musikalische...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Vormittags als Nachwuchstrainerin aktiv, nachmittags  dann 5.000m überlegene Landesmeisterin. Betty Hötzengger vom TSV St. Georgen/Gusen schaffte dieses Kunststück. | Foto: Bettina Hötzenegger
3

OÖ Landesmeisterschaften über 5.000m
Vormittags Organisatorin, nachmittags Landeschampion

ST. GEORGEN/GUSEN. Eigentlich ist es ja ganz easy: Am Vormittag organisiert man als Trainerin schnell den Nachwuchsbewerb des TSV und unterstützt die Behindertensport-Landesmeisterschaft 2025 im Aktivpark 4222. Dann zieht man sich um und fährt rasch nach Vöcklabruck, um dort selbst bei der OÖ Landesmeisterschaft als Athletin anzutreten. Und man heißt Betty Hötzenegger, wenn man dort auch noch mit mehr als 23 Sekunden Vorsprung gewinnt! Österreichs schnellste Richterin vom TSV St. Georgen/Gusen...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Volle Power und sportliche Kameradschaft: Das galt für alle antretenden Athleten ebenso wie das Organisationsteam des TSV. | Foto: Eckhart Herbe
117

Behindertensport
OÖBSV-Meisterschaften: Von sportlichem Handicap keine Spur

Mit tollen Leistungen beeindruckten die besten körperlich und mental beeinträchtigen Athletinnen und Athleten des OÖ Behindertensportverbandes (OÖBSV) bei den Leichtathletik-Landesmeisterschaften im Aktivpark 4222 in St. Georgen/Gusen. ST. GEORGEN/GUSEN. "Jeder von uns hat Grenzen in seinem Leben. Und jeder will irgendwann etwas erreichen, auf das er oder sie besonders stolz ist, weil man an diese Grenze heran oder  auch darüber gegangen ist. Bei unseren Kolleginnen und Kollegen im...

  • Perg
  • Eckhart Herbe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.