Dimbach
Pfingstkirtag mit Oldtimertreffen und Polizeihubschrauber

Wie bisher wird es auch heuer wieder ein Oldtimertreffen geben. Bild vom Pfingstkirtag 2024. | Foto: Robert Zinterhof
11Bilder
  • Wie bisher wird es auch heuer wieder ein Oldtimertreffen geben. Bild vom Pfingstkirtag 2024.
  • Foto: Robert Zinterhof
  • hochgeladen von Robert Zinterhof

Wenn Tausende aus nah und fern nach Dimbach pilgern, dann ist wieder Pfingstkirtag. Die Traditionsveranstaltung findet am Pfingstmontag, 9. Juni, von 8 bis 16 Uhr im Ortskern statt. Geben wird es auch wieder ein Oldtimertreffen, zudem sind die Blaulicht-Organisationen vertreten.

DIMBACH. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf Regionales, Bio-Produkte, Deko und Handwerk, Kleidung und Spielwaren freuen. Neben dem Kirtags-Betrieb im Freien sind die regionalen Kunsthandwerker im F.X. Müller-Haus anzutreffen. Nach der Heiligen Messe um 9.30 Uhr im Zelt am Kirchenplatz steigt ab 10.30 Uhr der Frühschoppen an zwei Standorten: Am Kirchenplatz wird dieser vom Musikverein Dimbach umrahmt, beim Feuerwehrhaus spielen die Kurvenschneider auf. Für kulinarische Genüsse ist bestens gesorgt. Nicht fehlen dürfen auch die Lokalmatadore vom Burgstallbräu.

Hubschrauber präsentiert sich um 14.30 Uhr

Vertreten sind im Rahmen der Veranstaltung auch die Polizei und das Rote Kreuz Waldhausen. Mit einem Infostand präsentiert sich zudem die Klima- und Energie-Modellregion Bezirk Perg mit Geschäftsführer Kurt Leonhartsberger. Die Oldtimer treffen bis 11 Uhr ein und brechen um 12.30 Uhr zur Rundfahrt auf. Der Polizeihubschrauber "Libelle" wird gegen 14.30 Uhr zu bewundern sein. Für den Nachwuchs gibt es außerdem eine Hüpfburg.

Pfingstkirtag als "Green Event"

Der Pfingstkirtag wird heuer erstmals als "Green Event" veranstaltet. Die Besucher werden gebeten, möglichst zu Fuß, mit dem Fahrrad oder in Fahrgemeinschaften zu kommen. Für Radfahrer stehen ausreichend Abstellplätze zur Verfügung. Der Weg zum Gelände ist gut ausgeschildert. Auch beim Angebot wird auf Umweltbewusstsein geachtet: Es kommen regionale, saisonale und biologische Produkte auf den Tisch, ebenso vegetarische Speisen. Zudem wird auf Ressourcenschonung und Abfallvermeidung geachtet. Das gesamte Veranstaltungsgelände ist barrierefrei und man ist für jedes Wetter vorbereitet.

Veranstalter des Pfingstkirtags ist die Marktgemeinde Dimbach, unter Beteiligung von Vereinen, Feuerwehr, Pfarre.

Programm Pfingstkirtag am 9. Juni 2025

8 bis 16 Uhr: Kirtags-Betrieb
9.30 Uhr: Heilige Messe im Zelt am Kirchenplatz
ab 10.30 Uhr: Frühschoppen am Kirchenplatz (Musikverein Dimbach) und beim Feuerwehrhaus (Kurvenschneider)
bis 11 Uhr: Ankunft der Oldtimer
12.30 Uhr: Rundfahrt der Oldtimer
14.30 Uhr: Polizeihubschrauber "Libelle"


Bildergalerie vom Pfingstkirtag 2024:

Wenn Tausende nach Dimbach strömen
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.