Nachrichten deines Tales in chronologischer Reihenfolge.

Wie gewohnt findest du aber auch einen Überblick nach Rubriken sortiert, auf der Startseite des Pielachtals.
www.meinbezirk.at/pielachtal

Unsere Redakteure aus dem Großraum St.Pölten

Tanja Handlfinger
aus St. Pölten
Franziska Stritzl
aus St. Pölten
Martina Schweller
aus Pielachtal
Bianca Werilly
aus St. Pölten

Pielachtal

Beiträge zum Thema Pielachtal

In Wienerbruck steht bereits eines der modernen Wartehäuschen. Ein solches wird nun auch in Ober-Grafendorf errichtet. Verkehrslandesrat Karl Wilfing und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl. | Foto: NÖVOG / Berger

Mariazellerbahn: Neues Wartehäuschen in Ober-Grafendorf

PIELACHTAL (red). Nach Wienerbruck bekommt jetzt auch Ober-Grafendorf ein neues Wartehäuschen. Aus diesem Grund ist von Montag, 23. Februar bis Freitag, 27. Februar der Bahnsteig 2 gesperrt. Für diesen Zeitraum wird der Ersatzbahnsteig 3 eingerichtet. Dort halten während der Bauarbeiten alle Züge in Richtung Mariazell. An dem Wartehäuschen wird täglich von 8 Uhr bis 20 Uhr gearbeitet. „Insgesamt investieren wir rund 120.000 Euro in hochwertige moderne Wartehäuschen entlang der Mariazellerbahn....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Foto: Fotos: Feuerwehr Frankenfels
4

Nachbarn wurden zu Lebensrettern

Ein Wohnungsbrand, welcher sich gestern Vormittag in Frankenfels ereignete, ging für die Betroffenen noch einmal glimpflich aus. BODING/FRANKENFELS (red). Eine Kerze dürfte vermutlich am 19. Februar 2015, gegen 11.15 Uhr, eine Kunstfasertischdecke in einem Wintergarten eines Wohnhauses in Frankenfels in Brand gesetzt haben, wodurch in weiterer Folge eine Sitzgruppe in Brand geriet. Durch die enorme Rauchentwicklung wurde die pflegebedürftige Wohnungsinhaberin in der verrauchten Wohneinheit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Foto: R. Gerstl

Bahnfreunde aufgepasst: Lokführer hautnah erleben

Am 1. März und 12. April besteht die Möglichkeit eine Fahrt im Führerstand der Himmelstreppe zu erleben. PIELACHTAL (red). Am Sonntag, dem 1. März und 12. April 2015, besteht die Möglichkeit, im Führerstand der Himmelstreppe von Laubenbachmühle nach Mariazell und retour mitzufahren. Ab 9:00 Uhr gibt es eine Führung durch das Betriebszentrum Laubenbachmühle. Anschließend geht es im Führerstand auf der Bergstrecke nach Mariazell. Nach einer ca. 40-minütigen Pause im Wallfahrtsort geht es dann...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Der Gemeinderatsbeschluss Anfang März entscheidet über die Zukunft der Krumpe. | Foto: Eisenbahnclub

Krumpe noch nicht gerettet: Initiator dementiert Gerüchte

OBERGRAFENDORF (red). Der Eisenbahnclub Mh.6 mit Sitz in Ober-Grafendorf und die Bischofstettner Bahnfreunde kämpfen mithilfe einer Petition für die Erhaltung der Krumpe (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Gerüchte dementiert Gerüchte sorgen derzeit für Unsicherheit in der Bevölkerung, da diese bereits eine Rettung der Eisenbahnstrecke von Rammersdorf nach Bischofstetten verlautbarten. Im Gespräch mit Walter Leitner, Mitinitiator der Petition, stellte sich heraus, dass die Entscheidung wie...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Das "Ötscher:reich"-Team vor "Cornelius und Cornelia“ und mit den Dirndl-Apfelfruchtsaft. | Foto: RB Pielachtal

Pielachtal: Süß-herbes Paar im "Dirndltal"

Ein Fruchtsaft aus Äpfel und Dirndl sowie zwei große Figuren als Vorboten der Landesausstellung 2015. PIELACHTAL. Es ist nicht mehr weit hin bis zur Landesausstellung im "Ötscher:reich". In Frankenfels, Wienerbruck und Neubruck steigen zwei Monate vor Beginn die Vorbereitungen auf Hochtouren. Zwei Sachen stechen schon vor dem offizellen Beginn hervor. "Cornelius und Cornelia" und ein süß-herben Fruchtsaft. Zwei Landwirte brachten in einem Gemeinschaftsprojekt ein neues Produkt auf den Markt –...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Daniel Butter
Foto: Hilfswerk

Das Übel mit dem Vergessen

Durch die hohe Lebenserwartung erkranken immer mehr Menschen an Demenz. Ab sofort gibt es Hilfe im Tal. PIELACHTAL (red). Man beschrieb sie immer als fitte Omi, die ihren Haushalt nach wie vor tadellos führte, hervorragend kochte, gerne ihre Enkerl um sich hatte und ihre Einkäufe selbstständig erledigte. Plötzlich ist die Suppe versalzen, Sachen verschwinden aus unerklärlichen Gründen und eine Wesensveränderung ist festzustellen. Dieses Szenario kann in Niederösterreich jede/n vierte/n...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
2

Arbeitslos wegen Handicap

Menschen mit Behinderungen sind auch heute Opfer von Diskriminierungen. Eine Ober-Grafendorferin deckt auf. PIELACHTAL. Bei einer Pressekonferenz vergangene Woche gab Behindertenanwalt Erwin Buchinger bekannt, dass die Zahl der Beschwerden von Menschen mit besonderen Bedürfnissen in Österreich gestiegen ist. "1.324 Personen wandten sich an die Behindertenanwaltschaft", so Buchinger. Von den Zahlen her sei es laut Buchinger ein gutes Jahr gewesen, "denn 20 Prozent mehr Menschen machten von der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Foto: Fotos: Feuerwehr Hofstetten-Grünau
3

Tödlicher Verkehrsunfall bei Weinburg

Zu einem tragischen Verkehrsunfall kam es heute Vormittag auf der Bundesstraße 39 bei Weinburg WEINBURG (red). Heute Vormittag ereignete sich ein schwerer Unfall auf der Bundestraße 39 im Pielachtal. Ein 49-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten-Land lenkte am 9. Februar 2015, um 10.18 Uhr, einen Pkw auf der B 39 im Gemeindegebiet von Weinburg, aus Richtung Rabenstein kommend in Fahrtrichtung St. Pölten. Zum Unfallzeitpunkt herrschte starker Schneefall und die Fahrbahn war schneebedeckt. Laut...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Foto: Feuerwehr Frankenfels
2

Frankenfelser Feuerwehr barg absturzgefährdeten Traktor

FRANKENFELS (red). Am Mittwoch Abend wurde die Feuerwehr Frankenfels zu einer Fahrzeugbergung in die Grasserrotte gerufen. Ein Traktor geriet auf einem schneebedeckten Güterweg von der Fahrbahn ab und blieb am talseitigen Straßenböschungsrand in starker Schräglage hängen. Ein Landwirt sicherte den Traktor bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr. Nach Anschlagen mittels Ketten konnte das landwirtschafltiche Fahrzeug vom auf die Straße zurückgezogen werden.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
2

Kindergarten Loich wurde mit Bewegungsmaterialien ausgestattet

LOICH (red). In den letzten Jahren wurden durch den Elternbeirat verschiedenen Veranstaltungen im Kindergarten organisiert, wie zum Beispiel das Kindergartensommerfest oder das Martinsfest. Von den Spenden finanzierte nun der Elternbeirat fast ein Drittel der Kosten für neue Turnmaterialien mit. Durch die neue Anschaffung wird die Bewegung gefördert, die Kinder in der Teamarbeit gestärkt, miteinander Ideen verwirklicht, gemeinsam geturnt und die sozialen Kompetenzen gestärkt. Die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Maria Haslinger, Susi Kainz, Obfrau Ilse Schindlegger, Anni Rudolf, Ossy Brunnlechner, Gerti Schulcz, Christine Schlowak. | Foto: privat

Neue Führung beim Pensionistenverband Rabenstein

RABENSTEIN (red). Nach 15 jähriger Tätigkeit übergab Anni Rudolf ihr Amt als Schriftführerin des Pensionistenverbandes Rabenstein an Maria Haslinger. "Für ihre hervorragende Leistung und stete Hilfsbereitschaft und Umsicht kann man nur einfach „Danke“ sagen", so der Verband in einer Presseaussendung. "Sie ist schon seit 30 Jahren Mitglied und war schon immer ein Vorbild für alle Funktionäre", heißt es weiter.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
10

Gemeinsame Arbeit der Wehren gefeiert

Frankenfels - Hotspot der anstehenden Landesausstellung war auch "Austragungsort" des Feuerwehrballs. FRANKENFELS (ah). Neben Spaß und Vergnügen stand vor allem die gemeinsame Arbeit der Feuerwehren des Pielachtals im Fokus des diesjährigen Feuerwehrabschnittballs. "Sieben Jahre sind seit dem letzten Ball vergangen und heuer findet er aufgrund der Landesausstellung in Frankenfels statt", erklärt Erich Gonaus. Auch Feuerwehrkommandant Thomas Wutzl (Frankenfels) betont: "Bei diesem Ball steht die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Richter Slawomir Wiaderek verurteilte die 39-Jährige zu  vier Monaten. | Foto: Probst

Frau ohrfeigte Polizeibeamten

Eine alkoholisierte Pielachtalerin attackierte einen Beamten mit den Worten "Jetzt hab i dir ane prackt“ brutal PIELACHTAL (ip). Mit unvorstellbaren 3,4 Promille Alkohol im Blut widersetzte sich eine 39-jährige Frau der Amtshandlung zweier Polizisten, die sie in das Landesklinikum Mauer bringen wollten, derart, dass die Beamten Verstärkung anfordern mussten. Alkohol-Wahnsinn Zu dem Einsatz im Juli 2014 im Pielachtal fuhren die Beamten aufgrund eines Hilfeschreies der Mutter der 39-Jährigen, die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Foto: Fotos: Imagicians (2)
2

Frisch, charmant: Zauber aus dem Tal

Das Zauberer-Duo Thommy Ten und Amélie van Tass vor ihrem großen Auftritt in Hofstetten im Interview mit den BEZIRKSBLÄTTERN. BEZIRKSBLÄTTER: Sie sind als Duo aus der Magierszene nicht mehr wegzudenken, aber wann begann eigentlich alles? Thommy Ten: "Im Alter von zehn Jahren habe ich, wie viele Kinder, ein Zauberbuch geschenkt bekommen. Dieses Buch hat mich so gefesselt, dass ich bald ein Dutzend Bücher und Zauberkästen besaß. Seither kann ich die Zauberkunst nicht mehr aus meinem Leben...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Das Modell der Himmelstreppe begeistert. Im Bild: Bürgermeister von Kirchberg Anton Gonaus, Produzent Leopold Halling, Dienststellenleiter Mariazellerbahn Anton Hackner, Dirndlprinzessin Kathrin Patscheider, Verkehrslandesrat Karl Wilfing, NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl, Landtagsabgeordneter Erich Königsberger, Obmann Modellbahnmuseum Kirchberg Günter Draxler, Obmann Tourismusverband Pielachtal Gerhard Hackner und Bürgermeister Frankenfels Franz Größbacher. | Foto: NÖVOG
3

Kleine Schwester der Himmelstreppe ist da

PIELACHTAL (red). Am Sonntag wurde die kleine Schwester der Himmelstreppe der Öffentlichkeit präsentiert. Das Ergebnis nach rund zwei Jahren Arbeit kann sich sehen lassen. „Gerade hat die erste Garnitur der ‚großen‘ Himmelstreppe ihren zweiten Geburtstag gefeiert, nun bekommt sie eine kleine Schwester“, zeigt sich Verkehrslandesrat Karl Wilfing stolz. Zahlreiche Freunde und Fans der Mariazellerbahn kamen, um im Modellbahnmuseum Kirchberg an der Pielach das Modell im Maßstab 1:87 zu begrüßen....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Foto: Wittmann

Spielerisch lesen im Dorf der Raben

Mit großer Begeisterung folgten die Kinder der 1. Klassen der Volksschulen Rabenstein und Tradigist mit ihren Lehrerinnen Doris Pedrazza und Claudia Springer der Einladung zum „Erstlesertag“ in die Gemeinde- und Pfarrbücherei Rabenstein. Unterstützt wird diese Aktion von der Sparkasse Rabenstein, die für jeden Taferlklassler einen Lesegutschein im Wert von 4 € zur Verfügung stellt.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Schwarzenbach: Der neue Vizebürgermeister Andreas Ganaus, Bürgermeister Ernst Kulovits und Vizebürgermeister-Kandidat Sigfried Krickl
2

Region Pielachtal: Bürgerliste als Überraschung des Tages

Hier finden Sie am Sonntag, den 25. Jänner 2015, ab 17 Uhr alle Ergebnisse und die ersten Stellungnahmen der Bürgermeister Markersdorf: Bürgerliste Schulz erreichte ein Plus von 9,7% In der Gemeinde Markersdorf-Haindorf traten drei Listen bei der Gemeinderatswahl an. Ein Minus von 8,61 Prozentpunkten musste die ÖVP hinnehmen, bleibt aber mit 53,46 Prozent die stärkste Partei. Die Bürgerliste Schulz steigt mit 29,17 Prozent der Wählerstimmen aus, das ist ein Plus von 9,7 Prozent. Die SPÖ...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Verkehrslandesrat Karl Wilfing und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl zeigen sich erfreut über die Neuerrichtung von fünf Wartehäuschen entlang der Mariazellerbahn. Im Bild bei der Eröffnung des Wartestellenhäuschens in Wienerbruck mit Bürgermeisterin Petra Zeh. | Foto: (© NÖVOG / Berger )

Mariazellerbahn: Mariazellerbahn bekommt neue Wartehäuschen

PIELACHTAL (red). Die ersten neu errichteten Wartehäuschen an der Mariazellerbahn stehen. „Die Fahrt mit der Mariazellerbahn soll bei jedem Wetter möglichst bequem beginnen. Deshalb investieren wir ganz bewusst rund 120.000 Euro in hochwertige moderne Wartehäuschen, die in Zukunft auch mit einem Fahrgastinformationssystem ausgestattet werden“, erklärt Verkehrslandesrat Karl Wilfing. Die Instandhaltung bestehender Wartehäuschen lohnt sich oft nicht mehr. Deshalb entschied die NÖVOG, neue...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Foto: Gottfried Auer

Großer Bahnhof für kleine Tiere

RABENSTEIN (red). Für den Umbau des Rabensteiner Bahnhofsgebäude ist im wahrsten Sinne des Wortes "alles auf Schiene". Die von den Außendienstmitarbeitern der Gemeinde Rabenstein - hier im Bild Raimund Klingelhöfer, Roman Braunsteiner und Michael Eisner - erfolgenden Arbeiten laufen auf Hochtouren, sehr zur Freude von Bürgermeister Kurt Wittmann. Dem Verhandlungsgeschick von Bürgermeister Wittmann ist es zu verdanken, dass demnächst Wolfgang Schiessl aus Kilb in dem ehemaligen Bahnhofsgebäude...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Eine EU-Regelung sieht vor: ohne Zitrusfrucht handelt es sich um keine Marmelade. Diese Vorschreibung traf nun auch die heimische Firma STYX, welche ab sofort ihre "Marillenmarmelade classic" nicht mehr unter dieser Bezeichnung verkaufen darf. | Foto: Archiv
1

Firma Styx: Strafe für Süßes

Laut einer EU-Verordnung, die im Jahr 2003 in Kraft trat, ist Marmelade eben nicht gleich Marmelade. OBER-GRAFENDORF (red). "Wenn es bald dazu kommt, dass wir in Österreich vielleicht zum 'Gspritztn' nicht mehr 'Spritzer' sagen dürfen, oder dass uns die EU vielleicht noch vorschreibt, dass die Palatschinke nicht mehr als solche bezeichnet werden darf, wo kommen wir denn da hin?!", ärgert sich Wolfgang Stix, der bekannte Ober-Grafendorfer Firmenunternehmer. Grund ist eine vorgeschriebene Strafe...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder

Es wird heiß im Tal: Wahl 2015

Die Gemeinderatswahl steht vor der Tür. In einigen Gemeinden könnte es durchaus spannend werden. PIELACHTAL (ah). Die Gemeinderatswahlen stehen vor der Tür. Im Bezirk St.Pölten Land wird in 39 Gemeinden abgestimmt. Die Bezirksblätter nehmen die besonders umkämpften Orte unter die Lupe und bieten Entscheidungshilfen. In Prinzersdorf, Markersdorf-Haindorf und Hafnerbach ist das Thema Hochwasserschutz gegenwärtig. Armin Häusler (SPÖ Markersdorf-Haindorf) sieht darin dringenden Handlungsbedarf,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder

Schienenfreunde: Kampf für Krumpe

Der Ober-Grafendorfer Eisenbahnclub kämpft gemeinsam mit Bahnfreunden für die Erhaltung der Krumpe. OBER-GRAFENDORF/BISCHOFSTETTEN (ah). Die Krumpe, eine geschichtsträchtige Bahnlinie, welche ursprünglich von Ober-Grafendorf bis nach Gresten führte, steht wieder im Kreuzverhör. Nach jahrelangen Diskussionen um Erhalt oder Abriss keimt der letzte Überlebenswille der Bahnfreunde auf, denn diese wollen den letzten Teilabschnitt von Rammersdorf nach Bischofstetten retten. Sowohl eine Online-, als...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
1

Maraizellerbahn: Streckensperre

Aufgrund der Stürme der vergangenen Wochen muss die Strecke zwischen Kirchberg und Laubenbachmühle ab Dienstag gesperrt werden. PIELACHTAL (red). Wegen dringender Hangsanierungsarbeiten wird die Strecke der Mariazellerbahn zwischen den Bahnhöfen Kirchberg an der Pielach und Laubenbachmühle von Dienstag, den 20. Jänner bis Freitag, den 23. Jänner zeitweise gesperrt. In der Zeit von 7.40 Uhr bis 16.30 Uhr werden die Fahrgäste in diesem Bereich mit Autobussen transportiert. Die Streckenabschnitte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder

Erratum

Betrifft: Gemeinderatswahl 2015 in Weinburg, Bezirksblätter 14./15. Jänner 2015 In der Ausgabe Bezirksblätter Pielachtal der Kalenderwoche 03 ist leider ein Fehler passiert. Bei der Gemeinderatswahl am 25. Jänner 2015 sind in der Gemeinde Weinburg die Parteien SPÖ, ÖVP und FPÖ vertreten, nicht vertreten sind wie irrtümlicherweise in der Ausgabe 03 angegeben die Partei der NEOS und der Grünen. Weiters tritt Kerschner Christine als SPÖ-Kandidatin an, nicht wie irrtümlicherweise in der Liste ÖVP...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.