Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Bei der Siedlung Linde kommt es besonders häufig zu Unfällen mit Verletzten. | Foto: GuentherZ/Wikimedia
1 4

Unfall-Hotspots
Das sind die sechs gefährlichsten Strecken im Bezirk

Wo kracht es im Bezirk besonders häufig? Wir haben die gefährlichsten Strecken im Bezirk Waidhofen für Sie ausfindig gemacht und sagen Ihnen, wo Sie besonders aufpassen müssen. WAIDHOFEN. Nebel, morgendliche Glätte, Müdigkeit oder Selbstüberschätzung: Es gibt viele Gründe, warum es auf den Straßen des Bezirks kracht. 121 Personen wurden im Vorjahr bei 104 Verkehrsunfällen verletzt. Zwei Menschen bezahlten mit dem Leben. Doch es sind nicht immer die üblichen Verdächtigen wie die B2 oder die B36...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Das Auto prallte gegen eine Hausmauer. Der Lenker verstarb während des Einsatzes zu seiner Rettung. | Foto: FF Karlstein
1 5

THUMA
PKW Lenker stirbt nach Frontalkollision mit Hausmauer

66-Jähriger war noch ansprechbar, erlitt aber während des Einsatzes der Rettungskräfte einen Kreislaufstillstand. KARLSTEIN/RAABS. Innerhalb einer Stunde kam es Dienstagnachmittag zu zwei schweren Verkehrsunfällen im Bezirk Waidhofen an der Thaya. In Thuma (Gemeinde Karlstein an der Thaya) prallte ein PKW Lenker ungebremst gegen eine Hausmauer und starb. Kurz darauf stießen zwei PKWs auf einer Kreuzung bei Oberndorf-Raabs zusammen. Sechs Feuerwehren standen im Einsatz. Gegen 15:30 Uhr ereignete...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Kurt Strohmayer-Dangl, Manuela Popp, Reinhard Buchsbaum, Herbert Kainrath und Robin Gawol. | Foto: ÖAMTC

Autofahrern in Waidhofen ging ein Licht auf

ÖAMTC und Polizei schärften mit Licht-Aktion das Sicherheitsbewusstsein bei Autofahrern. Neun Fahrzeuge nun wieder fit für den Straßenverkehr. WAIDHOFEN. Gerade im Herbst und Winter ist eine funktionierende Lichtanlage am Fahrzeug essentiell für die Verkehrssicherheit. „Viele Wege werden, vor allem am Weg von und zur Arbeit, bei schlechten Sichtbedingungen zurückgelegt“, so ÖAMTC-Stützpunktleiter Ewald Braunstein. „Gute Sichtbarkeit im Straßenverkehr ist das Um und Auf – um andere...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Vertreter von Amateurfunkern, dem Roten Kreuz, der Feuerwehr, dem Zivilschutzverband, der Straßenbauabteilung, Bezirkshauptmannschaft, Hundestaffel, Heer, Polizei und Krankenhaus beim Sicherheitsstammtisch. | Foto: Zellinger
2

Blackout
So bereitet sich der Bezirk Waidhofen vor

Sicherheitsstammtisch: Waidhofens Einsatzorganisationen bereiten sich auf einen flächendeckenden Stromausfall vor - und es gibt einiges zu tun. WAIDHOFEN. Stellen Sie sich vor, es ist Dienstag, sieben Uhr früh und die Lichter bleiben aus. Was als leichtes Ärgernis beginnt, weil es nicht nur dunkel ist, sondern auch die Kaffeemaschine nicht mehr funktioniert, wird binnen weniger Stunden zum Problem. "Nach nur einigen Stunden sind die Einsatzkräfte in Großstädten nur damit beschäftigt Menschen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Symbolfoto | Foto: pixabay

Unterpfaffendorf
Einbruchsdiebstähle in landwirtschaftliche Anwesen

In der Nacht von 21. auf 22. Oktober kam es zu zwei Einbruchsdiebstählen in Unterpfaffendorf. BEZIRK. Unbekannte Täter öffneten gewaltsam zwei Schiebetore zu einer landwirtschaftlich genutzten Maschinenhalle und Werkstatt und stahlen daraus Motorsägen, Motorsensen, Schweißgeräte, Winkelschleifer, Borhmaschinen, ein Steuergerät für eine Sähmaschine, einen TFT-Touchscreenmonitor des Navigationsgerätes einer Zugmaschine, etc. Weiters öffneten die Täter ein mit Kettenhaken gesichertes Scheunentor...

  • Waidhofen/Thaya
  • Katrin Pilz
Dieser Ziegelstein wurde auf das parkende Auto geworfen. | Foto: Palisch
2

Verärgerte Autofahrer in Waidhofen
Lenker werfen Scheite und Ziegel auf geparktes Auto

Lenker wollen Anrainer einschüchtern, weil er in der Brunnerstraße parkt. Polizei warnt vor Rache-Aktionen. WAIDHOFEN/THAYA. Martin Palisch hat eigentlich nur einen Wunsch: Er wünscht sich ein Ende der Verkehrshölle in der Brunnerstraße. Rund 7.000 Autos rauschen hier zu Spitzenzeiten vorbei. In der Woche sind es um die 50.000 Fahrzeuge. Scheite und Steine Mittlerweile muss der Waidhofner um sein Leben fürchten, wie er gegenüber den Bezirksblättern erklärt. Seitdem er seinen Kleinwagen vor...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Unbekannte Täter verübten vier Einbrüche

Einbruchserie in Unterpfaffendorf und Thuma

Viermal begangen zwei unbekannte Täter Einbruch in Unterpfaffendorf und Thuma - allerdings verlief ihr Plan nicht reibungslos. UNTERPFAFFENDORF/THUMA. Unbekannte Täter drangen in der Nacht vom 19.  zum 20. Juli 2019 in eine Maschinenhalle in Unterpfaffendorf ein. Sie durchsuchten das Gebäude aber verließen es ohne Diebesgut. Anschließend versuchten sie in einen Rinderstall und in die angrenzende Scheune einzubrechen, allerdings scheiterte dies beim Versuch die Türe mit einem am Tatort...

  • Waidhofen/Thaya
  • Leonie-Sophia Noé-Nordberg
Pfarrkirche Blumau | Foto: Bwag/Wikimedia
1

Opferstock-Diebe in Blumau unterwegs

BLUMAU. In der Pfarrkirche von Blumau an der Wild (Gemeinde Ludweis-Aigen) trieben zwischen Anfang der Vorwoche und vergangenem Sonntag Opferstock-Diebe ihr Unwesen. Sie zwickten das Vorhangschloss des Opferstockes auf und brachen den Verschluss des Behälters auf. Daraufhin entwendeten die Täter die darin befindliche Schachtel mit den gespendeten Münzen. Anschließend schlossen die Täter den Opferstock wieder. Die Schachtel stellten sie aber hinter der Kirchentür ab - weshalb laut Angaben der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Einen Tag mal auf Verbrecherjagd sein. Ein Traum für so manchen wurde wahr. | Foto: Simone Brodesser

Das Ferienspiel besuchte die Polizei

RAABS. Am 03. Juli 2019 fand das Ferienspiel „Besuch bei der Polizei“ statt. Zu dieser Veranstaltung konnte Kommandant Gerhard Piffl ca. 30 Kinder mit ihren Begleitpersonen und Kollegen der Diensthundeinspektion in Echsenbach begrüßen.Den Kindern wurden auf verschiedenen Stationen das Aufgabengebiet und die Tätigkeitsfelder der modernen Polizeiarbeit vorgestellt. Der Polizeifuhrpark – vom Motorrad, Streifenwagen bis zum Einsatzbus für Schwerverkehr- und Gefahrengutkontrollen – wurde präsentiert...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Hoffen auf Hinweise: Die Angehörigen des Opfers vom Mordfall Greinsfurth hoffen durch das Foto des Opfers die Erinnerungen der Bevölkerung aufzufrischen. | Foto: Privat
1 3

Zeugenaufruf
Mordfall Greinsfurth: 5.000 Euro Belohnung ausgesetzt

Das Landeskriminalamt NÖ bittet die Bevölkerung um Mithilfe im Mordfall Greinsfurth. 56-Jährige wurde tot im Gebüsch aufgefunden. AMSTETTEN (pw). Wie berichtet, wurde eine 52-jährige Frau aus dem Bezirk Perg (Oberösterreich) am 28. Mai gegen 23 Uhr in Amstetten-Greinsfurth tot aufgefunden. Die Leiche wurde in einem Gebüsch direkt neben dem Parkplatz eines Einkaufszentrums entdeckt. Die Obduktion der Leiche ergab als vorläufige Todesursache eine stumpfe Gewalteinwirkung im Halsbereich. Das Opfer...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Der Verletzte musste ins Krankenhaus Horn geflogen werden. | Foto: ÖAMTC

Unfall
Weil er nicht ans Handy ging: Ehefrau rettete ihrem Mann das Leben

RAABS. Eigentlich war es ein ganz normaler Arbeitstag für einen 47-jährigen Lkw-Fahrer. Er war in einem Waldstück nahe Süßenbach bei Großau (Gemeinde Raabs) unterwegs und sollte Holz auf seinen Lkw verladen. Dazu stellte er den Lkw-Zug auf einem Güterweg ab und wollte auf den Metallsitz des Ladekranes steigen. Dazu erklomm er eine Metallleiter. Plötzlich brach die oberste Sprosse ab und der Arbeiter stürzte etwa drei Meter ab und prallte hart auf dem Asphalt auf. Der Mann hatte starke Schmerzen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Gerhard Burian, Gottfried Zwinz, Anton Dangl, Eduard Köck | Foto: ÖVP Waidhofen
2

Danke an alle Blaulichtorganisationen für ihren Einsatz

WAIDHOFEN. ÖVP-Bezirksparteiobmann Eduard Köck besuchte anlässlich des Feiertages am 1. Mai das Rote Kreuz und die Polizeiinspektion im Bezirk und bedankte sich für ihre Einsatzbereitschaft und ihre unermüdliche Leistung das ganze Jahr über. "Keine Selbstverständlichkeit!" Köck überreichte eine Geschenkbox mit regionalen Schmankerln, die ihren Einsatz an Feiertagen erleichtern sollen.  „Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass selbst an einem Feiertag – wenn alle anderen einen freien Tag...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Einsatz
42-Jähriger versuchte seine Mutter und Polizisten umzubringen

42-Jähriger Waidhofner ging auf mit einem Messer auf Polizisten los. Zuvor bedrohte der psychisch labile Mann seine Mutter. WAIDHOFEN. Weil er seine Mutter bedrohte kam es in Waidhofen zu einem Polizeieinsatz. Beim Eintreffen der Beamten rastete der 42-Jährige aus Waidhofen aus und versuchte mit einem Messer auf einen Beamten einzustechen, sagte ein Sprecher. Der Uniformierte konnte den Angriff abwehren. „Nur durch eine reflexartige Bewegung des Beamten zur Seite konnte eine schwere Verletzung...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Die Rettungskräfte konnten die Frau aus dem Wasser ziehen. Die Reanimationsversuche blieben jedoch erfolglos. | Foto: Foto: BFK Waidhofen an der Thaya/Stefan Mayer
2

Hollenbach
Frau ertrank bei Hunderettung

Drama in Hollenbach: Nichtschwimmerin wollte ihre beiden Hunde retten und ertrank vor den Augen einer Freundin in einem Teich am ehemaligen Golfplatz. HOLLENBACH. Die rutschige Teichfolie dürfte der Frau zum Verhängnis geworden sein. Beim Spaziergang mit ihren beiden nicht angeleinten Hunden sprangen diese plötzlich in den Teich am Gelände des ehemaligen Golfplatzes in Waidhofen. Die Tiere konnten nicht mehr aus dem Wasser und rutschten immer wieder an der Teichfolie ab. Deshalb sprang die Frau...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: BFK Waidhofen a. d. Thaya / Stefan Mayer
8

Menschenrettung
Schwerer Unfall in Kautzen: 26-Jähriger wurde in Pkw eingeklemmt

Lenker prallte aus unbekannter Ursache gegen einen Baum. Der Mann wurde schwer verletzt ins Krankenhaus Horn geflogen. KAUTZEN. Großeinsatz in Kautzen: Ein 26-Jähriger Lenker prallte am Dienstag gegen 22.20 Uhr aus derzeit noch unbekannter Ursache zwischen Kautzen und Pleßberg frontal gegen einen Baum. Er wurde durch den Unfall im PKW eingeklemmt. Der Anprall am Baumstamm war derart heftig, dass durch die Erschütterung sämtliche Äste und die Baumkrone vom Stamm abgerissen und ins angrenzende...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Zwei Autos krachten gegen den selben Baum. | Foto: BFK Waidhofen a. d. Thaya/Stefan Mayer
6

Unfall: Gmünder fuhr an Unfallauto vorbei - und krachte auch gegen den Baum

Sturm warf Baum auf die Straße. Lenkerin krachte dagegen - genau so wie ein nachkommender Gmünder beim Überholen. LICHTENBERG. Die Pkw-Lenkerin fuhr mit ihren beiden Töchtern auf der B5 von Lichtenberg (Gemeinde Windigsteig) kommend Richtung Waidhofen an der Thaya. Plötzlich bemerkte sie einen umstürzenden Baum und leitete eine Vollbremsung ein, sie konnte jedoch einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Durch den Aufprall wurde das letzte Drittel des Baumes abgerissen und in den Straßengraben...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Microsoft ruft niemals ungefragt an, betont das Unternehmen. Aktuell geben sich Betrüger als Mitarbeiter des Software-Konzerns aus. | Foto: Microsoft
1

Betrug
Achtung: Falsche Microsoft-Mitarbeiter rufen an

Es sind Betrüger, die sich telefonisch als Mitarbeiter des Software-Riesen Microsoft ausgeben und versuchen von ihren Opfern Geld zu erpressen. Aktuell häufen sich die Fälle im Bezirk Waidhofen. BEZIRK. "Ihr Computer ist von Viren befallen und wird bald nicht mehr funktionieren", mit diesem Schmäh rufen aktuell falsche Microsoft-Mitarbeiter vornehmlich ältere Personen am Festnetz im Bezirk an.  Die englischsprachigen Anrufer geben sich als angebliche Support-Mitarbeiter aus. Sie weisen ihre...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Die Polizei sucht Opfer eines mutmaßlichen rumänischen Betrügerduos. | Foto: Polizei

Betrug: Polizei sucht Zeugen

WAIDHOFEN. Zwei rumänische Staatsbürger im Alter von 26 und 30 Jahren sind beschuldigt, im Zeitraum vom 6. Dezember 2018 bis zum 8. Jänner 2019, in mindestens zwei Fällen durch das Vortäuschen falscher Tatsachen Geld von Fahrzeuglenkern erbettelt zu haben. Am 8. Jänner 2019 konnten Bedienstete der Polizeiinspektion Waidhofen an der Thaya die beiden Rumänen dabei auf frischer Tat ertappen, als diese gerade einen Fahrzeuglenker anhielten. Bei der anschließenden Einvernahme auf der Dienststelle...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Der Lenker des Rettungswagens verlor die Kontrolle und geriet auf die Gegenfahrbahn. Dort prallte der Rettungswagen gegen einen Lieferwagen. | Foto: www.ffwaidhofen.at
4

Frontalzusammenstoß in Dimling fordert vier Verletzte

Am Mittwochabend kam es auf der B5 in Dimling zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Rettungstransportwagen und einem PKW. Vier Personen wurden verletzt. WAIDHOFEN. Die Fahrzeugbesatzung eines Rettungstransportwagens war mit einer Patientin auf der B5 von Heidenreichstein in Richtung Waidhofen unterwegs. Im Ortsgebiet von Dimling musste der Rettungssanitäter sein Fahrzeug abbremsen, da ein Traktor Schneeräumungen im Ortsgebiet durchführte. Aufgrund der schneebedeckten Fahrbahn kam das Fahrzeug...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Die Polizei fand am Unfallort das Kennzeichen des Unfallautos. | Foto: BRS
2

Spur der Verwüstung
Amokfahrer versteckte sich unter dem Bett

Ein 25-jähriger Autofahrer verursachte in Vitis drei Unfälle und verletzte sich dabei selbst schwer. Ersthelfer beschimpfte er und setzte seine Amok-Fahrt fort. Die Polizei fand ihn zuhause unter seinem Bett. VITIS/WAIDHOFEN. Vergangenen Freitag spielten sich auf der B2 bei Vitis eigenartige Szenen ab. Ein Kleinwagen kam kurz vor der Ortstafel Vitis von der Straße ab und rammte dort einen Kontrollpunkt einer Gasleitung. Der Lenker fuhr anschließend etwa 200 Meter im Feld weiter und wollte die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: BMI

Ehrung für 30 Jahre im Polizeidienst

WAIDHOFEN. Gruppeninspektor Anton Dangl von der Polizeiinspektion Waidhofen wurde von Landespolizeidirektor-Stv. Rudolf Slamanig, Landespolizeidirektor Konrad Kogler und dem Landtagsabgeordneten Martin Michalitsch mit dem Exekutivdienstzeichen für 30 Jahre im Polizeidienst geehrt.

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Absolventen der Handelsakademie Waidhofen berichteten, wie es nach ihrem Abschluss weiter ging.  | Foto: HAK Waidhofen

Elterninfoabend: Schüler und Absolventen berichteten

WAIDHOFEN. Am Vorabend zum Tag der offenen Tür fand in der Wirtschaftsakademie Waidhofen der alljährliche Elterninfoabend statt. Die Neuerungen, wie das virtuelle Klassenzimmer und die Kooperation mit den anderen Standorten der Wirtschaftsakademie, standen im Vordergrund. Annika Josef, Lorena Wisauer, Katrin Schmid und Katja Strohmayer-Dangl, Schülerinnen der ersten Klasse, berichteten über die Erlebnisse bei der Schwerpunktwoche, die dieses Jahr das erste Mal an der Schule angeboten wurde....

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Am Hauptplatz stand ein Auto plötzlich in Flammen. Der 66-jährige Fahrer holte die Polizei zur Hilfe. | Foto: Irschik

Retter in der Not
Mann lief zur Polizei: "Hilfe, mein Auto brennt"

Dein Freund und Helfer als Feuerwehr: Polizisten konnten Auto löschen und auch gleich die Brandursache ermitteln GROSS SIEGHARTS. Am Freitag gegen 8.25 Uhr kam ein Mann in die Polizeiinspektion Groß Siegharts und bat die Beamten um Hilfe: sein Auto stehe in Flammen, berichtete der Herr. Zwei Beamte schnappten Handfeuerlöscher und folgten dem 66-Jährigen zum seinem Auto. Aus em Motorraum drang dichter, schwarzer Rauch und Flammen. Die Polizisten begannen sofort mit der Flammenbekämpfung mit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Jenni Scharinger wird seit 22. Jänner vermisst. | Foto: Polizei Wien

Neuerliche Suche nach Jenni Scharinger

Ermittler werteten Handy des Waldviertler Ex-Freundes aus. Neuerliche Suche mit Leichenspürhunden im Raum Hollabrunn. WALDVIERTEL. Neuerlich durchsuchen Ermittler mit fünf Leichenspurhunden den Hollabrunner Wald. Sie hoffen dort endlich Spuren zum Verbleib von Jennifer Scharinger (21) zu finden. Die Suche läuft seit Montag, wie der Kurier berichtet. Es ist bereits die zweite Suchaktion in dem weitläufigen Bereich. Das Handy von Scharingers Ex-Freund war nur kurz nach dem Verschwinden der Wiener...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.