Racketlon

Beiträge zum Thema Racketlon

2 10

Racketlon Staatsmeisterschaften 3 mal Gold für Tirol
Bernhard Pilsz in überragender Form

Tirol Hochburg im Racketlonsport Racketlon besteht aus den Sportarten Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis. Pro Sportart wird bis 21 gespielt und wer am Ende mehr Punkte hat ist Sieger. Bei der vom 20 bis 22.09.2019 im Tennis Cabrio, Stadlweg 40 Innsbruck durchgeführten Staatsmeisterschaften in Racketlon, präsentierten sich die Tiroler Teilnehmer in grandioser Verfassung. Bei den Profis konnte Bernhard Pilsz (aktuelle Nr.14 der Weltrangliste) sowohl den Bewerb Mixed mit Christine Seehofer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Horst Ollram
Turnier in Kitzbühel. | Foto: Gemeinde

Racketlon
Racketlon-Split Turnier in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Am Samstag, 29. 6., ab 10 Uhr, steigt in den NMS-Turnsälen und auf den KTC-Plätzen in Kitzbühel ein Racket-Dreikampf (Tischtennis, Badminton, Tennis). Jeder kann mitmachen! Anm.: 0676-83621446 / w.zimmermann@tsn.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Erfolgreiche heimische Racket-Sportler. | Foto: privat

Racketlon
Medaillenflut bei den Staatsmeisterschaften im Racketlon

KITZBÜHEL (navi). Das Finale der Bundesliga und die Staatsmeisterschaft der Jugend und Senioren sind krönender Jahresabschluss im Racketlon (Schlägervierkampf aus Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis). Bei der Finalveranstaltung in Salzburg war der Bezirk Kitzbühel mit einem großen und erfolgreichen Team im Einsatz. Zehn Medaillen waren die Top-Ausbeute. Im Teambewerb erreichten die beiden jüngsten Teilnehmer des Vereins, Marco Litzinger und Christoph Erler, im U16-Bewerb die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Weltmeisterin Christine Seehofer nach ihrem WM-Sieg. | Foto: RFA
3

Racketlon-WM-Bilanz: Österreich am erfolgreichsten

(pa). Mit insgesamt 11 Medaillen war Österreich bei den 16. FIR World Championships von 22. bis 26. August in Zürich nicht nur die mit Abstand erfolgreichste Nation, zugleich war es auch das erfolgreichste Großereignis für Rot-weiß-rot in der Geschichte des Schlägervierkampfs aus Tischtennis Badminton, Squash und Tennis. Hervorzuheben sind natürlich die vier von möglichen sieben Medaillen in den Elite-Klassen, vor allem der Weltmeistertitel von Christine Seehofer im Dameneinzel und der des...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto v.l.: Prok. Alexander Trs, Dir. Dipl. Päd. Hanspeter Wagner, Peter Georg Hauser, BEd Claudia Werner und die Schülerinnen und Schüler der 2a Klasse. | Foto: Raiffeisenbank Reutte

Neue Ausrüstung für sportfreundliche Schule

REUTTE. In der Neuen Mittel- und Sportmittelschule Königsweg (NMSK) wird Sport groß geschrieben. „Durch Sport“, so Direktor Dipl. Päd. Hanspeter Wagner, „werden motorische Fähigkeiten und Fer- tigkeiten sowie soziale Kompetenzen erworben." Auch der Raiffeisenbank Reutte ist die Sportförderung an Schulen ein Anliegen. Im Rahmen des Projekts „Moving kids“ – ein Projekt zur sportlichen, gesundheitlichen sowie persönlichen Förderung der Kinder bis 11 Jahren – investierte die Raiffeisenbank Reutte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Beginner: Alexander Lukas (3.Platz), Mario Rohringer (Sieger) und Andreas Luckner (2.Platz). | Foto: Seehofer
2

Packende Duelle beim 3. NV-Racketlon-Split in Gänserndorf

Der 3.NV-Racketlon-Split - bestehend aus Tischtennis, Badminton und Tennis – lieferte zahlreiche spannende Matches. Die Stindl-Halle erwies sich einmal mehr als idealer Austragungsort für den Mehrkampf der Schlägersportarten. Im Beginner-Bewerb errang Mario Rohringer aus Gänserndorf den Sieg. Der zweite Platz ging an den Protteser Andreas Luckner. Weiters durften sich die NV-Mitarbeiter Alexander Lukas und Robert Koberger über das Erreichen des Semifinales freuen. Im arrivierten Feld der Elite...

  • Gänserndorf
  • Marina Kraft
Die Sieger des Amateur-Bewerbes  v.l.n.r.:  Florian Rabl (Sieger), Werner Grün (3.Platz), Thomas Stindl (2.Platz) | Foto: privat

Das zweite NV-Racketlon-Turnier in Gänserndorf

Das zweite Racketlon-Split Turnier - bestehend aus Tischtennis, Badminton und Tennis - wurde abermals mit freundlicher Unterstützung durch die NV-Versicherung (Ing. Robert Koberger) in der Stindl-Halle in Gänserndorf ausgetragen. Insgesamt 33 Spielerinnen und Spieler duellierten sich in den verschiedenen Klassen. Den dramatischen Damenbewerb entschied Lisa-Marie Peleska aus Raasdorf für sich, bei den Herren-Berginner setzte sich Christoph Ruffa (Wien) durch. Der Protteser Florian Rabl holte...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Racketlon zum zweiten Mal in Gänserndorf

GÄNSERNDORF. um zweiten Mal findet ein Racketlon-Turnier im Bezirk Gänserndorf statt. Austragungsort ist die Stindl-Halle. Mangels Vorhandensein von Squash-Boxen wird ein sogenannter Racketlon-Split bestehend aus den Sportarten Tischtennis, Badminton und Tennis ausgetragen. Das Turnier findet am 12. November statt. Leihschläger stehen unentgeltlich zur Verfügung. Neben dem Elite-Bewerb ist auch ein separater Bewerb für Amateure sowie Beginner und auch ein solcher für Damen geplant. Anmeldungen...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Die Klosterneuburgerin Bettina Bugl in Action. | Foto: Archiv

Racketlon-Staatsmeisterschaften 2017: Seehofer und Windischberger dominieren

KLOSTERNEUBURG (pa). Die 15. Österreichischen Meisterschaften im Racketlon wurden von 29. September bis 1. Oktober im Racket Sport Center Graz ausgetragen. Im Einzel war für die Herausforderer der beiden Weltranglisten-Leader im Schlägervierkampf aus Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis nichts zu holen. Christine Seehofer wurde zum sechsten Mal in Serie Österreichische Racketlon Staatsmeisterin. Lukas Windischberger gewann seinen dritten Racketlon-Einzel-Staatsmeister-Titel en suit....

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Bettina Bugl, Teilnehmerin der UNION Racketlon Klosterneuburg. | Foto: privat

Österreichische Racketlon-Meisterschaften

AUT/ KLOSTERNEUBURG (pa). Die 15. Österreichischen Meisterschaften im Racketlon finden von 29. September bis 1. Oktober 2017 im Racket Sport Center Graz statt.  Bugl ist größte Konkurrenz Bei den Racketlon-Damen ist die 22-jährige Christine Seehofer das Maß aller Dinge. Die Weltranglisten-Erste, amtierende Weltmeisterin und seit kurzem auch Europameisterin im Einzel, Doppel und im Team, greift nach ihrem bereits sechsten Staatsmeistertitel im Einzel. Im Vorjahr gewann sie im Einzel, Doppel und...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Bettina Bugl in Action. | Foto: privat

Erfolge für Bettina Bugl bei der Racketlon Heim-EM

KLOSTERNEUBURG. In der Zeit vom 25. – 28.8.2017 fanden die 2. FIR European Championships Juniors, Seniors & Teams im Franz-Fürst Freizeitzentrum in Wiener Neudorf statt, wo Bettina Bugl vier Medaillen erringen konnte.  Zwei Vorrundensiege Gestartet wurde mit dem U21-Teambewerb, wo man nach zwei klaren Vorrundensiegen gegen Finnland und Österreich 2 im Finale Großbritannien gegenüberstand. Vor den Augen von Niederösterreichs Sport-Landesrätin Petra Bohuslav musste man sich den favorisierten...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy

Europameister-Titel für Christine Seehofer

BEZIR GÄNSERNDORF. Bei der Rackleton Heim-EM im Racketlon wurde die Protteserin Christine Seehofer ihrer Favoritenrolle gerecht. Gemeinsam mit der Deutschen Natalie Paul konnten alle Matches gewonnen und überzeugend die Goldmedaille geholt werden. Vize-Europameister im Mixed-Doppel Im Mixed Doppel ging Christine mit Lukas Windischberger an den Start. Das Duo konnte bis in das Finale spielen. Gegen Amke Fischer/GER und Kasper Johnsson/DEN setzte es dann die einzige Niederlage im gesamten...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Siegerehrung im Teambewerb U16 bei der Europameisterschaft in Wien. | Foto: privat
1

Um einen Punkt EM-Medaille verpasst

Gute Leistungen der heimischen Racketlon-Spieler in Wien BEZIRK/WIEN (navi). Vom 25. 8. bis 3.9. fanden in Wien die Racketlon-Europameisterschaften statt. Es war der größte Event in der Geschichte des Schlägervierkampfes (Tischtennis, Badminton, Squash, Tennis). Auch der Bezirk Kitzbühel war stark vertreten. Bei den Jugendlichen verpassten  Yannick Penkner und Kevin Kaindl mit dem U16-Nationalteam 1 nur ganz knapp die Bronzemedaille (nur ein Punkt fehlte). Team Österreich 2 bestand zur Gänze...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Gänserndorfer Racketlon-Spielerin Bettina Bugl erkämpfte vier Medaillen. | Foto: privat

2x Gold und 2x Silber bei der Racketlon Heim-EM

GÄNSERNDORF/WIENER NEUDORF. Bei den 2. FIR European Championships Juniors, Seniors & Teams in Wiener Neudorf  vom 25. – 28.8.2017 errang die 20-jährige Gänserndorferin Bettina Bugl vier Medaillen. Silber gab es beim U21-Teambewerb, wo man sich den favorisierten Briten geschlagen geben musste. Ebenso Silber für Österreich wurde es beim Girls U21-Einzel. Die Nummer eins der Jugend-Weltrangliste Bettina Bugl traf auf die Nummer drei Hannah Boden aus Großbritannien. Nach einem guten Start im...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Lukas Windischberger, Jürgen Melzer, Christine Seehofer. | Foto: Leo Hagen

Jetzt wird's ernst: Racketlon-Eurpoameisterschaft

Ende August bis Anfang September finden die 2. FIR European Racketlon Championships statt - auch Klosterneuburger kämpfen um die Krone. KLOSTERNEUBURG (pa). Die 2. FIR European Racketlon Championships werden das größte Event in der Geschichte des Racketlon-Sports mit einem Gesamtbudget von über 150.000 Euro und dem Rekord-Preisgeld von 10.444 Euro. Von der Racketlon Federation Austria werden erstmals die Europameisterschaften im Schlägervierkampf aus Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Beim Duell treten pro Team zwei Tennisgrößen im Rollstuhl und zwei Tennispromis-Geher gegeneinander an.

Tennis-Duell in Gratwein-Straßengel

Zum vierten Mal veranstaltet der TC Judendorf-Straßengel eine besondere Tennis-Show. Bei der Rollstuhltennis-Exhibition duellieren sich die Teams „Thiem“ und „Nadal“. Zwei Viererteams mit jeweils zwei der besten Rollstuhl-Tennisspieler Österreichs treten am 5. August ab 18:00 Uhr am „SteirerCourt“ in Judendorf gegeneinander an. Als Team-Captain schwingen das Racket die Tennis Senioren-Weltmeisterin Ingrid Resch und die ehemalige Nr.7 der Weltwertung Margrit Fink. Mit dabei auch Gerald Lösch,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Das Team Klosterneuburg Racketlonshop Austria war erfolgreich bei den IWT German Open. | Foto: fairplayfoto.net

Racketlon: Sieg bei der IWT Deutschland

Die IWT German Open waren das letzte internationale Turnier vor den 2. FIR European Racketlon Championships, bei dem unsere Teammitglieder des Klosterneuburg Racketlonshop Austria noch ein letztes Mal Kraft und Selbstvertrauen tankten. KLOSTERNEUBURG (pa). Lukas Windischberger entschied das letzte internationale Turnier vor den Racketlon-Europameisterschaften für sich. Der Großengersdorfer triumphierte bei den IWT German Open, die von 28. bis 30. Juli 2017 in Nußloch ausgetragen wurden, im...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: Thomas Bugl

Racketlon: Agentur Schaller & Partner OG sponsert Nachwuchstalent Bettina Bugl

Bettina Bugl (Union Racketlon Klosterneuburg), aktuelle Nr. 6 der Damen- und Nr. 1 der Girls U21-Weltrangliste im Racketlon (Schlägervierkampf, bestehend aus Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis) hat sich für die heurige Heim-EM große Ziele gesetzt. Bei den U21-Bewerben im Einzel, Doppel und Mixed zählt sie zu den Titelanwärterinnen. Ein weiteres großes Ziel ist der Europameistertitel mit dem Elite-Nationalteam. Um international im Racketlon bestehen zu können, sind viele...

  • Gänserndorf
  • Marina Kraft
Der Kapitän der österreichischen Mannschaft Klosterneuburg Racketlonshop Austria Lukas Windischberger. | Foto: fairplayfoto.net
2

Letzter internationaler Test vor der EM

Von 28. bis 30. Juli 2017 finden in Nußloch die IWT German Open im Racketlon statt. Am 28. Juli 2017 wird zudem die FIR Champions League, die heuer erstmals im neuen Format ausgetragen wird, beendet. KLOSTERNEUBURG (pa). Nach dem erfolgreichen Team-Trainingslager am vergangenen Wochenende, wollen sich die Nationalspieler Lukas Windischberger, Martina Meißl, Hans Sherpa und Stefan Urban in Süddeutschland den letzten EM-Schliff holen. Neue Champions League Die FIR Champions League wird heuer in...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Das Racketlon-Nachwuchstalent Bettina Bugl erhält ein Sponsoring von Schaller & Partner OG. | Foto: Thomas Bugl

Nachwuchstalent der Union Racketlon Klosterneuburg

Agentur Schaller & Partner OG sponsert Nachwuchstalent Bettina Bugl. KLOSTERNEUBURG (pa). Bettina Bugl (Union Racketlon Klosterneuburg), aktuelle Nr. 6 der Damen- und Nr. 1 der Girls u21-Weltrangliste im Racketlon (Schlägervierkampf, bestehend aus Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis) hat sich für die heurige Heim EM - 2. FIR European Racketlon Championships - große Ziele gesetzt. Bei den u21 Bewerben im Einzel, Doppel und Mixed zählt sie zu den Titelanwärterinnen. Ein weiteres großes Ziel...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Die Split-Staatsmeisterschaft in Kitzbühel war ein sportliches Top-Ereignis. | Foto: privat

Zwei Staatsmeistertitel im Racketlon Splitturnier

KITZBÜHEL (navi). Splitturniere haben in Kitzbühel Tradition – nun gab es mit der 1. Split-Staatsmeisterschaft einen weiteren Höhepunkt. Die Staatsmeisterschaft in Kitzbühel (ohne Squash) war die teilnehmerstärkste in ganz Österreich, denn zeitgleich wurden noch Turniere in Graz und Wien gespielt. Bei den Amateuren gab es ein reines Bezirksfinale: Philipp Stocker ließ dabei Leonhard Ritter keine Chance und sicherte sich den Titel. Beide werden heuer bei der EM in Wien vertreten sein. Bei den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Foto: privat

Racketlon: Bezirkspremiere war ein großer Erfolg

GÄNSERNDORF. Dank des Sponsors NV wurde erstmals im Bezirk, in der Gänserndorfer Stindl-Halle, ein Racketlon-Turnier veranstaltet. Mangels Squash-Boxen wurde ein sogenannten Racketlon-Split ausgetragen. 24 Spielerinnen und Spieler duellierten sich in Tischtennis, Badminton und Tennis. Am Ende setzte sich die 22-jährige amtierende Weltmeisterin Christine Seehofer aus Prottes durch. In einem engen Finale behielt sie gegen Bernd Jaschke (Wien) mit einem Gesamtscore von 55:51 die Oberhand. Ab nun...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

1. Racketlon-Split Staatsmeisterschaft in Kitz

KITZBÜHEL. Am Samstag, 8. 7., wird in Kitzbühel in memoriam Daniel Überall ein Racket-Dreikampf ausgetragen. Das Turnier wird heuer als 1. Racketlon-Split Staatsmeisterschaft ausgetragen. Der Sieger startet gratis mit einer Wildcard im elitären 16er-Feld der 1. European Championship Racketlon Split (Side-Event der EM in Wien). Somit werden wieder die besten österreichischen Racketlonspieler in Kitzbühel am Start sein. Aber auch zahlreiche heimische Spieler matchen sich in den verschiedenen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Racketlon-Turnier in Gänserndorf

GÄNSERNDORF. Die NV-Versicherung macht es möglich: erstmals findet ein Racketlon-Turnier im Bezirk statt. Austragungsort ist die neue Stindl-Halle in Gänserndorf. Mangels Vorhandensein von Squash-Boxen wird ein sogenannter Racketlon-Split, bestehend aus den Sportarten Tischtennis, Badminton und Tennis, ausgetragen. Das Turnier findet am 1.Juli statt und beginnt um 10:00 Uhr. Leihschläger stehen unentgeltlich zur Verfügung. Neben dem Elite-Bewerb wird auch ein separater Bewerb für Beginner und...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.