Racketlon
Prager aus Strasshof ist Junioren-Weltmeister

- Leonhard Prager aus Strasshof ist Weltmeister.
- Foto: rubinfoto.com
- hochgeladen von Ulrike Potmesil
Der 14-jährige Strasshofer Leonhard Prager hat mit seinem Partner Leo Hörtinger bei den Juniorenweltmeisterschaften im Racketlon den Weltmeistertitel im U16 Doppelbewerb geholt.
STRASSHOF. Das junge Sporttalent Leonhard Prager zeigte bei der Junioren-WM in Wien starke Leistungen. Im Doppelbewerb spielte Leonhard Prager/Leo Hörtinger im Semifinale gegen Rosenberger/Janser, wobei Hörtinger/Prager klar die Oberhand behielten. Im Finale warteten die Briten Barton/Burgess.
Im Tischtennis (+13) und im Badminton (+5) konnte man einen Vorsprung herausspielen, der jedoch im Sqash (-8) etwas schmolz. So musste man im abschließenden Tennis-Doppel 12 Punkte machen, um Weltmeister zu werden. Bei 17:12 war dies erreicht, und so wurden Leo Hörtinger und Leonhard Prager zu Junioren-Weltmeistern im U16 Doppelbewerb gekürt.
Beim U16 Einzel, schied Prager gegen den an 1 gesetzten Tschechen Lukáš Dvořák knapp aus. Danach konnte er in den Platzierungsspielen alles gewinnen und so den 9. Platz erreichen.
Im Team-Bewerb verlor er mit seinem Partner Leo Hörtinger im „Gummiarm“ gegen die Briten Ollie Barton/Chase Burgess 100:99. Im Spiel um Platz 3 unterlag man gegen die Österreicher Jakob Rosenberger/Sebastian Janser mit -12 Punkten.
Stärken und Schwächen
Der Strasshofer hat seine Stärken in seinen Stammsportarten Tischtennis und Tennis. In Traininglagern in Innsbruck, Graz und Wien wurde hart trainiert um im Badminton und Squash aufzuholen.
Schon im Juni, bei den österreichischen Meisterschaften erreichte Prager im Bewerb U16 männlich den 3. Platz im Einzel und im Doppel (mit Leon Steiner) den 2. Rang.
Viel Zeit zum Ausrasten blieb nicht, denn die Herrenweltmeisterschaften in Graz begannen wenige Tage später, wo Leonhard Prager in der Klasse D (Beginner) angetreten war. Auch dort konnte das Finale nach Siegen gegen Spieler aus Frankreich und Polen erreicht werden. Hei Nam Lee aus Hongkong erwies sich allerdings als zu stark – trotzdem war auch diese Reise für das Nachwuchstalent eine wertvolle Erfahrung.
Zur Person
Der Strasshofer Leonhard Prager, geboren am 25. Oktober 2007, hat in der Corona-Zeit mit Racketlon begonnen und, motiviert von seinem Tischtennis-Freund Florian Prorok, an einem Racketlon-Turnier in Wien teilgenommen. Nachdem er dort Kaderspieler geschlagen hatte, wurde er von einem Verbandstrainer akquiriert. Seit Jänner 2022 spielt er im Verband.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.