Rettungshubschrauber

Beiträge zum Thema Rettungshubschrauber

Verkehrsunfall bei Altheim
Verletzte mit Rettungshubschrauber ins Krankenhaus transportiert

Nach einem Unfall mit einem LKW und einem Auto wurde eine 46-Jährige mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Ried geflogen. WENG/LINZ-LAND. Am Montag, den 26. Juli 2021 fuhr eine 46-jährige Frau aus dem Bezirk Linz-Land gegen 8.55 Uhr auf der B148 Richtung Altheim. Kurz vor dem Kreisverkehr Hargassner in Weng im Innkreis kam die Autofahrerin durch ein gesundheitliches Problem auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte sie mit einem entgegenkommenden LKW, den ein 50-Jähriger aus dem Bezirk...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Symbolbild | Foto: Fotalia/tomas

Polizeimeldung Braunau
Motorradfahrerin schwer gestürzt

Am 21. Juli 2021 ist eine 53-Jährige aus dem Bezirk Ried nach einem Motorradsturz auf der B147 mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus verbracht worden. BEZIRK BRAUNAU. Gegen 16.40 Uhr fuhr eine 53-Jährige mit ihrem Motorrad auf der B147 Richtung Mattighofen und stürzte dabei schwer. Die Fahrerin, die aus dem Bezirk Ried im Innkreis stammt, verlor im Gemeindegebiet von Munderfing vor einer Linkskurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug, und krachte in die rechte Leitschiene. Dabei kam sie zu...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Der 77-Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. | Foto: BRS (Symbolfoto)

Fahrerflucht
85-Jähriger fährt E-Bike-Fahrer um – schwer verletzt

Ein 77-Jähriger wurde bei einem Zusammenstoß am 16. Juli 2021 in Mauerkirchen schwer verletzt. Der Unfallverursacher fuhr einfach weiter – aber er konnte rasch ausgeforscht werden. MAUERKIRCHEN. Wie die Polizei schildert, fuhr der 77-Jährige aus dem Bezirk Braunau mit seinem E-Bike am 16. Juli 2021 gegen 13:20 Uhr auf der Mauerkirchener Straße, B142, Richtung Ortszentrum Mauerkirchen. Plötzlich wurde er von einem Autolenker von hinten angefahren und kam zu Sturz. Der Pkw-Lenker fuhr einfach...

  • Braunau
  • Kathrin Schwendinger
Der 72-Jährige wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Braunau geflogen.  | Foto: panthermedia / Wellphoto (Symbolfoto)

Hubschraubereinsatz
72-Jähriger mit E-Bike in Geretsberg gestürzt

GERETSBERG. Ein 72-Jähriger aus Bayern fuhr am 20. Juni 2021 gegen 14 Uhr mit seinem E-Bike in Geretsberg auf einem Geh- und Radweg neben der Frankinger Straße in Richtung Gundertshausen. Dabei kam er aus bisher unbekannter Ursache zu Sturz. Ein vorbeikommender Fahrzeuglenker leitete die Rettungskette ein. Währenddessen leistete ein anderer Passant Erste Hilfe. In weiterer Folge wurde der Verletzte durch das Rote Kreuz Eggelsberg erstversorgt und mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 6 in...

  • Braunau
  • Elisabeth Klein
Foto: ÖAMTC

Mutter und Tochter verletzt
Auto überschlug sich

Die Frau konnte sich mit ihrer Tochter noch selbstständig aus dem Auto befreien. TARSDORF. Eine 28-Jährige aus dem Bezirk Braunau war mit ihrem Pkw am 24. Mai 2021 gegen 16:15 Uhr gemeinsam mit ihrer einjährigen Tochter auf der L501 Richtung Tarsdorf unterwegs. Aus bisher unbekannter Ursache geriet der Wagen im Ortschaftsgebiet Hörndl, Gemeinde Tarsdorf, rechts auf das Straßenbankett und überschlug sich mehrmals. Schlussendlich kam das Fahrzeug in einem Feld auf der linken Seite zum Liegen. Ein...

  • Braunau
  • Sandra Kaiser
Foto: Felix Abraham/Fotolia

Unfall in Ranshofen
E-Bikerin von Auto erfasst

Eine E-Bikerin wurde in Ranshofen von einem überholenden Auto touchiert und stürzte. RANSHOFEN. Im Gemeindegebiet von Ranshofen kam es am 29. April gegen 11 Uhr auf der L 501 Weilhartsstraße zu einem Verkehrsunfall. Eine 81-Jährige aus dem Bezirk Braunau wollte mit ihrem E-Bike links in den Mitterweg einbiegen, während zeitgleich eine 91-Jährige aus dem Bezirk diese überholen wollte. Sie touchierte die 81-Jährige mit dem rechten Seitenspiegel, wodurch die E-Bikerin stürzte. Die 81-Jährige...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
In Schalchen griff ein 51-Jähriger heute Vormittag in ein noch rotierendes Sägeblätt. Wenige Stunden später musste der Rettungshubschrauber ein zweites Mal ausrücken: Diesmal zu einem 64-Jährigen in Eggelsberg, dessen Arbeitshandschuh sich in einer Tischkreissäge verfangen hatte.  | Foto: BRS / Symbolbild

Ins UKH eingeliefert
Gleich zwei Arbeitsunfälle mit Kreissäge forderten Rettungshubschrauber

Bei zwei verschiedenen Arbeitsunfällen mit Kreissägen mussten  heute ein 51-Jähriger und 64-Jähriger mit dem Rettungshubschrauber Christopherus ins UKH eingeliefert werden.  SCHALCHEN, EGGELSBERG. Der erste Unfall geschah gegen 10:45 Uhr in Schalchen. Ein 51-Jähriger hatte mit einer Wippkreissäge Brennholz geschnitten. Als er fertig war, wollte er die Schutzvorrichtung über dem Sägeblatt entfernen, um die Kreissäge wieder zu einer Tischkreissäge umzubauen. Dabei dürfte der Mann mit der rechten...

  • Braunau
  • Judith Kunde
Foto: BRS (Symbolfoto)

Aspach
Motorradlenker bei Unfall schwer verletzt

Ein 22-jähriger Motorradfahrer aus dem Bezirk Braunau ist am Freitag, 26. März 2021, in einen Pkw gekracht. Wie die Polizei berichtet, passierte der Unfall im Gemeindegebiet Aspach auf der Landesstraße 1094. Eine 54-Jährige aus dem Bezirk Braunau fuhr gegen 13:30 Uhr mit ihrem Pkw von Höhnhart kommend Richtung Roßbach. Auf Höhe Straßenkilometer 7,944 bog sie, nachdem ein Lkw an ihr vorbeifuhr, nach links Richtung Höhnhart ein. Unmittelbar hinter dem Lkw lenkte der 22-Jährige sein Motorrad. Es...

  • Braunau
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Franz Neumayr

Arbeitsunfall
Bei Rohbauarbeiten fünf Meter abgestürzt

Ein Arbeiter aus dem Bezirk Braunau machte auf einer Baustelle einen falschen Schritt und fiel in die Tiefe. Verletzt wurde er ins UKH Salzburg geflogen. BEZIRK BRAUNAU. Ein 45-Jähriger aus dem Bezirk Braunau führte heute am frühen Morgen alleine Vorbereitungsarbeiten zum Versetzen einer Treppe durch. Er war damit im ersten Stock eines Rohbaus einer Wohnanlage im Bezirk Braunau beschäftigt. Die einzusetzende Treppe sollte den ersten Stock mit dem Dachgeschoss verbinden. Durch einen Fehltritt...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: foto.fritz/panthermedia.net

Arbeitsunfall
26-Jähriger erlitt Stromschlag

Ein Arbeiter wurde nach einem Stromschlag ins Krankenhaus nach Salzburg geflogen. BEZIRK BRAUNAU. Ein 26-Jähriger aus Salzburg führte am 4. Februar gegen 9.10 Uhr Stromverlegungsarbeiten auf einer Baustelle im Bezirk Braunau durch. Beim Umstecken eines Starkstromkabels im Stromverteiler erlitt der Mann einen Stromschlag. Sein 43-jähriger Arbeitskollege konnte vom Dach aus beobachten, wie er sich in gebückter Haltung vom Stromkasten entfernte. Nach der Erstversorgung durch die Rettung wurde der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Fotostudio Manfred Fesl
8

Tödlicher Verkehrunfall
Mopedauto kracht gegen Baum

Tödlich endete am Sonntagnachmittag ein schwerer Verkehrsunfall auf der Mühlen-Bezirksstraße in Geretsberg,  GERETSBERG. Wie die Polizei berichtet lenkte ein 65-Jähriger aus dem Bezirk Braunau am Inn am 1. November 2020 gegen 13:20 Uhr sein vierrädriges Leichtkraftfahrzeug auf der L1009 Mühlen Landesstraße, aus Oberfranking kommend Richtung Ernsting. Aus bisher unbekannter Ursache kam er bei Straßenkilometer 5,1 rechts von der Fahrbahn ab. Dabei fuhr er zuerst circa 20 Meter die Böschung...

  • Braunau
  • Sandra Kaiser
Auf der regennassen Fahrbahn kam die 18-jährige Autofahrerin von der Straße ab.  | Foto: FF Wagenham

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Pkw krachte gegen Böschung

PISCHELSDORF. Eine 18-jährige kroatische Staatsbürgerin aus dem Bezirk Braunau fuhr am 28. September gegen 14.45 Uhr mit ihrem Pkw auf der Oberinnviertler Landesstraße aus Feldkirchen kommend in Richtung Mattighofen. Im Ortschaftsbereich von Wagenham überholte sie einen vor ihr fahrenden Pkw. In einer Linkskurve kam sie auf der regennassen Fahrbahn plötzlich von der Straße ab, fuhr rechts auf das Bankett, über einen Parkplatz und kam schließlich auf einer Böschung zum Stillstand. Die junge Frau...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Der 44-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Unfallkrankenhaus Salzburg geflogen.  | Foto:  Lukas Sembera/Fotolia

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Verletzungen nach Sturz von Leiter

BEZIRK BRAUNAU. Am 27. August war ein 44-Jähriger aus dem Bezirk Braunau gegen 16.10 Uhr damit beschäftigt, an Dachschindeln eines Schuppens Schneehaken anzubringen. Als die Leiter plötzlich wegfiel, versuchte der Mann noch, sich an der Dachrinne festzuhalten. Diese verbog sich allerdings und der 44-Jährige stürzte rund zweieinhalb Meter in die Tiefe. Er kam mit der linken Körperseite auf der am Boden liegenden Leiter auf und zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu. Nach der...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
2.500 Mal kam der Rettungshubschrauber des ÖAMTC im Vorjahr bei Unfällen in den Bergen zum Einsatz. Der AK Konsumentenschutz gibt jetzt Tipps, wie Rettungseinsätze versichert werden können. | Foto: Dr. Lange/panthermedia

AK Konsumentenschutz
So können Bergrettungen versichert werden

Viele Oberösterreicher verbringen ihren Urlaub in diesem Jahr zu Hause. Ein Teil davon unternimmt Wanderungen in den Bergen. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ (AK OÖ) informiert jetzt, dass immer mehr Menschen per Hubschrauber vom Berg gerettet werden müssen, was sehr teuer kommen könne. OÖ. Ungefähr 9.000 Einsätze hatte die österreichische Bergrettung im Vorjahr. 2.500 Mal musste ein Rettungshubschrauber des ÖAMTC nach Freizeitunfällen im alpinen Gelände ausrücken. Der...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Foto: panthermedia.net/stefanschurr

Unfall in Roßbach
Rennradfahrer nach Sturz ins Krankenhaus Salzburg geflogen

ROSSBACH. Ein 63-Jähriger aus dem Bezirk Braunau fuhr am 14. August 2020 gegen 19.10 Uhr mit seinem Rennrad auf der L1057 von Aspach kommend im Ortsgebiet von Fraham. Auf Höhe Straßenkilometer 9,6 bog er nach rechts in Richtung St. Veit ein und kam dabei aus bislang noch unbekannter Ursache zu Sturz. Der Radfahrer erlitt bei dem Verkehrsunfall Verletzungen unbestimmten Grades. Er wurde nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber ins Landeskrankenhaus Salzburg geflogen.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: tomas/Fotolia

Nach Sturz
Mit Motorrad in Eingang von Gasthauses gerutscht

Der Wirt verständigte die Rettung – ein gegenüber wohnhafter Sanitäter leistete umgehend Erste Hilfe. BEZIRK BRAUNAU. Am 13. August 2020 gegen 16 Uhr lenkte ein 54-Jähriger aus Deutschland sein Motorrad auf der L503 aus Gundertshausen kommend in Richtung Hochburg. In einer langgezogenen Linkskurve kam der Deutsche rechts von der Fahrbahn ab, stürzte und rutschte in den Eingangsbereich eines Gasthauses. Der Wirt verständigte die Rettung, ein gegenüber wohnhafter Sanitäter leistete sofort Erste...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: BRS

Reitunfall in Moosdorf
Jugendliche wurde unter Pferd begraben

Während eines Übungsritts fuhr der Hengst plötzlich hoch und überschlug sich. MOOSDORF. Eine 17-Jährige aus dem Bezirk Salzburg-Umgebung übte am 26. Juli in einer Reithalle in Moosdorf mit einem neunjährigen Hengst. Als sie auf dem Pferd saß, stieg der Hengst plötzlich hoch und überschlug sich. Dabei kam die Jugendliche unter dem Pferd auf dem Sandboden zum Liegen. Sie wurde verletzt und nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber "Christophorus 6" ins Unfallkrankenhaus nach Salzburg...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Mit zwei Rettungshubschraubern und zwei Rettungswägen wurden die Verletzten in Spitäler gebracht.  | Foto: Manfred Fesl
3

Kollision an Kreuzung
Vier Verletzte bei Verkehrsunfall

LENGAU. Ein Verkehrsunfall forderte in Friedburg-Lengau vier Verletzte: Ein 63-Jähriger aus dem Bezirk Braunau war am 21. Juli gegen 13 Uhr mit seinem Wagen auf der Baier Landesstraße unterwegs. Zeitgleich fuhr ein 51-jähriger Welser mit seinem Auto ebenfalls auf der Baier Landesstraße aus Richtung Straßwalchen kommend unterwegs. Kollision an KreuzungEine Lenkerin, die ebenfalls aus Richtung Straßwalchen kam, wollte an einer Kreuzung links nach Lengau abbiegen und fuhr einige Meter bis zur...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Foto: tomas/fotolia (Symbolfoto)

Sturz mit Motorrad
Lenker zog sich schwere Kopfverletzungen zu

Der Mann aus Ried kam in Altheim in einer Linkskurve zu Sturz – nachkommende Verkehrsteilnehmer leisteten Erste Hilfe ALTHEIM. Zu einem Unfall kam es am 3. Juli auf der L 1099 in Altheim. Ein 32-Jähriger aus dem Bezirk Ried fuhr gegen 20.30 Uhr mit seinem Motorrad auf der Mühlheimer Landesstraße in Altheim. Auf der Überführung über die B 148 kam er dann aus unbekannter Ursache in einer Linkskurve zu Sturz. Der Motorradfahrer schlitterte unter die Leitplanke durch. Nach etwa 13 Metern kam er am...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Manfred Fesl
5

Vorrang missachtet
Motorradfahrer nach Kollision mit Auto schwer verletzt

Ein Autofahrer übersah beim Linksabbiegen einen entgegenkommenden Motorradfahrer. MUNDERFING. Ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Braunau fuhr am 2. Juni gegen 10.15 Uhr mit dem Auto auf der B147 in Munderfing Richtung Mattighofen. Bei einer Zufahrt im Gewerbegebiet Nord ordnete er sich zum Linksabbiegen am dafür vorgesehenen Abbiegestreifen ein, übersah beim Abbiegen aber einen entgegenkommenden Motorradfahrer aus dem Bezirk. Der 52-Jährige prallte gegen den abbiegenden Pkw und wurde dabei schwer...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Nach der Erstversorgung wurde der Verletzte mit dem Rettungshubschrauber "Christophorus 6" ins Unfallkrankenhaus nach Salzburg geflogen.  | Foto: Zerbor/Fotolia

Polizeimeldung
Bei Arbeiten mit Kreissäge Teil des Daumens abgetrennt

BEZIRK BRAUNAU. Ein 51-Jähriger aus dem Bezirk Braunau war am 17. April gegen elf Uhr in seiner Holzhütte damit beschäftigt, eine zirka zwei Meter lange Holzlatte mittels einer Handkreissäge zuzuschneiden. Die Handkreissäge verkeilte sich dabei, sprang aus der Führung und trennte dem Mann einen Teil des linken Daumens ab. Er wurde nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber "Christophorus 6" ins Unfallkrankenhaus nach Salzburg gebracht.

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Foto: BRS

Feldkirchen
Landwirt nach Forstunfall ins Krankenhaus geflogen

FELDKIRCHEN. Unbestimmten Grades wurde ein 56-jähriger Landwirt bei einem Forstunfall in Feldkirchen bei Mattighofen verletzt. Gemeinsam mit seinem 18-jährigen Sohn und einem Hilfsarbeiter war er am Nachmittag des 8. April mit Schlägerungsarbeiten im eigenen Wald beschäftigt. Als sein Sohn einen zirka 60 Zentimeter dicken Fichtenstamm mit der Seilwinde zog, schnitt der Landwirt mit der Motorsäge den Stamm durch. Dabei schlug der Stamm um und verletzte den 56-Jährigen am linken Unterschenkel....

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Ein 50-Jährige wurde bei dem Zusammenstoß mit einem 46-jährigen Autolenker schwer verletzt.  | Foto:  benjaminnolte/Fotolia com

Polizeimeldung
Schwer verletzt in Krankenhaus

ASPACH. Am Vormittag des 19. Dezembers lenkte eine 50-jährige Salzburgerin ihren Wagen auf der Wildenauer Straße Richtung Rieder Straße. Im Gemeindegebiet von Aspach wollte sie in die Kreuzung Richtung Polling einbiegen. Laut eigenen Angaben übersah sie dabei den von links kommenden Wagen eines 46-Jährigen aus dem Bezirk Braunau und die beiden prallten zusammen. Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurde der Wagen der Salzburgerin über einen Grünstreifen und gegen eine Leitschiene geschleudert....

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Der 72-Jährige geriet mit zwei Fingern der linken Hand in das Sägeblatt.  | Foto: xeipe/panthermedia

Polizeimeldung
Pensionist geriet in Sägeblatt

BEZIRK BRAUNAU. Beim Bau eines Futterhauses geriet ein 72-Jähriger aus dem Bezirk Braunau in das Sägeblatt: Am 5. Dezember war der Mann gegen 12.25 Uhr damit beschäftigt, ein Futterhaus zu bauen. Dazu benutzte er eine Kreissäge. Eine Holzlatte, die er mithilfe eines Schubstabes durch das Sägeblatt schob, verkantete sich und wurde zurückgeschlagen. Danach geriet der Mann mit zwei Fingern der linken Hand ins Sägeblatt. Die Tochter des Mannes leistete Erste Hilfe und legte einen Druckverband an....

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.