Notarzt

Beiträge zum Thema Notarzt

Der Lenker des brennenden Autos konnte sich selbst befreien. Die andere am Unfall beteiligte Person verstarb noch an der Unfallstelle. | Foto: Daniel Scharinger
Video 8

Unfall auf der B 156
Auto stand in Flammen – eine Person kam ums Leben

Fünf Feuerwehren wurden gestern kurz nach 12 Uhr zur Unfallstelle auf der B156 bei Neukirchen an der Enknach alarmiert. Zwei Fahrzeuge wurden offenbar durch die Wucht eines Aufpralls in einen nahegelegenen Bach geschleudert. Einer der Beteiligten kam ums Leben. NEUKIRCHEN. Ein 24-Jähriger aus Braunau verlor nach einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er dürfte rechts von der Fahrbahn abgekommen und durch Gegenlenken nach links in den Gegenverkehr geraten sein. Dort stieß er mit dem Wagen...

Der Telenotarzt kann sich via Videoübertragung sofort ein Bild vom Patienten machen. | Foto: NÖRK
1 2

Testphase startet
In Mattighofen kommt Telenotarzt zum Einsatz

Im Rettungsdienst ist Zeit das kostbarste Gut: Die Einführung des Telenotarztes erhöht die Verfügbarkeit eines Notarztes. Dieser wird per Video zugeschaltet, um die Rettungskräfte vor Ort zu unterstützen. Das Rote Kreuz startet das Pilotprojekt in vier Regionen: Mattighofen, St. Georgen im Attergau (Bezirk Vöcklabruck), Steyr-Stadt und Weyer (Bezirk Steyr-Land). OÖ, MATTIGHOFEN. Jede Minute verlässt ein Rettungsauto des OÖ. Roten Kreuzes eine Dienststelle, um Menschen zu helfen. Im Laufe eines...

Karina Höfer, Dieter K. und Leonhard Bohusch. Karina ist seit 2021 beim Roten Kreuz und nach der Ausbildung seit einem guten Jahr eigenverantwortliche Rettungssanitäterin. Leonhard Bohusch leistete 2021 einen Zivildienst beim Roten Kreuz – und blieb als Freiwilliger.   
 | Foto: ÖRK/Braunau

Nach Herzstillstand
Dieter K. besucht seine Lebensretter beim Roten Kreuz

Trotz seines Herzstillstandes konnte Dieter K. ohne bleibende Schäden überleben. Er bedanke sich nun persönlich bei seinen Lebensrettern. EGGELSBERG. Ein Spieleabend wie jeder andere wurde Dieter K. aus Eggelsberg am 3. November zum Verhängnis: Sein Herz hörte an diesem Tag auf zu schlagen. Als er vom Sessel kippte, reagierten seine Angehörigen sofort, setzten die Rettungskette in Gang und begannen mit der Reanimation und Beatmung. Über die App „Team Österreich – Lebensretter“ wurde...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Der Unfall ereignete sich im Bereich der Abfahrtsrampe der B148 zwischen Burgkirchen und St. Peter am Hart. | Foto: Werner Kerschbaummayr (Symbolfoto)

Unfall zwischen Auto und Traktor-Gespann
26-jähriger Autofahrer schwer verletzt

Zwischen Burgkirchen und St. Peter kam es gestern Nachmittag zum Zusammenstoß eines Traktor-Gespanns mit einem Pkw. Der Autofahrer wurde dabei schwer verletzt. BURGKIRCHEN. Ein 38-Jähriger aus dem Bezirk Braunau fuhr mit seinem Traktor samt Holzanhänger am 19. September gegen 13.25 Uhr auf der L1055 von Burgkirchen kommend in Richtung St. Peter am Hart. Zur selben Zeit lenkte ein 26-Jähriger aus dem Bezirk Braunau seinen Pkw von der Abfahrtsrampe der B148 kommend Richtung St. Peter. Dabei kam...

Für den 60-jährigen Landwirten kam jede Hilfe zu spät – er starb noch an der Unfallstelle. | Foto: MeinBezirk

Von Traktor erdrückt
Schmollner Landwirt tödlich verunglückt

Vergangenen Samstag ereignete sich in der Gemeinde Maria Schmolln ein tragischer Unfall: Der Landwirt Georg S. wurde unter seinem Traktor begraben und starb noch an der Unfallstelle. MARIA SCHMOLLN. Der 60-Jährige ist mit seinem Traktor Richtung Sonnleiten gefahren. Wie Maria Schmollns Bürgermeister Norbert Heller gegenüber MeinBezirk erklärt, habe der Landwirt sein Fahrzeug verrissen, wodurch es noch auf der Straße umgekippt ist. Der 60-Jährige wurde unter dem Traktor begraben – Eine Notärztin...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
5

FF Mauerkirchen: Personenrettung mit Teleskoplader
Person mittels Teleskoplader in Mauerkirchen aus 1. OG gerettet

Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde die FF Mauerkirchen am Mittwoch, 3. Juli 2024 um 13:32 Uhr von der Landes-Warnzentrale in den Obermarkt alarmiert. Nur wenige Minuten später rückten das Rüst-, das Kommandofahrzeug, sowie der Teleskoplader zur angegeben Einsatzadresse aus, wo sie bereits vom Notarzt-Team in Empfang genommen wurden. Nach einer kurzen Einweisung in die Lage wurde die erkrankte Person auf die Schleifkorbtrage verbracht und mittels Teleskoplader schonend aus dem 1....

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Die Verletzte wurde mit der Rettung ins Krankenhaus eingeliefert. | Foto: MeinBezirk

Fahrradschloss verfing sich in Speichen
Frau stürzt mit E-Bike und verletzt sich schwer

Heute Früh kam eine 59-jährige E-Bike-Fahrerin in Mauerkirchen zu Sturz. Die Frau wurde schwer verletzt. MAUERKIRCHEN. Eine 59-Jährige aus Salzburg fuhr am 25. Juni gegen 5.45 Uhr mit ihrem Elektrofahrrad entlang der Mauerkirchner Landesstraße B 142 aus Moosbach kommend in Richtung Mauerkirchen. Bei der Ortseinfahrt von Mauerkirchen kam sie laut Polizeibericht entlang der abschüssigen Straße zu Sturz, da sich das Fahrradschloss in den Speichen des Hinterrades verwickelt hatte. Dabei zog sich...

Foto: BezirksRundSchau

Moped-Ausflug mit Folgen
Bub geriet mit Fuß in Speichen – verletzt

Ein Fünfjähriger fuhr mit seinem Opa am Gepäcksträger des Mofas mit. Dabei geriet ein Fuß des Kindes in die Hinterrad-Speichen. Der Bub wurde verletzt. BEZIRK BRAUNAU. Ein 60-Jähriger aus dem Bezirk Braunau fuhr am 6. Juni gegen 15:55 Uhr mit seinem Mofa auf einem landwirtschaftlichen Gelände spazieren. Am Gepäcksträger des Mofas saß sein fünfjähriger Enkel. Dieser wurde ohne Kindersitz befördert, ein Sturzhelm wurde von keinem der beiden getragen. Eigenen Angaben zufolge fuhr der Mann in...

Mitten in der Prüfung mussten Binder und Schwarzgruber einen Mann reanimieren. | Foto: PantherMedia / Spitzi
1 1 3

Während der Prüfung
Fahrlehrer und -prüfer mussten auf B 148 wiederbeleben

Eine Fahrprüfung der besonderen Art hatte heute ein Schüler der Fahrschule Burgstaller Braunau erlebt: Mitten in der Prüfung mussten sein Fahrlehrer und -prüfer einen Mann reanimieren. BRAUNAU, RIED. Fahrlehrer Marius Binder aus Mattighofen, Prüfer Franz Schwarzgruber aus Taiskirchen (Bezirk Ried) und deren Lkw-Fahrschüler haben sich mitten in ihrer Prüfung befunden, als sie auf dem Weg Richtung Altheim zwei Autos am Straßenrand gesehen haben. "Auf der B 148 auf der Höhe der Abfahrt Mining...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Drei Feuerwehren standen im Einsatz. | Foto: Daniel Scharinger
6

Beim Überholen
Schwerer Unfall mit drei Fahrzeugen auf B 156 in Neukirchen

Zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen wurden die Einsatzkräfte heute Früh gegen 5.45 Uhr auf die B 156 im Gemeindegebiet von Neukirchen alarmiert. NEUKIRCHEN A. E. Ein 53-Jähriger aus dem Bezirk Braunau fuhr am 23. Februar gegen 5.45 Uhr mit seinem Pkw auf der B 156 von Neukirchen an der Enknach kommend in Richtung Braunau. Ein 70-Jähriger aus Deutschland lenkte seinen Kleintransporter zur gleichen Zeit von Braunau Richtung Neukirchen. Im Ortschaftsbereich...

Rettungssanitäter Florian und Thomas besuchten Benjamin, seinen großen Bruder Johannes sowie die stolzen Eltern Katharina und Martin. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
1

Stürmischer Start ins Leben
Unerwartete Hausgeburt in Perwang

Kurz vor Weihnachten hatte es der kleine Johannes besonders eilig und kam bei einer Hausgeburt in Perwang zur Welt. Nun erhielt er Besuch von den beiden Sanitätern, die seine Mutter bei der Entbindung begleitet haben. PERWANG. Drei Wochen vor dem erwarteten Geburtstermin ging am 21. Dezember alles auf einmal ganz schnell. Während draußen der Sturm Zoltan über Salzburg zog, setzten bei Katharina die Wehen ein. Der kleine Benjamin war so rasch da, dass er mit Unterstützung der herbeigerufenen...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Rund 280 Rettungs- und Notfallsanitäter des OÖ. Roten Kreuzes sorgten in der Silvesternacht für rasche Hilfe.  | Foto: OÖRK/Asanger

Bilanz Silvester 2023
OÖ. Rotkreuz-Mitarbeiter helfend im Einsatz

Sie sind rasch zur Stelle und bewahren auch in kritischen Situationen einen kühlen Kopf: Auch in der Silvesternacht sorgten die Mitarbeiter des OÖ. Roten Kreuzes in 18 Bezirks- und 87 Ortsstellen für schnellstmögliche Hilfe. OÖ. Wenn jede Sekunde zählt, ist auf das OÖ. Rote Kreuzes Verlass. Die gesamte Silvesternacht waren die Mitarbeiter im Einsatz, um Menschen zu helfen. Oberösterreichweit mussten mehr als 50 Nachtschwärmer versorgt bzw. ins Spital gebracht werden. Sieben Patienten brachten...

Der 27-Jährige wurde ins UKH Salzburg geflogen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Unfall in Eggelsberg
Bauarbeiter stürzte von einem Gerüst

Bei Arbeiten am Außenbereich eines Hauses in Eggelsberg stürzte ein 27-jähriger Bauarbeiter von einem Baugerüst. EGGELSBERG. Der Mann aus dem Bezirk Braunau wollte gerade Lochgitterleisten am Holzriegelbau anbringen, wobei er von dem 2,5 Meter hohen Gerüst auf den Balkon darunter stürzte. Bei dem Gerüst war eine Gerüstplatte nicht eingehängt, wodurch ein Leerraum entstand. Der 27-Jährige wurde von seinem Arbeitskollegen am Balkon liegend gefunden. Er hatte eine Kopfverletzung und war nicht mehr...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Der Unfall passierte auf der B 156 im Gemeindegebiet von Eggelsberg. | Foto: Daniel Scharinger
6

Erstmeldung
Vier Verletzte bei Unfall in Eggelsberg

EGGELSBERG. Zu einem Unfall kam es am 11. September in Eggelsberg. Drei Autos stießen auf der B 156 zusammen, wobei eines der Fahrzeuge von der Straße abkam und erst auf der Böschung stehen blieb. Insgesamt wurden vier Personen verletzt. Weitere Informationen folgen!

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Das Motorrad erlitt einen Totalschaden. | Foto: Symbolfoto: PantherMedia / lucidwaters

Mit Rettungshubschrauber ins LKH
Motorradunfall mit Schwerverletzten

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am 7. September in St. Johann am Walde. Der Schwerverletzte wurde ins Krankenhaus Salzburg eingeflogen. ST. JOHANN/WALDE. Am 7. September gegen 9.30 Uhr fuhr ein 51-jähriger belgischer Staatsangehöriger mit einem Motorrad auf der L1041 Kindstaler Landesstraße in Richtung St. Johann am Walde. In der Ortschaft Raucheneck fuhr er auf der nur 4,60 Meter breiten und bergab führenden Straße in einer Linkskurve etwas links von der Fahrbahnmitte. Im selben Moment...

Der Motorradfahrer wurde auf das nachkommende Auto geschleudert. | Foto: Daniel Scharinger
5

21-jähriger Motorradlenker
Toter bei Verkehrsunfall in Geretsberg

Ein Verkehrsunfall zwischen einem 21-jährigen Motorradlenker und einem 82-jährigen Autofahrer endete für den jungen Mann tödlich. GERETSBERG. Der 21-Jährige fuhr am Abend des 6. September mit seinem Motorrad auf der L 504 in Fahrtrichtung Franking. Zur selben Zeit lenkte ein 82-jähriger Mann seinen Pkw ebenfalls auf der L 504 in Richtung Gundertshausen. Als dieser links abbiegen wollte und sich dabei auf der Gegenfahrbahn befand, kollidierte er mit dem Motorrad. Der 21-Jährige wurde auf ein...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt. | Foto: Daniel Scharinger
5

Zwei verletzte Personen
Schwerer Verkehrsunfall in Eggelsberg

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es heute gegen 13.50 Uhr in Eggelsberg gekommen.  EGGELSBERG. Auf einer Kreuzung in Gundertshausen sind zwei Autos frontal zusammengestoßen. Eine 43-Jährige Braunauerin soll laut Polizei das "Vorrang geben-Schild" beim Abbiegen nicht beachtet haben und ist dadurch mit dem Auto eines 34-Jährigen Braunauers kollidiert. Dabei wurden beide Fahrer verletzt und von der Rettung und einem Notarzt aus Burghausen in das Krankenhaus Braunau gebracht. Bei den...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: PantherMedia / Frank Straube

Verkehrsunfall-Meldung
Autolenker verlor Kontrolle über seinen Wagen

Ein junger Autolenker verlor Mittwoch Abend die Kontrolle über sein Fahrzeug und stieß gegen mehrere Bäume, bevor er wieder auf der Straße zum Stehen kam. NEUKIRCHEN/ENKNACH. Zu einem Verkehrsunfall kam es am Mittwoch Abend gegen 22.50 Uhr auf der B156 Lamprechtshausener Straße. Ein 19-Jähriger kam in Fahrtrichtung Braunau in einer Linkskurve ins Schleudern, dabei drehte sich sein Fahrzeug um 180 Grad. Anschließend schoss der PKW über die Straßenböschung, wobei er drei Bäume streifte bevor er...

Die Dame wurde mit dem Hubschrauber ins UKH Salzburg geflogen. (Symbolfoto) | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
1

Nach Sturmschaden
Braunauerin unter Ast eingeklemmt

Am Nachmittag des 20. Juli wurde eine Braunauerin von einem herabfallenden Ast eingeklemmt und dabei unbestimmten Grades verletzt. BEZIRK. Die Frau wollte den Ast von einem Baum entfernen, da sich dieser aufgrund eines Sturmes gelockert hatte. Dazu benützte sie eine etwa drei Meter hohe Leiter. Plötzlich brach der gesamte Ast ab und traf die Frau. Sie stürzte von der Leiter und wurde eingeklemmt. Ihr Mann kam einige Minuten später nach Hause und verständigte die Rettung. Die Feuerwehren...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Frau wurde nach der Erstversorgung durch den Notarzt mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Roten Kreuz ins Krankenhaus Braunau verbracht. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Pischelsdorf
Motorradlenkerin krachte gegen Baum

Bei einem Überholmanöver kam eine Motorradfahrerin am Nachmittag des 7. Juli 2023 von der Fahrbahn ab. Sie prallte gegen einen Baum und verletzte sich dabei unbestimmten Grades. PISCHELSDORF. Gegen halb vier Uhr war die 50-Jährige aus dem Bezirk Braunau auf der L1025 in Pischelsdorf unterwegs. In einer langgezogenen Rechtskurve habe sie laut den Angaben eines Zeugen versucht, einen bislang unbekannten Pkw zu überholen. Dabei kam die Lenkerin links von der Fahrbahn ab und fuhr ca. 40 Meter auf...

Rot Kreuz Bezirksstellenleiter und Bezirkshauptmann Gerald Kronberger, Rot Kreuz Landesrettungskommandant Reinhard Schmidt, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Christan David, Jonas Schwarzbauer, Rot Kreuz Bezirksrettungskommandant Georg Kubesch und Rot Kreuz Bezirksgeschäftsleiter Herbert Markler. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
3

Angelobung
Neue Offiziere für das Rote Kreuz

Nach einer zweijährigen Ausbildung stehen dem oberösterreichischen Roten Kreuz künftig 35 neue Führungskräfte zur Verfügung. Im Beisein von Landeshauptmann Thomas Stelzer wurden auch zwei Offiziere aus Braunau feierlich angelobt.  BRAUNAU. Rasche und professionelle Hilfe rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr: Dafür steht das oberösterreichische Rote Kreuz. „Fort- und Weiterbildung ist ein wichtiger Faktor, um die Qualität der angebotenen Leistungen unserer Organisation zu halten beziehungsweise...

Der 16-Jährige wurde vom Notarztteam des Rettungshubschraubers ins Krankenhaus nach Braunau geflogen.  | Foto: fotokerschi.at (Symbolfoto)

Schwerer Unfall in Pischelsdorf
16-jähriger Mofa-Lenker bei Kollision schwer verletzt

Ein 19-jähriger Lkw-Fahrer kollidierte am 11. März 2023 in Pischelsdorf mit einem 16-jährigen Mofalenker. Der Jugendliche wurde schwer verletzt, er musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. PISCHELSDORF. Laut Meldung der Polizei war der Lkw-Lenker gegen 13:15 Uhr, von Auerbach kommend, auf der L 1025 in Richtung Wagenham unterwegs. Im Gemeindegebiet von Pischelsdorf, bei der Kreuzung mit der L 503, hielt er sein Fahrzeug an. In der Folge überquerte er die Kreuzung und...

Der 55-Jährige rief selbstständig die Rettung. | Foto: Huber

Unfall
55-jähriger Braunauer griff mit Finger in Kreissäge

Ein 55-jähriger Braunauer griff mit seinem Finger in eine Kreissäge. BEZIRK BRAUNAU. Ein 55-jähriger Mann aus dem Bezirk Braunau arbeitete am 2. März gegen 14.30 Uhr mit einer Kreissäge. Als sich dabei ein Holzstück verkantete, drückte er nach und kam mit dem rechten Zeigefinger in die Kreissäge. Der Mann war alleine zu Hause und verständigte noch selbst die Rettung. Nach der notärztlichen Erstversorgung wurde der Braunauer in das Krankenhaus Braunau eingeliefert.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Im Ortschaftsbereich von Rechlmühle kam es zu einem Auffahrunfall. | Foto: Drinkins+_panthermedia

Verkehrsunfall
Drei Verletzte bei Auffahrunfall in Rechlmühle

Zu einem Auffahrunfall mit drei Verletzten kam es am 21. Februar gegen 17.15 Uhr im Gemeindegebiet von Helpfau-Uttendorf. HELPFAU-UTTENDORF. Dabei fuhr ein 37-jähriger Syrer aus dem Bezirk Braunau mit seinem Pkw auf der Braunauer Landesstraße Richtung Mattighofen. Auf dem Beifahrersitz befand sich sein 30-jähriger Bruder. Direkt dahinter lenkte eine 36-jährige Bosnierin aus dem Bezirk Braunau ihren Wagen. Im Ortschaftsbereich von Rechlmühle musste der 37-Jährige seine Geschwindigkeit aufgrund...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.