Rezepte

Beiträge zum Thema Rezepte

1

Backe dein eigenes tägliches Brot

BUCH TIPP: Christine Metzger, Elisabeth Ruckser – "Brot backen wie es nur noch wenige können" Seit jeher steht das Brot auf dem Speiseplan der Menschen, das Brotbacken ist eine uralte Kunst. Dieses Lebensmittel kann jeder selbst herstellen, wie die beiden Autorinnen zusammen mit Profi-Bäcker anhand von 17 geschmackvollen Rezepten und mit viel Hintergrund-Wissen vermitteln. Interessantes zur Geschichte des Brotes, über Traditionen, worauf es beim Backen ankommt und über das beste Korn runden das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

So gesund kann Pizza sein

BUCH TIPP: Eva Fischer – "Pizza ohne Reue" Pizza mag fast jeder, leider bietet uns diese beliebte Fast-Food-Speise oft viel Fett und Salz. Es geht auch gesünder, wie Eva Fischer in „Pizza ohne Reue“ zeigt: Viele genussvolle und gesunde Rezepte nach dem von ihr entwickelten Life-Changing-Food-Prinzip (LCF). Die Pizzateige kommen ohne konventionelles Mehl aus, die Toppings punkten mit frischen Kräutern, knackigen Sprossen, Nüssen und herrlichen Früchten. Schlemmen ohne Reue! Brandstätter Verlag,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Einfach brillante Koch-Rezepte

BUCH TIPP: Donna Hay – "Von Einfach zu Brillant" Die australische Star-Autorin Donna Hay präsentiert in diesem Buch ihre liebsten Standardrezepte als Grundlage und erweitert diese durch kreative Ideen. Das Buch beinhaltet klassische Gerichte, Saucen und Teige, Fleischgerichte, asiatische Speisen, Kuchen und Desserts. Die Anleitungen sind einfach und raffiniert, sodass sie immer gelingen. So wird aus einem einfachen Steak pikante koreanische Steak-Fladen oder Rindfleischspieße mit Chimichurri....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Turboküche für den Alltag

BUCH TIPP: Sue Quinn – "5 Zutaten 10 Minuten" Ein praktisches Kochbuch für Anfänger und Fast-Food-Freunde: Abwechslungsreiche und gesunde Mahlzeiten mit nur 5 Hauptzutaten und einem Zeitbedarf von maximal 10 Minuten pro Gericht sind in diesem sehr übersichtlichen Kochbuch mit 160 einfachen Rezepten und schnellen Kochtechniken beschrieben, dazu eine Liste mit Produkten, die man immer daheim haben sollte. Von der Suppe bis zum Dessert ist alles abgedeckt. Guten Appetit! AT Verlag, 256 Seiten, 19...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Schwammerl-Wissen kompakt

BUCH TIPP: Klaus Kamolz – "Schwammerlzeit" Eierschwammerln, Steinpilze und viele weitere köstliche Schwammerln wachsen in unseren Wäldern und warten darauf, gesammelt und zu schmackhaften Gerichten verarbeitet zu werden. Das kleine Büchlein stellt 20 bekannte und weniger bekannte Speisepilze vor und beschreibt, wie und wo man sie findet, die genießbaren von giftigen Exemplaren unterscheidet und wie man sie am besten zubereitet. Servus Verlag, 68 Seiten, 7 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Kochbuch kann online unter www.kurzentrum.at bestellt werden. Es ist auch direkt an der Hotelrezeption in den Kurzentren erhältlich. | Foto: Theresa Schrems
3

NEU: Das Kochbuch der Kurzentren – ein Genuss für alle Sinne

Luftgetrockneter Schinkenspeck mit Ziegenkäsepraline, rosa gebratener Kalbsrücken oder eine Trilogie von Brombeere, Schokolade und Fichtenhonig? Der Genuss begleitet Kochbegeisterte durch die Berg- und Hügellandschaften Österreichs, durch das ruhige Waldviertel, das Naturjuwel Kärnten und das seenreiche Salzkammergut. In Deutschland lernen Liebhaber der traditionellen Küche die kulinarischen Vorzüge der Mecklenburgischen Seenplatte kennen und entdecken die bodenständige sowie „wilde“ Kulinarik...

  • Salzkammergut
  • Elisabeth Laiminger (ella)
Anzeige
Foto: Ed Haas
1 14 2

Jetzt das große Jubiläumsbackbuch von Haas gewinnen!

Nicht nur die vielen Produkte rund ums Backen begeistern Back-Liebhaberinnen, auch die zahlreichen köstlichen Rezepte von Haas schmecken gerade in der kalten Jahreszeit besonders gut, sorgen für lächelnde Gesichter und lassen in Erinnerungen schwelgen. Österreichische Tradition seit 100 Jahren - dafür steht die Marke Haas. Mit den Backzutaten von Haas hat schon die Urgroßmutter köstliche Kuchen, Torten, Krapferl und Kipferl gezaubert – und die feinen Haas-Produkte wie Vanillinzucker, Backpulver...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
Foto: (Ed Haas)
2

Haas feiert 100 Jahre Jubiläum

Anlässlich des 100-jährigen Firmenjubiläums wurde die Rezeptbuch-Traditon wieder aufgenommen und die besten 100 Rezepte von Haas in einem hochwertigen Jubiläumsbackbuch gesammelt. Von hausgemachten Köstlichkeiten aus Omas Küche wie Gugelhupf oder Zwetschkenkuchen über beliebte österreichische Klassiker bis zu modernen Süßigkeiten – für jeden Gusto und Anlass ist ein Rezept dabei. Hier ein kleiner Vorgeschmack: Maroni-Roulade Mit feiner Cremefüllung Das sind die Zutaten: • 5 Eier (M) • ½ Pkg....

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
1

... aus dem Vollen geschöpft

BUCH TIPP: Adi Bittermann, Ingrid Pernkopf, Renate Wagner-Wittula – "Die Österreichische Küche" Schweinsbraten, Knödel, Schnitzel und Mehlspeisen – Österreich wird um seine vielfältige Küche in der ganzen Welt beneidet. 500 Rezepte packten die Küchenprofis Adi Bittermann, Ingrid Pernkopf und Renate Wagner-Wittula in dieses Grundkochbuch – sehr übersichtlich, einfach zum Nachmachen, voll regional und an heutige Kochtechniken und Essgewohnheiten angepasst. Pichler Verlag, 432 Seiten, 39,90 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Faszination Jagd und Wildrezepte

BUCH TIPP: Ronald Timmermanns – „WILD“ Ein Kochbuch mit köstlichen Wild-Rezepten und ein prächtig aufgemachter Erzählband von Jägern für Jäger und Nicht-Jäger – übersetzt aus dem Niederländischen. Inspirierend sind viele Geschichten und stimmungsvolle Bilder über die Tiere, die Jagd auf Feder- bis zum Großwild, Warenkunde und Zubereitung. Fazit: Thema Jagd und Wild geschmackvoll aufbereitet. Hölker Verlag, 204 Seiten, 51,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
7

Schwammerlgenuss das ganze Jahr

BUCH TIPP: Elisabeth Wagner – "Schwammerl richtig genießen" Die bekanntesten und besten Speisepilze ohne Verwechslungsgefahr finden und zu Salaten, Suppen, Vor- und Hauptspeisen zubereiten, Trocknen oder Einlegen: Dazu bietet dieses Buch viele nützliche Tipps und 35 Rezepte, auch für Zuchtschwammerln vom Markt und selbst gezogene Pilze. Ein praktischer und übersichtlicher Ratgeber und Rezeptlieferant für den ganzjährigen Schwammerlgenuss! Weltbild-Verlag, 96 Seiten, 12.99 € Gewinnen sie ......

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCHTIPP: Eine besondere Vorweihnachtsbotschaft

Der Führer durch die Vorweihnachtszeit überliefert Brauchtum und stimmungsvolle Geschichten, Gedichte und Weihnachtslieder bis hin zu Bastelarbeiten und wunderbaren Rezepten. Lassen Sie den Zauber des Weihnachtsfestes wieder in sich neu entdecken und beflügeln Sie Ihre Seele mit 250 romantisch und liebevoll präsentiert Seiten. Dort-Hagenhausen-Verlag, 19,95 €, Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
Anzeige
Foto: Klaus Autengruber
2

Beliebtes Gasthaus mitten in Pinsdorf

Seit einem halben Jahr verwöhnen Elvira & Peter ihre Gäste im Gasthaus Reiter in Pinsdorf. PINSDORF (km). Nach dreimonatigen Umbauarbeiten wurde vor einem halben Jahr das Gasthaus Reiter in Pinsdorf wieder eröffnet und präsentiert sich im neuen Ambiente. Der Saal bietet bis zu 150 Personen Platz, dazu gibt es ein Stüberl für 40 Personen und eine Gaststube für 25 Personen. Im wunderschönen Gastgarten können 80 Gäste verweilen. Das Gasthaus Reiter ist die perfekte Lokalität für Familienfeiern wie...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Spitzvilla
2

Rezepttipp aus der Spitzvilla

TRAUNKIRCHEN. Herbstzeit ist Wildzeit. Stefan Millidorfer, Küchenchef im Seecafé Restaurant Spitzvilla aus Traunkirchen, stellt den Lesern der BezirksRundschau ein Wildrezept vor: "Rosa gebratene Rehnüsschen mit Steinpilzen und Serviettenknödel". Serviettenknödel: Klein würfelig geschnittenes Weißbrot mit lauwarmer Milch übergießen, geschmolzene Butter mit fein gehackter Petersilie, Salz und weißer Pfeffer, Eidotter und geschlagenes Eiklar unterheben und 15 Minuten ruhen lassen. In eine...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Anzeige
Kürbislaibchen
2

Rezept: Kürbislaibchen

Zutaten: 200 g Kürbis 50 g Zucchini 50 g Karotten 50 g Zwiebel 1 Ei 150 g Kartoffeln 50 g Semmelbrösel Knoblauch Kürbiskerne Salz Pfeffer gehackte Petersilie Zubereitung: Kürbis, Zucchini und Karotten fein raspeln und ausdrücken. Die gekochten und fein gewürfelten Kartoffeln untermischen und mit den restlichen Zutaten vermengen. Rasch aus der Masse Laibchen formen und in Butterschmalz leicht schwimmend backen. Dazu passt Rotkraut oder ein grüner Salat. Wirt im Feld 4470 Dietach Ennser Str. 99...

  • Kirchdorf
  • Genuss-Specht Traunviertel
Anzeige
Geeistes Duett vom Kürbis zweierlei Kürbisparfait von Kürbiskernen und Kürbiskernöl
2

Rezept: Geeistes Duett vom Kürbis - zweierlei Kürbisparfait von Kürbiskernen und Kürbiskernöl

Zutaten: 5 Eidotter 1 l Schlagobers 150 g Kristallzucker 6 Blatt Gelatine 50 ml Kürbiskernöl 100 g pürierter Speisekürbis 1 Prise Zimt Vanille Zucker Für das Krokant: 100 g Kürbiskerne 100 g Zucker Parfait-Formen Frischhaltefolie Backpapier Fleischklopfer Zubereitung: In einer Pfanne den Vanille- und Kristallzucker hellbraun karamellisieren. Die Kürbiskerne beigeben und kurz glacieren. Kürbiskerne auf ein Backpapier geben und kurz abkühlen lassen. Ein zweites Blatt Backpapier auf die Masse...

  • Kirchdorf
  • Genuss-Specht Traunviertel
3

BUCH-TIPP: Gekochte Speisen für alle Reisen

Katharina Bodenstein und Jutta Schneider präsentieren in ihrem gut illustrierten Band schmackhafte Rezepte für jene Urlauber, die unterwegs gerne selber kochen. Es sind Gerichte, auf jeder Reise schnell, individuell und geschickt zubereitet, mit einfacher Ausrüstung und ohne großen Aufwand! Farbenprächtige Bilder unterstützen Tipps und Tricks für´s Kochen unter freiem Himmel! AT Verlag, 174 Seiten, 20,50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
Foto: Trauner Verlag

Die kalte Küche hat immer Saison

In dem neuen Buch "Kalte Küche" ist es den Autoren gelungen, mit durchdachten Rezepten eine Brücke zwischen Tradition und Moderne zu schlagen. So geben sie ihre Erfahrung in der Herstellung von Klassikern wie Pasteten, Galantinen und Parfaits etc. weiter, zeigen aber auch, wie vielfältig und reich an Möglichkeiten die neue kalte Küche sein kann. In dem Buch findet sich also auch Ausgefallenes wie Grünteeaufstrich, Olivensphäre, Bierkaltschale, Ratatouille-Sulz und Energy-Rhabarber. Kalte Küche...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Anzeige
2 1

Rezept "Zitronen-Jogurt-Kuchen"

Gerne stellen wir Ihnen das Rezept "Zitronen-Jogurt-Kuchen" aus dem neuen Rezeptbuch "Kleine Blechkuchen mit Form" vor. Das benötigen Sie für die Zubereitung: Zutaten Sandmasse 60 g weiche Butter 60 g Zucker 1 Prise Salz 1/2 Pck. Dr. Oetker Aroma Finesse Zitronenschale 2 Eier 130 g glattes Mehl 20 g Speisestärke 1 1/2 KL Dr. Oetker Backpulver 80 g Jogurt Zitronen-Jogurt-Creme Saft von 1 Zitrone 30 g Zucker 150 ml Wasser 5 Stk. Dr. Oetker Blattgelatine 225 g Jogurt 90 g Zucker 50 ml geschlagenes...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dr. Oetker Konditormeister
Anzeige

Rezept "Erdbeer-Schokofeld"

Gerne stellen wir Ihnen das köstliche Rezept "Erdbeer-Schokofeld" aus dem neuen Rezeptbuch "Best of Blechkuchen" vor. Das benötigen Sie für die Zubereitung: Zutaten Mürbteig 180 g glattes Mehl 70 g Hafermark 70 g Zucker 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker 125 g weiche Butter 1 Pck. Dr. Oetker Aroma Finesse Zitronenschale 1 Ei 3 EL Milch 100 g geriebene Haselnüsse Zum Bestreichen 100 g flüssige Zartbitterschokolade 100 g flüssige Milchschokolade 100 g flüssige Margarine Erdbeerbelag 1 kg...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dr. Oetker Konditormeister
Anzeige

Rezept "Fliegengewicht-Kuchen"

Gerne stellen wir Ihnen ein köstliches Rezept aus dem neuen Rezeptbuch "Best of Blechkuchen" vor. Das benötigen Sie für die Zubereitung: Zutaten All-in-Sandmasse 300 g glattes Mehl 2 KL Dr. Oetker Backpulver 250 g Staubzucker 1 Pck. Dr. Oetker Aroma Finesse Zitronenschale 1 EL Zitronensaft 4 Eier 150 ml Speiseöl 150 ml Mineralwasser Zitronenglasur 150 g gesiebter Staubzucker 2 EL Zitronensaft Für die Masse Mehl mit Backpulver vermischen und in eine Rührschüssel sieben. Die übrigen Zutaten der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dr. Oetker Konditormeister
Anzeige

Rezept "Husarenkrapferln"

Zutaten für ca. 90 Stück Mandel-Mürbteig 320 g glattes Mehl 1 KL Dr. Oetker Backpulver 120 g Staubzucker 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker 1/2 Fläschchen Dr. Oetker Aroma Zitrone 60 g geschälte geriebene Mandeln 3 Dotter 250 g weiche Butter Zum Bestreichen 1 versprudeltes Ei Zum Bestreuen 100 g Mandelblättchen Füllung 100 g passierte Ribiselmarmelade Für den Teig Mehl mit Backpulver vermischen und in eine Rührschüssel sieben. Die übrigen Zutaten der Reihe nach dazugeben und mit dem Handmixer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dr. Oetker Konditormeister
Anzeige

Rezept "Knödelbrotkuchen"

Das neue Dr. Oetker Rezeptbuch "Das Apfel-Buch" beinhaltet 90 köstliche Rezepte von Klassikern wie Altwiener Apfelstrudel und Tarte Tatin sowie Neuheiten wie Apfelkuchen im Glas und Bratapfel-Cupckaes. Aber auch Rezepte für feine Desserts, köstliche Einkoch-Ideen und vieles mehr sind hier zu finden. Zum Nachbacken & Ausprobieren stellen wir daher einige Rezepte gerne zur Verfügung. Zutaten: Sandmasse: 220 g weiche Butter 100 g Zucker 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker 1/2 KL Zimt 1 Prise Salz 5...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dr. Oetker Konditormeister
Anzeige
1

Rezept "Omas Apfelkuchen"

Zutaten: Sandmasse: 250 g weiche Butter 220 g Staubzucker 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker 1 Pck . Dr. Oetker Aroma Finesse Zitronenschale 5 Eier 330 g glattes Mehl 1 Pck. Dr. Oetker Backpulver 1 Pck. Dr. Oetker Puddingpulver Vanille-Geschmack 1 kg geschälte, entkernte, blättrig geschnittene Äpfel Zitronenglasur: 100 g gesiebter Staubzucker 2 EL Zitronensaft 1. Für die Masse Butter mit Staubzucker, Vanillin-Zucker und Aroma mit dem Handmixer (Schneebesen) cremig rühren. Die Eier einzeln...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dr. Oetker Konditormeister

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.