Schule

Beiträge zum Thema Schule

Am 13. September geht die Schule in Tirol los. Mehr Aufmerksamkeit im Straßenverkehr ist wieder gefragt. | Foto: Pixabay/Didgeman (Symbolbild)
2

Schulanfang
Mehr Aufmerksamkeit im Straßenverkehr

TIROL. Der Schulbeginn steht vor der Tür. Am 13. September wird der Tiroler Straßenverkehr wieder mit vielen SchülerInnen gefüllt sein. Hier kann es oft zu unüberschaubaren und gefährlichen Situationen kommen, warnt das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV). "Wir sind wieder da!"Besonders bei den Kleinsten ist die Gefahr hoch, dass sie die Verkehrssituationen schwer einschätzen können und sich leicht ablenken lassen. Hier sind die FahrzeuglenkerInnen gefragt, die Kinder im Verkehrsalltag zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Rechtsanspruch auf Sommerschule würde vielen Familien die Herausforderung der Betreuung in der Ferienzeit teils abnehmen.  | Foto: Pixabay/nastya_gepp (Symbolbild)

SPÖ Tirol
Rechtsanspruch auf Sommerschule?

TIROL. In Oberösterreich wurde kürzlich ein Antrag auf Rechtsanspruch auf Sommerschule im Landtag gestellt. Diesen Vorstoß möchte man in der SPÖ Tirol nun unterstützen und ebenso einen entsprechenden Antrag ausarbeiten. Rechtsanspruch auf SommerschuleEs wäre vor allem die Ferienzeit, die Familien vor große Herausforderungen in der Kinderbetreuung stellt, so der Tiroler SPÖ-Bildungssprecher, Benedikt Lentsch.  „Insgesamt müssen Eltern mittlerweile bis zu 14 Ferienwochen pro Jahr überbrücken. Das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LR Anton Mattle: „Mit der Schulstarthilfe bieten wir seitens des Landes eine treffsichere Förderung an, um unsere Familien bei den Ausgaben für Schulmaterialien zu unterstützen.“ | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen

Schulstarthilfe
Unterstützung zum Schulstart

TIROL. Noch bis zum 30. September 2020 kann man die Schulstarthilfe des Landes beantragen. 150 Euro pro schulpflichtigem Kind gibt es für das Schuljahr 2021/2022. Unterstützung zum SchulstartAm 13. September geht die Schule wieder los und für viele Familie damit auch eine finanzielle Belastung, besonders zum Schulbeginn. Einkommensschwache Familie und Alleinerziehende haben es oftmals schwer, diese finanzielle Herausforderung zu stemmen. „Mit der Schulstarthilfe bieten wir seitens des Landes...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Junos Tirol stellen ihr Gewinnspiel ‚Infektionschance runter – Gewinnchance rauf‘ vor.  | Foto: Maria Schrott

Junos Tirol
Impfanreize schaffen aber keine Impfpflicht

TIROL. Wie kann man vor allem unter den Jugendlichen mehr Impfanreize schaffen? Die Jungen liberalen Neos (Junos) haben ein Gewinnspiel entwickelt, das einen Anreiz für Tiroler Jugendliche zur Erstimpfung schaffen soll.  „Infektionschance runter – Gewinnchance rauf“Angesichts der täglich weniger werdenden Erstimpfungen müssen Anreize geschaffen werden, so die Junos. Besonders unter den Jugendlichen könnte die Impfquote mit der richtigen Motivation noch in die Höhe getrieben werden.  Mit ihrem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Peggo Jöchl (Kulturreferat) Restaurator Peter Kuttle, HAK/HAS-Dir. Fritz Eller. | Foto: HAK/Pletzer

HAK/HAS Kitzbühel
Skulptur von Sepp Dangl wurde restauriert

„Lesendes Mädchen“ strahlt wieder vor der Kitzbüheler HAK/HAS. KITZBÜHEL. Während in der Schule noch alles nach Ferien aussieht, schaut’s vor der Kitzbüheler HAK/HAS ganz anders aus: Die Skulptur „Lesendes Mädchen“ von Sepp Dangl wurde auf Initiative der Stadt Kitzbühel nach 40 Jahren restauriert. Der Innsbrucker Restaurator Peter Kuttler lässt die Steinskulptur, die anlässlich der Eröffnung des Schulgebäudes eingeweiht wurde, nach umfangreichen und aufwändigen Reinigungsarbeiten nun wieder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Foto: ARBÖ

ARBÖ
Tipps für den sicheren Schulweg

TIROL. Auch wenn der Schulanfang noch etwas in der Ferne liegt, sollte man jetzt bereits mit den Tafelklasslern den Schulweg üben, so der Auto-, Motor- und Radfahrerverbund Österreich. Dazu gibt es hilfreiche Tipps, wie dies am besten gelingt.  Schulweg übenDoch nicht nur für Talfeklassler ist es wichtig, den Schulweg vor Schulbeginn zu üben, auch den älteren Kindern, sollte der sicherste Weg wieder ins Gedächtnis gerufen werden. Eventuell hat sich der übliche Schulweg über den Sommer durch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wie wird der Schulstart für die Tiroler Schüler aussehen? | Foto: Symbolbild (Pixabay)
1 Aktion

Unklarheiten beim Schulstart
Mit dem Vierpunkteplan ins neue Schuljahr

Bis zum Schulstart sind es nur noch wenige Wochen, doch wie wird der Ablauf für Tausende Schüler in diesem Jahr aussehen? Die BEZIRKSBLÄTTER haben bei der Bildungsdirektion Tirol nachgefragt. TIROL. Die Sommerferien neigen sich langsam dem Ende zu und schon bald werden zahlreiche Tiroler Schülerinnen und Schüler wieder die Schulbank drücken. Mit einem Vierpunkteplan sollen die heimischen Schulen im Herbst sicher in den Unterricht starten. Dieser besteht aus einem Frühwarnsystem, PCR- und...

  • Tirol
  • Michael Kendlbacher
Die Schüler der fünften Schulstufen werden mit einem digitalen Endgerät ausgestattet. | Foto: unsplash/Nordwood Themes (Symbolfoto)
2

"Digitales Lernen"
Schüler werden mit digitalen Endgeräten ausgestattet

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Kein anderes Ereignis hat die Digitalisierung in so kurzer Zeit so schnell vorangetrieben wie die Corona-Krise. „Deshalb gilt, dass der richtige Umgang mit Notebook, Tablet und Co. bereits in der Schule vermittelt werden soll und ihre Vorteile für den Unterricht genutzt werden“, so NR Josef Hechenberger. In knapp vier Wochen, wenn die Kinder wieder in ihre Klassen zurückkehren, wird das österreichweit der Fall sein. Geräte angeschafft Jedem Kind in Österreich wird...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
LRin Beate Palfrader besichtigte die Sommerschule Wildmoos. Im Bild mit Organisator Christian Biendl (links) sowie Kindern und deren Betreuer.  | Foto: © Land Tirol/Huldschiner
2

Ferienbetreuung
Sommerschul-Angebote in Tirol

TIROL. Der Sommer 2021 hat wie auch schon in 2020 trotz Corona eine Reihe an Betreuungsangeboten für Kinder und Jugendliche im Angebot. Als erfolgreiches Angebot wurde die Sommerschule am Seefelder Plateau von Bildungslandesrätin Palfrader besucht. Erfolgseinrichtung WildmoosAm Seefelder Plateau gibt es die Sommerschule Wildmoos, die eines der erfolgreichsten Angebote der Ferienbetreuung im Sommer 2021 ist.  „Wildmoos bietet Kindern und Eltern ein ganztägiges Betreuungsangebot während der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bauarbeiten im gesamten Schulhaus seit einem Jahr. | Foto: HAK/HAS

KitzHAK/HAS
Große Umbauarbeiten in den Ferien für KitzHAK und -HAS

Umbauarbeiten für Nachhaltigkeit und Klimaschutz; Last-Minute-Anmeldungen möglich. KITZBÜHEL. Ein Jahr Baustelle – in den Ferien, vieles aber auch während der Distance-Learning-Phase im vergangenen Schuljahr – so sieht es in der Kitzbüheler HAK und HAS aktuell aus. Die Schülerinnen und Schüler und die Lehrpersonen genießen die Ferien, während Deckenbauer, Trockenbau-Experten, Glasbauer, Elektroinstallateure und Maler das Schulhaus beleben, um bis zum Schulbeginn nicht nur die Optik im Schulhaus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schulassistenz und Freizeitpädagogik – Da, wo der Mensch im Mittelpunkt steht. | Foto: © GemNova

GemNova
SchulassistentInnen und FreizeitpädagogInnen?

TIROL. Immer mehr Gemeinden und Schulen stellen SchulassistentInnen und FreizeitpädagogInnen ein. Doch was genau ist ihre Aufgabe? Die GemNova klärt auf. Was sind SchulassistentInnen und FreizeitpädagogInnen?SchulassistentInnen und FreizeitpädagogInnen sind essentiell, wenn es darum geht, Gemeinden als attraktiven Wohn- und Arbeitsraum zu gestalten. Denn sie tragen zum Ausbau der ganztägigen Kinderbetreuung bei, welche einen besonderen Stellenwert in Hinblick auf die Vereinbarkeit von Familie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Für Nachhaltigkeitslandesrätin LHStvin Ingrid Felipe und Soziallandesrätin Gabriele Fischer ist die ReUse-Schultaschensammlung ein „Paradebeispiel, wie eine Aktion mehrfachen Nutzen erzeugen kann“. | Foto: Land Tirol/Pölzl
3

Tiroler ReUse-Projekt
Rund 600 Schultaschen für bedürftige Familien gesammelt

TIROL. Auch heuer wurden wieder rund 600 Schultaschen und -rucksäcke im Rahmen des ReUse-Projekts „Tiroler Schultaschensammlung“ zusammengetragen, das wurde im Rahmen einer Pressekonferenz bekanntgegeben. Die Schultaschen wurden wiederaufbereitet und an bedürftige Familien abgegeben. Schultaschen für bedürftige FamilienDie Ferien sind da, die Schultasche landet in der Ecke, möglicherweise für immer. Oft bekommen viele Schülerinnen und Schüler beim Schulwechsel einen neue, „coolere“ Schultasche....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
SPZ- bzw. Sonderschul-Gebäude: Anbau an die Volksschule. | Foto: Kogler

St. Johann - Sonderschule
Sonderschule wurde vorübergehend stillgelegt

ST. JOHANN. Wie bereits berichtet wird die Allgemeinde Sonderschule in St. Johann vorübergehend stillgelegt. Es waren nur drei Schüler für das neue Schuljahr 2021/22 gemeldet, sieben wären zur Führung einer Klasse notwendig. Der Beschluss fiel im Gemeinderat einstimmig. Die drei Kinder werden entprechend untergebracht (Stichwort "Inklusion"). Die vorhandenen Räumlichkeiten sollen nun für andere örtliche Schulen genutzt werden. Die Marktgemeinde St. Johann übernimmt das Gebäude – im Jahr 2005...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Pädagoginnen und Dir. Franz Berger mit den Absolventinnen. | Foto: LLA Weitau

LLA Weitau St. Johann
LLA Weitau: Erste Absolventinnen in Elementarpädagogik

ST. JOHANN. Sieben Schülerinnen der Fachschule für Betriebs- und Haushaltsmanagement an der 
LLA St. Johann absolvierten erstmals die Ausbildung zur Assistenzkraft für Elementarpädagogik. Diese Ausbildung wurde im neuen Lehrplan integriert und ist somit für die Schülerinnen eine gute Gelegenheit, im Rahmen der dreijährigen Ausbildung an der Lehranstalt ab dem 2. Jahrgang diesen Zusatzberuf zu erlernen. Das breit gefächerte Bildungsangebot in Theorie und Praxis deckt einen Teil dieses...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Um ihrem Kind den Schulstart gut zu ermöglichen, sind finanziell benachteiligte Eltern auf Unterstützungsleistungen wie auf das Schulstartpaket angewiesen.  | Foto: Rotes Kreuz Tirol

Rotes Kreuz Tirol
Rotes Kreuz unterstützt "Schulstartpaket"

TIROL. Noch sind Sommerferien, doch schon nach diesen geht es wieder in den Schulalltag, der allerlei finanziellen Aufwand für die Eltern mit sich bringt. Seit vielen Jahren unterstützt hier die Aktion "Schulstartpaket", bei dem auch das Rote Kreuz Tirol mit anpackt.  Ausgabe am 26. JuliMit Montag, dem 26. Juli, beginnt man mit der Ausgabe der diesjährigen Schulstartpakete. Die Pakete können 3.200 Kindern in Tirol zugute kommen, die bezugsberechtigt sind.  Diese Aktion entlastet auch die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Jetzt sei die Zeit, um sich sport- und bewegungsmäßig auf den Herbst vorzubereiten, so FPÖ-Sportsprecherin Achhorner. | Foto: Pixabay/Stefan Schranz

Sport und Bewegung
Sportpaket für Tiroler Pflichtschulen muss dringend umgesetzt werden

TIROL. Mehr Sport und Bewegung an den Tiroler Pflichtschulen, so das Thema des Antrages, der bereits im Juli-Landtag angenommen wurde. Geändert hat sich bisher aber nichts, die FPÖ-Sportsprecherin Evelyn Achhorner fordert daher die rasche Umsetzung des Sportpakets. „Der Sommer zieht ins Land und es wäre höchste Zeit, sich sport- und bewegungsmäßig auf den Herbst vorzubereiten. Im vergangenen Juli-Landtag wurde unser Antrag für ein Sportpaket für die Tiroler Pflichtschulen angenommen. Jetzt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nach den Sommerferien geht die Schule wieder los. Mit dem Gütesiegel "Gesunde Schule Tirol" sollen die Schüler fit und gesund bleiben. | Foto: Pixabay/hpl1961 (Symbolbild)

Schule
Neue Kriterien für "Gesunde Schule Tirol"

TIROL. Wie die Österreichische Gesundheitskasse berichtet, möchte man mit dem Gütesiegel "Gesunde Schule Tirol" weitere Impulse setzen, um die Gesundheitsförderung im anstehenden Schuljahr zu fördern.  Was ist "Gesunde Schule Tirol"?Bereits seit 2015 besteht die Initiative der Gesundheitskasse. Seitdem wurden über 62 Schulen in ganz Tirol mit dem Gütesiegel ausgezeichnet. Getragen wird die Initiative von den Institutionen Österreichische Gesundheitskasse, Pädagogische Hochschule Tirol,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eine Lösung für ganz Österreich müsse her, so Hagele. Die Effekte der Tests an Schulen oder von Lüftungsanlagen müssen bundesländerübergreifend überprüft werden und wenn sinnvoll, umgesetzt werden.  | Foto: Tanja Cammerlander

Bildung
Präsenzunterricht mit allen Mitteln ermöglichen

TIROL. Noch sind Sommerferien doch irgendwann wird auch wieder die Schule neu starten und damit die Frage ob Präsenzunterricht möglich ist? Die VP-Bildungssprecherin will mit umfangreichen Präventionskonzepten und allen Mitteln einen Präsenzunterricht im Herbst erreichen. Einheitliche Konzepte gefordertAufgrund ihrer Forderung nach Präsenzunterricht im Herbst, wurde die VP-Bildungssprecherin und Landtagsabgeordnete Cornelia Hagele seitens der Neos Tirol deutlich kritisiert. Hagele reagiert mit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ab dem kommenden Schuljahr 2021/2022 können junge Menschen auch an der Landwirtschaftlichen Landeslehranstalt Imst und an der Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement Landeck/Perjen den Pflegeberuf erlernen.  | Foto: Pixabay/sabinevanerp (Symbolbild)

Pflege in Tirol
Erleichterter Einstieg in den Pflegeberuf

TIROL. In zwei weiteren Lehranstalten in Tirol wird ab dem kommenden Schuljahr 2021/22 der Einstieg in den Pflegeberuf möglich sein. Junge Menschen können in der dreijährigen Schullaufbahn auch das erste Semester der einjährigen Ausbildung zur Pflegeassistenz absolvieren. Weitere Ausbildungs-MöglichkeitenAb dem kommenden Schuljahr 2021/2022 können junge Menschen auch an der Landwirtschaftlichen Landeslehranstalt Imst (LLA Imst, Fachrichtung ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement) und an...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
„Uns ist wichtig, dass Tirols Schüler*innen sowohl während als auch nach der Pandemie nicht auf der Strecke bleiben", so BMHS-Landesschulsprecher Michael Scharf. | Foto: Schülerunion Tirol

Schülervertretung
Positive Bilanz für Schülerunion Tirol

TIROL. Kürzlich wurde wieder die Landesschülervertretung in Tirol gewählt. Die Schülerunion Tirol zieht eine positive Bilanz aus den Wahlen. Immerhin stelle man die absolute Mehrheit der Mandate. 16 von 18 MandatenDie Wahlen zur Landesschülervertretung in Tirol fallen für die Schülerunion positiv aus, sie stellen 16 von 18 Mandaten im Schuljahr 2021/2022. Mit ihrem KandidatInnenteam konnte die Schülerunion somit die absolute Mehrheit der Mandate stellen. Das Hauptthema der Schülerunion lag auf...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Wahlberechtigten zur Wahl der Landesschülervertretung für das Schuljahr 2021/22 hatten vom 1. bis 5. Juli 2021 im Rahmen der Briefwahl an der eigenen Schule sowie am 7. Juli 2021 persönlich vor der Wahlkommission der Bildungsdirektion für Tirol die Möglichkeit zur Stimmabgabe. | Foto: Pixabay/ulleo (Symbolbild)

Schüler
Die neu gewählte Landesschülervertretung

TIROL. Vor Kurzem kam es zur Wahl der Landesschülervertretung in Tirol. Die Bildungsdirektion Tirol gratulierte den Gewählten und bietet ihnen für das kommende Schuljahr eine enge Kooperation an. Wie setzt sich die Schülervertretung zusammen?Die bei der Bildungsdirektion für Tirol eingerichtete Landesschülervertretung besteht aus insgesamt 18 Mitgliedern, nämlich je 6 VertreterInnen aus den Bereichen allgemein bildende höhere Schulen (AHS), berufsbildende mittlere und höhere Schulen (BMHS) und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die frischgebackene Landesschulsprecherin Ivana Monz aus Pfunds freut sich schon auf ihre neue Aufgabe. | Foto: JUNOS Schüler_innen

NEOS Tirol
Wahlerfolg für Tiroler JUNOS SchülerInnen

TIROL. Die Junos Tirol konnten bei der Tirol LandesschülerInnenvertretungswahl einen historischen Erfolg einfahren. Die Junos konnten aus dem Stand heraus die Landesschulsprecherin im AHS-Bereich stellen. Wahlerfolg für Junos TirolDie Junos konnten mit ihrer erfolgreichen Wahl die ÖVP-nahe Schülerunion übertrumpfen und stellen aus dem Stand heraus die Landesschulsprecherin im AHS-Bereich. Die frischgebackene Landesschulsprecherin Ivana Monz aus Pfunds freut sich schon auf ihre neue Aufgabe:...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Palfrader ist erfreut, dass sich die Tiroler LehrerInnen engagiert mit den Medien für das Distance Learning auseinandergesetzt haben.  | Foto: © Land Tirol / Berger

Schulschluss
Dauer-Wechsel: Distance Learning und Präsenzunterricht

TIROL. Ein außergewöhnliches Schuljahr neigt sich diese Woche dem Ende zu. Wie schon das Vorjahr war dieses Jahr auch von Einschränkungen geprägt. Die Bildungsdirektion für Tirol stellte kürzlich ihre Bilanz zum Schuljahr 2020/21 vor. Präsenzunterricht und Distance LearningBildungslandesrätin Palfrader fasste die wichtigsten Eckpfeiler des Schuljahres 2020/21 zusammen: Stetig gab es einen Wechsel zwischen Präsenzunterricht und Distance Learning, SchülerInnen mussten in der Quarantäne betreut...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Schülerinnen der 3a, Betriebs- und Haushaltsmanagement, mit Ehrengast Bezirksbäuerin Maria Pirnbacher und Dir. Franz Berger | Foto: LLA Weitau
4

LLA Weitau St. Johann
LLA Weitau: 86 neue Facharbeiterbriefe

Finale für das Corona-Schuljahr an der Landwirtschaftlichen Lehranstalt in St. Johann. St. JOHANN. 350 Schülerinnen und Schüler (inkl. Fachschule für Erwachsene – Facharbeiter- und Meisterklasse) beendeten das „Corona-Schuljahr“ 2020/21 an der LLA Weitau. Die Jugendlichen der 1. und 2. Klassen aller drei Fachrichtungen absolvieren im Sommer ein Heim- bzw. Fremdpraktikum. Auslandspraktika mussten Corona-bedingt ausfallen. Die neuen Absolventen verteilen sich auf die Fachrichtungen wie folgt: 30...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.