Schwäne

Beiträge zum Thema Schwäne

ACHTUNG ACHTUNG - Gleich sind wir am Futterplatz. Alles bereitmachen zum Aussteigen
2 2 15

Nachwuchs am Völkermarkter Stausee Teil II

BEI DER MUTTER FÜHLT SICH JEDER GEBORGEN: Wer zum Schwimmen zu müde ist, lässt sich einfach tragen. Liebe Passagiere eine Durchsage: "ACHTUNG ACHTUNG - Gleich sind wir am Futterplatz. Alles bereitmachen zum Aussteigen" 6 junge Schwäne lassen sich immer wieder gerne von der Frau Mama herumtragen. Unter den mütterlichen Flügeln muß es schön warm sein und der frische Wind, der über den Stausee weht, kann den Küken nichts anhaben. Wo: Drauweg, Drauweg, 9100 Vu00f6lkermarkt auf Karte...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franz Wank
14 13 7

Hellbrunn

Der Park

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Marianne Robl
Hier lässt es sich aushalten in diesem wunderbaren Wasser.
5

Genuss

Wo: Fernsteinsee, Nassereith auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Bernhard Gruber
Johann Andert fotografierte die Schwäne im "Winterquartier". | Foto: Johann Andert
1

Winterzeit für Schwäne

Ein bersonderes Schauspiel bietet sich Spaziergängern in Pamhagen. Zur Zeit verbringen hier ca. 100 Schwäne ihren Winterurlaub. Ursprünglich waren sie nur in Mitteleuropa, Asien und Südchina beheimatet. Vermutlich wurden die Tiere in Westeuropa ausgesetzt und haben sich hier erfolgreich etabliert. Schwäne sind die größten Wasservögel und gehören zu den schwersten flugfähigen Vögeln der Welt. Schwäne ernähren sich hauptsächlich von Wasserpflanzen, die vom Gewässergrund geholt werden. Beim...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
40

Sonnenuntergang am Wörthersee

Heute, am 14. 02. 2014, war ich am Ostufer des Wörthersees und habe ein paar Bilder des Sonnenunterganges geschossen. Viel Freude beim Schauen. Lg Josef

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Josef Sander
14 18 8

Schwäne

Die Schwäne sind eine Tribus der Entenvögel. Innerhalb dieser Familie werden sie den Gänsen zugerechnet. Schwäne sind die größten aller Entenvögel. Wegen des rein weißen Gefieders der europäischen Arten und der eindrucksvollen Größe sind sie in zahlreiche Mythen und Märchen eingegangen. Das Gefieder der Schwäne ist entweder rein weiß oder zeigt eine Mischung aus schwarz und weiß, wobei weiße Varianten schwarze Flügelspitzen haben können. Die Trauerschwäne sind die einzige vollkommen schwarze...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.