Sebastian Huber

Beiträge zum Thema Sebastian Huber

Der Virgilbus – eine Erfolgsstory

Meinung von Bezirksblätter-Chefredakteurin Stefanie Schenker Vor einem Jahr ist NEOS-GR und Arzt Sebastian Huber gemeinsam mit einem Team ehrenamtlicher Sanitärer und Dolmetscher im von ihm initiierten Virgilbus zum ersten Mal vor dem Salzburger Hauptbahnhof im Einsatz gewesen. Schon am ersten Abend war klar: Es gibt einen Bedarf. Und das hat sich bis heute nicht verändert. Das Angebot der anonymen und kostenlosen basalen medizinischen Versorgung wird regelmäßig angenommen. Das macht den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
2

Sie lindern menschliches Leid

Die ehrenamtlichen Ärzte und Helfer des Salzburger Virgilbus haben das Vertrauen ihrer Patienten gefunden 20 Salzburger Ärzte versehen seit einem Jahr abwechselnd ehrenamtlich Dienst im Salzburger Virgilbus. In diesem Zeitraum haben sie knapp 500 Obdachlose und Armutsmigranten kostenlos und anonym behandelt. "Das sind Menschen, für die der Virgilbus die eingige Möglichkeit darstellt, eine medizinische Behandlung zu erhalten", betont Initiator und NEOS-Gemeinderat Sebastian Huber. Er ist selbst...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

"Stadionposse muss beendet werden"

SALZBURG lg). Neos-Sportsprecher Sebastian Huber fordert einmal mehr die Öffnung des EM-Stadions für die Salzburger Austria. "Der Austria muss angesichts des drohenden Lizenzverlustes ermöglicht werden, die Risikospiele gegen Wacker Innsbruck und den LASK im EM-Stadion auszutragen. Das ist ein Gebot der sportlichen Fairness. Kein Bürger hat Verständnis, dass das Stadion, das durch Steuergeld errichtet wurde, nicht allen Salzburger Vereinen zur Verfügung gestellt wird", so Huber.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: LMZ/Otto Wieser
2

Sebastian Huber wird neuer Landesamtsdirektor

Mit 1. November wird Sebastian Huber das Amt des Salzburger Landesamtsdirektors übernehmen. Der Leiter der Wirtschaftsabteilung hat heuer im Jänner interimistisch die Leitung der Personalabteilung übernommen und tritt nun die Nachfolge von Heinrich Christian Marckhgott an, der in Pension geht. Huber wurde von einer Expertenkommission mit Abstand bestgereihter Bewerber, heißt es dazu in einer Aussendung des Landes Salzburg.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Austria wird zum Bittsteller degradiert

SALZBURG (lg). "Die Verhandlungen zur Stadionnutzung von Austria Salzburg müssen beschleunigt werden". Das fordert Neos-Gemeinderat Sebastian Huber angesichts des Lizenzverfahren der Bundesliga gegen die Austria. Grund: die Austria verfügt derzeit über kein Stadion für Risikospiele. "Es ist entwürdigend, dass die Austria als Bittsteller degradiert wird“, ergänzt Huber. Bezüglich des Risikospiels am 23. Oktober gegen den LASK fordert der Neos-Sportsprecher, dass Stadt, Land und die Austria in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Neos: "Bürger sollen wissen, was mit Steuergeld passiert"

SALZBURG (lg). Die Politik sollte ein Dienstleister für den Bürger sein, dafür sei eine lückenlose Transparenz das Um und Auf - unter dieser Maxime hat der Gemeinderatsklub der Neos für einzelne Bereiche wie Sport, Kultur und Soziales eine Förderdatenbank erstellt und auf der Homepage der Neos veröffentlicht. "Dadurch lässt sich genau nachvollziehen, wie viel Geld verschiedene Vorfeldorganisationen politischer Parteien von der Stadt bekommen", betonte Gemeinderat Sebastian Huber. Die Datenbank...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Franz Neumayr

Landesverwaltung: Leiter der Wirtschafstabteilung übernimmt interimsmäßig Leitung der Personalabteilung

Sebastian Huber wird mit 18. Mai interimsmäßig die Leitung der Personalabteilung des Landes übernehmen. Der bisherige Leiter, Gerhard Loidl, war vor einem Monat wegen des Vorwurfs des Führungsversagens vom Dienst suspendiert worden. "Dieser Schritt ist wichtig, damit für die rund 2.600 Mitarbeiter wieder eine Führungspersönlichkeit da ist, die einen geordneten Alltag ermöglicht", heißt es dazu aus dem Büro von LR Sepp Schwaiger (ÖVP). Huber bleibt Leiter der Wirtschaftsabteilung, er wird dort...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Arzt und NEOS-Gemeinderat Sebastian Huber mit den beiden ehrenamtlichen Rettungssanitätern Martin Huber (Geschäftsführer Gemeindeverband, rechts) und Lukas Rößlhuber (ebenfalls NEOS-Gemeinderat)
6

Medizinische Hilfe auf Rädern

Der "Virgilbus" hatte am Sonntagabend seinen ersten Einsatz – das Stadtblatt war vor Ort Sonntagabend 18 Uhr am Vorplatz des Salzburger Hauptbahnhofes, kurz nach 18 Uhr: Die ersten Patienten – Obdachlose und Armutsmigranten – für den "Virgilbus" treffen ein. Es sind einfache medizinische Leistungen, die hier ein Team aus Arzt und Sanitätern niederschwellig, das heißt unbürokratisch und ehrenamtlich, erbringt: "Wir versorgen einfache Wunden, Infekte und Schmerzen", erklärt NEOS-Gemeinderat und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Es sind kaum "Häuser" in denen die Menschen dort "wohnen". | Foto: Hagenauer
1 15

Bettler aus Rumänien: Kommt eine Städtepartnerschaft und ein Kompromisspaket?

Nach einer Erkundungsreise nach Siebenbürgen (Rumänien) will Salzburger Stadtpolitik endlich eine politische Antwort auf die Bettlerproblematik finden Nach einer Erkundungsreise nach Siebenbürgen in Rumänien steht für Vizebgm. Anja Hagenauer (SPÖ) fest, dass sich das Problem der Bettler in Salzburg nicht durch neue oder schärfere Gesetz lösen lässt. "Man kann Armut einfach nicht per Gesetz verbieten", sagt sie. Sie sei angesichts des Anblicks, von Menschen, die mitten in Europa in Verschlägen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Eine Delegation aus Salzburg – darunter Salzburgs Vizebgm. Anja Hagenauer und die Sozialsprecher im Salzburger Gemeinderat, Ulrike Saghi (Bürgerliste), Sebastian Huber (NEOS) und Marlene Wörndl (ÖVP) besuchten Sozial- und Schuleinrichtungen der Roma in Siebenbürgen (Rumänien). | Foto: Diakoniewerk Salzburg

Salzburger Delegation auf Erkundungsreise bei Roma in Siebenbürgen

Erkenntnis: Städtepartnerschaften und Projektunterstützungen neben finanziellen Engagement der EU notwendig, um "Bettler"-Migration zu verhindern Eine Delegation aus Salzburg – darunter Salzburgs Vizebgm. Anja Hagenauer und die Sozialsprecher im Salzburger Gemeinderat, Ulrike Saghi (Bürgerliste), Sebastian Huber (NEOS) und Marlene Wörndl (ÖVP) – besuchten gemeinsam mit Vertretern der Salzburger Plattform "Armut hat Platz" Sozial- und Schuleinrichtungen der Roma in den Landkreisen Sibiu und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Spitzenkandidatin Barbara Unterkofler (Mitte), von Listenzweiten Sebastian Huber (rechts) und Listendritter Kornelia Huber (links) | Foto: NEOS Salzburg

NEOS wählten Kandidaten für die Salzburger Gemeindevertretungswahlen am 9. März 2014

"Wir wollen Salzburg wachküssen", so Spitzenkandidatin Barbara Unterkofler SALZBURG. Insgesamt 62 Mitglieder wählten samstagvormittags im Salzburg Congress 14 Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahlen im März. NEOS wollen in der Landeshauptstadt sowie in Hallein, Abtenau und Obertrum antreten. In der Stadt Salzburg führt Barbara Unterkofler die Liste an. Auf den Plätzen dahinter folgen Sebastian Huber, Kornelia Thöni, Christoph Starzer und Lukas Rößlhuber. Gemeinsames Ziel ist es,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Sebastian Huber, Geschäftsführer des ITG – Innovationsservice für Salzburg und Leiter der Wirtschaftsabteilung des Landes Salzburg. | Foto: Sabine Bruckner

Innovateuren helfen die richtigen Partner zu finden

Die ITG unterstützt v. a. Klein- und Mittelunternehmen BB: Was ist eigentlich diese oft genannte Innovation? SEBASTIAN HUBER: "Von einer Innovation spricht man dann, wenn ein neues Produkt oder eine Dienstleistung am Markt erfolgreich ist. Das kann natürlich etwas nie Dagewesenes sein, öfter ist es allerdings eine Verbesserung oder neue Nutzung von etwas Bestehendem. Innovation kann aber auch nach innen wirken. Wenn beispielsweise durch die Förderung des Betriebsklimas bessere Ergebnisse...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.