Sebastian Huber

Beiträge zum Thema Sebastian Huber

Laut Zahlen der Salzburger Krebshilfe erkranken in Salzburg jährlich rund 230 Frauen und 240 Männer (pro 100.000 Einwohner) neu an Krebs. Damit ist Salzburg das Bundesland mit den geringsten Neuerkrankungen bezogen auf 100.000 Einwohner.  | Foto: Miguel Á. Padriñán, Pixabay
2

Welt-Krebs-Tag
Bewusstsein für eine der häufigsten Todesursachen schaffen

Am heutigen 4. Februar wird der Welt-Krebs-Tag begangen. Ziel dieses Tages ist, eine der häufigsten Todesursachen in das Bewusstsein der Bevölkerung zu rücken. Prinzipiell kann jedes Organ des menschlichen Körpers von Krebs befallen werden. In Salzburg erkranken jährlich rund 230 Frauen und 240 Männer (pro 100.000 Einwohner) neu an Krebs. SALZBURG. Der 4. Februar ist Welt-Krebs-Tag. Die zweithäufigste Todesursache in Österreich im Jahr 2018 war eine Krebserkrankung. Somit sind rund 20.500...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Willi Maier (Leiter der Aidshilfe Salzburg), Florian Friedrich (Präventionsmitarbeiter der Aidshilfe Salzburg) und Sebastian Huber (Internist, Abgeordneter zum Landtag und Zweiter Präsident). | Foto: Aidshilfe Salzburg

Welt-AIDS-Tag
"Big Five" in Salzburg: Testangebot wird erweitert

Am heutigen 1. Dezember findet der Welt-AIDS-Tag 2019 statt. Die Aidshilfe Salzburg präsentierte anlässlich des Welttages die Erweiterung ihres Testangebotes. Nun werden auch neue Tests zum Selbstabstrich angeboten, mit denen man Chlamydien und Gonorrhö (umgangsprachlich auch Tripper genannt) nachweisen kann. Die Zielgruppe sind vor allem junge Frauen und Männer. Die Neudiagnosen sind bis Stichtag Ende Oktober auf 33 gestiegen (2018: 28). SALZBURG. Das Testangebot der Aidshilfe Salzburg umfasst...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Sebastian Huber hat den "Virgilbus" als niederschwellige Hilfe vor fünf Jahren initiiert.  | Foto: Caritas Salzburg/Mike Vogl

Fünf Jahre Virgilbus
Die Arztpraxis auf vier Rädern versorgt obdachlose und nicht-versicherte Menschen

Als "Ersthelfer" für obdachlose Menschen feiert der Virgilbus sein fünfjähriges Bestehen. SALZBURG. Ob zu Weihnachten oder im Hochsommer: Jeden Sonntagabend ist der Virgilbus in der Stadt Salzburg unterwegs, um obdachlose, nicht versicherte Menschen medizinisch zu versorgen. Und das so niederschwellig wie möglich. Am ersten Adventwochenende feiert die "mobile Arztpraxis" jetzt ihren fünften Geburtstag. Ehrenamtliche Ärzte leisten medizinische Versorgung Für den Initiator des Virgilbusses...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
In Salzburg sind rund 50.000 Patienten von Diabetes betroffen. Am 14.November wird jährlich der "Welt-Diabetes-Tag" begangen. Das Motto heuer "Familie und Diabetes". | Foto: Tesa Robbins, Pixabay
2

Weltdiabetestag 2019
"Familie und Diabetes" – Erkrankungen in den letzten Jahren gestiegen

Am heutigen 14.November wird der "Welt-Diabetes-Tag" begangen. Das Motto 2019 lautet wie schon im Vorjahr "Familie und Diabetes". Der Schwerpunkt liegt auf der Aufklärung und Risikoerkennung von Diabetes Typ 2. In Salzburg sind rund 50.000 Patienten von der Krankheit betroffen. SALZBURG. Die Erkrankung „Diabetes mellitus“ ist die häufigste Stoffwechselerkrankung in den westlichen Industrienationen. Nach Berechnungen der Internationalen Diabetes-Föderation sind weltweit etwa 430 Millionen...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Der Welt-Hepatitis-Tag 2019 steht unter dem Motto: „Hepatitis: Findet die fehlenden Millionen!“. In Salzburg gingen die Zahlen stark zurück: von 292 (2014) auf 140 (2018). | Foto: Angelo Esslinger, Pixabay
2

Welt-Hepatitis-Tag
Hepatitis-Krankheit darf nicht unterschätzt werden

Jährlich wird am 28. Juli der Welt-Hepatitis-Tag begangen. Der Tag geht auf den Geburtstag des Mediziners Baruch Samuel „Barry“ Blumberg zurück. Blumberg entdeckte die durch Viren verursachte infektiöse Leberentzündung Hepatitis B und erhielt dafür einen Nobelpreis. Heuer steht der Welttag unter dem Motto: „Hepatitis: Findet die fehlenden Millionen!“.  SALZBURG. Hepatitis ist eine entzündliche Erkrankung der Leber, die verschiedene Ursachen haben kann: Alkohol, Drogen, Gifte, Kontakt von Blut...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Neos-Gemeinderätin Nevin Öztürk und Neos Landtagsabgeordneter und Zweiter Präsident Sebastian Huber | Foto: Neos
1

Umbenennung
Neos fordern einen Nelson-Mandela-Weg beim Unipark Nonntal

Anlässlich des Nelson-Mandela-Tages" wollen die Neos einen Weg beim Unipark Nonntal nach dem Friedensnobelpreisträger benennen.  SALZBURG. Die Neos fordern anlässlich des "Nelson-Mandela-Tages" am 18. Juli einen "Nelson-Mandela-Weg“ beim Unipark Nonntal. „Ein Teil des Fuß- und Radweges zwischen der Erzabt-Klotz-Straße, der Ulrike-Gschwandtner-Straße und des Mühlbacherhofwegs würde sich hierfür perfekt eignen. Einerseits ist eine räumliche Nähe zur Universität gegeben und andererseits sind...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Weltweit rund 6 Millionen Menschen sterben jährlich direkt an den Folgen des Rauchens. In Österreich sind das rund 14.000 Menschen, in Salzburg rund 880 Menschen, zeigen aktuelle Zahlen. | Foto: Myriam Zilles, Pixabay
2

Weltnichtrauchertag
Die Lungengesundheit ist 2019 ein Schwerpunkt

Heute ist Weltnichtrauchertag, der 1987 von der WHO ins Leben gerufen wurde. "In Salzburg sterben rund 880 Menschen jährlich direkt an den Folgen des Rauchens", warnt Sebastian Huber, Neos-Gesundheitssprecher und Facharzt für Innere Medizin in Salzburg.  SALZBURG. Alljährlich findet der Weltnichtrauchertag am 31. Mai statt. Jedes Jahr steht dieser Tag unter einem anderen Motto – heuer ist es: "Du kannst das Risiko ignorieren. Deine Lunge nicht.". Er wurde 1987 von der...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Lukas Rößlhuber ist neuer Neos-Klubobmann in der Stadt Salzburg.

Lukas Rößlhuber neuer Neos-Klubobmann in der Stadt

SALZBURG. Neos Klubobmann Sebastian Huber scheidet aus dem Gemeinderat aus und übergibt die Führung des Gemeinderats-Klubs an GR Lukas Rößlhuber. Huber wird das Landtagsmandat annehmen. Rößlhuber wird neben der Klubführung neuer Sozial- und Wohnungssprecher der Fraktion und die Neos im Sozialausschuss sowie in der Personalkommission vertreten. Durch das Ausscheiden von Sebastian Huber wird es im Neos-Klub zu Veränderungen in den Ausschüssen und Bereichssprecherfunktionen kommen: Gemeinderat...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Andrea Klambauer (Neos) unterzeichnet den Koalitionsvertrag in Salzburg. | Foto: LMZ Franz Neumayr/SB
1

"Mein Ressort hat mit den Lebenssituationen in allen Regionen zu tun"

VIDEO: Die 41-jährige Andrea Klambauer aus Bad Hofgastein übernimmt die Themen Wohnen, Integration, Kinderbetreuung und Wissenschaft. Die Mitgliederversammlung der Neos Salzburg hat einstimmig für den mit ÖVP und Grünen ausgehandelten Koalitionsvertrag votiert. Damit kann der Landessprecher und pinke Chef-Verhandler Sepp Schellhorn den Regierungspakt im Namen der Neos unterzeichnen. Neos erstmals in Regierungsverantwortung „Das ist ein starkes Zeichen für das große Vertrauen in das künftige...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Internist und Neos-Klubobmann Sebastian Huber fordert Präventivprogramm gegen Bluthochdruck | Foto: Stadt Salzburg

Neos fordern Präventivprogramm gegen Bluthochdruck

SALZBURG. Die Neos fordern ein Präventiv- und Aufklärungsprogramm zum Thema Bluthochdruck. Vor allem sozial Schwächeren müsse besser geholfen werden, ist Neos-Klubobmann und Internist Sebastian Huber überzeugt. "Aktuelle Studien zeigen auf, dass ‚Bluthochdruck‘ immer mehr zur ‚Volkskrankheit‘ wird. Das Risiko an Bluthochdruck zu erkranken kann vor allem von Variablen wie Bildung, Einkommen, Erwerbstätigkeit, berufliche Position sowie Migrationshintergrund erhöht werden. Deshalb besteht für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Neos-Klubobmann Sebastian Huber | Foto: Stadt Salzburg

Neos: Barrierefreiheit im Paracelsusbad vorab testen

SALZBURG. Die Neos fordern im Zuge der Neueröffnung des Paracelsusbades 2019 einen Testlauf in punkto Barrierefreiheit. "Die von der Stadt aufgelisteten barrierefreien Einrichtungen sollen vorab von ihren Nutzern auf Herz und Nieren getestet werden. Diesbezüglich werde ich im nächsten Sozialausschuss einen entsprechenden Antrag einbringen“, betont Neos Klubobmann Sebastian Huber. „Falls beim ‚Testlauf‘ noch Mängel hinsichtlich Barrierefreiheit festgestellt werden, so könnten diese umgehend...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Besonders Kleinkinder und Erwachsene ab 50 Jahren zählen zu den Riskigruppen für eine Pneumokokken-Infektion. | Foto: Pixabay
2

Pneumokokken sind vor allem in der Stadt Salzburg im Vormarsch

NEOS-Gesundheitssprecher Sebastian Huber fordert besonders Risikogruppen auf, sich zu informieren. SALZBURG (ap). Noch bis Ende Februar des kommenden Jahres läuft die landesweite Pneumokokken-Impfaktion, wo sich das Land in Form eines Zuschusses von 20 Euro für den Impfstoff PNC13 beteiligt. Allein im Jahr 2016 erkrankten 36 Personen im Bundesland Salzburg an Pneumokokken, 23 davon in der Stadt Salzburg. In vier Fällen führte die Krankheit sogar zum Tode. "Erkrankungen in der Stadt haben sich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Die Leiterin des städtischen Gesundheitsamtes und Amtsärztin: Astrid Reichl-Marko. | Foto: Stadt Salzburg
1

Masernfall im Kindergarten Kendlerstraße

SALZBURG. Wie das städtische Gesundheitsamt mitteilte, ist eine erwachsene Person im Kindergarten Kendlerstraße an Masern erkrankt. Ein Team des Gesundheitsamtes war gestern, Dienstag, vor Ort, um den Immunschutz der Kinder sowie aller Kontaktpersonen zu überprüfen und gleichzeitig notwendige Abriegelungsimpfungen zu verabreichen. Gesundheitsamts-Leiterin und Amtsärztin Astrid Reichl-Marko: „Ein ausreichender Schutz besteht nur durch zwei Masernimpfungen. Wir haben alle Personen, die im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Neos-Klubobmann Sebastian Huber

Neos: Arztpraxen besser in die Neubauprojekte integrieren

SALZBURG (lg). Dass die Anzahl der Hausärzte sukzessive schwindet, ist bekannt. Neos-Klubobmann Sebastian Huber will dem entgegenwirken, indem er mittels Antrag forderte, dass bei Neubauprojekten in die "Erdgeschoß-Zonen" Arztpraxen integriert werden sollen. "Bei den Bärgründen im Stadtteil Gneis ist bereits die erste Ärztin eingezogen, eine Win-Win-Situation sowohl für die Bewohner als auch die Ärztin selbst", so Huber. Thema Barrierefreiheit Den Hauptgrund für den aktuellen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Neos-Klubobmann Sebastian Huber mit der neuen Broschüre

Neos präsentieren ihre Sommer-Kampagne

SALZBURG (lg). Unter dem Titel "Salzburg geht anders" präsentierte Neos-Klubobmann Sebastian Huber die neue Kampagne der Neos. Diese steht unter den drei Schlagworten "verplant - vergeben - versenkt" und soll eine Anspielung darauf sein, wie "in den letzten Jahren systematisch rund 80 Millionen Euro verschwendet wurden", so Huber. „Wir wollen nicht nur die Verschwendung anprangern, sondern unsere Stadt auch weiterbringen. Wir stellen die Frage, was man mit 80 Millionen Euro alles machen könnte....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
ÖVP-Klubobmann Christoph Fuchs
3

Und welche Vorschläge kommen von Ihnen?

Was NEOS, FPÖ und die ÖVP zur Verbesserung der Verkehrslage in Salzburg beitragen Wie Bernhard Auinger und Helmut Hüttinger die Verkehrswelt in Salzburg retten wollen haben wir bereits berichtet. Danach haben wir die Klubobleute anderer Fraktionen nach ihrem Beitrag zur Verkehrsdebatte gefragt. Christoph Fuchs (ÖVP-Klubobmann): Wir haben – um nur ein Beispiel zu nennen – vorgeschlagen, den Pendlern, die eine 365-Euro-Jahresnetzkarte für den Stadtbus haben, ein besonderes Angebot zu machen: Sie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Sebastian Huber | Foto: Stadt Salzburg
4

Neos und ÖVP erteilen der Stadtbahn eine Absage - Bürgerliste und FPÖ stehen weiterhin zum Projekt

SALZBURG (lg). Die Neos erteilen der unterirdischen Stadtbahn-Variante in der heutigen Sitzung des Gemeinderates eine Absage: „Die Kosten hierfür sind zu hoch. Die Bahn würde laut den Zahlen von Willi Rehberg insgesamt knapp 1,5 Milliarden Euro kosten. Eine Finanzierungszusage des Bundes ist nebenbei noch völlig ungeklärt. Dieses finanzielle Risiko ist den Salzburgern nicht zumutbar“, betont Klubobmann Sebastian Huber und führt weiter aus: "Würde man die unterirdische Stadtbahn bauen, so hieße...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
NEOS-KLubobmann Sebastian Huber | Foto: Stadt Salzburg
1

"Die Bürger vertreten nur wir"

NEOS-Klubobmann Sebastian Huber im Stadtblatt-Interview über die Arbeit im Gemeinderat. Sie haben im Vorjahr Anfang August die Klubführung übernommen, sind seit knapp drei Jahren als Politiker im Gemeinderat vertreten: Wie sehr ist die Euphorie, etwas verändern, mitgestalten zu können, seither der Ernüchterung gewichen? SEBASTIAN HUBER: Überhaupt nicht. Je länger man im Gemeinderat ist, desto besser lernt man die Mechanismen kennen. Es überwiegt also jedenfalls die Freude am Mitgestalten. Ihr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Im Notfall zählt jede Minute: kompetente Hilfe zur rechten Zeit kann Leben retten. | Foto: Neumayr
1 4

Die notärztliche Versorgung im Lammertal "krankt"

NEOS-Gesundheitssprecher und Mediziner Sebastian Huber fordert mehr politischen Willen bei notärztlicher Versorgung. SALZBURG/TENNENGAU (ap). In einem medizinischen Notfall zählt jede Minute. Je schneller qualifizierte Maßnahmen durchgeführt werden, desto günstiger ist der Heilungsablauf und umso kürzer ist im Durchschnitt die nachfolgend notwendige Behandlungszeit. "Suboptimale Versorgung" "Durch die Neustrukturierung der bisherigen Hausarzt-Bereitschaft – diese endet um 23 Uhr – ist es zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Franz Eder, Leiter des städtischen Wohnungsamtes, steht der Software Wohnungswesen "offen gegenüber". | Foto: BB

Online ja, aber mit Datenschutz

Neos fordern "Online-Einsicht" für Bürger auf ihren aktuellen Listenplatz beim Wohnungsamt. SALZBURG (lg). Um den Verwaltungsaufwand für die Mitarbeiter des städtischen Wohnungsamtes zu verringern, fordert Neos-Klubobmann Sebastian Huber, die Adaption der Software "Wohnungswesen" zu veranlassen. Damit sollen jene Bürger, die beim Wohnungsamt gemeldet sind, die Möglichkeit haben, online jederzeit Einsicht auf den individuellen Listenplatz beim Wohnungsamt zu nehmen. Aktuelle Software ist 30...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Durch die rege Bautätigkeit an der Alpenstraße und in Aigen wohnen viele junge Menschen in Salzburgs Süden. | Foto: Verein Spektrum
2

"Brauchen Jugendzentrum in Salzburgs Süden"

Die Salzburger Neos fordern ein Jugendzentrum für die Stadtteile Aigen und Salzburg Süd. SALZBURG (lg). Das Thema Jugendzentrum im Süden Salzburgs ist mittlerweile in die Jahre gekommen, bereits 2001 wurde in einer Sitzung des Sozialausschusses die Notwendigkeit einer Jugendeinrichtung und von Jugendarbeit in Salzburg Süd diskutiert. 2002 konnte dann für das Jugendzentrum MARK ein Vereinslokal in Aigen gefunden werden, fünf Jahre später siedelte das MARK jedoch nach Sam, womit der Süden der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Neos mit Klubobmann Sebastian Huber (links)

"Verdrängung durch Abbau der Sitzbänke"

SALZBURG (lg). Die Neos kritisieren, dass durch die Entfernung der Sitzbänke im Bereich des Hauptbahnhofes ein Verdrängungseffekt in Gang gesetzt worden sei. "Bereits im August wies ich darauf hin, dass der Abbau der Sitzbänke die sozialen Probleme dort nicht im Ansatz lösen wird. Obdachlose, Bettler und Migranten halten sich jetzt nicht mehr direkt am Bahnhofsvorplatz auf. Sie sind ‚ausgewichen‘ und stehen jetzt – gerade 50 Meter entfernt – entweder in den Einkaufsgeschäften am Bahnhof, vor...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Christoph Starzer | Foto: Stadt Salzburg
2

Klubobmann-Wechsel bei den Neos

SALZBURG (lg). Mit Anfang August wird NEOS Klubobmann Christoph Starzer die Führung des Gemeinderats-Klubs an GR Sebastian Huber übergeben. „Als geschäftsführender Gesellschafter der ETHOS Vermögensverwaltung erfordert mein Zivilberuf mehr Präsenz, als ich auf Dauer als Klubobmann aufbringen kann“, erklärt Christoph Starzer seine Entscheidung. „In meiner Zeit als Klubobmann haben wir NEOS ein neues Politikverständnis ins Schloss Mirabell gebracht. Ich habe mit der NEOS-Transparenzdatenbank und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Wieder NEOS-Landessprecher in Salzburg: Gastronom sepp Schellhorn (im Bild: mit NEOS-Stadträtin Barbara Unterkofler). | Foto: Franz Neumayr

Sepp Schellhorn kehrt als Salzbuger Landessprecher zu NEOS zurück

In interner Wahl setzte sich der Gastronom und Nationalrat gegen NEOS-Gemeinderat Sebastian Huber durch Der Salzburger Gastronom und Nationalrat Sepp Schellhorn kehrt als Landessprecher zurück an die Spitze von NEOS Salzburg. Am Montagabend setzte er bei der Landesversammlung gegen Gegenkandidat und Salzburger NEOS-Gemeinderat Sebastian Huber durch. Schellhorn folgt Christian Dreyer nach, der sich aus der Politik zurückzieht. Schellhorn – der bereits von 2012 bis 2013 NEOS-Landessprecher war –...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.