Silvester

Beiträge zum Thema Silvester

Zum Schutz unserer Lieblinge auf Silvesterknallerei verzichten, rät Landesrat Anton Lang. | Foto: Land Steiermark
1 1

Silvester: Purer Stress für Hund und Katz

Tierhalter sollten auf Knallerei verzichten und sich vermehrt um ihre Vierbeiner kümmern. Das Jahresende naht – und so wie jedes Jahr leiden Tausende Tiere unter den Silvesterfeuerwerken. "Nicht nur Haustiere reagieren panisch, auch wild lebende Tiere oder Nutztiere in den Ställen werden in Unruhe und Stress versetzt", erklärt der für den Tierschutz zuständige Landesrat Anton Lang. Abgesehen von den Tieren sind auch viele Menschen sowie natürlich die Umwelt durch das Abschießen von Raketen...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
Wir wünschen ein schönes neues Jahr! | Foto: Regionaut: Herbert Tilg
10 21

Prosit 2017 von der WOCHE Steiermark!

Die WOCHE wünscht allen Regionauten und WOCHE-Lesern einen guten Rutsch ins neue Jahr! Danke für ein tolles Jahr 2016 und besonders großen Dank an eure vielen schönen Bilder und eure spannenden Beiträge. Wir sind stolz eine so große und liebe Community zu haben! Wir freuen uns auf alle eure Beiträge im kommenden Jahr und natürlich auch auf alle Regionauten-Stammtische, die uns 2017 erwarten. Und weil wir doch alle so gerne Bilder anschauen, gibts hier für euch noch mal alle Titelbilder der...

  • Steiermark
  • Kerstin Wutti
2 3

Silvestervorsätze

Einer meiner Kollegen meinte dieser Tage „welche Vorsätze hast du für das kommende Jahr?“ Nach einiger Überlegung kam ich zum Schluss ich mache weiter wie bisher, denn alle Vorsätze ändern nichts an der Tatsache, dass sie nichts bringen außer eventuell bei manchen ein schlechtes Gewissen. Also werde ich weiterhin als Journalistin meinen Mund nicht halten, wenn mich was ärgert, freut oder einfach nur verwundert. Ich werde weiter meine Meinung sagen auch wenn sie Manchem unbequem sein mag oder...

  • Stmk
  • Graz
  • Marina Soral
Eine geschickte Urlaubsplanung schafft auch 2017 mehr freie Tage und damit längere Urlaubsphasen. | Foto: lily/Fotolia.com
1

Gut geplant in den Urlaub 2017

Mit Einbeziehung der Feiertage lässt sich das neue Jahr urlaubstechnisch ganz schön "ausschlachten". Ganze zwölf Mal steht im Jahr 2017 wieder ein Feiertag im Kalender und nicht alle fallen ganz optimal. Sowohl der 1. Jänner als auch der 19. März, der Josefitag und Landesfeiertag, sind Sonntage und somit – für die meisten Menschen – ohnehin arbeitsfrei. Doch abgesehen davon ist das Jahr 2017 durchaus "ausbaufähig", sprich durch eine geschickte Urlaubsplanung lassen sich längere freie Phasen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Aus Liebe zu Tieren keine Knallkörper, rät Anton Lang. Foto: Land Steiermark
1

Silvester: purer Stress für Hund und Katze

Tierhalter sollen auf Knallerei verzichten und sich vermehrt um ihre Vierbeiner kümmern. Das Jahresende naht – und so wie jedes Jahr leiden Tausende Tiere unter den Silvesterfeuerwerken. "Nicht nur Haustiere reagieren panisch, auch wild lebende Tiere oder Nutztiere in den Ställen werden in Unruhe und Stress versetzt", erklärt der für den Tierschutz zuständige Landesrat Anton Lang. Abgesehen von den Tieren sind auch viele Menschen sowie natürlich die Umwelt durch das Abschießen von Raketen...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Bunt eingefärbt wird der Nachthimmel wieder am 31. Dezember. Foto: Mitteregger
1

Pompös ins neue Jahr

In der Region geht's zum Jahreswechsel ganz schön rund. Ein buntes Programm ist garantiert. MURTAL/MURAU. Zu Silvester lässt man es in der Region einmal wieder ordentlich krachen. Das Warm-up ist schon am 30. Dezember, wenn der Bauernsilvester ruft. Feiern kann man zum Beispiel am Neumarkter Hauptplatz. Gestartet wird um 17 Uhr, für Unterhaltung sorgen „Sepp & Sepp“ sowie die „Mareiner Brass“. In Judenburg wird in den sieben Innenstadtlokalen Rijola, Mittoni, Moredo, Mojito, Michi‘s Pub,...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
Daniel Mutschlechner und Philipp Hirt (r.) sind staatlich geprüfte Pyrotechniker – Sicherheit steht für beide an erster Stelle. | Foto: Privat
2

Gefährliches Spiel mit dem Feuerwerk

Zwei Pyrotechniker helfen dabei, den Jahreswechsel zu feiern – ohne böses Erwachen im Krankenhaus. Mit Feuerwerken spielt man nicht – auch nicht als Profi. Denn als solcher weiß man, dass der Zauber der Silvesternacht neben dem Vergnügen eine Sache der Sicherheit ist. Philipp Hirt und Daniel Mutschlechner aus St. Oswald und Übelbach sind staatlich geprüfte Pyrotechniker und erzählen, wie der Jahresabschluss ordentlich gefeiert werden kann. Unvergessliche Momente Vom Anzünden der Zündschnur bis...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
53

Guten Rutsch!

Wo: Hauptplatz Graz, Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Foto: KK
2

Damit böse Überraschungen zum Jahreswechsel ausbleiben

Die Landespolizeidirektion Steiermark informiert über die Verwendung von Pyrotechnischen Gegenständen anlässlich des Jahreswechsels 2016/2017. Im Hinblick auf den bevorstehenden Jahreswechsel und der aus diesem Anlass veranstalteten Feiern wird von der Landespolizeidirektion Steiermark und den Organen der öffentlichen Sicherheit streng auf die Einhaltung des Pyrotechnikgesetzes geachtet. Feuerwerkskörper sind Sprengstoff Alljährlich behandeln Krankenhäuser viele Personen mit schweren...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Heiß begehrt: Taxis bringen Feierlustige sicher nach Hause, sind in der Silvesternacht aber nicht immer leicht zu bekommen. | Foto: Stuhlhofer/Wolf
1 3

So klappt’s mit dem Taxi zu Silvester in Graz

10.000 Fahrten – und das allein bei "878": So erwischen Sie in der Silvesternacht dennoch ein Taxi. Wer kennt es nicht? Nach einer feuchtfröhlichen Silvesterfeier muss ein Taxi her. Gefühlt verbringt man Jahre mit Telefonieren und Warten und fragt sich, ob denn ganz Graz gerade nichts anderes tut. Wenn es dann gelingt, in einem Taxi zu sitzen, fühlt es sich wie ein Lotto-Sechser an. Wie man am ehesten diesen Gefühlszustand erreicht, haben wir bei zwei städtischen Taxiunternehmen nachgefragt....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Aus Liebe zu Tieren keine Knallkörper, rät Anton Lang. | Foto: Land Steiermark
1

Silvester: purer Stress für Hund und Katze

Tierhalter sollten auf Knallerei verzichten und sich vermehrt um ihre Vierbeiner kümmern. Das Jahresende naht – und so wie jedes Jahr leiden Tausende Tiere unter den Silvesterfeuerwerken. "Nicht nur Haustiere reagieren panisch, auch wild lebende Tiere oder Nutztiere in den Ställen werden in Unruhe und Stress versetzt", erklärt der für den Tierschutz zuständige Landesrat Anton Lang. Abgesehen von den Tieren sind auch viele Menschen sowie natürlich die Umwelt durch das Abschießen von Raketen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Expertentipp: Wie Hunde Silvester gut überstehen

Daniel Ganzer, Inhaber von 4-Bein Online Silvester ist für viele Hunde ein Horror. Was kann man dagegen tun? Daniel Ganzer: Auf alle Fälle die Fenster schließen und blickdicht machen. Dann hilft es noch, den Fernseher oder Radio einzuschalten. Generell gilt es, die Ruhe zu bewahren, denn die Unruhe des Herrchens überträgt sich auf den Hund. Weiters gibt es Beruhigungs-Globuli für den Hund. Mit der Einnahme muss aber schon zwei bis drei Wochen vor Silvester begonnen werden, ansonsten wirken sie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Silvester ist oft lustiger als der Tag danach. | Foto: Halfpoint - Fotolia.com
3

Ohne Hoppala ins neue Jahr rutschen

Silvester birgt das Potenzial für gute Laune, aber auch für Hoppalas. Silvester bedeutet für viele Menschen totale Ekstase, gerne herbeigeführt durch den ein oder anderen Schluck Alkohol. So spaßig das Feiern sein kann, umso erschreckender ist oftmals der Tag danach. Wer einen starken Kater vermeiden möchte, muss die Vorkehrungen dafür natürlich schon am Silvesterabend selbst treffen. Verwenden Sie kleinere Gläser, denn dadurch trinken Sie ganz unbewusst etwas weniger. Auf die Mischung kommt es...

  • Michael Leitner
Eine Laterne leuchtet im Schnee zu Weihnachten. Romantisches Licht an einem Abend im Winter. Stille und Ruhe

Silvester

in der Stadtpfarrkirche Lerchenfeld, Heilige Messe zum Jahresabschluss Wann: 31.12.2016 17:00:00 Wo: Pfarre Leoben-Lerchenfeld, Karrergasse 10, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Silvester

am Hauptplatz, "Musik Power" mit C&C Wann: 31.12.2016 21:00:00 Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Silvester Sauschäd'l schießen in Leibnitz

Der AC Linden Leibnitz Sektion Stocksport lädt am 21. Dezember ab 14 Uhr zum traditionellen Silvester Sauschäd'l schießen auf die Sportanlage des AC Linden Leibnitz ein. Wann: 31.12.2016 14:00:00 Wo: Sportanlage AC Linden, Leberried 10, 8430 Leibnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Ein Glücksschwein mit Geheimnis

Wusstest du, dass der letzte Tag des Jahres den Namen eines Papstes trägt und zahlreiche Bräuche am 31. Dezember um die Zukunftsvorhersage und Glücksbeschwörung drehen? Willst du mehr darüber wissen und selbst einen Glücksbringer herstellen, so erwartet dich das Team des MuseumsCenters Leoben gerne! MuseumsCenter, Kirchgasse 6 Teilnahme nur mit Voranmeldung möglich: 03842/4062-408 oder -442 Wann: 30.12.2016 15:30:00 Wo: MuseumsCenter, Kirchg. 6, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.