Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

8

Sparen
Sparen in der Küche: Rezept, doppelt genützt

Der heurige Sommer ist in jeder Hinsicht ein Sparsommer. Der Himmel spart mit Wolken und Regen. Wir sparen mit dem Gießen und mit vielem anderen. Daher fielen sehr viele halbreife und von Vogerln angeknabberte Äpfel vom Apfelbaum. Eine Freundin brachte mich auf die Idee, daraus Trinksaft zu machen. Wozu habe ich bei meiner Küchenmaschine einen kleinen Zusatz mit Silikonschlauch? Oben die ausgeschnittenen Obststücke, unten kocht Wasser, der hochsteigende Dampf treibt den Saft durch den...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Der Neustifter Kirtag kommt – und mit ihm einige Verkehrssperren. Der ÖAMTC informiert rund um das Event. | Foto: Digitalpfade/pixabay
2

ÖAMTC informiert Döbling
Verkehrssperren beim Neustifter Kirtag geplant

Am Freitag geht der beliebte Neustifter Kirtag los. Während tausende die Hauerkrone bei einem Achterl feiern, rechnet der ÖAMTC in Neustift am Walde mit Verkehrsbehinderungen. WIEN/DÖBLING. Am Freitag, 19. August, startet der Neustifter Kirtag. Erwartet werden tausende Feiernde, inklusive lokaler und nationaler Prominenz. Dass das große Event nicht ohne Verkehrsbeschränkungen über die Bühne gehen kann, ist da fast selbstverständlich. Der ÖAMTC informiert daher alle, die von Freitag bis Montag...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Bäder-Sprecherin Zohar zeigte sich zufrieden mit den Zahlen und sie hofft, mit etwas Wetterglück in den kommenden Wochen, dass die Bäder die Zwei-Millionen-Marke schaffen könnte. Hier zu sehen: das Schafbergbad in Hernals.
 | Foto: Johannes Gress
Aktion 2

Wiener Bäder
Heuer eine halbe Million mehr Badegäste als im Vorjahr

Die Wiener Bäder ziehen vorzeitig eine positive Zwischenbilanz der aktuellen Saison. 1.617.304 Menschen haben seit Saisonbeginn in den städtischen Bädern Abkühlung gesucht. Die aktuellen Zahlen sind deutlich besser als in der gesamten Vorsaison. WIEN. In knapp einem Monat ist am 18. September die Sommersaison 2022 in den Wiener Freibädern Geschichte. Die Zwischenbilanz der aktuellen Saison in den Bädern kann positiv bewertet werden. Wie der "Kurier" berichtet, haben von Saisonbeginn am 1. Mai...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Anzeige
Wassereinlagerungen mit viel Trinken und regelmäßiger Bewegung vorbeugen
1

Schlank mit easylife
Heiße Zeit & Wassereinlagerungen: Tipps zur Selbsthilfe

Müde und schwere Beine, geschwollene Füße, schmerzende Hände, ein dickes Gesicht: Wassereinlagerungen können gerade während der wärmeren Jahreszeiten ganz schön lästig sein. Die vermehrten Wasseransammlungen treten entweder gleichmäßig verteilt oder lokal durch sogenannte Ödeme auf. Doch woher kommt das angestaute Wasser und wie kann man die Beschwerden mildern? Es klingt paradox, aber die Hauptursache der Ödembildung liegt in chronischem Flüssigkeitsmangel. Viele Menschen haben kein...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Amir kümmert sich im Eiskiosk Enrico um das leibliche Wohl der Hietzinger Eisliebhaber: "Wir haben 20 Premiumsorten!" | Foto: Kautzky
2

Eissalon Enrico in Hietzing
Das Eis kommt hier vom Eismeister

Beim Eiskiosk Enrico in der Speisinger Straße gibt es 20 Eissorten. Hergestellt werden sie aber in Liesing. WIEN/HIETZING. Die Hundstage dauern offiziell von 23. Juli bis 23. August. Aber auch danach geht der Sommer noch eine ganze Weile – da passt ein kühles Eis gut dazu. Mit insgesamt 20 Eissorten kann man sich Stanitzel und Becher beim Eis-Kiosk Enrico an der Ecke Speisinger Straße/Hermesstraße füllen lassen. Vanille, Stracciatella, Fiocco und Co. kommen direkt aus dem Enrico-Stammhaus im...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Wetterausblick für Montag: Am Vormittag ist in Wien noch zeitweise mit Wolken und Regen zu rechnen. Spätestens ab Nachmittag setzt sich aber dann die Sonne durch.  | Foto: Bogitw / Pixabay
Aktion 2

Wetterausblick
Nach Regen setzt sich am Montag in Wien die Sonne durch

Mit bis zu 27 Grad wird der Montag in Wien sommerlich. Am Vormittag ist noch mit etwas Regen und Wolken zu rechnen, tagsüber setzt sich aber die Sonne durch. WIEN. Für Abkühlung sorgte das Wetter am Wochenende in Wien. Auch am Montag, 8. August, soll die nächste Hitzewelle noch auf sich warten lassen. Dies  prognostiziert die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). Am Vormittag ist in Wien noch zeitweise mit dichten Wolkenfeldern und ein paar Regentropfen zu rechnen. Recht sonnig...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Die Sonne strahlt wieder vom Himmel. | Foto: Jplenio/pixabay
Aktion 2

Wetter in Wien
Am Donnerstag und Freitag dominiert der Sonnenschein

Die Sonne und ein strahlend blauer Himmel dürften heute und morgen die zentralen Akteure sein, wenn es ums Wetter geht. Es bleibt warm - der Wind weht nur schwach. WIEN. "Heute kann es regnen, stürmen oder schneien" - heißt es in einem berühmten Geburtstagslied von Rolf Zuckowski. Doch nichts davon sollte heute auf uns zukommen - denn es strahlt die Sonne - so wie alle Geburtstagskinder in Zuckowskis Zeilen. Diesen wollen wir an dieser Stelle "alles Gute" wünschen.  Wettertechnisch hat man es...

  • Wien
  • David Hofer
Die Woche geht wolkenlos und voller Sonnenschein weiter.  | Foto: Jeremy Bezanger
2

Wetter Wien
Wolkenloser Himmel und Sonnenschein am 3. und 4. August

Das Wetter am 3. und 4. August bleibt weiterhin sonnig und heiß in Wien. Es weht nur ein schwacher Wind und die Tageshöchsttemperaturen erreichen rund 33 Grad.  WIEN. So sonnig die Woche begonnen hat, geht sie auch am Mittwoch, 3. und Donnerstag, 4. August weiter. Denn am 3. August steht vor allem viel Sonnenschein auf dem Programm.  Die Quellwolken am Nachmittag bleiben harmlos und bringen keinen Regen. Der Wind ist schwach und kommt aus östlicher Richtung. Die Frühtemperaturen erreichen um...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Mit einem Eis lässt es sich auch im Sommer leichter einen kühlen Kopf bewahren. | Foto: David Hofer
2

Tipps
Dieses Eis empfehlen die Floridsdorfer Leserinnen und Leser

Die BezirksZeitung hat nach den beliebtesten Eissalons in Floridsdorf gesucht und einige Antworten bekommen. Dabei zeigt sich, Geschmäcker sind glücklicherweise verschieden. WIEN/FLORIDSDORF. Eine kleine Abkühlung hat an heißen Sommertagen wohl noch niemanden geschadet. Eine gute und noch dazu köstliche Möglichkeit ist hier beispielsweise ein leckeres Eis zu genießen. Doch wo gehen die Floridsdorfer am liebsten hin um sich dem kühlen Eisgenuss hinzugeben? Das hat die BezirksZeitung gefragt und...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Wechselhaftes Wetter bringt der Freitag in Wien. Trotz Gewitter und Regen wird es bis zu 30 Grad heiß.  | Foto: Kathrin Klemm
1 Aktion 2

Wetterausblick
Hitze trotz Gewitter und Regen am Freitag in Wien

Wechselhaft ist das Wetter am Freitag in Wien. Auch am Wochenende ist mit Sonne, Regen und Gewittern zu rechnen. WIEN. Sonnig startet der Freitag, 29. Juli,  in Wien. Auch die Temperaturen von bis zu 30 Grad sind durchaus sehr sommerlich. Doch leider bleibt das Wetter nicht den ganzen Tag so gut: Allmählich ziehen Wolken von Westen über die Bundeshauptstadt und bringen Gewitter und Regen mit sich.  Auch noch am Abend und in der Nacht auf Samstag ist mir Regenschauern zu rechnen. Zudem...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Am 10. August wird der Film "Rimini" über den einstigen Schlagerstar Richie Bravo am Burjanplatz aufgeführt. Der Eintritt ist frei!  | Foto: Volxkino
2

Gratis Unterhaltung
Das Volxkino macht mit "Rimini" Halt am Burjanplatz

Das Volxkino macht am 10. August Halt am Burjanplatz. Gezeigt wird der Film "Rimini" von Ulrich Seidl um 20.30 Uhr.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Das Volxkino ist das einzige Wander-Kino seiner Art und schon lange zu einem Fixpunkt im kulturellen Sommer geworden: ein außergewöhnliches Filmprogramm an außergewöhnlichen (Kino-)Orten. Das erfolgreiche Konzept des Wanderfreiluftkinos Volxkino ist seit seinen Anfängen im Jahr 1990 nahezu unverändert geblieben. Gespielt wird überall dort, wo Platz ist,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Ob barfuß oder mit dem Roller: Den Liesinger Kindern taugt's. | Foto: BV 23 /Esther Genitheim
2

Alma-Seidler-Weg in Liesing
Ein neuer Wasserspielplatz für alle Kinder

Ein neuer Wasserspielplatz wurde nun am Alma-Seidler-Weg in Alt Erlaa eröffnet. WIEN/LIESING. Die ersten wasserbegeisterten Kids haben sich am nagelneuen Wasserspielplatz beim Alma-Seidler-Weg im Bezirksteil Alt Erlaa bereits eingefunden. Dieser bietet mit mehreren Fontainenhüpfern und einer Sprühnebelanlage angenehme Abkühlung und lädt auch bei heißeren Temperaturen zum Herumtoben ein. „Wir haben für die Kinder wieder eine neue Attraktion geschaffen und dabei auch ein weiteres Mosaiksteinchen...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
 "Kinderuni on Tour" schlägt ihre Zelte ab August wieder auf. An diversen öffentlichen Plätzen in Wien werden etwa Vorlesungen im Freien für die Kleinen gehalten. Die Themenschwerpunkte sind vielfältig und ändern sich von Tag zu Tag. | Foto: Kinderbüro der Universität Wien/APA-Fotoservice/Juhasz
3

1. August bis 9. September
Kinderuni tourt ab August durch Wien

Nach der Kinderuni ist vor der Kinderuni: Nach der feierlichen Sponsion am 23. Juli gibt es am 1. August Nachschlag. Denn dann schlägt die KinderuniWien ihr Vorlesungszelt und Forschungsinseln an öffentlichen Orten in Wien auf und verlegt die Vorlesung im Freien. WIEN. Der Andrang auf die KinderuniWien war heuer wieder einmal groß. Über 3.000 Kinder haben in knapp 300 Lehrveranstaltungen zu unterschiedlichsten Schwerpunkten studiert und zeigten sich überaus wissbegierig. Für ihre "Studienzeit"...

  • Wien
  • Kevin Chi
Das Blaue Wasser beim Alberner Hafen ist ein Donaualtarm. Es steht unter Naturschutz und gilt als besonders schönes Ausflugsziel für Spaziergänge oder Picknicks. | Foto: Kurt Dvoran
Aktion 8

Simmering
Wo man sich diesen Sommer im Bezirk gut abkühlen kann

Der Hochsommer bringt schweißtreibende Temperaturen nach Wien: Die BezirksZeitung hat Tipps, wo man sich derzeit im 11. Bezirk gut abkühlen kann. WIEN/SIMMERING. Der Hochsommer ist über Wien hereingebrochen. Die Temperaturen überschreiten mehrmals die 36-Grad-Marke. Dabei brennt auch die Sonne unerbittlich auf Simmering. Um sich etwas vor der Hitze zu schützen und einen kühlen Kopf zu bewahren, gibt es auch im Elften einige lauschige Plätzchen. Die einfachste Variante: Einfach in eine Kirche...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Im Sommer gibt es in Währing allerhand zu erleben. | Foto: rbalouria/pixabay
4

Programm für Kids
Ferienhalbzeit – hier warten Spiel und Spaß in Währing

Der Juli geht zu Ende und damit gehen die Sommerferien in Wien in die zweite Halbzeit. Bevor der Schulalltag kommt, gibt es noch ein paar Wochen Spiel, Spaß, Sommer und Sonne. "Währing spielt" geht in die zweite Ferienhälfte. WIEN/WÄHRING. Die ersten Sommerurlaube sind vorbei, doch kein Grund zur Traurigkeit. Auch wenn Währing kein Meer und keinen Sandstrand zum Herumtoben hat, gibt es im Bezirk doch einiges Spannendes noch zu erleben. Dank "Währing spielt" hat Langeweile im 18. Bezirk keine...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Die Hitze zieht sich auch über die kommenden Tage.  | Foto: Marco Montero Pisani/ Unsplash
2

Wiener Wetter
So heiß geht die Hitzewelle am 21. und 22. Juli weiter

Der 21. und 22. Juli werden sonnig und fast wolkenlos. Auch an diesen Tagen können die Wienerinnen und Wiener mit hohen Temperaturen rechnen. WIEN. Mit 37 Grad Celsius war der 20. Juli der heißteste Tag des ganzen Jahres in Wien. Zwar erreichen die Temperaturen der nächsten Tage nicht diese Höhen, aber heiß wird es trotzdem. Am 21. Juli zeigen sich nur ein paar hohe Wolken. Der Wind weht mäßig, mitunter lebhaft aus westlichen Richtungen. Die Frühtemperaturen erreichen rund 20 Grad. Schwacher...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Ein weitläufiger, schattiger Gastgarten hinterm Museumsquartier: das Glacis Beisl. | Foto: Herbert Waltl
4

Gegen Hitze
Wo man am Neubau jetzt Abkühlung findet

Wo findet man bei Hitze am Neubau Abkühlung? Die BezirksZeitung ist den kühlsten Plätzen auf der Spur. WIEN/NEUBAU. Bei den aktuellen Temperaturen bis zu 35 Grad kommen die Neubauerinnen und Neubauer ordentlich ins Schwitzen. Glaubt man dem Wetterbericht, werden die Temperaturen den ganzen Sommer über hoch bleiben. Die Hitze macht nicht nur matt, sie kann auch negative Folgen für die Gesundheit haben. Kopfschmerzen und Kreislaufprobleme sind nur zwei der möglichen Auswirkungen. Deshalb geht die...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Dank seiner Architektur und dem Marmorgehäuse sorgt die St. Elisabeth-Kirche in ihrem Inneren für besondere Abkühlung.  | Foto: Christa Posch
4

Wieden
Diese Plätze im 4. Bezirk spenden besonders viel Abkühlung

Nebelduschen, Trinkhydranten, Wasserspielplätze: An diesen Orten auf der Wieden findet man Zuflucht vor den hohen Sommertemperaturen. WIEN/WIEDEN. Der Wetterbericht zeigt: Uns steht noch ein heißer Sommer bevor. Zeitweise sollen die Temperaturen sogar 40 Grad Celsius erreichen. Das kann nicht nur unangenehm werden, sondern auch gesundheitliche Folgen wie Kopfschmerzen, Kreislaufprobleme und Hitzeschläge haben. Deshalb gilt es, Vorbereitungen zu treffen, um die Hitzewelle gut zu überstehen....

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Gemütlich ist es bei Nora und Jan Sturrus in Speising. | Foto: Mathias Kautzky
2

Zeit im Freien
Wo gibt es den schönsten Schanigarten im 13. Bezirk?

Wo in Hietzing kann man den Schanigarten am besten genießen? Die BezirksZeitung macht sich auf die Suche. Mach mit! WIEN/HIETZING. Sommerzeit ist Schanigartenzeit. Aber wo kann man es sich an einem warmen Morgen oder an einem lauen Abend in Hietzing gemütlich machen? Von Alt-Hietzing bis Ober St. Veit: Im 13. Bezirk gibt es viele nennenswerte Lokale. Die BezirksZeitung hat einen Überblick zusammengestellt: MaxingstüberlZur Zeit Napoleons eröffnet, wird das Maxingstüberl in der Maxingstraße 7...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Inmitten der Lobau einen kühlen Kopf bewahren. | Foto: Miriam Al Kafur
2

An heißen Tagen
Wo man sich in der Donaustadt am besten Abkühlen kann

Heiße Tage stehen der Donaustadt bevor. Doch zum Glück gibt es im 22. Bezirk einige Orte, an denen man sich auch am heißesten Sommertag noch Abkühlung verschaffen kann.  WIEN/DONAUSTADT. Die Sonne brennt wieder unerbittlich auf den 22. Bezirk. Um sich etwas vor der Hitze zu schützen und einen kühlen Kopf zu bewahren, gibt es auch in der Donaustadt einige lauschige Plätzchen. So etwa die Panozzalacke. Inmitten der malerischen Lobau gelegen, ist dieser See ideal, um sich im kühlen Nass zu...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
An der Alten Donau kann man im Sommer entspannen. | Foto: Miriam al Kafur
2

An heißen Tagen
Wo man sich in Floridsdorf am besten Abkühlen kann

Heiße Tage stehen demnächst auch Floridsdorf bevor. Doch zum Glück gibt es im 21. Bezirk einige Orte, an denen man sich auch am heißesten Sommertag noch Abkühlung verschaffen kann. WIEN/FLORIDSDORF. Die Sonne brennt wieder unerbittlich auf den 21. Bezirk. Um sich etwas vor der Hitze zu schützen und einen kühlen Kopf zu bewahren, gibt es auch in Floridsdorf einige lauschige Plätzchen. So etwa die Alte Donau. Entlang des stehenden Gewässers gibt es an beiden Uferseiten genügend Möglichkeiten,...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Das Wochenende wird nicht zu heiß bei 28 Grad. Nur ein paar Wolken ziehen vorbei. Der Samstag wird etwas windig.  | Foto: Stocksnap/pixabay
2

Wetterbericht für Wien
Angenehmes Badewetter am Wochenende bei 28 Grad

Am Samstag gibt's ein paar Wolken bei 28 Grad, es bleibt trocken. Auch am Sonntag motiviert sonniges Wetter zu Aktivitäten im Freien.  WIEN. Bis Mittag dominiert am Samstag, 16. Juli, der Sonnenschein. Dann tauchen einige Wolken auf, es bleibt aber trocken. Der Wind kommt anfangs schwach, mittags und nachmittags aber zunehmend mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest. Von morgens 12 Grad am Stadtrand und 17 Grad in der Innenstadt steigen die Temperaturen bis zum Nachmittag auf rund 28 Grad an....

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Anzeige
Mit 5 Tipps schneller abnehmen und Urlaubsfigur erreichen.
1

Schnell abnehmen
Sommer, Sonne und Bikini-Fit!

Im Sommer locken Seen und Strände mit ihrem kühlen Nass. Das Einzige, was noch fehlt, ist die richtige Bikinifigur. Manchmal möchte man dafür noch ein paar überschüssige Kilos loswerden. Wir verraten Ihnen, wie Sie in 5 Schritten Bikini-Fit werden - und das auf gesunde Art und Weise. Schritt 1: Ziel definieren. HEUTE beginnen Abzunehmen ohne ein Wunschgewicht ist ungefähr so, wie an einem Projekt zu arbeiten ohne eine Deadline: Sie werden es vermutlich ewig hinauszögern und es geht nichts...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.