Spende

Beiträge zum Thema Spende

Die Musiker vom "Flachgau Express" sammelten Spenden für den achtjährigen Nico aus Pfaffing. | Foto: Flachgau Express
2

Maschgern in Frankenmarkt
Pöndorfer Gelbwesten und Spenden für Nico

FRANKENMARKT. Anfang Jänner findet alljährlich in Frankenmarkt das traditionelle Maschgern statt. In allen Gasthäusern im Zentrum treten verschiedene Gruppen und Vereine auf. Musik und die Geschehnisse des vergangenen Jahres werden auf lustige Weise dargestellt. Die jüngsten Teilnehmer kamen aus Pöndorf. Sie traten als Ortsgruppe der Gelbwesten auf, die gegen des Abriss des barocken Pfarrhofs protestierten, sich um die Schokoladenmanufaktur Sorgen machten und neue Betriebe für Frankenmarkt...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Peter Sticht (l.), Geschäftsführer der STIWA Group, überreichte Mosaik-Leiter Stefan Hindinger einen Spendencheck über 5.000 Euro für die Aktion „Ein Bett für den Winter“. | Foto: STIWA

STIWA unterstützt Mosaik
5.000 Euro für Aktion „Ein Bett für den Winter“

ATTNANG-PUCHHEIM, VÖCKLABRUCK. Die STIWA Group spendete 5.000 Euro für die Aktion „Ein Bett für den Winter“ der Wohnungslosenhilfe Mosaik. Die großzügige Weihnachtsspende kommt obdachlosen oder von Wohnungslosigkeit gefährdeten Menschen zugute. “Wir freuen uns, dass wir damit auch heuer wieder Menschen in Not in unserer Region unterstützen können“, betonte Geschäftsführer Peter Sticht bei der Spendenübergabe. „Wir helfen mit dem Spendengeld den Bewohnern der Notschlafstelle beim Wiedereinstieg...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Ganz brav überreichten die Mitglieder der „Bad Devils“ Unterach den Scheck an die Lebenshilfe.
 | Foto: Bad Devils

"Bad Devils" spenden für Lebenshilfe in Mondsee

UNTERACH (fel). Der heurige Perchtenlauf der „Bad-Devils“ in Unterach am Attersee wurde zum Anlass genommen, um Spenden für die Lebenshilfe Mondsee zu sammeln. Die eingenommene Summe wurde von den Mitgliedern der „Bad Devils“ auf stolze 1.000 Euro aufgerundet und konnte kürzlich an die Lebenshilfe überreicht werden.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Bild: (v.l.) Johann u. Barbara Baumann mit Magdalena, J.Schachl, BDS C. Hemetsberger | Foto: Berufsschule Gmunden1

Schüler sammelten 1.000 Euro
Berufsschule Gmunden1 spendet für Magdalena Baumann

GMUNDEN, STRASS IM ATTERGAU. 1.000 Euro spendete die Berufsschule Gmunden1 für die durch eine Stoffwechselerkrankung beeinträchtigte Magdalena Baumann in Straß im Attergau. Die 14-jährige leidet seit der Geburt an Mitochondriopathie und mehrmals täglich an schweren epileptischen Anfällen. Durch die ständige Beaufsichtigung sind die Eltern Barbara und Johann Baumann stark gefordert und zudem müssen auch Therapien mitfinanziert werden. Mit der Spende, das Geld kommt aus dem Sozialfonds in dem die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Wirtschafts- und Sportlandesrat Markus Achleitner übergab den Spendenscheck an Thomas Kramesberger, stv. Chefredakteur der BezirksRundschau (v. l.). | Foto: BRS

Wirtschaftslandesrat hilft dem Christkind

OÖ. Seit Anfang Dezember als neuer Wirtschafts- und Sportlandesrat im Amt, unterstützt Markus Achleitner (ÖVP) die BezirksRundschau Christkind-Aktion. "Die BezirksRundschau hilft mit dem Christkind seit vielen Jahren Personen in allen oberösterreichischen Bezirken. Deshalb freut es mich, dass ich heuer als Landesrat bei dieser Aktion mithelfen kann", sagt Achleitner. Den Scheck in Höhe von 2.000 Euro übergab der Landesrat an Thomas Kramesberger (stv. Chefredakteur der BezirksRundschau).

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Das BezirksRundschau-Christkind hilft mit, dass Magdalena und ihre Eltern den Alltag besser meistern können. | Foto: Jungwirth

BezirksRundschau-Christkind
Viele Menschen wollen Magdalena helfen

STRASS IM ATTERGAU. Mit Ihrer Spende an das BezirksRundschau-Christkind Vöcklabruck unterstützen Sie heuer die 14-jährige Magdalena Baumann aus Straß im Attergau. Das Mädchen leidet an einer angeborenen Stoffwechselstörung und hat zudem mehrmals täglich schwere epileptische Anfälle. Gehen hatte sie zwar im Alter von etwa vier Jahren gelernt, seit Sommer 2016 kann sie es jedoch nicht mehr ohne Hilfe. Auch das Sprechen und selbstständig Essen ist der aufgeweckten 14-jährigen nicht möglich. "Sie...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Alexander Liebewein und Bettina Pöllmann. | Foto: NORA

Spende sichert Beratungsstunden bei Nora

MONDSEE. Die Frauen- und Familienberatung Nora in Mondsee ist eine Anlaufstelle für viele Meschen, die durch eine schwierige Zeit gehen. „Bereits seit Jahren verzichtet die Firma Goldbeck Rhomberg auf Kunden-Weihnachtsgeschenke und unterstützt stattdessen in Not geratene Menschen. Besonders die Kinder und Familien liegen mir am Herzen. Sie sollen in Ausnahmesituationen aufgefangen und behutsam in lebensverändernden Umständen unterstützt werden“, meinte Alexander Liebewein, selbst Familienvater...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Magdalena Baumann (14), im Bild mit ihren Eltern Barbara und Johann, leidet an einer angeborenen Stoffwechselstörung und hat zudem epileptische Anfälle.

BezirksRundschau-Christkind
Magdalena braucht viel Unterstützung

Das BezirksRundschau-Christkind greift der 14-jährigen Magdalena Baumann unter die Arme. STRASS. Magdalena Baumann (14) aus Straß im Attergau leidet an einer angeborenen Stoffwechselstörung, der sogenannten Mitochondriopathie. "Magdalena kann nicht sprechen, nicht selbstständig essen und nicht mehr ohne Hilfe gehen", erzählen ihre Eltern Barbara und Johann Baumann, die auch noch zwei ältere Töchter haben. Gehen wäre der 14-Jährigen am liebsten. Im Alter von etwa vier Jahren hatte sie es auch...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Scheckübergabe: Astrid Ryba (BG), Norbert Winter, Gerlinde Mayer (Vorstand Sozialzentrum) und Jutta Vogtenhuber (BG, v.l.). | Foto: Impuls

BG-Schüler spenden für Kinderschutzzentrum

VÖCKLABRUCK. Bei der Aktion „Move your heart“ sammelten Schüler des Bundesgymnasiums Vöcklabruck für Sozialeinrichtungen im Bezirk. Bei dieser Veranstaltung wurde jeder gelaufene Kilometer mit einem bestimmten Betrag von einem privaten oder gewerblichen Sponsor belohnt. Die Beratungsstelle Impuls Kinderschutzzentrum/Familienberatung in Vöcklabruck erhielt 5.500 Euro. Damit wird die Einrichtung in ihrem umfangreichen Angebot für Kinder, Jugendliche und deren Familien unterstützt. Impuls-Leiter...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
"Sandwürmer" übergeben dem Verein "Eine Welt für alle" 2.000 Euro-Scheck. Unterstützt wird ein Projekt in Uganda. | Foto: Eine Welt für alle
2

"Sandwürmer" spenden Geld an Schule in Uganda

ATTNANG-PUCHHEIM. Das diesjährige Hobby-Mixed-Turnier der Volleyballsektion "Sandwürmer" am Spitzberg war rekordverdächtig. 2.000 Euro konnten an dem Samstag Ende Juli durch Nenngelder und den kräftigen Konsum aller Anwesenden für das Berufsschulprojekt von Pastor Mpora in Uganda gesammelt werden. Seit Jahren unterstützt der Attnanger Verein "Eine Welt für alle" dieses Projekt bereits. Das Teilnehmerfeld beim zehnten Turnier dieser Art war mit 29 Vierer-Teams so groß wie noch nie. Neben den 114...

  • Vöcklabruck
  • Anna Hutterer
Heidrun Buchmayer (Pädagogisches Zentrum Mondsee), Magdalena, Alexander Widlroither (Obmann Naturfreunde Mondseeland), Christoph Zallinger (Leiter Mondsee 5-Seen Radmarathon) | Foto: Naturfreunde Mondseeland

Nach 5-Seen-Marathon 500 Euro gespendet

MONDSEE. Der Reinerlös von 500 Euro aus der traditionellen Kaiserschmarrnparty beim Mondsee 5-Seen-Radmarathon wurde vom Veranstalter, den Naturfreunden Raiffeisen Mondseeland, für einen guten Zweck gespendet. Mit dem Geld wird die 14-jährige Magdalena unterstützt, die ein behindertengerechtes Fahrrad benötigt. Magdalena ist 14 Jahre alt und leidet an einer angeborenen Stoffwechselstörung, die bewirkt, dass sie nicht gut gehen und nicht sprechen kann. Eine starke Muskelschwäche und Epilepsie...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Fred und Birgit Schönbauer vom Mini-Stammtisch mit ihren Söhnen Tobias und Lukas übergeben den Scheck an Johanna Preiner und Anni Wurzenrainer vom Verein Lichtblicke Kitzbühel. | Foto: „H-I-V“-Stammtisch

Mini-Stammtisch spendet für Schmetterlingskinder

ZELL/P./AMPFLWANG. Große Freude bereitete der Mini-Stammtisch „H-I-V“ (Hausruck-Inn-Viertel) dem Verein Lichtblicke, der sich intensiv für die „Schmetterlingskinder“ einsetzt. Beim Mini-Treffen, das kürzlich in Zell am Pettenfirst stattfand und zu dem zahlreiche Fans des britischen Kultautos aus ganz Österreich anreisten, kamen durch Spenden stolze 400 Euro zusammen, welche nun an Johanna Preiner aus Ampflwang übergeben werden konnten. Sie arbeitet eng mit dem Verein Lichtblicke...

  • Vöcklabruck
  • Nina Fellner, Mag. phil.
Die JVP übergab einen Scheck an die Musiker. | Foto: JVP Aurach

JVP Aurach spendet für Jungmusiker

AURACH. Weil das Maibaumaufstellen, eine Florianifeier oder ein Festakt ohne die Begleitung der örtlichen Musikkapelle undenkbar wäre, spendete die Junge ÖVP Aurach 500 Euro an die Trachtenkapelle Aurach. Damit möchte die JVP die mustergültige Ausbildung der Jungmusiker unterstützen. Die Spende stammt aus dem Erlös des Beachvolleyballturniers. Zu diesem lädt die Junge ÖVP auch heuer wieder am Sonntag, den 3. Juni, ab 10 Uhr ins Auracher Freibad ein.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Claudia Sommer (3.v.r.) übergab den Scheck an Brigitte Riedl, Geschäftsführerin der Hospizbewegung (2.v.l.). | Foto: Hospizbewegung

Kalenderverkauf brachte mehr als 8.000 Euro

ATTNANG-PUCHHEIM, VÖCKLABRUCK. Die „Calender Girls“ standen heuer 24 Mal auf den Brettern der Kellerbühne Puchheim. Die Vorstellung war mitreißend, der eigens produzierte Kalender wurde gut verkauft. Nun übergaben die Laienschauspielerinnen exakt 8.060,20 Euro an die Hospizbewegung Vöcklabruck. Denn nach Vorgabe der "Calender Girls"-Autorin muss bei jeder Theaterproduktion ein eigener Kalender aufgelegt und für einen karitativen Zweck verkauft werden. Die Wahl fiel schnell auf das Mobile...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Eras Grünbacher

Benefizkonzert ermöglichte große Spende

TIMELKAM. Vor 70 Jahren wurde die Goldhauben- und Kopftuchgruppe Timelkam gegründet. Dieses Jubiläum feierte die Gruppe mit einem Benefizkonzert. Die Marktmusik Timelkam, der Stelzhamerchor Ungenach, Zauberer Gert Smetanig und Moderator Walter Egger bescherten den mehr als 400 Besuchern einen schönen Abend. Das Publikum dankte mit Großzügigkeit. Obfrau Eva Wiesauer-Holzleitner (r.) und Gabriele Eitzinger, Kassierin der Goldhaubengruppe Timelkam, konnten Dietmar Brandner von der mobilen...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Geschäftsstellenleiter Günter Wimmer, Lisa Grabner, Birgit Holy und Gewinner Thomas Märzendorfer (v.l.).

Noch eine Spende fürs Christkind

2.000 Euro durch Losverkauf – Initiative von Lisa Grabner & Birgit Holy VÖCKLABRUCK. Mit einer Spende über 2.000 Euro stellten sich Birgit Holy, Inhaberin von "Holy One Satisfashion", und die Vöcklabrucker Künstlerin Lisa Grabner beim "BezirksRundschau-Christkind" ein. Der Betrag kam durch den Verkauf von Losen vor Weihnachten zusammen. Übrigens: Am eifrigsten verkauft wurden sie im Restaurant "Chez Marlen". Zu gewinnen gab es ein Grabner-Bild im Wert von 1.500 Euro. Als glücklicher Gewinner...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Reischenböck, Fuchsbauer, Maier, Feichtenschlager, Schwab, Huber, Eitzinger, Haslinger und Baumkirchner. | Foto: Kameradschaftsbund

Kameradschaftsbund spendet für Frauschereck

PÖNDORF. Schwere Zeiten macht die Freiwillige Feuerwehr Frauschereck seit der schrecklichen Sturmkatastrophe vom 18. August des vergangenen Jahres durch. Aus diesem Grund und vor allem aus Solidarität mit den Vereinsverantwortlichen hat sich der Kameradschaftsbund Pöndorf entschlossen, die Feuerwehrkameraden aus der Nachbargemeinde St. Johann am Walde mit einer Spende zu unterstützen. Obmann Franz Huber übergab die Spende gemeinsam mit seinen Stellvertretern Anton Schwab und Siegfried Eitzinger...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Kirtsch nahm die Spende von Proksch entgegen. | Foto: FF Frankenmarkt
3

Spende für Einsatzhelme bei der Vollversammlung

FRANKENMARKT. Bei der Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Frankenmarkt wurde Karl-Heinz Kirtsch zum sechsten Mal zum Kommandanten gewählt. Ihm wurde zudem das Verdienstkreuz des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes in Silber verliehen. Neu gewählt wurde Evelyn Six als Schriftführerin. Das weitere Kommando bleibt mit Helmut Kühberger, Manfred Eitzinger und Günther Schweighofer unverändert. Im Jahr 2017 absolvierten die Kameraden 188 Einsätze und leisteten ehrenamtlich mehr als 10.000...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Dir. Volker Regenfelder, RL Christian Hauer, David Gratzl, BDS Christian Hemetsberger, Simone Baldinger (v.l.) | Foto: BS Gmunden 1

Zeichen der Menschlichkeit: Berufsschule 1 Gmunden spendet an drei Waisenkinder

GMUNDEN/PERG. Ein starkes Zeichen der Menschlichkeit setzte die gesamte Berufsschule Gmunden 1, welche binnen kurzer Zeit einen Spendenbetrag von 1.830 Euro sammelte, um dem Schüler David Gratzl finanziell unter die Arme zu greifen. Der 18-jährige Lehrling, der in Gmunden die Berufschule für Elektrotechniker besucht, lebt gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Kevin sowie dem jüngeren Bruder Joel in Perg und muss bereits auf ein trauriges Schicksal zurückblicken. Anfang 2017 verstarb der Vater,...

  • Vöcklabruck
  • Nina Fellner, Mag. phil.
Die katholische Frauenbewegung überreichte ihre Spende bei einem Besuch in der Lebenshilfe-Werkstätte. | Foto: Lebenshilfe OÖ

Frauenbewegung spendet 1.000 Euro an Lebenshilfe

VÖCKLAMARKT, WEISSENKIRCHEN. Die katholischen Frauenbewegung Weißenkirchen spendeten den Erlös ihres zehnten Flohmarktes an die Lebenshilfe-Werkstätte Vöcklamarkt. Die Erlöse des jährlichen Flohmarktes widmet die katholische Frauenbewegung Weißenkirchen traditionell einem sozialen Zweck. In diesem Jahr überreichten die Frauen einen Spendenscheck in der Höhe von 1.000 Euro an die Lebenshilfe-Werkstätte Vöcklamarkt. Die Spendenübergabe verbanden die Mitglieder der katholischen Frauenbewegung mit...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Sandra Kritzinger, "Dr. Flora Florentine" und Uwe Marschner alis "Dr. Karl Fabian Fascherl". | Foto: Josef Stadlmayr

Café Eiszeit hilft den Clini Clowns

SEEWALCHEN. Eine Spende in der Höhe von 1.000 Euro übergab Sandra Kritzinger, Inhaberin des Café Eiszeit in Seewalchen, an Uwe Marschner alias "Dr. Karl Fabian Fascherl", den Leiter der Clini Clowns OÖ. Das Geld sammelte Kritzinger mit dem Verkauf des "Happy-Aua-Drinks", einer Spendenbox und bei der Veranstaltung "Weihnachtsjazz am See" am 23. Dezember in ihrem Café. "Es ist uns immer wieder ein Anliegen, dort zu unterstützen, wo es jeden von uns mal betreffen kann", bedankt sich Kritzinger bei...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: LC12

Ladies Circle Attersee spendet für KiB-Projekt "Notfallmama"

Schon zum dritten Mal durfte der Ladies Circle 12 Attersee beim Schmankerlmarkt in Kammer mit Kaffee und Kuchen aufwarten. Durch dieses Engagement der Ladies war es wieder möglich den Verein KiB zu unterstützen. Mit der Spende von 1000,- Euro geht speziell an das Programm „Notfallmama“ . „Das Projekt „Notfallmama“ des Vereins KiB liegt uns besonders am Herzen und deshalb freut es uns sehr, wenn wir hier eine kleine Hilfestellung leisten können,“ teilt uns Daniela Wallnöfer, diesjährige...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Musiker überreichten die Spende an Reischenböck, Fuchsbauer, Maier, Feichtenschlager, Haslinger und Baumkirchner. | Foto: Schinwald

Der "Flachgau Express" spendete für Frauschereck

FRANKENMARKT. Einen Spendenscheck in der Höhe von 1.500 Euro überreichten die jungen Musikanten vom "Flachgau Express" an die Freiwilligen Feuerwehr Frauschereck. Die Feuerwehr benötigt nach dem Zeltfestunglück vom 18. August mit zwei Toten und 140 Verletzten noch jede Hilfe und Spenden für die Opfer. 1.275 Euro erspielten die Musiker beim alljährlichen "Maskern" in Frankenmarkt. Aufgerundet wurde dieser Betrag von der Sparkassa Frankenmarkt. Das Maskern ist in Frankenmarkt eine alte Tradition,...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Maria Asanger, Christl Nußbaumer und Monika Gehmayr | Foto: Goldhaubengruppe

Spende: 1.000 Euro für Lebenshilfe

GAMPERN, VÖCKLAMARKT. Obfrau Maria Asanger und Monika Gehmayr von der Goldhauben- und Kopftuchgruppe Gampern übergaben kürzlich eine Spende in der Höhe von 1.000 Euro an Christl Nußbaumer von der Lebenshilfe Werkstätte Vöcklamarkt. Das Spendengeld stammt aus dem Verkaufserlös des Weihnachtsmarktes.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.