Sprecher

Beiträge zum Thema Sprecher

Der neue Sprecher des Regionalforums Oberkärnten Arthur Primus (Europlast) und sein Vorgänger Klaus Raunegger (Merck) | Foto: KK/Regionalforum
2

Arthur Primus neuer Sprecher des Regionalforums

Klaus Raunegger übergibt nach fünf intensiven Jahren an Geschäftsführer von Europlast. BEZIRK SPITTAL. Nach fünf Jahren an der Spitze und Erfolgen wie der HTL-Klasse für Mechatronik in Spittal übergibt Klaus Raunegger die Rolle des Sprechers des Regionalforums Oberkärnten an Arthur Primus, den neuen Geschäftsführer von Europlast in Dellach. Gute Ideen und Einsatz “Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass man mit guten Ideen und dem nötigen Einsatz auch für so genannte periphere Regionen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Landesvorstand. Bestehend aus: Landessprecher Mario Steinwender, Landesgeschäftsführerin Armina Kuc, Finanzreferent Georg Pidner, weiteres Mitglied Johanna Vogl. | Foto: Grüne Jugend Salzburg
1 1 6

"Grüne Jugend Salzburg" hat sich neu formiert

Mario Steinwender aus Golling wird zum Sprecher der "Grünen Jugend Salzburg" gewählt. Außerdem im Vorstand aus dem Tennengau: die Halleinerin Johanna Vogl. TENNENGAU/SALZBURG (lin/jus). Am Samstag hat sich die "Grüne Jugend Salzburg" neu gegründet. Zum Sprecher wurde der 17-jährige Schüler Mario Steinwender aus Golling gewählt. "Unser Ziel ist es, möglichst viele junge Menschen für Umweltschutz und eine gerechte, solidarische und nachhaltige Politik zu begeistern. Gemeinsam wollen wir vor Ort...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Schwaiger
© Foto: Cornelia Mayer; Plakat: Oestig

ADVENTLESUNG MIT ZITHERMUSIK – Hausmann & Mayer

Wann fängt Weihnachten an?, fragen sich 2017 das seit Jahren eingespielte Team: Vortragskünstler RUDI HAUSMANN und die Zither-Spezialistin CORNELIA MAYER. Was Hausmann wohl dieses Mal im literarischen Gabensack hat, der es dank umfassender Sprecherausbildung wie kein anderer versteht, dem Hörer Dichterisches und Heiteres, vom hohen Bühnendeutsch bis zur Wiener Mundart, näherzubringen? Diese akustischen Genüsse sind jedenfalls mit einem Zitherdekor österreichischer Musikkultur verziert, der von...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber

Immer Sonntags

Hallo und grüß euch. Ab jetzt kommt wieder Immer Sonntags Mitteilungen und Sprecher in der Abendmahlsversammlung der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) der Gemeinde Klagenfurt in der Hirschenwirtstraße 17. Einen schönen Sonntag wünsche ich euch. Josef

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Josef Sander
1 1 2

Wirbel um Funktionen von Grünen-Mandatar in Spittal

Johannes Tiefenböck legte Funktion als Grünen-Sprecher zurück, bleibt weiterhin im Kontrollausschuss. SPÖ wittert nach Privatkonkurs Tiefenböcks "schiefe Optik". SPÖ-naher Verein musste ebenfalls Konkurs anmelden. SPITTAL. Wirbel gibt es derzeit um den ehemaligen Spittaler Grünen-Sprecher Johannes Tiefenböck. Er übergab seine Funktion als Sprecher an Gemeinderätin Nadja Seebacher, bleibt aber weiterhin Obmann im Kontrollausschuss. Nun wurde bekannt, dass er Privatkonkurs anmelden musste. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Beschäftigte der Lebenshilfe wählten Gesamtsprecher für ganz Tirol. Im Bild v.r.: Geschäftsführer Mag. Georg Willeit (stehend), Gesamtsprecherin Melanie Besler und Stv. Dominik Frischmann. | Foto: Lebenshilfe Tirol
4

Beteiligung von Menschen mit Behinderungen auf allen Entscheidungsebenen

Beschäftigte der Lebenshilfe Tirol wählten im März 2017 bereits zum zweiten Mal ihre Sprecher für ihre Arbeitseinrichtung und für ihre Region. Seit Kurzem stehen auch die Gesamtsprecher der Lebenshilfe (Bereich Arbeit) fest. „In vielen Lebensbereichen werden Menschen mit Behinderung auf die Seite geschoben und oftmals auch nicht ernst genommen“, sagt Melanie Besler, die als neue Gesamtsprecherin künftig die Anliegen der Beschäftigten mit dem Geschäftsführer besprechen wird. Ihr Stellvertreter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Maximilian Meindl aus Rainbach wurde am Freitag zum Sprecher der neu gegründeten Bezirksgruppe "Junge Grüne Schärding" gewählt. | Foto: Maximilian Meindl/Junge Grüne

Junge Grüne Schärding: "Gründung war längst überfällig"

Erstmals formieren sich Junge Grüne zu einer Bezirksgruppe. Geplant sind Stammtische in den Gemeinden. BEZIRK, RAINBACH. Drei Mitglieder zählt die Bezirksgruppe bisher. Am Freitag kamen sie für ein Gründungstreffen zusammen. Die BezirksRundschau hat Sprecher Maximilian Meindl zum Interview gebeten. BezirksRundschau: Die Jungen Grünen haben sich nun offiziell formiert. Warum jetzt? Warum Grün? Maximilian Meindl: Ich denke, diese Gründung war schon längst überfällig. Die Fragen, warum wir in...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Plattform „Spot & Co“ vermittelt heimische Sprecher

BEZIRK. Drei erfahrene Tiroler Experten haben eine in dieser Form einzigartige Sprecher- und Moderatoren-Plattform entwickelt: „Spot & Co“. Unternehmen, Kommunen und Organisatoren von Groß-Events können damit auf ein professionelles Paket an Dienstleistungen ganz nach dem" Alles-aus-einer-Hand"-Prinzip zugreifen. „Spot & Co“ verbindet Medien, Tontechnik, Musik, Entertainment, Marketing, Texte, Corporate Sound sowie die Vermittlung von namhaften Moderator/innen sowie von Vortragenden aus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

LA Riedl wird Bereichsprecher für ländlichen Raum und Wohnbau

STEINACH. Nach seinem Landtagsdebut in der Vorwoche hat LA Florian Riedl nun die Sprecherfunktion zu den Themen ländlicher Raum und Wohnbau erhalten. „Als Wipptaler weiß ich um die zahlreichen Herausforderungen, die Landgemeinden zu bewältigen haben. Die Stärkung des ländlichen Raums gegen den globalen Trend der Urbanisierung ist für mich eine der zentralen politischen Aufgaben der Zukunft. Neben einem attraktiven Arbeitsangebot und einer intakten Infrastruktur braucht es dafür vor allem auch...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Thomas Punkenhofer ist SP-Menschenrechtssprecher

MAUTHAUSEN. Am 23. Oktober wurde der SPÖ Bezirksvorsitzende und Bürgermeister aus Mauthausen Thomas Punkenhofer als Abgeordneter des oberösterreichischen Landtages angelobt. „In den kommenden sechs Jahren werde ich mich vor allem für die Eigenständigkeit der Gemeinden in Oberösterreich stark machen. Gemeinsam mit meinem Kollegen Bgm. Erich Rippl teile ich mir die Agenden des Gemeinde-Sprechers der SPÖ. Die Gemeinden dürfen nicht länger als Bittsteller im Land angesehen werden. Wir haben...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die Mitglieder des Personalnetzwerks Innviertel legten beim Strategie-Meeting das Leitbild der Plattform fest. | Foto: PNI
2

Personalnetzwerk Innviertel: Strategie für die Zukunft fixiert

Personalnetzwerk Innviertel wartet nicht auf Lösungen, sondern geht Personal-Themen aktiv an. INNVIERTEL (kat). Mitarbeitergespräche, betriebliche Gesundheit, Führungskräfteentwicklung. Es gibt viele wichtige Themen in der Personal-Arbeit, die die verschiedenen Unternehmen gleichermaßen betreffen. Um diese aufzugreifen und um sich darüber auszutauschen, wurde vor 15 Jahren das Personalnetzwerk Innviertel – damals noch Schulungsverbund Innviertel – gegründet. "Wir sind ein lebendiges Netzwerk...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Eisenstraße-Bühnen-Sprecher Wolfgang Kettner von der Waidhofner Volksbühne gab das Zepter an Thomas Helmel von der Theatergruppe Lunz am See weiter. | Foto: eisenstrasse.info

Eisenstraße-Bühnen haben neuen Sprecher

EISENSTRASSE. Gemeinsam mit seinem Kompagnon Christian Almer gilt Wolfgang Kettner von der Waidhofner Volksbühne als der „Vater“ der Eisenstraße-Bühnen. Von den beiden Vollblut-Schauspielern ging die Initiative für die Plattform von elf regionalen Laientheatergruppen im Rahmen des EU-Projekts „Cultural Capital Counts“ aus.   Wolfgang Kettner war seit der Gründung Anfang 2015 Sprecher der Eisenstraße-Bühnen, nun gab er das Zepter an Thomas Helmel von der Theatergruppe Lunz am See weiter. „Es...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ein Hörbuch im Ohr und die Hände frei. Auch beim Autofahren ist ein Hörbuch eine kurzweilige Abwechslung. | Foto: Phantermedia.net/Lieres
7

Wer nicht lesen will, der muss nur hören

Hörbücher sind der Renner. Man kann sie online bestellen oder im Buchhandel kaufen. Ein Hörbuch ist nicht der neueste technologische Schrei. Vielmehr wurde bereits 1954 die erste Blindenhörbücherei in Marburg gegründet. Auch im Zweiten Weltkrieg wurden erste Hörbücher produziert. Der Durchbruch dieser Technologie gelang allerdings erst Ende der 1970er Jahre, als in Deutschland der erste Hörbuchverlag gegründet wurde. Hörbücher „downloaden“ Im Zeitalter der Smartphones ist es einfach an...

  • Linz
  • Nina Meißl

Kommunikations- und Führungskompetenz entwickeln

."Toastmasters International" bietet dafür ein praxisorientiertes Trainingsprogramm Die Teilnehmer praktizieren die Kunst des Reden vor Gruppen. Durch sofortige, konstruktive Rückmeldung der Reden trainieren und erweitern sie ausgiebig ihre Sprecherqualitäten. Mit diesem einzigartigen Rhetoriktraining entwickelt man Spontanität und Schlagfertigkeit. Jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat. Eintritt frei.Infos online auf: www.rhetorikklub-noe.at Wann: 09.04.2014 19:00:00 Wo: Restaurant...

  • Mödling
  • Maria Golubits

Die Kunst des Redens - Redesituationen gewachsen sein

Basisausbildung für Sprecher/innen und Moderator/innen Als Sprecher/in und Moderator/in tragen Sie entscheidend zum Erfolg von Veranstaltungen bei. Die Workshop-Reihe des Kärntner Bildungswerks vermittelt einen breiten Zugang zu den Gesetzmäßigkeiten und Anforderungen der Aufführungskultur. Die Teilnehmenden erhalten das Rüstzeug zur Entwicklung ihres ganz persönlichen Sprech- und Redestils und lernen, Sprache, Stimme und Körpersprache bewusst und auf die Inhalte abgestimmt einzusetzen und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bettina Zauner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.