Moderation

Beiträge zum Thema Moderation

Der Wahl-Neustifter Jack Burke gewann den Ötztaler Radmarathon im vergangenen Jahr sensationell – und will es heuer wieder wissen! | Foto: Ötztal Tourismus/Johann Groder
1 4

Ötztaler Radmarathon
Fanzone am Brennerpass für Radsportbegeisterte

Am kommenden Sonntag wird der 44. Ötztalradmarathon mit seinen 4.000 Protagonisten wieder jede Menge Radsportfans in seinen Bann ziehen. WIPPTAL/BRENNER. Auf der 227 km langen Strecke mit Start/Zielort Sölden sind mit den Bergwertungen Kühtai (2.020 m), dem Brennerpaß (1.365 m), dem Jaufenpass (2.090 m) und dem finalen Timmelsjoch (2.520 m) absolute Highlights gegeben, die diesen Marathon so speziell machen. Tausende Zuschauer entlang der Strecke und im Ziel werden sich dieses Spektakel auch...

Foto: Design: Agentur Schlögl
1

Benefizkonzert in Graz
Kammermusik für die Kinderkrebshilfe

Anlässlich des 40. Geburtstags der Steirischen Kinderkrebshilfe veranstalten die musikabendeGRAZ einen musikalischen Abend im Schauspielhaus. Es erwarten Sie Werke von Sergei Prokofieff, Franz Schubert und César Franck, gespielt von Karol Danis und Christian Schmidt. Durch den Abend führt Theater- und Filmstar Aglaia Szsyszkowitz. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt der Steirischen Kinderkrebshilfe zugute. Karten im Vorverkauf online unter www.ticketzentrum.at, telefonisch unter +43 316 8000,...

  • Stmk
  • Graz
  • musikabendeGRAZ
Das Kernteam von "Perspektivenwechsel" besteht v.l.n.r aus Antina Zlatkova,  Ivana Veznikova und dem Neubauer Thomas Lindermayer.
 | Foto: Mediengarten
3

Neubau
Barrierefreie Sendung "Perspektivenwechsel" erhält Inklusionspreis

Mit der Sendung "Perspektivenwechsel" bringen Ivana Veznikova, Antina Zlatkova und der Neubauer Thomas Lindermayer Menschen mit Behinderungen vor die Kamera. Die Sendung erhielt bereits einige Auszeichnungen, nun gewann sie den Österreichischen Inklusionspreis. WIEN/NEUBAU. Die Sendereihe „Perspektivenwechsel“ hat sich seit ihrem fünfjährigen Bestehen zu einer wertvollen Plattform für das Thema Inklusion etabliert. Tatsächlich hat das Format bereits mehrere Preise gewonnen – darunter den...

Bgm.Bernd Hermann, Organisation und Obmann der Gruppe GR. Christian Majer, Gemeindekassier Michael Nebel, GR. Robert Sackl und Vizebgm. Günter Steinbauer mit Luzifers Gefährten vor dem Start | Foto: Josef Strohmeier
135

Mit Bildergalerie
Krampuslauf von Luzifers Gefährten war ein Hit

Ein schauriges Spektakel bot auch heuer wieder der mittlerweile traditionelle Krampuslauf, der am Samstag, dem 16. November durch Frauental entlang der Schulgasse bis zum Parkplatz Leitner zahlreiche Zuschauer anlockte. FRAUENTAL. Christian Majer, Gemeinderat und umtriebiger Organisator und Obmann des Frauentaler Vereins „Luzifer´s Gefährten“ hatte  dazu Gruppen aus allen Teilen der Steiermark, sowie weitere Gruppen aus den verschiedene Bundesländern organisiert Moderator Peter Baumann stellte...

Auch unkostümiert ist Alice Erik Moe eine bunte Erscheinung. | Foto: Alice Erik Moe
10

Wieden
Alice Erik Moe zeigt, wie Neugier die Angst besiegen kann

Bunt, laut und voller Lebenslust – Alice Erik Moe steht als Drag King "Eric BigClit" für mehr Diversität ein. Gerade hat die bunte Kunstfigur auf der Wieden ihr Zelt aufgeschlagen. WIEN/WIEDEN. Eine bunte Mähne, extravagante Outfits und ein Meer an Tattoos – auf manche wirkt Alice Erik Moe wohl wie jemand aus einer fremden Galaxie. Ganz so weit war der Weg nach Wien aber nicht: "Ich komme ursprünglich aus dem Pinzgau", erzählt Moe. Seit einigen Jahren wohnt die bunte Kunstpersönlichkeit in...

  • Wien
  • Wieden
  • Tamara Winterthaler
Radio Tirol-Moderator Timo Abel-Benini live am Mikrophon auf Trautson. | Foto: Mair
14

Matrei
ORF Radio Tirol Sommerfrische zu Gast auf Burg Trautson

Am Freitag besuchte die Radio Tirol Sommerfrische Burg Trautson in Matrei. MATREI. Die Burganlage wurde im Jahre 1221 erbaut und kurz vor Kriegsende 1945 vollkommen zerstört. In mühevoller Kleinarbeit wurden Teile der Burg ausgegraben, andere wurden restauriert und wie ebenfalls berichtet, entstand jüngst auch ein moderner Zubau für Veranstaltungen. Trotz anfänglich starkem Regen kamen viele Besucher zur Radio Tirol Sommerfrische und gewannen bei Führungen durch Paul Hauser Einblicke in die...

Direktor Johannes Schedlbauer, Wirtschaftskammer NÖ, Elisa Wegl, Elja© Gewichtstiere, Moderator Thomas Peischl, NÖN Tulln, Gerlinde Tröstl, Geschäftsführerin Markas GmbH, Landesgeschäftsführerin Sandra Kern, AMS NÖ, Günther Widy, Landesstellenleiter Sozialministeriumservice NÖ. | Foto: Club Niederösterreich
2

Info- und Diskussionsveranstaltung
Inklusion als Chance begreifen

Club Niederösterreich hat in Kooperation mit der Marktgemeinde Michelhausen zur Informations- und Diskussionsveranstaltung eingeladen MICHELHAUSEN. Am Donnerstag Abend ging man der Frage auf den Grund, wie die Inklusion von Menschen mit Behinderung in Wirtschaft und Berufswelt besser gelingen und sogar zur Entlastung des angespannten Arbeitsmarktes beitragen kann. Am Podium diskutierten unter der Leitung von Thomas Peischl unter anderem Direktor Johannes Schedlbauer (WK NÖ) und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
2 46

Bezirk Neunkirchen
13. Pittener Abendlauf erneut mit Teilnehmer-Rekord

Vergangenen Samstag wurde erneut der Teilnehmer-Rekord beim 13. Pittener Abendlauf mit über 800 Startern gebrochen. PITTEN. Bei herrlichem Wetter und optimalen Laufbedingungen gingen über 800 Läufer und Walker für einen guten Zweck an den Start. Mittlerweile ist der „Pittener Abendlauf“ ein Highlight für Sportler geworden, welcher sich von Jahr zu Jahr immer mehr etabliert hatte. Pünktlich um 17.00 Uhr fiel der Startschuss in der Marktgemeinde Pitten, um Pittener Familien in Not zu...

Foto: 1. Pottschacher Musikverein
5

Pottschach
Kein Scherz – traditionelles Osterkonzert am 1. April

Beim 1. Pottschacher Musikverein laufen die Proben für das Osterkonzert am 1. April auf Hochtouren. POTTSCHACH. Alle Jahre wieder versüßt der 1. Pottschacher Musikverein das Osterfest mit seinem Konzert. Da bildet auch 2024 keine Ausnahme. Am 1. April ist es wieder soweit. Das Motto der Veranstaltung lautet heuer "Kino-Magie". Man darf gespannt sein, mit welchen Leckerbissen die Musiker unter Leitung von Kapellmeisterin Anna-Maria Januskovecz und Kapellmeisterin Monika Kampichler-Moser...

"Starnacht am Wörthersee" feiert heuer 25-jähriges Jubiläum. | Foto: ipmedia
1

Starnacht am Wörthersee
Diese Stars sind im Sommer mit dabei

"Starnacht am Wörthersee" feiert 25-jähriges Jubiläum. Musikfans dürfen sich auf zahlreiche Stars, wie Christina Stürmer, Folkshilfe, Melissa Naschenweng, freuen. Barbara Schöneberger und Hans Sigl werden heuer wieder moderieren. KLAGENFURT. Das spektakuläre TV-Musikereignis feiert am 12. und 13. Juli 2024 das 25-jähriges Jubiläum. Seit einem Vierteljahrhundert begeistert die Starnacht Musikfans aus ganz Österreich und Deutschland mit Live-Auftritten und einer atemberaubenden Kulisse in der...

Literaturverein Lesewelt
Die besten Geschichten schreibt das Leben

Autorin Karin Pieschka las aus ihrem semibiografischem Roman "Dschomba" in der Gerberei. ST. JOHANN. Der Literaturverein Lesewelt St. Johann begrüßte kürztlich die preisgekrönte österreichische Autorin Karin Peschka in der Alten Gerberei zur Lesung. Sie stellte ihren beeindruckenden Roman „Dschomba" vor, moderiert von Literaturexpertin Magdalena Stieb und d musikalisch umrahmt von der St. Johanner Musikerin Christine Graßmann. In „Dschomba" verarbeitet Peschka einen Teil ihrer Kindheit in...

Nie wieder Lampenfieber
Medienprofi verriet Moderations-Tricks

Auf Initiative von Frau in der Wirtschaft Grieskirchen fand kürzlich ein Workshop mit Medienprofi Florian Baumgartner zum Thema „Bühne als Wohlfühloase“ in der WKO Grieskirchen statt. GRIESKIRCHEN. Vor dem Publikum sprechen gehört zum Geschäftsalltag – doch nur die wenigsten fühlen sich wohl auf der Bühne. Der ehemalige Sportreporter, Nachrichtensprecher und Moderator Florian Baumgartner vermittelte Tipps und Tricks rund um die Themen Rhetorik und Moderation für Firmenjubiläen, öffentliche...

v.l.: Johann Bangerl, Ernst Hausleitner, Patricia Madl, Frankie Schinkels und Franz Schiefermair zeigten sich erfreut über den Erfolg der Veranstaltung. | Foto: BRS
15

Viele Gäste waren vor Ort
Bangerl Fertiggaragen feierte 25+1 Jahre

Bangerl Fertiggaragen feierte 25+1 Jahre in der Service Halle in Schlüßlberg. Viele Gäste waren vor Ort, um gemeinsam auf den Meilenstein anzustoßen. SCHLÜSSLBERG. Die Firma Bangerl Fertiggaragen feierte 25+1 Jahre. 1997 wurde das Unternehmen von Johann Bangerl als Ein-Mann-Betrieb gegründet. „In meinem Leben spielten immer Zufälle eine wichtige Rolle“, erzählt Johann Bangerl. „Auf der Suche nach einer Fertiggarage stiess ich auf die Firma Laumer. Damals war ich noch im Baustoffhandel tätig und...

Die feierliche Verleihung des Essaypreises des Philosophicum Lech Tractatus 2023 ­an Isolde Charim für „Die Qualen des Narzissmus“ fand am 22. September statt. | Foto: Philosophicum Lech, Eva Winklhofer
3

Lech am A.
Tractatus-Verleihung im Rahmen des 26. Philosophicum Lech

Die feierliche Verleihung des Essaypreises des Philosophicum Lech Tractatus 2023 ­an Isolde Charim für „Die Qualen des Narzissmus“ fand am 22. September statt. LECH AM ARLBERG. Ein Glanzpunkt des Philosophicum Lech ist die alljährliche Verleihung des Tractatus. Gestern Abend wurde der mit 25.000 Euro dotierte Essay-Preis in feierlichem Rahmen der Philosophin und Publizistin Isolde Charim überreicht. Exemplarisch prämiert wird ihr Buch „Die Qualen des Narzissmus. Über freiwillige Unterwerfung“ –...

Die fünf Schüler der HLP und Direktor Lonyai haben Andreas Marek gebührend empfangen. | Foto: Anika Paul
24

Für Projekt "Fußballturnier"
Andreas Marek zu Gast in der HBLA Oberwart

Am Freitag, den 22. September erwartete man in der HBLA Oberwart einen ganz besonderen Gast: Andreas Marek besuchte die Schule, um sich mit fünf Schülern der vierten Klasse bezüglich eines Projektes für ein Weihnachtsfußballturnier zu treffen. Heute war es so weit: Der lang geplante Besuch von Stadionsprecher und Moderator Andreas "Andy" Marek fand in der HBLA Oberwart statt. Um 12:00 Uhr kam Herr Marek bei der Schule an und wurde sogleich herzlichst von Direktor Andreas Lonyai und der...

Foto: privat
4

Gesangverein stimmte Lieder an
"Kemmts lei eina..." hieß es in Altendorf

Die "Liedertafel" sorgte dafür, dass die Veranstaltungshalle in Altendorf an den beiden Veranstaltungstagen aus allen Nähten platzte. ALTENDORF. Mit klangvollen Ohrwürmern, Volksliedern und humorvollen Darbietungen von Kleingruppen wurde das Publikum vom Gesangverein Eiche Penk verwöhnt. Durch das Programm führten in altbewährter Weise Stefanie Barta und Sabine Gersthofer. Arrangiert  wurde die abwechslungsreiche Veranstaltung von Chorleiter Walter Heitzmann. Im Publikum lauschten neben...

Im Kelag-Live-Stream berichtet Gerhard Oberrauner (links) live aus der Villacher Stadthalle. | Foto: Privat
2

Auf dem Eis und im Kelag-Live-Stream
"Blaublütiger" Hallensprecher

Wer in der Villacher Stadthalle die Nase vorne hat, erfahren die VSV-Fans lautstark von Gerhard Oberrauner. VILLACH. Als Gerhard Oberrauner 2006 in die Rolle des Hallensprechers geschlüpft ist, konnten sich die "Adler" gleich den Meistertitel sichern. Nach dreijähriger Unterbrechung ist der VSV-Fan, der seit seinem zwölften Lebensjahr maximal drei Spiele verpasst hat, hinters Mikro zurückgekehrt und sorgt seither "wie damals" in der Halle für Stimmung. Live-Moderation und Stream"Was viele nicht...

Sigrid Horn, Siegerin des Protestsongcontests 2019 mit Moderator Michael Ostrowski. | Foto: Christian Stipkovits
3

Protestsongcontest im Rabenhof
Mit wütenden Klängen gegen das Establishment

Es ist ein Musikwettbewerb der etwas anderen Art: Seit 2004 findet jedes Jahr am 12. Februar der Protestsongcontest im Wiener Rabenhof Theater statt. Doch statt Pop und ausgefallenen Outfits setzt man hier auf kritische Inhalte, in denen etwa Missstände in der Gesellschaft thematisiert werden.  WIEN. Der Protestsongcontest ist eine kritische Musikveranstaltung in Kooperation mit dem Radiosender "FM4", die jedes Jahr am 12. Februar im Rabenhoftheater Wien ausgetragen wird. Dann heißt es...

Foto: Sonja Großauer
2

MS Langenhart nimmt an der Life Radio Akademie teil

Die Schwerpunktgruppe Musik und Kreativität der 4. Klassen der IMS Langenhart nutzte das Angebot, an der Life Radio Akademie in Linz teilzunehmen. Dabei erfuhren die Jugendlichen, wie wichtig Pressefreiheit ist, wie Radio gemacht wird, wie man Fake News erkennt und wie man sich in den sozialen Netzwerken verhalten soll. Nach der Moderation eines Jingles und dem Besuch im Studio während einer Life Sendung, wurde ein eigener Podcast gestaltet, bei dem alle mit Feuereifer dabei waren. Alles in...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Jung-Moderatorinnen gesucht
Jetzt bewerben für JWM-Moderation 2023

„Erlebe deinen Traumberuf“ - JWM St. Anton 2023 sucht junge ModeratorInnen. ST. ANTON, TIROL. St. Anton am Arlberg ist im Jänner 2023 Schauplatz der 41. FIS Alpinen Junioren-Ski-Weltmeisterschaften. Für dieses sportliche Großereignis sucht der ÖSV  gemeinsam mit dem OK St. Anton junge, motivierte ModeratorInnen. Unter der Patronanz von Sportmoderator und Stadionsprecher Stefan Steinacher werden in einem österreichweiten Auswahlverfahren die SportmoderatorInnen für die JWM 2023 und vielleicht...

Politikberater Thomas Hofer, LAbg. Michaela Eva Bartel, Wolfgang Reiger (Landesobmann der Sparte IC), Angelika Sery-Froschauer (Obfrau der Bundessparte IC), Spartengeschäftsführer Martin Niklas. | Foto: Andreas Kolarik Fotografie
20

Sparte IC
Politikberater Thomas Hofer über Wirtschaft und Krise

Der Wirtschaft und den Betrieben kommt eine zentrale Aufgabe in der Überwindung der Krisen zu, sagt Politikberater Thomas Hofer: "Die Politik kann Gesetze erstellen und die Rahmenbedingungen ändern, aber die Innovationen auf den Weg bringen, das kann nur die Wirtschaft."  SALZBURG. Die Sparte Information und Consulting (IC) der Wirtschaftskammer Salzburg feierte im Kavalierhaus Klessheim das 20-jährige Bestehen. Als Keynote-Speaker war Politikberater Thomas Hofer geladen. Er sprach unter dem...

Die Referenten beim gemeinsamen Gruppenbild. | Foto: KK
2

2. Frauentag in Thörl
Ein Tag ganz im Zeichen der Frauen

Der zweite Thörler Frauentag im Freizeitheim Thörl war gut besucht; zahlreiche spannende Vorträge und auch ein Gewinnspiel lockten interessierte Frauen und auch Männer. THÖRL. Am vergangenen Samstag fand im Freizeitheim Thörl der zweite Thörler Frauentag statt. Am Programm standen spannende Vorträge zu Themen wie Hanf als Naturmedizin, Krebs, Trennung in der Partnerschaft, aber auch eine Modenschau sowie ein Gewinnspiel. Der Akionstag war gut besucht und es trauten sich auch einige Männer ins...

Mit dem Projekt "Bühnenfit" möchte man an der Musikschule Strunz in Bad Gams Musizierende quer durch die Genres ansprechen. | Foto: Strunz
3

"Bühnenfit" an der Musikschule Bad Gams

Mit dem neuen Projekt "Bühnenfit" möchte man an der Musikschule Bad Gams so manchem Musikanten aus dem stillen Kämmerlein das Rüstzeug für einen Auftritt in der Öffentlichkeit mitgeben, und das quer durch die Genres. BAD GAMS. "In diesem Schuljahr startet die Musikschule Bad Gams ein neuartiges Projekt „Bühnenfit“, das nicht nur unseren Musikschülerinnen und Musikschülern, sondern auch externen Interessenten zugänglich ist", freut sich Schulleiter Sepp Strunz auf diese neue Möglichkeit, um auch...

Irina Schnuppe absolvierte die Spitzenfunktionärsausbildung der Landjugend Österreich. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
2

Kiga Ritzing
Verschönerte Feuerstelle durch Kooperation mit Landjugend

Unter dem Titel "Setzt euch ans Lagerfeuer" realisierte Irina Schnuppe heuer ihr Projekt. WOLFSBERG. Gegen Ende des Kindergartenjahres 2020/21 wurde im Kindergarten Ritzing ein Projekt in Kooperation mit der Landjugend (LJ) durchgeführt: Irina Schnuppe, Elementarpädagogin und langjähriges Mitglied der LJ St. Stefan, übernahm im Rahmen ihrer Spitzenfunktionärsausbildung (SpiFu) von der Landjugend Österreich die Projektleitung. Inhalt ihrer Ausbildung sind unter anderem Moderation,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. April 2026 um 19:30
  • Lutherische Stadtkirche Wien
  • Wien

Maria Radutu | PianoBox con Spirio

Interpret:innen Maria Radutu (Klavier, Moderation) Programm Sergej Rachmaninow Prélude gis-Moll op. 32/12 Sergej Rachmaninow Etude Es-Dur op. 33/6 (Etudes-tableaux) Frédéric Chopin Grande Valse brillante F-Dur op. 34/3 Paul Constantinescu Toccata »Joc Dobrogean« Alicia de Larrocha Festívola Alexander Skrjabin Prélude e-Moll op. 11/4 u. a. Sich inspirieren zu lassen und gleichzeitig direkt in die Musik einzutauchen, dazu lädt die Reihe »PianoBox« der österreichisch-rumänischen Pianistin ein: Im...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jeunesse - Musikalische Jugend Österreichs
  • 4. Mai 2026 um 19:30
  • Musikverein Wien
  • Wien

Die schönsten Chorwerke aller Zeiten | Chor & Solist:innen

Interpreten Chorus sine nomine (Chor) Martha Matscheko (Sopran, Featured Artist 2025|26) Rafael Fingerlos (Bariton) Simon Oberleitner (Klavier) Albert Hosp (Moderation) Johannes Hiemetsberger (Dirigent) Programm Ein Fest der Romantik mit den berührendsten, sinnlichsten und faszinierendsten Chorstücken aller Zeiten und Länder, darunter Werke von Franz Schubert, Johannes Brahms u. a. Was immer man unter »romantisch« verstehen mag, fand – und findet – Eingang in das weite Land der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jeunesse - Musikalische Jugend Österreichs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.