Straßenbahn

Beiträge zum Thema Straßenbahn

Am Donnerstag, 16. November, fahren zwei Straßenbahn-Linien wegen einer Weichenstörung nur eingeschränkt. Fahrgäste folgender Bim-Linien sind betroffen. (Archiv) | Foto: Foto: Wiener Linien/Breneis
2

Wiener Linien
Weichenstörung – diese Straßenbahnen sind betroffen

Am Donnerstag, 16. November, fahren zwei Straßenbahn-Linien wegen einer Weichenstörung nur eingeschränkt. Folgende Bims sind betroffen. WIEN. Am Donnerstag, 16. November, kam es laut den Wiener Linien am frühen Morgen zu einer Weichenstörung im Bereich Spitalgasse – Währinger Straße. Davon betroffen sind die beiden Straßenbahn-Linien 37 und 38. Erstere kann wegen des Gebrechens nur zwischen Hohe Warte und Nußdorfer Straße U fahren. Die Linie 38 ist in der Zwischenzeit nur zwischen Grinzing und...

  • Wien
  • Kevin Chi
Johannes Yezbek übernimmt mit Dezember die Leitung des Straßenbahn-Betriebs der Wiener Linien. | Foto: Wiener Linien / Stefan Diesner
2

Johannes Yezbek
Neuer Leiter für den Straßenbahn-Betrieb in Wien

Personalwechsel: Mit 1. Dezember übernimmt Johannes Yezbek die Leitung des Straßenbahn-Betriebs der Wiener Linien. Er freut sich auf die neue Aufgabe. WIEN. Die Wiener Linien sind stolz darauf, das weltweit sechstgrößte Tram-Netzwerk zu haben. Und ab Dezember gibt es einen neuen Verantwortlichen dafür, nämlich Johannes Yezbek. Der Wiener wird dann die Leitung der rund 1.500 Straßenbahn-Fahrenden übernehmen. Yezbek arbeitet seit etwa zehn Jahren bei den Wiener Linien und hat sich seit Beginn...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Verkehrsexperten sagen, dass es beinahe aussichtslos ist, einen Parkplatz etwa um den Adventmarkt am Spittelberg zu finden.  | Foto: Podolsky
7

Wiener Adventmärkte
Parkplätzemangel sorgt für mehr Öffi-Fahrgäste

Verkehrsexperten sagen, dass es beinahe aussichtslos ist, einen Parkplatz rund um den Christkindlmarkt am Rathausplatz, den Adventmarkt am Spittelberg sowie den Weihnachtmarkt im Schloss Schönbrunn zu finden. Deshalb sollte man die Öffis benutzen. WIEN. Bald kommt die wohl schönste Zeit des Jahres, die der Christkindlmärkte in Wien. Ab 10. November öffnen die ersten Märkte. Und schon jetzt warnen die Verkehrsexperten vom ÖAMTC vor einem Mangel an Parkplätzen sowie einer hohen Abschleppgefahr....

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Nachdem zu Allerheiligen der Andrang auf Friedhöfe größer ist, fahren die Friedhofslinien öfter. | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
3

Kürzere Intervalle
Zu Allerheiligen fahren die Friedhofslinien öfter

Kürzere Intervalle und zwei zusätzliche Linien: Zu Allerheiligen 2023 sind in Wien mehr Busse und Bims auf den Friedhofslinien unterwegs. WIEN. Eigentlich sind die Öffis an Feiertagen in Wien seltener unterwegs als an regulären Wochentagen. Eine Ausnahme ist aber Allerheiligen: Damit die Menschen ohne großes Gedrängel oder lange Wartezeiten auf den Friedhof kommen, werden die Intervalle auf einigen Linien verdichtet.  Die Intervalle im Überblick: Die Linie 11 hat eine Intervallverdichtung auf...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Straßenbahn fällt in den Herbstferien zwischen Unter St. Veit, Hummelgasse und Hietzing aus.  | Foto: Wiener Linien
1 2

Herbstferien
Gleisbauarbeiten führen zu Streckensperren bei Linie 10

In den Herbstferien werden in mehreren Bereichen Wartungsarbeiten von den Wiener Linien durchgeführt. Auch Hietzing ist davon betroffen. WIEN/HIETZING. Die Zeit zwischen den Feiertagen Ende Oktober und Anfang November wird von den Wiener Linien genutzt, um notwendige Bauarbeiten umzusetzen. Das führt zu Einschränkungen im öffentlichen Verkehr. Meinbezirk.at berichtete bereits, mehr dazu findest du weiter unten.  In Hietzing ist die Linie 10 von den Einschränkungen betroffen. Zwischen 26....

  • Wien
  • Hietzing
  • Verena Kriechbaum
Die U4 wird in den Ferien zweigeteilt. | Foto: Johannes Zinner
3

Herbstferien
U4 verkehrt nicht zwischen Karlsplatz und Schwedenplatz

Bei der U4 kommt es in den Herbstferien zu notwendigen Sanierungsarbeiten an den Gleisanlagen, die Linie wird daher zweigeteilt. Diese fährt dann zehn Tage lang nicht zwischen Karlsplatz und Schwedenplatz. Bei der Bim-Linie 38 wird der Betrieb gar zur Gänze eingestellt. WIEN. Wie üblich nützen die Wiener Linien die kommenden Herbstferien, um Sanierungsarbeiten durchzuführen. Dringend notwendig sind diese etwa bei den Gleisanlagen der U-Bahn-Linie U4. Aus diesem Grund wird diese ab Start der...

  • Wien
  • Kevin Chi
Im Bereich "Am Tabor" in der Leopoldstadt ist Dienstagabend eine Straßenbahn der Linie 2 entgleist. | Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien
2

Bim-Unglück am Dienstag
Straßenbahn in der Leopoldstadt entgleist

In der Leopoldstadt ist am Dienstagnachmittag eine Bim-Garnitur der Linie 2 entgleist. Es kam zu großräumigen Umleitungen. Die Bergungsarbeiten sind bereits abgeschlossen. Laut Wiener Linien blieben die Fahrgäste unverletzt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Dienstagnachmittag ist mitten in der Rushhour eine Straßenbahn der Linie 2 entgleist. Der Ort des Unglücks war im Bereich "Am Tabor" im 2. Bezirk.   Laut den Wiener Linien wurde niemand verletzt. Inzwischen ist die Störung wieder behoben, es kam jedoch...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Johannes Reiterits
Die Linie 38 fährt von Schottentor bis Grinzing. Im Bereich der Endstation werden von 26. Oktober bis 3. November Gleisbauarbeiten durchgeführt.  | Foto: Manfred Helmer / Wiener Linien
2

Öffi-Verkehr
Gleisbauarbeiten bei Linie 38 sorgen für Einschränkungen

Die Linie 38 ist von 26. Oktober bis 3. November von Gleisbauarbeiten betroffen. Konkret betrifft das die Endstation Grinzing. Für Ersatz ist aber gesorgt.  WIEN/DÖBLING/ALSERGRUND. Wer über die Feiertage zu Heurigern in Döbling will oder das Kürbisfest am Himmel besuchen will, muss sich seine Route gut überlegen. Denn Achtung: Von 26. Oktober bis 3. November finden bei der Linie 38 im Bereich Endstation Grinzing Gleisbauarbeiten statt.  Im Detail bedeutet das, dass die Straßerstraße für den...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Mit der 11er geht's bis nach Simmering. | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
10

Buch über Bims
Die Schönheit von Favoriten auf Schienen entdecken

Den 10. neu entdecken: Thomas Hofmann und Beppo Beyerl laden mit ihrem Bim-Buch zur Fahrt durch Wien. WIEN/FAVORITEN. Sich einfach zurücklehnen, schauen und dabei die vielen Seiten Wiens erleben – das geht am besten mit einer Fahrt mit der Bim. Thomas Hofmann und Beppo Beyerl sind Experten auf diesem Gebiet, sie haben noch lange nicht genug von Wiens Straßenbahnen. Kürzlich erschien die dritte aktualisierte Auflage ihres Reisebegleiters "Wien entdecken mit der Bim", der den Leser auf einen Trip...

  • Wien
  • Favoriten
  • Lisa Kammann
Schon traditionell nutzt das städtische Unternehmen Wiener Linien die kommenden Herbstferien für Modernisierungen und Wartungsarbeiten. | Foto: Wiener Linien
7

Herbstferien in Wien
Mehrere Einschränkungen bei U-Bahn und Bim

Mehrere Bim-Linien sowie die U-Bahn-Linie U4 werden von Bauarbeiten seitens der Wiener Linien in den kommenden Herbstferien betroffen. MeinBezirk.at bringt die wichtigsten Informationen für Fahrgäste im Überblick. WIEN. Schon traditionell nutzt das städtische Unternehmen Wiener Linien die kommenden Herbstferien für Modernisierungen und Wartungsarbeiten. Betroffen werden die Linien U4, 10, 38 und 49. Auch die Echtzeitanzeige an Straßenbahn- und Bushaltestellen ist von Arbeiten betroffen. Bereits...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Gleich mehrere Demos sorgten am Samstag in Wien für Verzögerungen im öffentlichen Verkehr. Vor allem bei den Ringstraßen-Öffis ist mit Störungen bis in die Abendstunden zu rechnen. | Foto: zVg
4

Öffi-Verzögerungen
Palästina-Demo stellt Verkehr in Wiener City auf den Kopf

Gleich mehrere Demos sorgten am Samstag in Wien für Verzögerungen im öffentlichen Verkehr. Vor allem bei den Ringstraßen-Öffis ist mit Störungen bis in die Abendstunden zu rechnen. WIEN. Gleich mehrere Demos halten die Polizei in der Wiener Innenstadt auf Trab. Am Nachmittag versammelten sich pro-palästinensische Demonstrierende vor dem Haus der EU in der Wipplingerstraße im 1. Bezirk. Danach marschierte man am Ring zur amerikanischen Botschaft in der Boltzmangasse, wo die Abschlusskundgebung...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Bei der Linie 62 fehlt eine Haltestelle. | Foto: styriamobile
3

Meidling
Fehlende Bim-Haltestelle bei der Linie 62 sorgt für Ärger

Eine fehlende Haltestelle in der Altmannsdorfer Straße bei der Straßenbahnlinie 62 sorgt für einen längeren Weg zur Haltestelle. WIEN/MEIDLING. In der Altmannsdorfer Straße wurde eine Haltestelle in der Fahrtrichtung Lainz vor gut 30 Jahren aufgelassen. Für viele Bewohner des dicht bebauten Einzugsbereiches Hoffingergasse verlängert das Fehlen der Haltestelle den Weg zur Straßenbahn seither um mindestens 300 Meter. Die Begründung damals: vorbeifahrende Autos gefährden ein- und aussteigende...

  • Wien
  • Meidling
  • Fabian Franz
Beim Schottentor, einem der meist frequentierten Verkehrsknotenpunkte Wiens, in der Passage muss stehend auf die nächste Bim gewartet werden. | Foto: Teischl/RMA
1 Aktion 11

Ungemütliche Wartezeit
Keine Rastmöglichkeiten beim Jonasreindl?

1961 wurde das "Jonasreindl" eröffnet. Zum Ärger der Fahrgäste gibt es in der Fußgängerpassage keine Sitzplätze mehr. WIEN/INNERE STADT. Bereits im 19. und 20. Jahrhundert entwickelte sich das Schottentor zu einem der wichtigsten Knotenpunkte für den öffentlichen Verkehr in Wien. Von der Linie 1 über den D-Wagen bis zur Linie 38: Der Straßenbahnverkehr beim Schottentor nahm immer mehr zu. Aus diesem Grund wurden die Bims im Jahr 1961 auf Umkehrschleifen in zwei Ebenen aufgeteilt. Fortan wurde...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Ein Pkw crashte in der Brigittenau in eine Garnitur der Bim-Linie 2. (Symbolfoto) | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
2

Brigittenau
Auto crasht in Straßenbahn - mehrere Linien lahmgelegt

Ein Pkw-Lenker wollte in der Marchfeldstraße im 20. Bezirk gerade wenden und übersah dabei eine fahrende Bim-Garnitur. Verletzt wurde niemand, mehrere Linien waren betroffen. WIEN. In den Nachmittagsstunden kam es am Montag, 2. Oktober, zu einem Verkehrsunfall in der Brigittenauer Marchfeldstraße. Beteiligt waren ein Auto und eine Garnitur der Straßenbahnlinie 2. Wie "Heute.at" berichtet, wollte ein Pkw-Lenker gerade wenden und übersah dabei die fahrende Bim. Dabei kam es zum Zusammenstoß. Es...

  • Wien
  • Brigittenau
  • RegionalMedien Wien
Am Mittwochnachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall in der Alserbachstraße, bei der eine Bim der Linie 33 sowie ein Pkw involviert waren. | Foto: Wiener Linien /Manfred Helmer
2

33er-Linie betroffen
Unfall zwischen Bim und Pkw in der Alserbachstraße

Am Mittwochnachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall in der Alserbachstraße, bei der eine Bim der Linie 33 sowie ein Pkw involviert waren. Die Straßenbahn-Garnitur musste eingezogen werden, der Unfall sorgte temporär für unregelmäßige Intervalle. WIEN/ALSERGRUND. Am Mittwoch, 20. September, kam es an der Kreuzung Alserbrachstraße/Liechtensteinstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Straßenbahngarnitur der Linie 33 und einem Pkw. Laut einer Sprecherin der Wiener Linien wollte die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Kevin Chi
Der VCÖ-Möbilitätspreis wurde am 6. September an drei verschiedene Projekte überreicht: "Bicibus", "Westbahngrätzl" und die zukünftige Straßenbahnlinie 12. 
 | Foto: Andrea Leindl
2

Nachhaltigkeit
Das sind die Gewinner des VCÖ-Mobilitätspreises in Wien

Das Mobilitätsverhalten der Wienerinnen und Wiener ändert sich. Dies zeigt eine Analyse des VCÖ auf, bei der die Verkehrs-Mobilität über die letzten 20 Jahre untersucht wurde. Außerdem wurde am 6. September der VCÖ-Mobilitätspreis an drei Projekte vergeben.  WIEN. Laut einer Analyse des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) hat sich in den vergangenen 20 Jahren die Mobilität der Wienerinnen und Wiener deutlich in Richtung mehr Klimaverträglichkeit verändert. Unter diesen Vorzeichen stand schließlich...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Die Linien O, 6 und 11 können nur eingeschränkt fahren. Für Fahrgäste heißt es "bitte warten".  | Foto: Reiterits/RMW
3

Öffi-Störung in Wien
Lkw riss Leitung herab - Bim-Linien kurzgeführt

Wegen eines Fahrleitungsgebrechens können mehrere Straßenbahnlinien am Montagvormittag in Wien nur eingeschränkt fahren.  WIEN. Schlechte Nachrichten für viele Öffi-Nutzerinnen und -Nutzer. Gegen 9.10 Uhr am Montagmorgen, 4. September, war ein Lkw mit einem Ladekran unterwegs auf der Laxenburger Straße Ecke Troststraße in Favoriten. Dabei unterschätzte dieser wohl die Höhe seiner Ladung und riss eine Spannleitung der Wiener Linien herunter. Das bestätigte eine Sprecherin gegenüber...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Der angepasste Fahrplan galt seit dem 9. Jänner auf 19 der 28 Bimlinien sowie 16 der 131 Buslinien. Ab dem 4. September ist das Geschichte. | Foto: Wiener Linien
3

Wiener Linien
Ab 4. September Bim und Bus mit dichteren Intervallen

Ab Montag, dem 4. September, werden einige Straßenbahnen sowie Busse der Wiener Linien wieder in dichteren Intervallen unterwegs sein. MeinBezirk.at bringt dir die wichtigsten Details. WIEN. Nachdem die Wiener Linien aufgrund vom akuten Personalmangel und einer noch nie dagewesenen Krankenstandswelle den Fahrplan im vergangenen Winter zweimal angepasst haben, gibt es ab dem 4. September endlich gute Nachrichten für Öffi-Fahrgäste. Das städtische Verkehrsunternehmen wird ab Montag wieder in...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Das letzte Jahr ist bei den Wiener Linien durch eine Pensionierungswelle und einen eklatanten Personalmangel gekennzeichnet. | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
3

Öffi-Statistik
Gab es 2022 mehr Störungen bei den Wiener Linien?

Laut einer Echtzeitdaten-Plattform soll es im Jahr 2022 45 Prozent mehr Störungen gegeben haben als im Jahr davor. Auch die Zahl der Verspätungen dürfte enorm gestiegen sein. Als nicht repräsentativ erklären die Wiener Linien diese Zahlen und verweisen darauf, dass sich die Anzahl der Störungen kaum verändert hätten. WIEN. Verspätungen auf der U3, Rettungseinsatz auf der Linie 1, schadhaftes Fahrzeug bei den Linien 6 und 18 - so oder ähnlich sehen fast jeden Tag die Betriebsinformationen der...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Straßenbahnen am Ring können nur eingeschränkt fahren. | Foto:  Michael J. Payer
3 2

Ringstraße
Demo am Sonntag bringt Änderungen bei den Wiener Linien

Wegen einer Demonstration auf der Ringstraße können die Wiener Linien am Sonntag nicht wie gewohnt fahren. Die Ringstraße ist abschnittsweise auf für den Autoverkehr gesperrt. Wir haben alle Einschränkungen.  WIEN/INNERE STADT. Am Sonntag von 16 bis 21 Uhr findet auf der Ringstraße ein Marsch für die Ukraine statt. In diesem Zeitraum können die Straßenbahnlinien D, 1, 2, 71, 31 und 74A voraussichtlich nur eingeschränkt fahren.  Bei der Linie D gibt es keinen Betrieb zwischen den Stationen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Luise Schmid
Pakete mit der Straßenbahn transportieren? Das wollen die Wiener Linien künftig möglich machen. | Foto: Wiener Linien
2

Befragung zu Paketen
Wiener Öffi-Fahrgäste könnten zu Lieferboten werden

Geht es nach den Wiener Linien, sollen Fahrgäste künftig Pakete mit der Straßenbahn transportieren. Ob die Menschen dazu bereits sind, soll eine Befragung klären. WIEN. Die Anzahl an Paketbestellungen steigt in Wien weiter. Deshalb haben sich die Wiener Linien etwas einfallen lassen: eine Paketlieferung durch Fahrgäste. Dabei nimmt der Fahrgast vor dem Einsteigen in die Straßenbahn das Paket aus einer Paketbox. Beim Aussteigen wird es dann wieder bei einer Paketbox abgeben.   Eine...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Über die Zukunft des Grätzls sollen auch die Bürgerinnen und Bürger entscheiden.  | Foto: Neos Donaustadt
3

Neos Umfrage
Mehr Lebensqualität rund um den Asperner Heldenplatz

Rund um Siegesplatz und Heldenplatz tut sich in Aspern künftig einiges. Die Neos haben eine Umfrage gestartet. WIEN/DONAUSTADT. Der Siegesplatz und der Asperner Heldenplatz – Orte, die für Glanzpunkte der Wiener und Donaustädter Vergangenheit stehen. Dort, wo mit dem Löwen von Aspern den Helden des Schlachtfelds gedacht wird, soll aber auch die Zukunft glanzvoll werden. Bald schon soll hier die Straßenbahnlinie 25 fahren – das Gesicht des Siegesplatzes wird dadurch auch verändert werden. So...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Ab 2025 soll die Straßenbahnlinie 18 durch den Prater, am Stadion vorbei, bis zur Donau fahren. Nicht alle in der Leopoldstadt sind über diese Neuerung glücklich. | Foto: ZOOMVP.AT
3 1 5

Petition
Anrainer gegen Verlängerung der 18er-Bim in den 2. Bezirk

Die Linie 18 soll von der Landstraße in die Leopoldstadt verlängert werden. Gegen das Projekt sprechen sich Anrainerinnern und Anrainer mittels Petition aus. Ist das Aus des Projekts tatsächlich möglich? WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit der Straßenbahn durch den Prater, am Stadion vorbei, bis zur Donau – das soll die Verlängerung des 18ers ermöglichen. Von der Schlachthausgasse aus wird die Bim ab 2026 sieben Stationen im Zweiten anfahren. "Mit der Verlängerung der Linie 18 schaffen wir eine attraktive...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am frühen Donnerstagnachmittag, 27. Juli, im Bereich Burgring. Gegen 13.30 Uhr wurde dort ein Radfahrer von einer fahrenden Straßenbahn erfasst. (Archiv) | Foto: Wiener Linien
2

Wiener Innenstadt
Radfahrer von Straßenbahn erfasst - Bim-Stau am Ring

Ein Fahrradfahrer wollte wohl am Donnerstagnachmittag den Ring im Bereich Burgring überqueren und soll dabei die fahrende Bim übersehen haben. Er wurde von der Straßenbahn erfasst. WIEN/INNERE STADT. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am frühen Donnerstagnachmittag, 27. Juli, im Bereich Burgring. Gegen 13.30 Uhr wurde dort ein Radfahrer von einer fahrenden Straßenbahn erfasst. Wiener Linien-Sprecherin Eunike de Wild sagte, dass der Radfahrer wohl den Ring überqueren wollte und dabei die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Antonio Šećerović

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.