Straßenlaterne

Beiträge zum Thema Straßenlaterne

26-Jähriger liefert sich Verfolgungsjagd mit Polizei. | Foto: Archiv Polizei

26-Jähriger liefert sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bürmoos (et). Am Donnerstagvormittag fiel Beamten ein Auto mit unterschiedlichen Kennzeichen auf. Die Polizisten versuchten das Fahrzeug anzuhalten, dabei beschleunigte der Lenker und flüchtete mit überhöhter Geschwindigkeit. In einer Linkskurve verlor der 26-Jährige die Kontrolle über das Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und krachte mit seinem Wagen gegen eine Straßenlaterne. Der Flachgauer versuchte zunächst zu Fuß zu flüchten, konnte aber von der Polizei eingeholt werden. Der Mann besaß...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Eileen Titze
Im Endspurt sind die Arbeiten der Erweiterung des Walser Seniorenheims. Neben zehn zusätzlichen Betten für die Bewohner gibt es neue Sozialräume für Mitarbeiter. Demnächst steht die Firstfeier an. | Foto: Neumayr
5

Senioren, Wasser und das Dorffest in Wals-Siezenheim

WALS-SIEZENHEIM (buk). Ganz Wals trifft sich heuer wieder zum Dorffest, das alle zwei Jahre stattfindet. Zudem stehen in der Gemeinde zahlreiche Projekte an. Hir finden Sie einen kleinen Auszug: Firstfeier beim Seniorenheim Im Endspurt sind die Arbeiten der Erweiterung des Walser Seniorenheims. Neben zehn zusätzlichen Betten für die Bewohner gibt es neue Sozialräume für Mitarbeiter. Demnächst steht die Firstfeier an. Neuer Trinkwasser-Behälter Um einen weiteren Hochbehälter mit 2.000...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Eiserne Brücke: Ein Lichtpunkt leuchtet(e) nicht.
2 2

Straßenbeleuchtung defekt: "Firma soll schaden zahlen"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Rahmen eines Dringlichkeitsantrags wies die SPÖ Neunkirchen darauf hin, dass eine Straßenlaterne bei der Eisernen Brücke seit Anfang Oktober defekt ist. Die Vermutung wurde geäußert, dass der Schaden durch Arbeiten im Bereich der Brücke entstanden sei. Die Roten forderten von ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer, dass er Kontakt mit der Firma aufnehmen solle, die diesen Schaden verursacht hat. Osterbauer solle von ihr eine kostenlos Behebung verlangen. Klaus Degen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Fotolia/Picture Factory

Reichenthaler prallte mit Pkw gegen Straßenlaterne

Leicht verletzt dürfte ein Lenker geblieben sein, der am 5. April 2016 mit seinem Auto gegen eine Straßenlaterne prallte. Ein 25-jähriger aus Reichenthal war um 9:05 Uhr mit seinem Pkw auf der Summerauerstraße in Reichenthal unterwegs. Im Verlauf einer leichten Rechtskurve fuhr der Lenker aus unbekanntem Grund geradeaus und stieß in Folge frontal gegen eine Straßenlaterne und einen Garteneinzaun. Ein nachkommender Unfallzeuge leistete Erste Hilfe und verständigte die Rettungskräfte. Der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Reinhard Ballwein-Trapichler, Günter Ortmair , Ing. Martin Riedl, Bürgermeister Gerhard Bürg, Johann Göschel und Leopold Babinger | Foto: MG Matzleinsdorf

Zelking-Matzleinsdorf wird nun hell ausgeleuchtet

ZELKING-MATZLEINSDORF. Mit großem Erfolg konnten in der Gemeinde Zelking-Matzleinsdorf die teilweise sehr alten und manchmal bereits gefährlich schräg stehenden Straßenlaternen von der alten energiefressenden Lampen-Technologie auf die moderne LED-Technik umgestellt werden. Die Gemeinde unter Bürgermeister Gerhard Bürg konnte dafür ein äußerst professionelles Unternehmen mit der Umsetzung beauftragen. Die eww Gruppe – Sparte Kommunaltechnik mit Sitz in Wels hat bereits mehrere große Projekte...

  • Melk
  • Daniel Butter
Jörg Günthör, Leiter der städtischen Straßenbeleuchtung, und Bürgermeister Matthias Stadler präsentieren die Straßenbeleuchtung einst und jetzt: Bis in die 70er-Jahre des vorigen Jahrhunderts wurden Glühbirnen verwendet, heute kommen moderne LED-Leuchten  | Foto: Josef Vorlaufer

In St. Pölten wurde die 1.000ste LED-Straßenlampe montiert

Die städtische Straßenbeleuchtung sorgt jeden Abend dafür, dass St. Pölten ein Licht aufgeht und setzt dabei auf neueste Technologie. Optimale Ausleuchtung, bestmögliche Energieeffizienz, hohe Lebensdauer und geringe Lichtverschmutzung sind die Ziele. ST. PÖLTEN (red). Der Einsatz von LED-Leuchtmitteln für die Beleuchtung im öffentlichen Raum wird von der städtischen Straßenbeleuchtung als Chance für mehr Energieeffizienz und Energieeinsparung angesehen. Effizienz und Lichtstrom der LED haben...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die Hausbewohner freuen sich sichtlich über die neuen Straßenlaternen auf ihrem Parkplatz vor dem Wohnhaus Schönweg 79 | Foto: KK
1

Schönwegern geht ein Licht auf

Die Hausbewohner in Schönweg 79 erhielten auf dem vor dem Wohnhaus erweiterten Parkplatz zwei neue Straßenlaternen. SCHÖNWEG. Ein besonderer Wunsch ist den Mietern in den Genossenschaftswohnungen in Schönweg 79 in der Stadtgemeinde St. Andrä noch vor Weihnachten erfüllt worden. Die junge Mutter Sabrina Opriesnig ist an den Freiheitlichen Ortsvertreter Gemeinderat Franz Baumann mit dem Wunsch herangetreten, den vor dem Wohnhaus erweiterten Parkplatz mit einer Beleuchtung auszustatten. Projekt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der schlecht ausgeleuchtete Fußgängerübergang vor dem Hauptbahnhof Klagenfurt stört WOCHE-Leser Wolfgang Kunze
2

Dunkler Fußgängerübergang

Eine defekte Laterne vor dem Hauptbahnhof stört WOCHE-Leser. BAHNHOF. "Die Straßenlaterne bei dem Fußgängerübergang vor dem Hauptbahnhof ist schon seit mehreren Monaten kaputt und die Beleuchtung auf der gegenüberliegenden Straßenseite wurde entfernt", erzählt WOCHE-Leser Wolfgang Kunze. Der Klagenfurter sieht darin eine Gefahr für Fußgänger. "Gerade in den Wintermonaten sind die Fußgänger, die den Übergang in der Bahnhofstraße nutzen, nur sehr schlecht zu sehen", sagt Kunze und weiter: "Es ist...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk

Vandale knickte drei Straßenlaternen in Kufstein um

KUFSTEIN. Eine bisher unbekannte Täterschaft beschädigte in der Nacht zum 17. Oktober in Kufstein, Ortsteil Zell, drei Straßenlaternen. Vermutlich dürfte der Täter auf die Laternen hinaufgeklettert und die Aluminiumrohre umgeknickt haben. Es entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
5

Pkw rammte Straßenlaterne

Fotos: Einsatzdoku - Rauscher EGGENDORF. Gegen 22 Uhr wurden in der Nacht auf Donnerstag (15.10.2015) die Feuerwehren Ober und Untereggendorf zu einem Verkehrsunfall auf die Hauptstrasse alarmiert. Ein Pkw kam bei strömenden Regen ins schleudern, fuhr über eine Verkehrsinsel und rammte eine Strassenlaterne. Die Laterne wurde in weiterer Folge umgerissen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Nach der polizeilichen Freigabe wurde die Unfallstelle von den Florianis geräumt.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Foto: KK

Straßenlaterne mit Auto gerammt

FELDKIRCHEN. Am 02. September gegen 16:40 Uhr lenkte eine 27-jährige Hausfrau, aus Steindorf am Ossiacher See, ihren PKW am Parkplatz des Baumax Feldkirchen aus Unachtsamkeit in eine dort befindliche Straßenbeleuchtung. Dabei wurde sie schwer verletzt. Nach der Erstversorgung wurde sie mit der Rettung in das Krankenhaus Villach gebracht. Am gelenkten PKW entstand schwerer Sachschaden. Quelle: Polizei

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: joho-fotografie/Fotolia

Drei Straßenlaternen in Hargelsberg beschädigt

HARGELSBERG (red). In Hargelsberg wurden die Glasfüllungen von drei Straßenlaternen beschädigt. Die insgesamt fünf Glasfüllungen, die sich ab einer Höhe von etwa 280 Zentimeter befanden, waren löchrig bzw. zersprungen. Durch eine Gas- oder Luftdruckwaffe bzw. eine Steinschleuder dürften die Sachbeschädigungen entstanden sein. Der Amtsleiter des geschädigten Gemeindeamts Hargelsberg, Markus Stadlbauer, erstattete bei der Polizei. Die Eingrenzung des Tatzeitraums war vorerst nicht möglich. Den...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Verkehrsunfall in Kirchberg

KIRCHBERG. Am 4. 5., um 20:10 Uhr, lenkte ein türkischer Staatsangehöriger seinen PKW auf der B 170 in Fahrtrichtung Kirchberg. Aus unbekannter Ursache prallte der ein 51-Jährige mit seinem Fahrzeug gegen eine Straßenlaterne des Schutzweges. Der Mann wurde unbestimmten Grades verletzt und in das BKH St. Johann eingeliefert.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Die Ringstraße in Althofen: In dieser Wohnstraße steht ein Laternenmast mit einer fehlenden Abdeckung
2

"Plastikwickel" kommt weg

Provisorium wird beseitigt. Abdeckung an Laterne wird erneuert. ALTHOFEN. Eine fehlende Abdeckung an einer Straßenlaterne in der Ringstraße in Althofen stört WOCHE-Leser Winfried Kenda. "Anstatt die fehlende Abdeckung zu erneuern, wurde einfach ein Plastikband um die Öffnung gewickelt", sagt Kenda. Das Provisorium soll schon seit Monaten bestehen. Der Anrainer sorgt sich um vor allem um die Schulkinder. "In der Laterne sind die Stromkabeln. Ein Kind könnte einen Stromschlag bekommen, wenn es...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.