TÜPL Allentsteig

Beiträge zum Thema TÜPL Allentsteig

Die Eurofighter bilden die aktive Speerspitze der Luftraumüberwachung des Österreichischen Bundesheeres. | Foto: www.bundesheer.at

TÜPL: Eurofighter-Tiefflug über Allentsteig

Training für Gewährleistung der Luftraumüberwachung unverzichtbar ALLENTSTEIG. Der Truppenübungsplatz Allentsteig war am Donnerstag, 11. April um 8:27 Uhr Schauplatz eines Eurofighter-Tieffluges. Das Bundesheer betonte in einer Aussendung die Notwendigkeit des Tests: "Im Sinne der größtmöglichen Gewährleistung zur sicheren Durchführung des Flugbetriebes mit dem Eurofighter in allen Anlassfällen der Luftraumüberwachung, ist dieses Training unverzichtbar und im Flugsimulator nicht möglich." "Für...

  • Gmünd
  • Bernhard Schabauer
Walter Zottl, Josef Weidenauer, Alfred Eipeltauer, Herbert Kovar, Reinhard Höbinger, Klaus Fitzinger, Franz Dangl, Gerald Grestenberger, Markus Tastel, Markus Steiner-Kainz, Harald Schweizer (v.l.). | Foto: privat

Unteroffiziere wählten neuen Vorstand

ALLENTSTEIG. Die Unteroffiziersgesellschaft (UOG) Allentsteig wählte in der Liechtensteinkaserne seinen neuen Vorstand. Der Wahlvorschlag wurde im Anschluss an die Jahreshauptversammlung einstimmig von seinen Mitgliedern angenommen. Klaus Fitzinger aus Ullrichs übernimmt als Obmann den Vorsitz der UOG und löst so den in Ruhestand übertretenden Alfred Eipeltauer aus Waidhofen/Thaya ab. Fitzinger stehen als Stellvertreter Walter Zottl aus Heinreichs und Franz Dangl aus Groß Siegharts zur Seite....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Eurofighter bilden die aktive Speerspitze der Luftraumüberwachung. | Foto: www.bundesheer.at

Es wird laut über Allentsteig

Das Bundesheer will Auswirkungen des Überschalls testen ALLENTSTEIG (bs). Von 12. bis 14. Februar 2013 wird es am Truppenübungsplatz Allentsteig, genau im Raum Wildings, richtig laut. Das Bundesheer wird an diesen Tagen drei Flüge mit Überschallgeschwindigkeit zu Messzwecken durchführen. Überschallflieger werden in einer Höhe von 14 bis 16 Kilometern mit Überschallgeschwindigkeit, ca. 1,3 Mach, über den Truppenübungsplatz fliegen. Ziel dieser Messflüge ist es, die Auswirkungen eines...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das Podium: Sepp Wallenberger, Günter Stummvoll, Werner Groiß, Karl Elsigan, Rudolf Striedinger, Christof Kastner (v.l.).
4

Plädoyer für die Wehrpflicht

Informationsabend des Wirtschaftsforums Waldviertel ergab eindeutige Wahlempfehlung. ALLENTSTEIG. Hochkarätig besetzt war ein Informationsabend zur Volksbefragung am 20. Jänner in der Mehrzweckhalle im Lager Kaufholz am Truppenübungsplatz Allentsteig. Nationalratsabgeordneter Stummvoll war ebenso am Podium vertreten wie Werner Groiß, Bürgermeister Karl Elsigan, Brigadier Striedinger und Christof Kastner. Etwa 200 Besucher lauschten den Aussagen der Politiker und Interessenvertreter, welche sich...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Panzer Leo2A5: Mit derartigen Panzerkanonen darf am Truppenübungsplatz Allentsteig geübt werden. | Foto: Archiv
4

TÜPL in Allentsteig bleibt bestehen

Unabhängig vom Ausgang der Wehrpflicht-Volksbefragung im Jänner wird der TÜPL Allentsteig ein Übungszentrum bleiben. ALLENTSTEIG (bs). Der Truppenübungsplatz Allentsteig ist der größte und wichtigste Schieß- und Übungsplatz des Bundesheeres. Aufgrund seiner Ausdehnung ist es möglich mit allen im Österreichischen Bundesheer eingeführten schweren Waffen wie etwa mit Artilleriegeschützen M109 oder Panzerkanonen „Leopard“ zu schießen. "Diese Schießausbildung wird unabhängig eines zuküftigen...

  • Gmünd
  • Bernhard Schabauer

Wieder Panzerunfall am TÜPL Allentsteig

ALLENTSTEIG/PÖLLA. Am 12.12.2012 lenkte gegen 17 Uhr ein 22-jähriger Bundesheersoldat im Rahmen einer Bundesheerübung der Panzerkompanie aus Zwölfaxing den Kampfpanzer Leopard auf dem Truppenübungsplatz Allentsteig. Im Fahrzeug befanden sich weiters der 29-jährige Fahrzeugkommandant, ein 25-jähriger Richtschütze und ein 18-jähriger Ladeschütze. Im Bereich der verfallenen Ortschaft Schwarzenreith, Gemeindegebiet Pölla, dürfte der Lenker in der Dunkelheit im Gelände vor dem Überqueren einer...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Bundesheer/Möseneder

Rekruten sammelten für Schwarzes Kreuz

Jene Rekruten, die sich bei der Friedhof-Sammlung des Schwarzen Kreuzes besonders ausgezeichnet haben, wurden am 5. Dezember beim Militärkommando NÖ geehrt. Die freiwilligen Sammler des Truppenübungsplatzes Allentsteig konnten besonders gute Sammelergebnisse vorweisen. Im Bild von links: Die Rekruten Nikolaus Tuna und Stefan Höbinger, dahinter Sammelleiter Walter Hauer sowie ganz rechts Oberst Johann Zach für das TÜPl-Kommando.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Holpriger Start für Versuchsmiliz

Wenig Teilnehmer bei erster Übungseinheit am Truppenübungsplatz Allentsteig ALLENTSTEIG. Das hat sich Verteidigungsminister Norbert Darabos (SPÖ) wohl anders vorgestellt. Bei der ersten Übung einer Versuchsmiliz am Montag, dem 12. November, hätte es für 230 Freiwillige einen Platz gegeben. Jedoch waren nur etwas mehr als die Hälfte der Plätze, genau 149, besetzt. Das Ministerium gab an, die Bewerbungsfrist bis 31. Dezember 2012 zu verlängern um auf die vorgesehene Zahl zu kommen. Derzeit...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
8

Letzte Übung vor der Volksbefragung

Das Jägerbataillon Niederösterreich übt in Allentsteig ALLENTSTEIG. Die letzte große Waffenübung eines Milizverbandes des Österreichischen Bundesheeres findet im Zeitraum von 8. bis 17. November in Allentsteig statt. Das Jägerbataillon Niederösterreich "Kopal" übt in diesem Zeitraum mit rund 600 Soldaten dessen Kernaufgaben. Unter anderem stehen der Kampf im urbanen Umfeld und ein umfangreiches Schießprogramm auf dem Ausbildungsplan. Das Jägerbataillon Niederösterreich wurde im Zuge der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.