Training

Beiträge zum Thema Training

APP-Tipp der Woche: Mit der App "Workouts zuhause - ohne Geräte" kann man ganz leicht jeden Tag in kurzen Programmen seine Fitness verbessern. | Foto: Logo: Leap Fitness Group
19

App-Tipp
Home Workout – ohne Geräte – So wird man fit!

APP-TIPP. Mit unserem App-Tipp der Woche "Home Workout – ohne Geräte" spart man sich teure Fitnesscenter oder Fitnessgeräte, ist zeitlich flexibel und wird bei regelmäßigem Training trotzdem fit.  Training zuhause – ganz ohne GeräteUnser App-Tipp Home Workout – ohne Geräte ist eine gut durchdachte Fitness-App, die sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene richtet. Man kann unter mehreren Trainingsprogrammen wählen: Bauchmuskeln, Brust, Beine, Arme und Po sowie den ganzen Körper. Jede...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Training - Workout Trainer, Fitness App für Android und IOS | Foto: Skimble Inc.
9

App-Tipp
Training - Workout Training

Die Sommerzeit naht und damit auch der Wunsch nach mehr Fitness und Strandfigur. Das Smartphone und die Fitness App - Training Workout Training sind dabei der perfekte Fitness Coach. Training Workout Training - eine App für alle Die App richtet sich an Anfänger, aber auch an Fortgeschrittene und Experten. Sobald man die App installiert hat, kann man auswählen, welcher Trainingstyp man ist und welches Ziel man hat – beispielsweise Muskelaufbau oder Abnehmen. In einem weiteren Schritt kann man...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Ab 17. Jänner wird bei den Rangglern der Sportunion  Matrei wieder wöchentlich trainiert. | Foto: Holzer

Rangglersport
Osttiroler Ranggler nehmen Training auf

Ab 17. Jänner wird wieder wöchentlich trainiert. Interessierte willkommen. MATREI/ST. JOHANN i. W. Die Ranggler der Sportunion Raika Matrei starten wieder mit ihrem Training für Anfänger und Schüler. Burschen ab 5 Jahren werden ab 17. Jänner jeden Donnerstag um 18.00 Uhr im Turnsaal der Volksschule St. Johann i. Walde in den Rangglersport eingeführt. Jugendliche und Erwachsene können ebenfalls in das Training einsteigen. Nähere Auskünfte gibt es bei Trainer und Sektionsleiter Franz Holzer unter...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Fit in den Winter mit Benjamin Reich – Dehnung der hinteren Oberschenkelmuskulatur /Übung 15 | Foto: Hassl
Video 4

Training mit Benjamin Raich
Fit in den Winter mit Benjamin Raich - Teil 8 – mit Video!

Wöchentliche Übungen mit dem Skirennläufer Benjamin Raich - So wirst du fit für den Winter! Übung 15: Dehnung der hinteren OberschenkelmuskulaturAusgangsposition: Rückenlage – Beine gestreckt am BodenAusführung: Ein Bein vertikal zur Decke heben – Dehnung mit Seil oder Handtuch intensivieren.Regression: Falls es nicht möglich ist, das Bein gestreckt Richtung Decke zu heben das am Boden liegende Bein anwinkelnDehnung 20 Sekunden halten3 Serien je SeiteÜbung 16: Dehnung der Hüftbeuger und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Close-up Of An Injured Male Soccer Player On Field | Foto: Andrey Popov / Fotolia

Training an persönliche Möglichkeiten anpassen

Bem Sport kann es schon einmal zu einem Malheur kommen. Rund 200.000 Sportverletzungen passieren jährlich in Österreich, die meisten beim Fußball. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Verletzungen und Überlastungsschäden. Für letztetes ist die Ursache häufig beim Sportler selbst zu suchen: Ungeeignete Ausrüstung, falscher Ehrgeiz, unzureichendes Motoriktraining und Ermüdung können zu Blessuren führen. Eine Sportverletzung hingegen ist auf ein akutes Ereignis zurückzuführen. Doch das sollte...

  • Margit Koudelka
Die Bora-hansgrohe-Profis beim Training auf der Runde der Dolomitenradrundfahrt. | Foto: Bora-hansgrohe
1

Bora-hansgrohe-Profis auf den Spuren der Dolomitenradrundfahrt

Radprofis von Bora-hansgrohe schlugen ihre Trainingszelte in Osttirol auf LIENZ. Im Vorjahr schlossen Osttirol und Bora-hansgrohe eine exklusive Tourismus- und Trainings-Kooperation: die Radprofis von Teamchef Ralph Denk absolvieren jährlich zwei längere Höhentrainingslager zur Rennvorbereitung in Osttirol und auch das Teamcamp am Ende der Saison findet in Lienz statt. Eines der Highlights des Vorjahres war die erstmalige Befahrung des Lakata Bike Trails am Hochstein durch den dreifachen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Physiotherapie kann Menschen aller Altersgruppen helfen. | Foto: Picture-Factory / Fotolia

Fit im Schritt: Physiotherapie für einen gesunden Beckenboden

Physiotherapie ist ein unterschätzter Teil der Medizin, der Menschen in vielen Lebenslagen helfen kann. Sexualprobleme oder Inkontinenz können in jedem Alter auftreten und sowohl Frauen als auch Männer betreffen: Fast eine Million Menschen in Österreich haben Beschwerden im Beckenbodenbereich, nur wenige holen sich jedoch professionellen Rat oder Hilfe. Betroffene verspüren ständigen Drang und leiden unter Schmerzen beim Geschlechtsverkehr und Wasserlassen. Die Problematik geht mit...

  • Michael Leitner
In Osttirol stehen Badminton, Leichtathletik und Langlauf ganz oben auf der Hitliste. | Foto: fischersports
3

Osttiroler SchülerInnen sind in Bewegung

OSTTIROL (red). Rund 2.150 SchülerInnen aus 130 Klassen haben über das Tiroler Schulsportservice in Osttirol im vergangenen Schuljahr in 660 Trainingseinheiten in insgesamt zehn verschiedene Sportarten hineingeschnuppert. Damit hat mehr als ein Drittel aller SchülerInnen das Sportangebot des Landes und der Vereine und Verbände in Anspruch genommen. Ganz vorne auf der Hitliste der abgerufenen Trainingseinheiten stehen in Osttirol Badminton, Leichtathletik und Langlauf. Besonders gut angenommen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Kangatraining – du wirst fit, dein Baby macht mit

Unter dem Motto "Du wirst fit, Dein Baby macht mit!" findet immer freitags von 14.30 bis 15.30 Uhr im Eltern Kind Zentrum Lienz eine Kangatraining statt. Das Kangatraining dient zur Stärkung des Herz-Kreislaufsystem und der Muskulatur. Zusätzlich kräftigt es den Beckenboden, verbessert die Haltung und Koordination, beruhigt das Baby und macht auch noch Spaß. Nähere Infos und Anmeldung unter 0660 / 732 36 88. Wann: 30.06.2017 14:30:00 bis 30.06.2017, 15:30:00 Wo: Eltern Kind Zentrum, 9900 Lienz...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Übungen der Kampfsportart Tai Chi trainieren auch das Gehirn. | Foto: Monika Wisniewska/ Fotolia.com

Dank Sport bleibt das Gehirn länger fit

Ausdauertraining (Aerobic) oder die chinesische Kampfkunst Tai Chi sind besonders gut geeignet, die geistigen Fähigkeiten von Menschen über 50 zu stärken. Das hat nun eine australische Studie gezeigt. Verblüffend ist, dass der Effekt sogar dann auftritt, wenn der Betroffene bereits mit leichteren Demenzerscheinungen zu kämpfen hat. Ernährungsseitig können B-Vitamine den Energiestoffwechsel aller Körperzellen - und damit das Allgemeinbefinden - verbessern. Mehr zum Thema auf www.gesund.at...

  • Silvia Feffer-Holik
Wer ein paar Regeln beachtet, darf sein Trainingsprogramm bei kühleren Außentemperaturen fortsetzen. | Foto: Sergey - Fotolia.com
2

Wie Sportskanonen der Kälte trotzen

Kälte birgt nicht nur das Risiko des Auskühlens, sie fordert außerdem auch die Atmungsorgane. Was sollten Sportler bei "Eisbären-Wetter" beachten? Der Spruch „es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung“ wird so manch einem ein genervtes Seufzen entlocken. Tatsächlich sind Temperaturen bis zu minus 10 Grad für Gesunde nicht per se schädlich. Im Gegenteil: Der Wechsel von Wärme und Kälte kurbelt das Immunsystem an und beugt somit Erkältungen vor. Auf die Atmung achten Allerdings kann...

  • Sylvia Neubauer
Die jungen Figaros beim Hallentraining. | Foto: RC Figaro Lienz
1 2

RC Figaro Lienz startet in die Herbstsaison

Der nächste Frühling kommt bestimmt und den will man beim RC Figaro Lienz mit voller Kraft begrüßen. Deshalb startet der Verein jetzt mit dem Herbsttraining für Kinder und Jugendliche. Wer Lust an der Bewegung unter Gleichgesinnten hat und gerne seine Freizeit sinnvoll verbringen möchte, ist herzlich eingeladen mitzumachen. Es geht dabei nicht um Leistungsdruck sondern um den Spaß am Sport. Das gemeinsame Hallentraining findet jeden Montag um 18 Uhr in der Turnhalle 5 des Gymnasiums in Lienz...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Muskeltraining ist gut fürs Gehirn. | Foto: contrastwerkstatt - Fotolia.com

Muskeltraining macht auch Gehirn fit

Insbesondere ältere Menschen könnten von Muskeltraining profitieren. Auf trainierte Muskeln legen heutzutage vor allem jüngere Menschen großen Wert. Schließlich kommen durchtrainierte Körper langsam auch bei Frauen immer mehr in Mode. Aus Gesundheitssicht ist dieser Trend durchaus positiv zu sehen, zumindest solange das Training sinnvoll gestaltet wird. Denn von einer regelmäßigen Beanspruchung der Muskeln profitiert der komplette Organismus. Hauptsache regelmäßig Dennoch dürfte es für viele...

  • Michael Leitner

Kurs: Autogenes Training - Eine klassische Methode sich zu entspannen

Das Autogene Training ist eine klassische Methode sich zu entspannen. Es hilft bei vielen unwillkürlich ablaufenden Prozessen im Körper, die über das vegetative Nervensystem gesteuert werden. Der 6-teilige Kurs mit Gesundheitspsychologin und Psychotherapeutin Dr. Lieselotte Grausgruber startet mit 9. November 2016 von 19.30 bis 21 Uhr im Bildungshaus Osttirol. Mitzubringen sind bequeme Kleidung und die Bereitschaft, sich auf sich selber einzulassen. Der Beitrag beläuft sich auf 120,- Euro....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Gut vorbereitet auf's Rennrad

BUCH-TIPP: Rob Spedding – "Rennradfahren - Fahrtechnik, Ausrüstung, Training" Wer den Rennrad-Virus in sich hat, dem ist die Jahreszeit egal: Es gibt immer was zu tun, um Körper, Geist und Material fit zu halten. Einsteiger und Leistungssportler finden in diesem sehr übersichtlichen und hilfreichen Ratgeber viele Tipps (auch direkt von Profis) für Radkauf, Material, Training, Ernährung, Gesundheit und alles, was rund ums Rad wichtig ist und den Fahrer bei Rennen oder bei Sonntagstouren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Schnuppertag Kangatraining - Du wirst fit, Dein Baby macht mit!

Unter dem Motto "Du wirst fit, Dein Baby macht mit!" findet am Freitag, 14. Oktober 2016 im Eltern Kind Zentrum Lienz eine Kangatraining-Schnupperstunde statt. Das Kangatraining dient zur Stärkung des Herz-Kreislaufsystem und der Muskulatur. Zusätzlich kräftigt es den Beckenboden, verbessert die Haltung und Koordination, beruhigt das Baby und macht auch noch Spaß. Die Schnupperstunde mit Julia Stofner findet von 14.30 bis 15.30 Uhr statt. Nähere Infos gibt es im Eltern Kind Zentrum unter...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Kurse der Turngemeinschaft Lienz

Die Turngemeinschaft Lienz startet ab 18. September 2017 wieder mit Kursen für den Breitensport (FIT für Österreich). Montag: Pilates Kus für leicht Fortgeschrittene im Turnsaal VS Süd, von 17 bis 17.45 und 17.45 bis 18.30 Uhr Mittwoch: Herren-Konditionstraining in der Polytechnischen Schule, von 20 bis 22 Uhr; Donnerstag: Frauengymnastik in der Polytechnischen Schule, von 18.30 bis 19.30 und 20 bis 22 Uhr; Freitag: Herrenturnen in der Polytechnischen Schule, von 20 bis 22 Uhr; Wann: 18.09.2017...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Ein Erfolgsprojekt der besonderen Art: Die "Eishockey-Hexer" aus ganz Tirol trainieren in Götzens auf Kunststoff-Eis"! | Foto: EHC Götzens
2

"United Goalies of Tyrol" trainieren auf Götzner Kunststoff-Eis

Der EHC Götzens ermöglicht eine Infrastruktur, die Eishockeytormännern aus ganz Tirol im Sommer völlig neue Trainingsmöglichkeiten bietet! GÖTZENS/TIROL. Unter der Bezeichnung „United Goalies of Tyrol“ entstand beim EHC Götzens etwas Außergewöhnliches in der österreichischen Eishockeyszene. Das sich Eishockey inzwischen als Ganzjahressport (was das Training anbelangt) entwickelt hat, ist nichts Neues. Der EHC Götzens hat allerdings eine Infrastruktur geschaffen, die als etwas Besonderes gilt....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Wer beim Sport langsam beginnt und sich Stück für Stück steigert beugt Muskelkater vor. | Foto: elnariz/Fotolia.com

Muskelkater mit richtigem Training vorbeugen

Wenn Muskeln stärker beansprucht werden als sie es gewohnt sind, kommt es häufig zu dumpfen Schmerzen in den überstrapazierten Regionen Wer es ungeübt mit dem Sport übertreibt, bekommt einen Muskelkater. Der Schmerz tritt bei Überbelastung der Muskelfasern auf. Diese erleiden kleine Risse. Es folgt eine Entzündung. Der Muskelschmerz tritt bei Überbelastung der Muskelfasern auf. Die Fasern bekommen kleine Risse und diese lösen eine Entzündung aus. Langsam die Schwierigkeit erhöhen Eine gute...

  • Carmen Hiertz
Foto: SolisImages/Fotolia.com
1

Mit dem Gleichgewicht Körper und Konzentration fördern

Regelmäßiges Gleichgewichtstraining ist wichtig und lebenslang trainierbar. Den Körper in Balance zu halten und diese bei Körperverlagerungen nicht zu verlieren, das ist ein wichtiger Aspekt der täglichen Bewegung. Das Gleichgewicht zu halten gilt als sogenannte „koordinative Fähigkeit“ - vergleichbar mit der Geschicklichkeit. Dies bedeutet: Wenn man mit bestimmten Übungen das Gleichgewicht trainiert, so stärkt man nicht nur die Muskeln, sondern man fördert auch die Konzentration. Ein...

  • Carmen Hiertz
Foto: Holzer

Ranggler starten mit dem Training

Die Ranggler der Sportunion Raika Matrei beginnen wieder mit ihrem Training für Anfänger und Schüler. Burschen ab 7 Jahre werden im Februar jeden Donnerstag um 17.30 Uhr im Turnsaal der Volksschule St. Johann i. Walde in die Rangglerwelt eingeführt. Neueinsteiger können sich noch bis Anfang März bei Trainer und Sektionsleiter Franz Holzer unter der Telefonnummer 0676/9303018 melden. Das offizielle Training für Schüler, Jugendliche und Erwachsene beginnt Mitte März zweimal wöchentlich am...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
SelbA – Selbstständig im Alter – ist ein Trainingsprogramm für Menschen ab 60 Jahren. Ziel der gemeinsamen Aktivitäten ist es, die ganzheitliche, physische und psychische Gesundheit zu steigern und Schwung ins Leben zu bringen. | Foto: KBW-Landestelle Tirol

SelbA-Trainerausbildung - Informationsabend

Seit 2003 bietet das Katholische Bildungswerk Tirol das bewährte und wissenschaftlich fundierte Trainingsprogramm SelbA in zahlreichen Gemeinden Tirols an. Das Erhalten der Eigenständigkeit und somit ein verbessertes Leben im Alter ist das Hauptziel von SelbA. Die hohe Akzeptanz von SelbA in Tirol spiegelt sich auch in den kontinuierlich steigenden Teilnehmerzahlen. Waren es 2003 noch ca. 1.400 TeilnehmerInnen, so haben 2014 bereits über 9.000 Seniorinnen und Senioren in ganz Tirol die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Foto: Brunner Images
12

ÖSV Skidamen trainierten in den Osttiroler Bergen

Diese Woche schlugen die ÖSV-Skidamen Michi Kirchgasser, Carmen Thalmann, Rosina Schneeberger, Lisa Zeller und Riccarda Haaser zusammen mit ihren Trainern ihre Zelte in Lienz auf, um Kraft für die kommende Wintersaison zu tanken. Neben den Trainingseinheiten beim Kajaken in der Isel und der Drau wurden auch Koordination und Geschicklichkeit im Hochseilgarten am Hochstein auf die Probe gestellt. Ebenfalls auf dem Trainingsplan stand eine Biketour auf das Zettersfeld. „In Osttirol im Sommer zu...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Das Menschliche Auge ist in vielen Altgassituationen Belastungen ausgesetzt. | Foto: mev.de

Training für die Augen in 5 Terminen

Um die Augen zu schonen und die Sehkraft zu verbessern veranstaltet das Bildungshaus Osttirol unter der Leitung von Sportwissenschaftlerin und Heilmasseurin Claudia S. Cappel das 5-teilige Training. In dem Kurs der am 2. März startet lernt man acht Übungen, ergänzt durch Augen-Akupressur sowie weiteren nützlichen Tipps und Hinweisen für gesunde Augen. Sie können dabei helfen, Augenbeschwerden vorzubeugen, die Sehkraft zu verbessern und den Augendruck zu regulieren. Darüber hinaus wirken diese...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.