Ulrichsberg

Beiträge zum Thema Ulrichsberg

Die Straße könnte nachts gesperrt werden. | Foto: Foto: Fotolia/mhp

Resolution
Nachtfahrverbot am Grenzübergang soll eingerichtet werden

BEZIRK ROHRBACH.  Zwischen 22 und 6 Uhr soll, von tschechischen Naturschützern ausgehend, auf der Straße vom Grenzübergang Schöneben bis zum Moldaustausee ein Nachtfahrverbot eingerichtet werden. Walter Höllhuber vom Dreiländer-Infrastrukturverein ist eindeutig gegen dieses Vorhaben. Die Euregio-Partmergemeinden Operplan (CZ), Wegscheid (D) und Kollerschlag haben schon eine Resolution gegen das Fahrverbot eingebracht. Die Straße sei ein wichtiger Verbindungsweg im regionalen Grenzverkehr und...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Ein positiver Nebeneffekt der Kinderbetreuung im Altenheim soll sein, dass die Kinder das Haus mit ihrem Lachen füllen. | Foto: GordonGrand/Fotolia

Altenheim Ulrichsberg
Mitarbeiter erhalten Kinderbetreuung

Ein Pilotprojekt in Ulrichsberg um die Vereinbarung von Beruf und Familie zu verbessern. ULRICHSBERG. „Kinderbetreuung im Altenheim“ nennt sich das neue Projekt des Sozialhilfeverbands Rohrbach. Gestartet wird dieses mit 1. Jänner 2020 im Bezirksalten- und Pflegeheim Ulrichsberg. Grund hierfür ist das überwiegend weibliche Personal mit Betreuungspflichten für deren Kinder. Vereinbarkeit von Job und Familie Um die Vereinbarkeit von Job und Familie zu erleichtern bietet man für die Mitarbeiter...

  • Rohrbach
  • Julian Engelsberger
Sabine Siegl wurde als Ärztin verabschiedet. | Foto: Foto: Andreas Gabriel

Sabine Siegl
Verabschiedung nach 27 Jahren Hausarzttätigkeit in Ulrichsberg

ULRICHSBERG. Eine herzliche Verabschiedung von Sabine Siegl, nach 27 Jahren als Landärztin, fand in Ulrichsberg statt. Bürgermeister Wilfried Kellermann, Vizebürgermeister Josef Thaller, Baumeister Josef Pfoser, Peter Pröll, Arzt-Kollege Andreas Gabriel, Dominik Pröll vom Roten Kreuz, Anna Auer vom Grünen Kreuz, und Johannes Scharinger von der Caritas überbrachten Blumen und Präsente. Kellerman bedankte sich für die verlässliche Betreuung der Gemeindebürger. Andreas Gabriel, Nachfolger der...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Foto: Foto: Brüder Resch
3

Brüder Resch
Ulrichsberger Unternehmen seit über einem Jahrhundert aktiv

URLICHSBERG. Die Baufirma Brüder Resch wurde 1912 vom Großvater des jetzigen Firmeneigentümers, dem Maurermeister und Zimmermeiste Franz Xaver Resch in Aigen-Schlägl gegründet. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde das Unternehmen von den Söhnen des Firmengründers, Gerbert, Walter und Siegfried Resch übernommen und umbenannt in Brüder Resch Hoch- und Tiefbau GmbH&CoKG. Es wurden Niederlassungen in Ulrichsberg, Rohrbach, Altenfelden und Hofkirchen errichtet. Mit Jahresbeginn 1983 wurde die Baufirma...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Der Mann war äußerst aggressiv und attackierte die Beamten.  | Foto: Gina Sanders / Fotolia

Familienstreit in Ulrichsberg
44-Jähriger ging auf Polizisten los

ULRICHSBERG. Eine Polizeistreife wurde gestern Nachmittag zu einem Familienstreit nach Ulrichsberg gerufen. Beim Eintreffen der Beamten fiel ihr Blick sofort auf mehrere beschädigte Möbel. Der 44-jährige Mann verhielt sich während der gesamten Amtshandlung extrem aggressiv gegenüber den Polizisten, weshalb sie ihn schlussendlich festnehmen mussten. Der 44-Jährige wehrte sich jedoch gegen die Verhaftung, indem er mit seinen Fäusten versuchte, auf die Beamten einzuschlagen. Trotz enormer...

  • Rohrbach
  • Elisabeth Klein
Foto: Foto: Hartwig Kamarad

Motorsport
Ulrichsberger Polizist fährt Rennen im Waldviertel

ULRICHSBERG. Der Ulrichsberger Polizist Sepp Fischer vom Trialgarten Team Ohlsdorf, kommt immer besser in Form. Auf seinem Motorrad gewann er das A-Cup Zwei-Tages Trial in Salzburg und übernahm damit auch ein Rennwochenende vor dem Finale die Gesamtführung im A-Cup. Das Finale findet am 12. und 13. Oktober in Friedreichs im Waldviertel direkt an der oberösterreichischen Landesgrenze statt – fast ein Heimrennen.

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Karin Luger, Nicole Leitenmüller und Doris Hausteiner (v.l.) sind um eine gute Lebens- und Sterbebegleitung im Bezirk bemüht. | Foto: Alfred Hofer
8

Bezirk Rohrbach
Verein zur Lebens- und Sterbebegleitung "Abschied mit Herz" gegründet

„Trauern soll man zulassen. Das betrifft jede Glaubensform. Es geht um den sterbenden Menschen und den Angehörigen", sagen Nicole Leitenmüller, Karin Luger und Doris Hausteiner.  BEZIRK (alho). Einem Thema, das oft tabuisiert wird und dass viele als schwierig empfinden, wollen sich drei Frauen im Bezirk auf besondere Arte und Weise widmen: Es geht um das Sterben, den Tod und das Trauern. Hierfür haben Nicole Leitenmüller (29) aus Lembach, Karin Luger (58) und Doris Hausteiner (53) aus...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Ein 80-Jähriger Radfahrer geriet bei einem Überholversuch vermutlich zu weit nach rechts und fuhr einem Radfahrer hinten auf.  | Foto: RK, BRS / Symbolfoto

In Ulrichsberg
80-Jähriger erfasste Radfahrer beim Überholen

ULRICHSBERG. Ein 59-jähriger Deutscher fuhr am Sonntag (11. August 2019 ) gegen 11:50 Uhr mit seinem Fahrrad in Ulrichsberg auf der Glöckelbergerbezirksstraße bergauf Richtung Schöneben. Ein 80-jähriger Autolenker aus dem Bezirk Rohrbach wollte den Radfahrer laut eigenen Angaben überholen. Plötzlich hörte er einen lauten Knall und der Radfahrer krachte gegen die Windschutzscheibe des Pkw. Wie es dazu kommen konnte, könne sich der 80-Jährige nicht erklären. Den Spuren nach dürfte der Pensionist...

  • Rohrbach
  • Judith Kunde
Der Kettensägenschnitzer mit seinem Werk. | Foto: Foto: Neuburger Fleischlos GmbH
2

Böhmerwaldmesse
Kettensägen-Schnitzer kreierte Kunstwerk für Hermann-Fleischlos

URLICHSBERG.  Alexander Kaufmann stellte sich beim Österreich-Cup der Kettensäge-Schnitzer einer besonderen Herausforderung und schnitzte im Rahmen der Böhmerwaldmesse die Basis von Hermann-Fleischlos, einen 1,50 Meter großen Kräuterseitling. Herausforderung Holz-Kräuterseitling Die Teilnehmer beim Österreich-Cup der Kettensägen-Schnitzer konnten ihr Motiv frei wählen. Kaufmann entschied sich für den feingliedrigen Kräuterseitling. Wer einen Kräuterseitling vor Augen hat, weiß, dass der...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Hans Pernsteiner war in Ulrichsberg äußerst beliebt. | Foto: Foto: Pernsteiner
1

Nachruf Hans Pernsteiner
„Er hat immer geholfen, wenn Not am Mann war“

ULRICHSBERG (gawe). Geboren und aufgewachsen in Sarleinsbach, startete Hans Pernsteiner seine Karriere als Lehrer in Ulrichsberg. Elf Jahre lang wirkte er auch als Direktor an der Volksschule Ulrichsberg. Als echter Ulrichsberger, der er nun bereits geworden war, brachte er sich in den Ort ein und engagierte sich auf allen möglichen Ebenen. Er war dabei sehr zuverlässig, sehr gewissenhaft und sehr pflichtbewusst. "Und wenn man den Hans gebraucht hat, wenn Not am Mann war, dann hat er letztlich...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Die AG Böhmerwaldwasser Interessensgemeinschaft will sich gegen den Beschluss wehren. | Foto: Foto: panthermedia/Alexstar

Keine Abfüllung
AG Böhmerwaldwasser ficht die Entscheidung des Gerichts an

BEZIRK. Der Fall des geplanten Abfüllprojektes „Böhmerwaldwasser“ in Ulrichsberg zeige laut den Gegnern, wie dringend notwendig eine starke rechtliche Absicherung der Ressource Wasser sei. „Das Urteil beweist, dass die aktuelle Rechtslage unser kostbares Allgemeingut nicht ausreichend vor privaten Gewinninteressen bewahrt. Ich rufe einmal mehr alle Landtagsfraktionen dazu auf, ehestmöglich eine Lösung durch den Beschluss einer Verfassungsbestimmung zu finden“, appelliert SPÖ-Klubvorsitzender...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die Abordnung des Traditionscorps IR 14 Hessen Wels am Ehrengrab von Oberleutnant Franz Kern. | Foto: Foto: Traditionscorps IR 14 Hessen Wels
2

Ulrichsberg
Die "Hessen" am Grab ihres Regimentshelden

BEZIRK ROHRBACH. Die Teilnahme an den Feierlichkeiten zum 110-Jahr-Jubiläum des Kameradschaftsbundes Ulrichsberg nahm eine Abordnung des Traditionskorps "IR 14 Hessen Wels" zum Anlass, der Ehrengrabstätte ihres Regimentshelden, Oblt Franz Kern einen Besuch und ein Gedenken abzustatten. Bei der offiziellen Jubiläumsfeierlichkeiten haben die "Hessen", mit ihrem Fähnrich Fritz Stoiber, bei Absingen der Landeshymne im Namen aller 42 anwesenden Kameradschafts- und Traditionsverbände den Gefallenen...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
82

Eröffnung der Böhmerwaldmesse 2019
70.000 Besucher werden dieses Wochenende erwartet

ULRICHSBERG (anh). "Mit so vielen Leuten gleich bei der Eröffnung haben wir gar nicht gerechnet. Das sprengt alle Grenzen", sagte Josef "Sepp" Thaller heute bei der Eröffnung der 15. Böhmerwaldmesse in Ulrichberg. "Für uns ist das gut – oder auch nicht. Das wissen wir noch nicht", fügte der Messeleiter, der sich selbst ungern als Messepräsident bezeichnet, schmunzelnd hinzu, als sich das Zelt bereits am Vormittag mit Leuten füllte. Einer der großen Frequenzbringer heuer war sicherlich der...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Die Männer arbeiteten im Wald. | Foto: Foto: Fotolia/AK-DigiArt

Unfall in Ulrichsberg
39-Jähriger nach Forstarbeiten im Krankenhaus

URLICHSBERG. Zwei Forstarbeiter aus dem Bezirk Rohrbach, 39 und 29 Jahre alt, fällten am Donnerstag, 25. Juli,  gegen 7.15 Uhr im Forstgebiet Sonnenwald in Ulrichsberg eine Fichte. Da sich der Baum in der Astgabel einer Buche verfing, zogen sie ihn mit einer Seilwinde zurück und dabei fiel die Buche ebenfalls um. Der 39-Jährige begann mit dem Aufarbeiten der am Boden liegenden Bäume wobei der Wipfel der Fichte zurück schnellte und den Forstarbeiter im Bereich des Oberkörpers traf. Er schrie...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die Wanderfreunde Hintenberg | Foto: Alfred Hofer
10

Wanderfreunde Hintenberg
Donnerstag ist Wandertag

Seit sechs Jahren widmet eine Männergruppe regelmäßig den Donnerstagnachmittag dem Wandern und der Gemütlichkeit. ULRICHSBERG (alho). Für 18 männliche Wanderfreunde gilt am Donnerstagnachmittag, 13 Uhr, stets folgendes: Treffpunkt beim Sägewerk Pfoser. Unkompliziert wird dann die jeweilige Wanderroute vereinbart und los geht's ein paar Kilometer über Stock und Stein.  Das richtige T-Shirt ist Pflicht Sie nennen sich „Wanderfreunde Hintenberg“, weil der Großteil der Mitglieder aus der Ortschaft...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Die Spieler gehen in die verdiente Sommerpause. | Foto: Foto: Grüll

Faustball
Ulrichsberg holt sich den zweiten Platz beim OÖ-Cup

ULRICHSBERG. Die Faustballdamen aus Ulrichsberg setzten sich beim OÖ-Cup in der Vorphase gegen vier Mannschaften, davon zwei Bundesligisten, aus Oberösterreich durch, bis sie schlussendlich letzte Woche in Laakirchen im Finale standen. Dort traf man auf den Bundesligisten Askö Laakirchen Papier. In einem gut besuchten Stadion spielten die Ulrichsbergerinnen teilweise sehr gut mit den Laakirchnerinnen mit. Schlussendich mussten sie sich jedoch mit einem 4:0 geschlagen geben. Die...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Bei strahlendem Sonnenschein konnte die Erfrischung genossen werden.  | Foto: Foto: List

Ulrichsberg
ÖVP-Frauen luden zum Vatertagsseiterl ein

ULRICHSBERG. Auch dieses Jahr wurden die Ulrichsberger Väter von den ÖVP Frauen Ulrichsberg, unter der Leitung von Regina List, zu einem „Vatertagsseiterl“ eingeladen. 140 Seiterl wurden an den „Mann“ gebracht. Bei herrlichem Wetter und guter Stimmung wurde der Frühschoppen nach der Sonntagsmesse somit mit einer Erfrischung begonnen.

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Die Neuburger Fleischlos GmbH setzt auf den Standort Ulrichsberg. | Foto: Foto: Neuburger Fleischlos GmbH
3

Trigos 2019
Nachhaltigkeitspreis für Neuburger Fleischlos GmbH

ULRICHSBERG. Einmal mehr wurde nun das Nachhaltigkeits-Engagement der Neuburger Fleischlos GmbH rund um die vegetarische Produktlinie Hermann gewürdigt. Das Unternehmen aus dem Mühlviertel bekam den Trigos 2019 für seine bundesweite Vorreiterrolle in der Kategorie „Regionale Wertschaffung“ verliehen. Mit dem Bewahren und nun sogar Ausbau des Standortes Ulrichsberg zeigt die Neuburger Fleischlos GmbH verantwortungsvolles und nachhaltiges unternehmerisches Handeln in einer von Abwanderung...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.