Ulrichsberg

Beiträge zum Thema Ulrichsberg

Der Unternehmenssitz ist in Ulrichsberg. | Foto: Foto: Neuburger Fleischlos GmbH
2

Ulrichsberg
Hermann Fleischlos ist größter Pilzverarbeiter des Landes

Es war das Jahr 2016 als Hermann Neuburger gemeinsam mit seinem Sohn Thomas die vegetarische Bio-Produktlinie Hermann auf den österreichischen Markt brachte. Damals war man erleichtert, den ersten Schritt in die richtige Richtung – nämlich den kontinuierlichen Aufbau eines nachhaltigen Unternehmensstandbeins – gewagt zu haben. Innerhalb der letzten vier Jahre hat sich in Ulrichsberg einiges getan. ULRICHSBERG. Durch den Auf- und Ausbau des Unternehmensstandortes mit einer Investition von 40...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Karin Waltl ist Energetikerin und kommt aus Aigen-Schlägl. | Foto: Foto: Waltl
5

Energetikerin Karin Waltl
"Spiritualität ist eine Lebenseinstellung"

Karin Waltl ist Energetikerin und gibt verschiedene Seminare in Ulrichsberg. ULRICHSBERG. "Seit Juni 2020 habe ich Räumlichkeiten in Ulrichsberg von der Familie Roland Peter, dem ehemaligen 'Schleckermarkt' gemietet. Es entstand ein sehr gemütlicher Seminarraum mit Aufenthaltsraum, Teeküche und auch ein kleiner, ganz besonderer Geschenkladen, den meine Untermieterin Manuela Eckerstorfer als Jungunternehmerin betreibt", erklärt die Heilpraktikerin Karin Waltl aus Aigen-Schlägl. Der Seminarraum...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Schon von weitem war die Rauchsäule sichtbar. | Foto: FF Ulrichsberg
4

FF Ulrichsberg
Geparktes Auto brannte aus

Mitten im Ortskern begann plötzlich ein Pkw zu brennen. Die Feuerwehr war rasch vor Ort und konnte den Brand löschen. ULRICHSBERG. Schon von weitem sahen die alarmierten Feuerwehrer aus Ödenkirchen und Ulrichsberg eine Rauchwolke aus dem Ortskern aufsteigen. Ein in einer Garage geparktes Auto war aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten. Aufmerksame Passanten und Mitarbeiter der Raiffeisenbank bemerkten das Feuer und schoben den Pkw aus der Garage. Als die Feuerwehr eintraf, unternahmen...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Daniela Entner freut sich über den Sieg bei der Europameisterschaft mit ihrem Pferd "Erasmos" | Foto: Alfred Hofer
1 1 18

Reitsport
Europameisterschaft mit Vollblutaraber gewonnen

Daniela Entner nahm zum ersten Mal an einer Europameisterschaft teil. Die Ulrichsbergerin konnte sich in der Sparte Hunter Pleasure gleich über den ersten Platz freuen. Ulrichsberg (alho). Von 23. bis 26. Juli veranstaltete die ECAHO (European Conference of Arab Horse Organizations) in Wiener Neustadt die Europameisterschaften der Vollblutaraber. Erstmals nahm daran auch die Ulrichsbergerin Daniela Entner teil und wurde in der Sparte Hunter Pleasure Europasiegerin, gefolgt von Antje Aigner...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Die Gebäude gruppieren sich um einen See. Bauweise und Stil wurden an die Landschaft angepasst, damit sich das Hotel harmonisch in die Umgebung integriert. | Foto: INNs HOLZ
5

Regionalitätspreis 2020
"Der Charme der Heimat" im Inns Holz

Das Inns Holz aus Ulrichsberg setzt auf die Zusammenarbeit mit regionalen Produzenten. Besondere Initiativen haben das Vier-Sterne-Hotel und Chaletdorf gut durch die Corona-Krise gebracht. Nun steht es im Rennen für den Regionalitätspreis 2020 der BezirksRundschau. ULRICHSBERG. Der majestätische Böhmerwald ist ein einzigartiges Rückzugs- und Erholungsgebiet. "Was läge angesichts unseres Standorts in einer derart eindrucksvollen Region näher, als unsere Gäste mit dem unvergleichlichen Charme...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Der Mann war mit seinem E-Bike unterwegs, als er im Wald stürzte. | Foto: panthermedia.net/goldenshrimp

Verletzt
E-Biker im Wald verunglückt

Ein 63-Jähriger hatte Glück im Unglück. Er lag nach einem Unfall mit seinem E-Bike verletzt im Wald. Ein 18-Jähriger entdeckte ihn und rief die Rettung. ULRICHSBERG. Eine Ausfahrt mit seinem E-Bike endete für einen 63-Jährigen im Krankenhaus. Der Mann aus dem Bezirk Rohrbach war auf der Forststraße Sonnleiten in der Gemeinde Ulrichsberg vom Grünwald kommend in Richtung Stollnberg unterwegs. Kurz vor der Waldausfahrt in Stollnberg stürzte er über eine leichte Böschung, wo er verletzt liegen...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Das Projektteam Iris Niederdöckl, Elisabeth Frank, Rita Gaidies und Rupert Fartaček präsentieren das Forschertagebuch und die Informationstafeln beim  Jugendwaldheim. | Foto: Stefan Heigl/Nationalpark Bayerischer Wald

Böhmerwaldschule
Erfolgreiche grenzüberschreitende Kooperation in der Umweltbildung

Das erfolgreich abgeschlossene Interreg-Projekt „Grenzüberschreitende Umweltbildung im oberösterreichisch-bayerischen Böhmerwald“ setzt Impulse für weitere Kooperationen in der Umweltbildung zwischen Oberösterreich und Bayern. ULRICHSBERG, BAYERN (hed). Elisabeth Frank vom Jugendwaldheim Wessely Haus im Bayerischen Wald und Iris Niederdöckl von der Böhmerwaldschule freuen sich über das kürzlich erschienene „Forschertagebuch – Biodiversität im Böhmerwald“. Die neuen Programme richten sich vor...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Christian Aumüller mit Karin Waltl (Lifetower)
und Manuela Eckerstorfer (Irgendwo). | Foto: Aumüller
5

Kunstausstellung
Christian Aumüller zeigt Werke in Ulrichsberg

Ab 11. August sind Bilder von Maler Christian Aumüller aus Kollerschlag im "Irgendwo" in Ulrichsberg zu sehen. ULRICHSBERG. Mit "Die Götter jener Zauberkraft ... im Irgendwo ..." betitelt Christian Aumüller seine aktuelle Ausstellung. In seinen Werken schafft der Künstler eine Verbindung von Realem und Unrealem. So entstehen Zwischenwelten mit kräftigen, lebensbejahenden Farben, klaren Formen und Konturen und ausdrucksvollem Wort, die auch immer ein Bildnis des menschlichen Gefühlsspektrums...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Foto: Foto: Eckerstorfer
5

Ulrichsberger Geschenkeladen
Irgendwo – Kaufen im Ort und nicht im Internet

Manuela Eckerstorfer ist vor etwa 18 Jahre nach Ulrichsberg gezogen und hat sich in ihren heutigen Mann verliebt. Schnell war klar, dass sie dort bleiben wird. ULRICHSBERG. "Ulrichsberg glänzt für mich, weil es alternativ einladend für mich war und heute noch ist." Dazu wollte Eckerstorfer auch einen aktiven Beitrag leisten. Die Belebung von Ulrichberg liegt ihr am Herzen. "Es ist mein Wunschzuhause, der Ort an dem ich mit meiner Familie bleiben will. Und mit meinem Laden", sagt die...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Foto: Foto: Forstner

Wiesen-Atelier
Blumen- und Deko Geschäft in Ulrichsberg eröffnet

Ein neues Geschäft belebt den Ortskern von Ulrichsberg: Das Wiesen-Atelier. Inhaberin Martina Senn eröffnete ihren Laden, der mit Blumen und Dekoration gefüllt ist, Anfang Mai. URLICHSBERG. "Trotz der Anfang Mai noch bestehenden Coronaschutz-Maßnahmen war es ein wunderschöner Eröffnungstag. Ich danke all meinen Freunden und Kunden dafür", sagt Martina Senn. Die Eröffnungsfeier mit einem Glaserl Sekt will sie noch nachholen. "Ich denke da an eine Jahresfeier. Da kann man dann hoffentlich...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Im Radgeschäft Böhmerwald Sports wurde eingebrochen.
 | Foto: Gina Sanders/Fotolia
2

Einbruch in Ulrichsberg
"Gott sei Dank installierte ich die Alarmanlage"

Donnerstag, 9. Juli, 3.15 Uhr in Ulrichsberg. Unbekannte Täter bahnen sich ihren Weg durch ein Fenster in das Radgeschäft Böhmerwald Sports. ULRICHSBERG. "Dank einer Empfehlung seitens der Polizei installierte ich vor gut einem Monat eine Alarmanlage in meinem Geschäft", sagt Inhaber Peter Sachsenhofer. Diese Investition kam ihm jetzt sehr gelegen: Kurz nachdem der oder die Täter ins Geschäft eingebrochen waren, erhielt Sachsenhofer nämlich eine Nachricht auf sein Smartphone. "Ich alarmierte...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Seniorenbund Landesobmann Josef Pühringer (Mitte), Seniorenbund Landesgeschäftsführer Franz Ebner (l.), Seniorenbund-Bezirksobmann Leopold Wipplinger (2.v.r), SB-Obmann (Ulrichsberg) Josef Natschläger (2.v.l.), OÖVP-Bezirksparteiobmann Georg Ecker (r.) und Gertraud Scheiblberger (3.v.l.) übergaben Mitarbeitern, Heimleiter Christian Wagner und Pflegedienstleiterin Karin Spitzl (Mitte mit Anzug beziehungsweise Kleid) einen Geschenkkorb.  | Foto: OÖ Seniorenbund
1

OÖ Seniorenbund
Danke an Mitarbeitern von Bezirksalten- und Pflegeheim

Kürzlich dankten Mitglieder des OÖ Seniorenbund – darunter darunter Landesobmann Josef Pühringer, Landesgeschäftsführer Franz Ebner, Bezirksobmann Leopold Wipplinger, Ulrichsbergs Obmann Josef Natschläger, OÖVP-Bezirksparteiobmann Georg Ecker und Gertraud Scheiblberger – den Mitarbeitern des Bezirksalten- und Pflegeheims in Ulrichsberg. ULRICHSBERG. Sie haben während der Corona-Krise besondere Dienste für Heimbewohner geleistet. Mitarbeiter in Alten- und Pflegeheimen haben einen...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
LAbg. Gertraud Scheiblberger, OÖVP Obmann LAbg. Georg Ecker, O.Ö. Seniorenbund Landesobmann LH a.D. Josef Pühringer, Seniorenbund- Bezirksobmann Leopold Wipplinger, Seniorenbund Landesgeschäftsführer Franz Ebner beim Pressegespräch  | Foto: Helmut Eder
2

O.Ö. Seniorenbund
„Senioren sind wichtiger Faktor im Bezirk“

2030 wird jeder dritte Rohrbacher über 60 Jahre alt sein. Diese Tatsache und die Corona- Krise stellt die aktuelle und zukünftige Seniorenbundarbeit vor neue Herausforderungen lautete der Tenor beim Bezirksbesuch der Landesleitung des O.Ö. Seniorenbundes. BEZIRK (hed). „Auch im Seniorenbund ist es wichtig, die demografische Entwicklung stets im Auge zu haben", erklärte O.Ö. Seniorenbund-Landesobmann und LH a.D. Josef Pühringer beim Pressegespräch. „Nicht nur, weil die Menschen immer älter...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Stolz auf ihr drittes Buch, das sie Ende Juli in Ulrichsberg präsentiert: Regina Praher aus Kirchberg. | Foto: Alfred Hofer
7

Ulrichsberg, Kirchberg, Lesung, Buchpräsentation
Lesung aus bereits drittem Buch

Autorin zeigt Schritte aus ihrem Weg aus der Krankheit zurück ins Leben ULRICHSBERG, KIRCHBERG (alho). Zu einer Lesung aus ihrem bereits dritten Buch lädt Regina Praher am Freitag, 31. Juli, 19 Uhr im Veranstaltungsraum des Geschäftes „irgendwo“ in Ulrichsberg ein. Mit dem Titel „Erfolgsprinzip Mensch“ und dem gezielt gewählten Untertitel „Die unendliche Leichtigkeit des Seins“ möchte die gebürtige Kirchbergerin vermitteln, dass das Leben oft unser größter Lehrmeister ist. Dies sollte das Buch...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Die Ulrichsberger sind gut aufgestellt. | Foto: Foto: A. Höller

Ortsreportage
Ulrichsberger sind gut aufgestellt

Die Corona-Krise setzte vielen Unternehmern im Bezirk zu. Einige mussten ihren Betrieb sogar schließen. In Ulrichsberg wird aber, im Gegensatz zu anderen Orten, wieder auf- anstatt zugesperrt. ULRICHSBERG. In den letzten Wochen bzw. Tagen haben im Markt drei neue Geschäfte geöffnet: das "Wiesen-Atelier" in der Kirchengasse erfreut sich mit Blumen, Dekos, Zimmer- und Gartenpflanzen bereits über sehr guten Zuspruch. Die Humanenergetikerin und Wellnesstherapeutin Karin Waltl bietet in ihrem...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Foto: Foto: Brüder Resch
2

Gleichenfeier in Ulrichsberg
Moderner und sicherer Arbeitsplatz bei Brüder Resch

Gemeinsam mit Bürgermeister Wilfried Kellermann und Architekt Richard Stögmüller sowie etlichen Firmen, die beim Bau beteiligt sind, feierte die Firma Brüder Resch die Dachgleiche für das neue Bürogebäude in Ulrichsberg. URLICHSBERG. Besonders erfreut war Bürgermeister Kellermann, da ab 2021 die gesamten Kommunalsteuern der Firma Brüder Resch in die Gemeindekasse von Ulrichsberg fließen werden. Errichtet wird ein moderner, dreigeschossiger Neubau in Hybridbauweise, also einem Stahlbetonkern für...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Josef und Ingrid Jung sind heuer 50 Jahre verheiratet.  | Foto: Jung

Ehejubilare in Ulrichsberg
50 Jahre verheiratet

Vor 50 Jahren gaben sich Ingrid und Josef Jung das Ja-Wort. ULRICHSBERG. Die beiden Eheleute aus Ulrichsberg zelebrierten daher vor Kurzem ihren fünfzigsten Hochzeitstag.

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Thomas und Hermann Neuburger. | Foto: Neuburger Fleischlos
2

Grillsaison 2020
Hermann und Weber machen gemeinsame Sache

Weber stellt den Grill und Hermann das vegetarische Grillgut: eine Synergie, wie sie besser kaum sein könnte. Diesen Gedanken hatten auch das Vater-Sohn-Duo Hermann und Thomas Neuburger sowie Weber-Stephen Österreich-Geschäftsführer Christian Hubinger. ULRICHSBERG. Ab sofort starten die beiden in Oberösterreich ansässigen Unternehmen gemeinsame Marketingaktivitäten rund um das Grillen. Dass die Verantwortlichen der beiden Unternehmen eine Kooperation starten, liegt nahe: Hermann und Weber...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
In dieser Box vor der Volksschule werden die Zeichnungen und Briefe der Kinder gesammelt.  | Foto: Volksschule Ulrichsberg
2

Corona-Virus in Oberösterreich
Zeichnungen für Altenheim-Bewohner

Kinder der Volksschule Ulrichsberg bereiten den Bewohnern des örtlichen Altenheims mit ihren bunten Bildern Freude. ULRICHSBERG/AIGEN-SCHLÄGL. In einem Eintrag auf Facebook wurde unlängst dazu aufgerufen, Bilder zu malen, etwas zu basteln oder Briefe zu schreiben. So solle den Bewohnern des Alten- und Pflegeheims Aigen-Schlägl während der momentanen Corona-Krise eine Freude bereitet werden. Diese Idee griffen Lehrer und Schüler der Volksschule Ulrichsberg auf.  Mit ihrer Aktion "Buntstift...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Foto: Sareno Objektisolierung GmbH & Co KG
3

Beste Sanierungen
Ulrichsberger erhalten Ethouse Award

ULRICHSBERG. Sareno wurde mit dem Bauvorhaben „Goethehof“ im Wiener Stadtteil Kaisermühlen für den Ethouse Award nominiert und schaffte unter allen Einreichungen den ersten Platz.Der Ethouse Award zeichnet die besten unter den guten Sanierungen in Österreich aus: Projekte, die eine kreative, auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Herangehensweise an das Thema Energieeffizienz im Wesentlichen mit Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) unter Beweis stellen. Bewertungskriterien waren die Qualität in der...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Foto: Martina Schlägl

Unsere Erde
Müll im Kompost

ULRICHSBERG. Letzte Woche machte Martina Schlägl aus Aigen-Schlägl einen schrecklichen Fund. Als sie ihren Biomüll wegbringen wollte auf der Kompostieranlage in Ulrichsberg, stand sie vor einem Berg verpackter Tiefkühlprodukte. "Als ich meinen Bioabfall raufbrachte, sah ich das ganze Zeug", ist Schlägl empört. An und zu seien bereits ein paar Kleinigkeiten weggeworfen worden, die nicht auf die Kompostieranlage gehören. "In diesem Ausmaß habe ich das noch nicht erlebt. Deshalb habe ich diesen...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Foto: Rainer Lanzerstorfer
5

Corona-Virus
Das Leben "save" schmecken im U-Hof

ULRICHSBERG. Aufgrund des Corona-Virus herrscht überall Verunsicherung. In Schulen, Unternehmen und auch in der Gastronomie. Rainer Lanzerstorfer, Geschäftsführer und Chefkoch vom Ulrichsberger Hof, bekommt das ebenfalls zu spüren. Um den Betrieb trotz der misslichen Lage dennoch weiterführen zu können, ließ sich Lanzerstorfer etwas einfallen. "Ich dachte an meine Gäste und wie ich den Kontakt zu ihnen weitestgehend vermeiden könnte. Da kam mir die Idee des "Save to Go" Service", erzählt...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Geschäftsführer Peter Sachsenhofer mit seinem Mitarbeiter Simon. | Foto: Foto: Schütz
2

Der eigene Chef
"Ich habe meine Entscheidung nie bereut"

URLICHSBERG (srh). Seit knapp einem Jahr betreibt Peter Sachsenhofer sein eigenes Sportgeschäft in Ulrichsberg. Nachdem er die Lehre als Einzelhandelskaufmann im Unternehmen Sport Haderer abgeschlossen hatte, zog es ihn in die Steiermark. Das duale Ausbildungsmodell Lehre und Sport im Nordischen Ausbildungszentrum Eisenerz sagte Sachsenhofer sehr zu. Er begann eine Lehre als Bürokaufmann und betrieb nebenbei professionellen Langlaufsport. Aufgrund einer Verletzung musste der 29-Jährige diese...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Foto: Josef Raab

Final-Play-Offs Volleyball Mixed-Hobby-Liga
Überraschende Ergebnisse beim Volleyball

ULRICHSBERG. Die Final-Play-Offs der Volleyball Mixed-Hobby-Liga 2019/2020 fanden heuer in Ulrichsberg statt. 13 Teams kämpften nach dem Grunddurchgang im Meister -, Mittleren- und Unteren-Play-Off in diesem Finalturnier um die Plätze. Rohrbach 1 ging als großer Favorit ins Meister-Play-Off. Im ersten Halbfinale setzte sich der Favorit im internen Vereinskampf gegen Rohrbach 3 mit 2:0 durch. Im zweiten Halbfinale konnten die Peilsteiner in einem sehr ausgeglichenen und engen Spiel, den...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.