Frau in der Wirtschaft
Ulrichsberger Unternehmerinnen öffneten ihre Türen

Vier Unternehmerinnen aus Ulrichsberg öffneten für eine Veranstaltung von "Frau in der Wirtschaft" ihre Pforten und gaben Einblicke in ihre Arbeit und Betriebe. | Foto: BRS
14Bilder
  • Vier Unternehmerinnen aus Ulrichsberg öffneten für eine Veranstaltung von "Frau in der Wirtschaft" ihre Pforten und gaben Einblicke in ihre Arbeit und Betriebe.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Anja Füchsl

Vier Unternehmerinnen aus Ulrichsberg öffneten für eine Veranstaltung von "Frau in der Wirtschaft" ihre Pforten und gaben Einblicke in ihre Arbeit und Betriebe.

ULRICHSBERG. Im Zuge von "Business Insight" von "Frau in der Wirtschaft" gaben vier Ulrichsberger Unternehmerinnen Einblicke in ihre Betriebe. Den Anfang machte das Wiesenatelier. Martina Senn stellte ihre Geschäft sowie ihre Produkte vor und verriet, wie sie überhaupt zur Floristik kam. Senn und ihre Mitarbeiterin Elisabeth lassen in der Werkstatt des Betriebs ihrer Kreativität freien Lauf. "Wir machen alle Richtungen von Floristik. Was mich besonders freut ist, dass wir dieses Jahr viele Hochzeiten hatten", sagt die Geschäftsführerin. 

Weiter ging es in den KS Store von Sabrina Kraml. Die gebürtige Ulrichsbergerin bot bereits seit Februar 2021 Kindermode in den hinteren Räumlichkeiten des Trendstores von Claudia Auer an. In diesem Jahr übernahm sie die Boutique zur Gänze und bietet im KS Store Kinder- sowie Damenmode an. Im Zuge der Veranstaltung verriet Kraml die neuesten Modetrends und stellte ihre Mitarbeiterinnen Karin und Martina vor. "Wir möchten Mode für jeden anbieten, deshalb gibt es bei uns die Größen 36 bis 54 bei der Damenmode" berichtet die Ulrichsbergerin. 

Produkte fürs Zuhause & die Seele

Danach stellte Manuela Eckerstorfer ihr Sortiment im "irgendwo" vor. Seit der Gründung vor dreieinhalb Jahren sind in dem Ulrichsberger Betrieb Produkte fürs Zuhause wie Deko, Kerzen, Pflanzen, aber auch für die Seele wie Räuchermischungen, Kristalle und Öle zu finden. "Zu Beginn war ich noch an einem anderen Standort, im ehemaligen 'Schlecker'. Dort standen mir kuschlige 40 Quadratmeter zur Verfügung. Vor zwei Jahren bin ich dann in mein jetziges Geschäft gewechselt", sagt die Energetikerin. 

Den Abschluss machte die Bäckerei Bindl. Die Familie Bindl betreibt neben der Bäckerei in Ulrichsberg auch ein Café sowie jeweils eine Bäckereifiliale in Rohrbach-Berg und Haslach. Manuela Bindl verriet, wie ein normaler Arbeitstag, der bereits um 3.30 Uhr Früh beginnt, bei ihr aussieht. "Die Familie und den Betrieb unter einen Hut zu bringen ist eine Herausforderung, daher bin ich sehr dankbar für die Unterstützung meiner Schwiegereltern", sagt die dreifache Mutter. Rudolf Bindl gab Einblicke in die Produktion und erklärte detailliert die Herstellung der Backwaren und Mehlspeisen.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.