Ulrichsberg

Beiträge zum Thema Ulrichsberg

Die heimische Amateurszene wird in Ulrichsberg um den Sieg kämpfen. Die Zuseher erwarten spannende Szenen, ähnlich wie hier beim Zieleinlauf der Österr. Meisterschaft Straße. Am Bild: Christian Oberngruber (Bronze, li.) und Daniel Oberngruber (Silber, 3. v. li.) vom RC Bike Next 125, dazwischen Dominik Schickmair und Rene Pammer von der Velo.crew PopaFlo. | Foto: RC Bike Next125/privat
1 2

Rennen
Radsport-Spektakel am Golfpark Böhmerwald in Ulrichsberg

Die "Tour de Boletice" findet zum ersten Mal länderübergreifend statt. Die erste Etappe wird am 28. August rund um den Böhmerwald-Golfpark ausgetragen. ULRICHSBERG. Radsportler und Fans sollten sich den 28. August Rot im Kalender markieren. An diesem Tag wird die erste Etappe der "Tour de Boletice" in Ulrichsberg ausgetragen. Das Etappenrennen über zwei Tage, das zum vierten Mal abgehalten wird, findet heuer erstmals länderübergreifend statt. Grund dafür ist eine Kooperation des tschechischen...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Die österreichischen Meister: Simone Auinger, Grünau (Silber), Siegerin Daniela Entner, Ulrichsberg und Wiltrud Rabeder, Bad Ischl (Bronze) - v.l. | Foto: Daniela Entner
9

Ulrichsberg
Daniela Entner gewann Europameisterschaft im Reitsport

Stolz auf ihre Leistungen ist Daniela Entner aus Ulrichsberg. Sie räumte bei den  Europameisterschaften der Vollblutaraber in Wiener Neustadt richtig ab. ULRICHSBERG. Im Reitsport europaweit erfolgreich zeigte sich auch heuer wieder Daniela Entner: Von 22. bis 25. Juli fanden in Wiener Neustadt die Europameisterschaften der Vollblutaraber statt (European Sports Championships, International Austrian- & International-Newcomer Championships). Dabei schaffte die Ulrichsbergerin in verschiedenen...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Bürgermeister Wilfried Kellermann (re.) verabschiedete die langjährigen Gemeindebediensteten Elisabeth Simmel und Rupert Schauberger (li.). Zudem überreichte er Schauberger die Goldene Ehrennadel der Marktgemeinde Ulrichsberg | Foto: Marktgemeinde Ulrichsberg

Ehrung
Feier für verdiente Gemeindebedienstete in Ulrichsberg

Bei einer stimmungsvollen Feier wurden Elisabeth Simmel und Rupert Schauberger aus Ulrichsberg in den Ruhestand verabschiedet. Für Schauberger gab es zudem ein Ehrenzeichen der Gemeinde. ULRICHSBERG. Zum Golfwirt Seitelschlag lud die Gemeinde Ulrichsberg kürzlich ein, um ihre langjährigen Bediensteten Elisabeth Simmel und Rupert Schauberger in den wohlverdienten Ruhestand zu verabschieden. Dabei wurden auch die langjährigen Verdienste der beiden Gemeindebediensteten gewürdigt. 800.000 Portionen...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
In der 28-seitigen Corona-Zeitung wurden verschiedene Themen aufgegriffen. | Foto: Foto: Elke Gabriel
2

iMS Ulrichsberg
Schüler hielten Corona-Zeit in einer Zeitung fest

Ulrichsberger Schüler verpackten ihre Sicht über die Pandemie und ihre Auswirkungen in einer Schulzeitung. ULRICHSBERG. Im Zuge des Deutschunterrichts beschäftigten sich die Schüler der iMS Ulrichsberg mit den Geschehnissen rund um Corona. In Gedankensplittern wurde die eigene Gefühls- und Gedankenwelt zu Papier gebracht. Wie geht es den Kindern mit der Situation? Was haben die einzelnen Schüler erlebt? Was vermissen sie? Mit welchen Problemen kämpft der Einzelne und welche beschäftigen alle...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 059133/4261 wird gebeten. | Foto: Foto: Gina Sanders/Fotolia

Ulrichsberg
Mopedfahrer gestürzt – Unfalllenker fuhr weiter

Am Mittwoch, 26. Mai, fuhr gegen 15.20 Uhr ein dunkler Kastenwagen oder Kleinbus von Schöneben kommend in den Kreisverkehr der Gemeinde Ulrichsberg ein und übersah dabei einen 17-jährigen Mopedfahrer aus dem Bezirk Rohrbach. ULRICHSBERG. Der Jugendliche bremste im Kreisverkehr abrupt ab, wodurch er zu Sturz kam. Der unbekannte Lenker dürfte diesen Sturz vermutlich nicht bemerkt haben und setzte seine Fahrt ohne Anzuhalten fort. Der Mopedlenker erlitt dadurch Verletzungen unbestimmten Grades und...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Der traditionelle Kirtag soll heuer wieder neu belebt werden. | Foto: Marktgemeinde Ulrichsberg
2

Anmeldung möglich
Beliebter Kirtag in Ulrichsberg sucht Marktfahrer

Der Kirtag in Ulrichsberg hat Tradition und ist jedes Jahr sehr beliebt. Neue Marktfahrer sollen die Veranstaltung beleben. ULRICHSBERG. Die Ulrichsberger lassen sich ihren Kirtag nicht nehmen. Aktuell wäre ein solcher Kirtag aufgrund der geltenden Corona-Maßnahmen laut Wirtschaftskammer und Bezirkshauptmannschaft zwar nicht durchführbar. Man hofft jedoch auf die angekündigten Lockerungen: "Wir müssen vorausschauend und in der Zuversicht auf Lockerungen der Corona-Maßnahmen ab 1. Juli, schon...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Trainerin Barbara Fischer, Christine und Christof Pröll und der frisch gebackene Elitehengst Nonni von Ulrichsberg. | Foto: Carmen Weidinger
3

Zuchterfolg
Islandpferd Nonni von Ulrichsberg zum Elitehengst gekört

Ulrichsberg. Über einen beachtlichen Zuchterfolg freut man sich am Islandpferdegestüt Pröll in Ulrichsberg. Der dreijährige Nonni wurde vom Landesverband der Pferdezüchter OÖ. zum Elitehengst gekört. Er erhielt die Gesamtnote von 8,12. Keine Einzelnote, die das Zuchtrichterteam für Nonni vergab, lag unter 8. Reittrainerin Barbara Fischer verstand es, die Stärken des Pferdes geschickt zu präsentieren. Das 30-jährige Gestütsjubiläum, das man im Vorjahr feiern wollte, wurde wegen Corona auf...

  • Rohrbach
  • Barbara Fischer
Bei einem Brand in Ulrichsberg brannte der Dachstuhl eines Einfamilienhauses völlig nieder. | Foto: Foto: FF Ulrichsberg
2

In Ulrichsberg
Dachstuhl eines Einfamilienhauses stand in Flammen

Acht Feuerwehren aus der Region standen gestern im Einsatz als der Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Flammen stand – trotz des raschen Eingreifens wurde der Dachstuhl völlig zerstört.  ULRICHSBERG. Im Dachbodenbereich eines Einfamilienhauses in Ulrichsberg brach gestern Nachmittag gegen 14:25 Uhr aus bisher ungeklärter Ursache ein Brand aus. Innerhalb kürzester Zeit stand der Dachstuhl des Hauses in Vollbrand. Insgesamt acht Feuerwehren aus der Region waren bei der Brandbekämpfung im...

  • Rohrbach
  • Judith Kunde
Thomas und Hermann Neuburger befragten die Österreicher nach ihren Grillvorlieben. | Foto: Neuburger Fleischlos GmbH
3

Umfrage von Hermann
Immer öfter kommt Fleischloses auf den Grill

Die Grill-Vorlieben der Österreicher wollten Hermann und Thomas Neuburger wissen. Rund 1.700 Antworten gab es bei der Umfrage. Die Ergebnisse sind erfreulich für die vegetarische Produktlinie Hermann des Unternehmens der beiden Ulrichsberger. Rezeptideen finden Sie bei den Bildern. ULRICHSBERG. Lange Zeit wurde Grillen mit Fleisch in Verbindung gebracht. Das scheint sich nun zu ändern, wie eine Umfrage von Hermann und Thomas Neuburger zeigt. Die beiden sind Gründer und Geschäftsführer der...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Die Natur des Böhmerwaldes erforschen können Schüler aus Österreich und Tschechien beim länderübergreifenden Projekt  "Borderwalk".  | Foto: Böhmerwaldschule
3

Böhmerwaldschule
Fächerübergreifender Unterricht im Böhmerwald

Die Böhmerwaldschule hat gemeinsam mit der Volkschule Ulrichsberg und der Volkschule Oberplan in Tschechien ein Programm für den Unterricht im Freien entwickelt. ULRICHSBERG, OBERPLAN. "Der spannende Naturraum um die Böhmerwaldschule und das ehemalige 'Niemandsland' Tschechiens sind die Handlungsorte für ein für ein gemeinsames länderübergreifendes Unterrichtsprojekt unter dem Projektcode Borderwalk KPF-01-221“, berichtet die Projektkoordinatorin Iris Niederdöckl von der Böhmerwaldschule: „Das...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Gem2Go ist eine kostenlose und mobile Bürgerservice App, welche alle Gemeinden Österreichs in einer App vereint.  | Foto: Foto: BRS

Gem2Go App wird genutzt
Rohrbachs Gemeinden sind social-media fit

Früher reichte es aus, wenn Gemeinden ihre Bürger in der Gemeindezeitung über das Geschehen im Ort am Laufenden hielten. In der heutigen Zeit ist das aber nicht mehr genug. Um die Einwohner über Veranstaltungen oder aktuelle Ereignisse schnell und professionell zu informieren, nutzen viele Gemeinden Apps sowie soziale Medien. BEZIRK ROHRBACH. Welche Veranstaltungen finden in den nächsten Wochen statt? Wann wird der Müll abgeholt? Wo kann man einkaufen, essen oder übernachten? Antworten auf...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Hermann Maier mit Hermann und Thomas Neuburger in der Pilzzucht. | Foto: Foto: Zentrale Raiffeisenwerbung

Namensvetter unter sich
Hermann Maier zu Besuch bei Hermann Fleischlos

Hermann und Thomas Neuburger standen vor Kurzem als Testimonials für die aktuelle Raiffeisen Firmenkundenkampagne vor der Kamera, gemeinsam mit dem langjährigen Werbegesicht Hermann Maier. ULRICHSBERG. Die Skilegende begleitet im Rahmen der Kampagne persönliche Erfolgswege, die durch die Bank ermöglicht wurden. In Ulrichsberg bei "Hermann Fleischlos" entdeckte Maier das Phänomen Kräuterseitling und erfuhr, wer und was hinter der vegetarischen Produktlinie steckt.  Investition für die...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die Arbeiten für die Sanierung der Dreisesselbergstraße in Ulrichsberg werden vermutlich bis August dauern. Die Verkehrsbeeinträchtigungen sollen allerdings gering sein. | Foto: panthermedia/MIROXXXX

Ulrichsberg
An Dreisesselbergstraße starten Vorarbeiten für Sanierung

Heute Dienstag, 6. April, starten die Vorarbeiten für die Sanierung der Dreisesselbergstraße im Bereich der Ortschaft Stollnberg. Die Kosten für die Sanierung betragen 780.000 Euro. ULRICHSBERG. Weil der Zustand der L589 Dreisesselbergstraße besonders schlecht ist, wird diese heuer im Bereich der Ortschaft Stollnberg in Ulrichsberg saniert. "Das Baulos Stollnberg 1. Abschnitt mit Gesamtkosten von 780.000 Euro ist Teil des Oberösterreich-Plans für die Mobilitätsinfrastruktur und eines von 31...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Die 27-Jährige verletzte sich unbestimmten Grades und wurde ins Klinikum Rohrbach eingeliefert. | Foto: Foto: Thauht Images/Fotolia

Ulrichsberg
Auto rollte rückwärts – 27-Jährige verletzt

Eine 27-jährige Frau wurde unbestimmten Grades verletzt, als sie versuchte, ein rückwärtsrollendes Auto zu stoppen. ULRICHSBERG. Eine 27-Jährige aus dem Bezirk Rohrbach fuhr am Mittwoch, 31. März, gegen 4.15 Uhr mit ihrem Pkw in Ulrichsberg auf einen Privatparkplatz. Sie sicherte das Fahrzeug mit der mechanischen Handbremse und ließ den Fahrzeugmotor laufen. Aus ungeklärter Ursache löste sich die Handbremse und der Pkw begann sich rückwärts zu bewegen. Die 27-Jährige lief zur Fahrertür und...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Foto: Foto: Thaller Martin

"Kinder brauchen Sport"
JUnior Heroes unterstützen stille Protestaktion

Die JUnior Heroes unterstützen die stille Protestaktion "Kinder brauchen Sport", um darauf hinzuweisen, wie wichtig der Breitensport gerade für die Jüngsten ist. BEZIRK ROHRBACH. "Die aktuelle weltweite Situation muss man nun wohl niemandem mehr erklären – wir alle verzichten seit mittlerweile einem Jahr bereits auf viele eigentlich selbstverständliche Sachen. Gerade für Kinder und Jugendliche gehört das Ausbleiben der sozialen Kontakte mit Freunden bestimmt zu den schmerzhaftesten...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Künftig werden St. Martin, Helfenberg und Ulrichsberg zumindest zweimal pro Woche durch die mobilen Testteams besucht. | Foto: Foto: Philipp Lipiarski

Testangebot wird ausgebaut
Mobile Teams sind im Bezirk Rohrbach unterwegs

Das Land OÖ baut sein Gratis-Testangebot weiter aus. Ab 1. März werden an insgesamt 85 Standorten die Testungen angeboten. Neben den neuen fixen Teststraßen sind fünf mobile Testteams unterwegs, die abwechselnd in 25 Gemeinden vor Ort sein werden. BEZIRK ROHRBACH. „Um eine noch bessere Regionalisierung zu erreichen und Bürgern auch in weniger dicht besiedelten Gebieten ein Angebot zu ermöglichen, werden die mobilen Testteams in jenen Regionen regelmäßig Testungen anbieten, die bisher als...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die Feuerwehrer mussten das Auto bergen. | Foto: Foto: FF Ulrichsberg
2

Feuerwehr Ulrichsberg
Auto landete in der Großen Mühl

In den frühen Morgenstunden des 11. Februar wurde die Ulrichsberger Feuerwehr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall gerufen. ULRICHSBERG. Beim Eintreffen wurde ein Fahrzeug in der Großen Mühl vorgefunden. Der Fahrzeuglenker war nicht mehr anwesend. Der Unfall dürfte sich bereits einige Stunden zuvor zugetragen haben. "Nach Rücksprache mit der Polizei bekamen wir den behördlichen Auftrag, das Fahrzeug zu bergen", schrieben die Florianis auf ihrer Facebook-Seite. Dies wurde mit Hilfe eines...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Das entsprechende Know-how und das passende Werkzeug dürfen Christian in der eigenen Werkstatt natürlich nicht fehlen.  | Foto: Alfred Hofer
8

Erfolgreicher Familienbetrieb
"Bin froh, dass mein Sohn eine Lehre macht"

Einen inzwischen erfolgreichen Familienbetrieb mit dem Namen "Elektro Hoheneder" baute Christian Hoheneder auf. Sohn Christoph tritt in seine Fußstapfen und auch Ehefrau Doris ist im Unternehmen beschäftigt. ULRICHSBERG. Der 51-Jährige startete 1984 seine Lehre als Elektriker bei einem Ulrichsberger Unternehmen. Nach dem Grundwehrdienst beim Österreichischen Bundesheer ging Hoheneder auf Montage. An diese Zeit erinnert sich Hoheneder heute noch gerne: „Ich konnte viele wertvolle Erfahrungen...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Uferrandstreifen übernehmen wichtige Funktionen für den Gewässerschutz und bieten Lebensraum für Tiere. | Foto: Monika Pröll
1

Gewässerschutz
Uferrandstreifen an der Großen Mühl sichern

In Klaffer und Ulrichsberg sollen Uferstreifen der Großen Mühl in das öffentliche Wassergut übertragen werden. KLAFFER, ULRICHSBERG. Den Erwerb von drei Hektar Fläche entlang der Großen Mühl möchte der OÖ Landschaftsentwicklungsfonds finanzieren. Ziel ist es, ökologisch wertvolle Flächen zu sichern und zu entwickeln. So soll in Klaffer und Ulrichsberg die natürliche Gewässerdynamik gesichert, die natürlichen Waldbestände und extensive Pufferstreifen zum Gewässer entwickelt werden. Die Flächen...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Gerhard und Heike Resch blicken auf ein erfolgreiches Lebenswerk zurück. Dieses wurde nun mit der Goldenen Ehrennadel gewürdigt. | Foto: Marktgemeinde Ulrichsberg

Ulrichsberg
Goldene Ehrennadel zum 70er für Baumeister Gerhard Resch

Zum runden Geburtstag gab’s eine besondere Überraschung: Der Ulrichsberger Bürgermeister Wilfried Kellermann überreicht die Goldene Ehrennadel der Marktgemeinde an den Chef der Baufirma Brüder Resch. ULRICHSBERG. Ein "besonnener, bodenständiger und geradliniger Mensch mit Handschlagqualität" sei Gerhard Resch. Bürgermeister Wilfried Kellermann würdigte den Baumeister bei der Verleihung als Mensch, "dessen Leitfaden es ist, nicht an der Oberfläche der Dinge hängen zu bleiben". Die Goldene...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Der Ortstellenleiter der Bergrettung Aigen-Schlägl, Reinhold Petz, auf Demonstrationsfahrt mit dem neuen Einsatz- und Bergefahrzeug Aurora. | Foto: Helmut Eder
12

Bergrettung Aigen-Schlägl
Modernes Amphibienfahrzeug für das Gelände

Aurora – so heißt das neue Einsatzfahrzeug, das der Bergrettung Aigen-Schlägl ab sofort für Einsätze zur Verfügung steht. Es wird erstmalig in Österreich eingesetzt. AIGEN-SCHLÄGL, BEZIRK (hed). Reinhold Petz, Ortstellenleiter der Bergrettung Aigen-Schlägl, erinnert sich an einen Wintereinsatz bei den Teufelsschüsseln in Oberschwarzenberg: "Am Parkplatz war es noch schneefrei. Je höher die Einsatzkräfte hinaufstiegen, desto dichter wurde das Schneetreiben. Kurz vor der Bergestelle mussten wir...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Vor den Kameras ließ sich Wilbirg Mitterlehner auf der Teststraße in Ulrichsberg selbst auf Covid-19 testen.  | Foto: Helmut Eder
15

Bezirk Rohrbach
Bezirkshauptfrau will Bevölkerung zur Testung animieren

Jeder kann mithelfen, weitere Corona-Verschärfungen zu verhindern, indem er an den Covid- Massentestungen im Bezirk teilnimmt, appellierte Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner bei einem Pressegespräch, das am 12. Dezember in Ulrichsberg stattfand. Update , Dienstag, 15.12.2020, 9 Uhr ULRICHSBERG, BEZIRK (hed). 565 Personen haben sich am ersten Tag am Test-Standort der Mittelschule Ulrichsberg testen lassen, davon waren 324 angemeldet, verlautete Bürgermeister Wilfried Kellermann als...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Seit kurzem gibt es in Ulrichsberg ein neues Zahlungsmittel. | Foto: Foto: WB Ulrichsberg
3

URO
Ulrichsberger stärken mit Gutscheinmünze regionale Wirtschaft

Seit kurzem gibt es in Ulrichsberg ein neues Zahlungsmittel. URO, so heißt die neue Gutscheinmünze. ULRICHSBERG. "Es geht um die regionale Wertschöpfung. Darum, unseren Wirtschaftskreislauf zu stärken und uns so gegenseitig zu fördern und zu unterstützen", erklärt Norbert Gabriel, Obmann des Wirtschaftsbundes in Ulrichsberg. Gabriel sieht die Münzen als wichtiges Mittel für die Standortstärkung. "Gerade in Zeiten wie diesen könnte der URO einen kleinen, positiven Impuls für die regionale...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Der neue Nahversorger hat seit 29. Oktober seine Pforten geöffnet. | Foto: Foto: Forstner

Neuer Nahversorger
Billa Filiale in Ulrichsberg eröffnet

Die Bewohner in Ulrichsberg können sich über einen neuen Nahversorger freuen. Billa hat in der Dreisesselbergstraße 15 eine neue Filiale eröffnet. ULRICHSBERG. In dieser Filiale wird den Kunden auf einer Verkaufsfläche von rund 760 Quadratmetern ein breites Sortiment mit einer Vielfalt an frischen, saisonalen und regional produzierten Lebensmitteln geboten. Im Bezirk Rohrbach handelt es sich dabei um die vierte Billa Filiale. Insgesamt arbeiten in der neuen Filiale 15 Mitarbeiter. Tanja Krauk,...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.