Verein

Beiträge zum Thema Verein

3

Schiesssport
Tirol Cup 2020: 400 Starts, 100 Schützen und ein Rekord

Nach erfolgreicher Durchführung der ersten Runde des diesjährigen Tirol Cup Anfang August an der Schützengilde Schwoich / Bezirk Kufstein, hat sich nun der Innsbrucker Landeshauptschießstand bereit erklärt, für Tirols Großkaliberschützen - unter Einhaltung aller notwendigen Sicherheitsvorkehrungen - die zweite Runde von 18. – 19. September 2020 auszurichten. Ergänzend sei dazu angemerkt, dass der Tirol Cup üblicherweise aus 6 Runden besteht. Trotz des Lockdowns und dem Verlust der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Anna-Susanne Paar
Hannes Parth und Theresa Haid zeigen sich stolz. | Foto: Vitalpin/Jochum

Tourismus
Vitalpin verdreifacht seine Mitgliederanzahl

TIROL. Der Verein Vitalpin kann Positives verkünden, die Mitgliederzahlen haben sich in einem Jahr mehr als verdreifacht. „Schützen“ und „Nützen“ sind die Prinzipien, auf denen die drei Grundpfeiler von Vitalpin stehen: Menschen, Tourismus und Natur in den Alpen. Diese Prinzipien sprachen wohl auch viele Menschen an, so dass es nun zu dem erfreulichen Ergebnis kam.  Was macht Vitalpin?Der Verein Vitalpin erarbeitet branchenübergreifend zukunftsweisende und nachhaltige Lösungen. Dieses...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Über den eingerichteten Hilfsfonds für Vereine freut sich auch der Tiroler ÖVP-Abgeordnete und LK-Tirol Josef Hechenberger. | Foto: VP

Unterstützungsfonds
Vereine können ab sofort Hilfen beantragen

TIROL. Die Bundesregierung verkündete die Auflegung eines einmaligen Unterstützungfonds in Höhe von 700 Millionen Euro für Vereine. Anspruchsberechtigt sind alle Vereine entsprechend der Bundesabgabenordnung. Ab sofort können Anträge für die Unterstützung gestellt werden. Vereine sichern LebensqualitätÜber den eingerichteten Hilfsfonds für Vereine freut sich auch der Tiroler ÖVP-Abgeordnete und LK-Tirol Josef Hechenberger. In seinen Augen sichern die unterschiedlichen Kultur- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Tiroler Christbaumprinzessin Lisa Kössler, Markus Kössler, Obmann Hannes Astner, Friedl Hoppichler und Manfred Lechner vom Verein „Tiroler Christbaum“ und LK-Präsident Josef Hechenberger.  | Foto: LK Tirol/Haaser
2

Weihnachten in Tirol
Echter Tiroler Christbaum seit 25 Jahren produziert

TIROL. An heilig Abend die Kerzen eines echten Tiroler Christbaums anzuzünden, ist ein ganz besonderer Moment. Dass wir die schönen Tannen in heimischer Qualität genießen können, liegt unter anderem an den 22 Tiroler Christbaumproduzenten, die bereits seit 25 Jahren für Weihnachtsatmosphäre sorgen.  Mit 10 Christbaumproduzenten angefangenVor einem Vierteljahrhundert gründete sich der Verein der Tiroler Christbaumbauern mit nur 10 Christbaumproduzenten. Mittlerweile ist die Zahl auf 22...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Oft die letzte Rettung: Der Verein Mannsbilder. Die Opposition setzt sich für eine finanzielle Unterstützung des Vereins ein.  | Foto: Pixabay/dimitriwittmann (Symbolbild)

Männerberatung
Opposition fordert finanzielle Hilfe für Verein Mannsbilder

TIROL. Der Verein Mannsbilder - Männerberatung Tirol hat finanzielle Nöte. Das wird in einer Informationsveranstaltung den Landtagsabgeordneten aller Oppositonsparteien klar. Die Tiroler Oppositionsparteien arbeiteten nun einen gemeinsamen Unterstützungsantrag für den November-Landtag aus.  Liste Fritz, SPÖ, FPÖ und Neos fordern gemeinsamFür eine langfristige finanzielle Absicherung fordern die Tiroler Oppositionsparteien nun eine Unterstützung von 100.000€ für den Verein Mannsbilder. ...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
(v.l.n.r.): NR Dominik Schrott und LR Johannes Tratter | Foto: Tiroler Kameradschaftsbund
1

Neuer Präsident des Landesverbandes Tirol des ÖKB

Künftig wird Nationalrat Dominik Schrott als neuer Präsident des Tiroler Kameradschaftsbundes agieren. Er folgt damit auf LR Johannes Tratter. Stellvertreter bleiben weiterhin Johannes Stadlwieser und Hans-Peter Koidl. TIROL. Als Herausforderung sieht der künftige Präsident des Kameradschaftsbundes besonders, dass auch junge Menschen "als unsere Kameraden den Weg in die Reihen des Kameradschaftsbundes finden", wie es Schrott bei der außerordentlichen Vorstandssitzung in seiner Antrittsrede...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Selbsthilfe Tirol-Präsidentin Maria Grander (Mitte) mit LR Bernhard Tilg, LR Gabi Fischer, TGKK-Dir. Arno Melitopulos (re.), Bgmin Christine Oppitz-Plörer (li.). | Foto: Land Tirol/Schwarz
1

Selbsthilfe Tirol feiert 25-Jahr-Jubiläum

Die Selbsthilfe Tirol kann ihr 25-jähriges Jubiläum feiern und freut sich über das bisher Erreichte. Mit 160 verschiedenen Selbsthilfegruppen und einem eigenen Zweigverein für Osttirol beeinflusst die Selbsthilfe das Leben leidender Menschen positiv. TIROL. Ein viertel Jahrhundert ist die Selbsthilfe Tirol nun schon aktiv und feierte dies mit den fördernden Einrichtungen im Landhaus in Innsbruck. Gemeinsam bewältigt man die verschiedensten Probleme und das schon seit 1993. Politik feiert das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
v.l.n.r.: Mitglieder des Landesvorstandes, Landeschorleiter Thorsten Weber, Gerlinde Gassler, Renate Hohenegger, Franz Krismer, Präsident LH Günther Platter, Viktor Schellhorn, Ursula Oberwalder, Landesobmann Manfred Duringer | Foto: Tiroler Sängerbund

Tiroler Sängerbund: Jahresbilanz 2017 sehr positiv

Für den Tiroler Sängerbund hätte es im vergangen Jahr nicht besser laufen können. Davon konnten sich nun rund 250 Delegierte, ZuhörerInnen und Ehrengäste in Völs bei der Generalversammlung des Tiroler Sängerbundes überzeugen. TIROL. Der Tiroler Sängerbund konnte in seinem Leistungsbericht von 2017 Einiges vorweisen. Darunter 8400 Auftritte in ganz Tirol und ein enormer Zuwachs an Mitgliedern. 39 Jugendchöre und 42 Kinderchöre gehören mittlerweile schon dem Sängerbund an.  11.000 Sängerinnen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bürgermeisterin Mag. Christine Oppitz-Plörer bei einer Wahlkampfveranstaltung in ultranationalistischen türkischen Kreisen. | Foto: Facebook/FPÖ

FPÖ: Oppitz-Plörer betreibt Wahlkampf in "ultranationalistischen türkischen Milieu"

Der Wahlkampf um Tirols Hauptstadt ist im vollen Gange und jede Partei sieht zu, dass sie sich ihre Stimmen sichert. So auch Innsbrucks amtierende Bürgermeisterin Mag. Christine Oppitz-Plörer. Dies geschieht nach Meinung von FPÖ Mag. Abwerzger unter anderem auch im "ultranationalistischen türkischen Milieu" und löst aufgrund der Vorfälle bezüglich Kindersoldaten in einer türkischen ATIB Moschee in Wien Empörung bei der FPÖ aus. TIROL. Als Politikskandal ordnet Abwerzger den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Theaterverein Nußdorf-Debant

Theaterpremiere "Für die Familie kann man nichts"

Der Theaterverein Nußdorf-Debant lädt heuer zu der rabenschwarzen Komödie in 3 Akten von Hans Schimmel "Für die Familie kann man nichts" in den Kultursaal Debant. Inhalt: Friedhelm Beierle ist das weiße Schaf der Familie und hat endlich seine Traumfrau gefunden. Die einzige Schwierigkeit besteht darin, dass sie seine Familie bisher noch nicht kennengelernt hat, die man im Großen und Ganzen nur mit dem Wort „ungewöhnlich“ beschreiben kann. Da wären zum einen seine Brüder Willi und Hubbi, die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Foto: EKiZ Lienz

Familientreffen mit dem "besonderen EXTRA"

Unter dem Motto "Down-Syndrom ist ein Teil von uns - aber nicht alles" organisiert die Hilfsorganisation "Hand in Hand" am 10. März 2018 . von 9.00 bis 13.00 Uhr im Eltern-Kind-Zentrum Lienz ein Familientreffen für Betroffene sowie deren Familien und Freunde. Dieser Tag soll dafür da sein, ein Stück Normalität zu erleben, Erfahrungen auszutauschen, Tipps zu sammeln und sich näher kennenzulernen.  Wann: 10.03.2018 09:00:00 bis 10.03.2018, 13:00:00 Wo: Eltern Kind Zentrum, 9900 Lienz auf Karte...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Magdalena Innerhofer
Amtsführende Präsidentin des Landesschulrates für Tirol und Bildungslandesrätin, Dr. Beate Palfrader, und der Landesobfrau des Landeselternverbandes Tirol, Dr. Sandra Ballner, zum Thema "Jeder Schule einen Elternverein!". | Foto: Landesschulrat für Tirol

Mehr Elternvereine für Tirol

Die Zusammenarbeit von Lehrpersonen, SchülerInnen und Eltern ist für ein erfolgreiches Schulleben essentiell. Vor allem die Elternvertreterinnen - und vertreter in den Elternvereinen spielen eine wichtige Rolle. Sie vertreten die Interessen der Elternschaft gegenüber den Schulbehörden. Diese Schulpartnerschaft soll nun intensiviert werden, wenn es nach Dr. Sandra Ballner, Landesobfrau des Landeselternverbandes Tirol geht. TIROL. Die Zahl der Elternvereine in Tirol soll steigen, das ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Sport macht Spaß! Davon überzeugte sich LHStv Josef Geisler an der NMS Zell am Ziller bei einer Trainingseinheit Tanzsport für die Mädchen der 4b und der 4d. Turnlehrerin Cordula Schmiderer hat diese über das Tiroler Schulsportservice organisiert. | Foto: Land TIrol/entstrasser-Müller
2

Weniger Schulbank mehr Bewegung!

Öfter einmal die Schulbank verlassen und sich bewegen! Das Bewegungsangebot wird nun in den Lehranstalten verbessert, genau wie die Sportinfrastruktur in den Gemeinden. Gemeinsam mit den Tiroler Sportorganisationen möchte das Land Tirol zusätzlich die Förderung junger Nachwuchstalente vorantreiben. TIROL. Bis 2021 stehen drei Millionen Euro für den ambitionierten Ausbau zur Verfügung. Kinder und Jugendliche sollen so wieder mehr zum Sport gebracht werden und Nachwuchstalente eine bessere...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Osttiroler Briefmarkensammelverein

Das nächste Tauschtreffen für alle Sammlerfreunde, Gäste und Mitglieder findet am Freitag, 5. Jänner 2018  von 16 bis 17.30 Uhr im Clubraum des Dolomitenhotels in Lienz statt. Auch interessierte Jugendliche und Kinder sind willkommen. Wann: 05.01.2018 16:00:00 Wo: Dolomitenhotel, Dolomitenstraße 2, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Osttiroler Briefmarkensammelverein

Das nächste Tauschtreffen für alle Sammlerfreunde, Gäste und Mitglieder findet am Freitag, 1. Dezember 2017, von 16 bis 17.30 Uhr im Clubraum des Dolomitenhotels in Lienz statt. Auch interessierte Jugendliche und Kinder sind willkommen. Wann: 01.12.2017 16:00:00 Wo: Dolomitenhotel, Dolomitenstraße 2, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Osttiroler Briefmarkensammelverein

Das nächste Tauschtreffen für alle Sammlerfreunde, Gäste und Mitglieder findet am Freitag, 6. Oktober 2017 von 16 bis 17:30 Uhr im Clubraum des Dolomitenhotels in Lienz statt. Auch interessierte Jugendliche und Kinder sind willkommen. Wann: 06.10.2017 16:00:00 Wo: Dolomitenhotel, Dolomitenstraße 2, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Gemeinsames Erarbeiten in Kleingruppen

Anpacken - Handwerkszeug für Verein und Ehrenamt

Sie sind in einem Verein tätig und möchten mehr über kreative Bewerbung, Öffentlichkeitsarbeit, Konfliktbewältigung oder neue Medien wissen? Dieses Seminar bietet Ihnen verschiedene Workshops, die Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen. Wählen Sie zwei davon aus. 18.00 Uhr Begrüßung 18.15 – 19.45 Uhr Workshops zur Auswahl: Sehr, sehr ultradynamitgeile Werbung für meinen Verein! So viel wenig Zeit für einen Workshop hatten wir noch nie. Nach einem 15 minütigen Impuls werden in den restlichen 75...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Tiroler Bildungsforum Verein für Kultur und Bildung
2

Anpacken - Handwerkszeug für Verein und Ehrenamt

Eine Veranstaltung für ehrenamtliche und hautpamtliche MitarbeiterInnen in allen Vereinen Tirols Sie sind in einem Verein tätig und möchten mehr über Urheberrecht, Vereinsförderung, Vereinsbesteuerung oder Projektmanagement wissen? Dieses kostenlose Seminar bietet Ihnen verschiedene Workshops, die Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen. Zur Auswahl stehen folgende Workshops: Wer hat´s g´macht – Wer genau? – Urheberrecht von Bild und Text, LEADER – Kleinprojektförderung für Vereine, Vereine und das...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Tiroler Bildungsforum
Foto: Theaterverein Leisach

Theaterpremiere „Rebellische Weiber“ in Leisach

Der Theaterverein Leisach lädt am Ostersonntag, den 16. April 2017 um 20 Uhr zur Premiere des Lustpiels in 4 Akten „Rebellische Weiber“ in den Theatersaal Leisach. Inhalt: Die Gemeindeidylle der Männer ist im Begriff endgültig zerstört zu werden, als sich ihre Frauen zur „Interessensgemeinschaft Männerfreie Zone“ zusammenschließen. Ein Gemeindefest, dessen Organisation den Männern über den Kopf zu wachsen scheint, ist für die Frauenwelt der Gemeinde der ideale Zeitpunkt, um den Männern einen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Osttiroler Briefmarkensammelverein

Das nächste Tauschtreffen für alle Sammlerfreunde, Gäste und Mitglieder des Osttiroler Briefmarkensammelvereins findet am Sonntag, 2. April 2017 von 10 bis 12 Uhr im Clubraum des Dolomitenhotels in Lienz statt. Wann: 02.04.2017 10:00:00 Wo: Dolomitenhotel, Dolomitenstraße 2, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Osttiroler Briefmarkensammelverein

Das nächste Tauschtreffen für alle Sammlerfreunde, Gäste und Mitglieder findet am Sonntag, 5. März 2017 von 10 bis 12 Uhr im Clubraum des Dolomitenhotels in Lienz statt. Wann: 05.03.2017 10:00:00 Wo: Dolomitenhotel, Dolomitenstraße 2, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Osttiroler Briefmarkensammelverein

Das nächste Tauschtreffen für alle Sammlerfreunde, Gäste und Mitglieder findet am Sonntag, 8. Jänner 2017 von 10 bis 12 Uhr im Clubraum des Dolomitenhotels in Lienz statt. Wann: 08.01.2017 10:00:00 bis 08.01.2017, 12:00:00 Wo: Dolomitenhotel, Dolomitenstraße 2, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Lawinenupdate 2016 - Aus Lawinenunfällen lernen

Anhand von Lawinenunfällen aus dem letzten Winter wird am 25. November in Sillian der aktuelle Stand der Unfallvermeidung und Rettungstechnik dargestellt. Beginn ist um 19 Uhr im Gemeindesaal. Wann: 25.11.2016 19:00:00 Wo: Kultursaal, 9920 Sillian auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Krippenausstellung

Der Krippenverein Lienz lädt von 10 bis 19 Uhr zur Krippenausstellung ins Vereinsheim (Pfarrgasse 9) Wann: 27.11.2016 10:00:00 bis 27.11.2016, 19:00:00 Wo: Vereinsheim, Pfarrgasse 9, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.