Vielseitigkeitsreiten

Beiträge zum Thema Vielseitigkeitsreiten

Harald Riedl und seine Stute Caramel sind im Pferdezentrum Stadl-Paura 2017 zum Titel „Bundeschampion Vielseitigkeit fünf- bis siebenjährige Pferde“ geritten. | Foto: TEAM myrtill

Vielseitigkeit ist Trumpf

Pferdezentrum Stadl-Paura startet in die Buschsaison. STADL-PAURA. Am 28. und 29. April 2018 fällt in Stadl-Paura der Startschuss zur Vielseitigkeitssaison. Zahlreiche Bewerbe werden ausgetragen. Die Vielseitigkeit ist die Königsdisziplin des Reitsportes. Die endgültige Platzierung wird aus insgesamt drei Teilbewerben unterschiedlicher Disziplinen ermittelt. Den Grundstein legen Reiter und Pferd in der Dressur, dann geht es mit der errechneten Punktezahl aus der ersten Prüfung ins Gelände. Dort...

  • Wels & Wels Land
  • Margret Rohn
Foto: privat
3

16-jährige siegt beim Buschreiten in Asparn

ASPARN. Der Start in die Saison der Vielseitigkeitsturniere war verheißungsvoll. Unter den 158 Startern befand sich die erst 16-jährige Katharina Körmer aus Münichsthal. In einem Starterfeld von 30 Reitern, besetzt mit den besten Buschreitern des Landes, machte die junge Reiterin fast unmögliches möglich. Sie sattelte ihren erst 8-jährigen Wallach Sir Flowerpower und brachte einen souveränen Start-Zielsieg mit nach Hause. Schon nach der Dressur ließen sie das prominent besetzte Starterfeld...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Die Österreichische Staatsmeisterin Charlotte Dobretsberger wurde als strahlende Siegerin im Stall Römerhof Cup, einer Hallenvielseitigkeit über drei Plätze und durch zwei Hallen, gefeiert. | Foto: © im|press|ions-Daniel Kaiser
2

Amadeus Horse Indoors 2017

ReiterInnen aus dem Bezirk Baden siegen bei Österreichs größtem Pferde- und Hundefest in Salzburg (red). Zum zwölften Mal waren die Amadeus Horse Indoors von 07. – 10. Dezember ein Fest für die ganze Familie. 44.500 Besucher erlebten vier Tage lang Tage Pferdesport der Extraklasse mit 800 Pferden in über 100 Spring-, Dressur-, Vielseitigkeits- und Fahrbewerben sowie zwei Weltcupetappen in Dressur und Voltigieren. 350 wieselflinke Hunde beeindruckten im Agility Weltcup, eine tolle Show mit...

  • Baden
  • Maria Ecker
Bei den Hindernissen zählte Disziplin. | Foto: Gerald Heumann
2

Vielseitige Reitkunst in Thal

Bundesländermeisterschaften: zwei steirische Teams auf Stockerlplätzen. In Zusammenarbeit mit dem Reit- und Schulsportverein Grottenhof hat der Reithof Modibauer bereits zum vierten Mal die Reitelite Österreichs zum Vielseitigkeitsturnier, früher besser bekannt als 'Military-Reiten', nach Thal geladen. In drei Teilprüfungen mussten die Reiter absolutes Vertrauen zu ihren Pferden beweisen, während bei den Dressur- und Springprüfungen bei den Pferd-Reiterteams Disziplin und Gehorsamkeit gefordert...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Sieglinde Gasteiger
2

Reitsport: Senkrechtstart für Sieglinde Gasteiger auf Internationalen Boden

Die ehemals bis Klasse S erfolgreiche Dressurreiterin hat 2015 die Reitsportdisziplin gewechselt und von Anfang an gelang es der Wahlsalzburgerin in der Vielseitigkeitsprüfung „Working Equitation“ an ihre gewohnten Erfolge anzuknüpfen. Bereits im ersten Jahr nach dem Wechsel holte sie in den Aufbauprüfungen zahlreiche Platzierungen in den vordersten Rängen und 2016 gelang ihr der Aufstieg in die Klasse M wo die Erfolge nicht lange auf sich warten ließen. In der laufenden Saison holte sie mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Team Austria v.l.n.r.: Chef`d Equipe Thomas Tesch, Almut Wawrik, Clemens Croy, Rebecca Gerold, Mirjam Mayer, Charlotte Dobretsberger, Robert Mandl, Susanne Weissl, Andreas Grafenhofer
2

Spitzenplatzierung für Mirjam Mayer bei der EURO in Belgien

Vom 26.07. - 30.07.2017 fanden in Tongeren/Belgien die Eventing-Europameisterschaften der ländlichen Reiter in Mannschafts- und Einzelbewerb statt. Für das TEAM AUSTRIA ging Mirjam Mayer aus Inzing mit Charlotte Dobretsberger NÖ, Clemens Croy NÖ, Robert Mandl STMK, Rebecca Gerold STMK und Andreas Grafenhofer OÖ an den Start. In der Mannschaftswertung konnte nach Gruppendressur und den besten 4 Resultaten der einzelnen Reiter und Reiterinnen aus Dressur, Geländecross und Showjumping letztlich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Michael Mayer
v.l.n.r.: Landesmeisterin Inge Koger, Vizemeisterin Michaela Mikula | Foto: Daisy Schoner

Tiroler Landesmeisterschaft Vielseitigkeit Noriker

Am vergangenen Wochenende wurden am Tschaperhof Leutasch die Tiroler Meisterschaften in der Vielseitigkeit für alle Rassen veranstaltet. Ein unglaublich tolles Turnier auf einer schönen Anlage mit einen wirklich nettem und hilfsbereiten Team. Insgesamt waren 15 Noriker aus Tirol, Salzburg und Vorarlberg in den Klassen A und L am Start. Ergebnis Tiroler Meisterschaft Noriker: 1. Platz - Inge Kogler auf Heineken Schaunitz 2. Platz - Michaela Mikula auf Lotte Herzliche Gratulation an alle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Daniela Treffer
Landesmeisterin Katharina Frank mit Monesta | Foto: Daisy Schoner

Starter-Sensation bei den Tiroler Meisterschaften VS Haflinger

Waren schon die beiden Meisterschaften im Mai (Dressur und Springen) mit vielen Startern „gesegnet“, gab es nun die Sensation bei der Landesmeisterschaft in der Vielseitigkeit, welche vom 15.-16. Juli in Leutasch ausgetragen wurde. In der Allgemeinen Klasse gingen elf Reiter an den Start - so was gab es noch nie zuvor in Tirol! In den vergangenen Jahren gab es stets ein Bangen, ob die Meisterschaft überhaupt zustande kommt. Auch die Meisterschaft in der Klasse Jugend/Junioren konnte erneut...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Daniela Treffer
Mannschaft Waldzeller Glücksbärchis: (v. l.) Nadja Lang, Julia Stallinger, Valentina Stützner, Franziska Aigner, Sara Burgstaller | Foto: Gerlinde Lang
1 3

Waldzeller Glücksbärchis auf Siegeszug in Stadl Paura

Am vergangenen Wochenende fanden in Stadl Paura die oberösterreichischen Landesmeisterschaften in der Vielseitigkeit statt. Insgesamt sechs Reiterinnen vom Sportunion Reitverein Waldzell gingen an den Start und räumten dabei ordentlich ab. Wohlverdient – mit einer tollen Leistung in der Dressur sowie zwei Nullfehlerritten im Gelände und Springen – holte sich Nadja Lang mit ihrem Haflingerwallach Starello, trotz zweijähriger Abstinenz von der Vielseitigkeit, den Landesmeistertitel in der...

  • Ried
  • Ulrike Lettner
Charlotte Dobretsberger war mit Vally K erstmal in einem 3-Sterner Event am Start und konnte sich senationell auf Platz 5 einreihen. | Foto: © Michael Graf
4

Deutschland gewinnt Nationenpreis – Österreich sensationell auf Platz drei und grandioser fünfter Platz für Charlotte Dobretsberger in der Einzelwertung

Erstmals in der Geschichte wurde der FEI Nations Cup Eventing in Österreich ausgetragen und ebenfalls zum ersten Mal war Österreich als Team in diesem hochwertigen Mannschaftsbewerb am Start. Am Ende gewann Deutschland zum dritten Mal in dieser Saison den Nationenpreis vor den Niederlanden. Österreichs Team (Charlotte Dobretsberger, Margit Appelt, Rebecca Gerold und Manfred Rust) holte den sensationellen dritten Platz und durfte sich dank Charlotte Dobretsberger (NÖ) auch über eine Top Ten...

  • Wiener Neustadt
  • Horse Trials Wr. Neustadt
Georgie Spence und Halltown Harley liegen im CICO3* Bewerb in Führung. | Foto: © Michael Graf
2

FEI Nations Cup Premiere in Wr. Neustadt: Deutschland übernimmt die Führung – Österreich fällt auf Rang sechs zurück

24 Hindernisse, 35 Sprünge auf einer Strecke von 3960 Metern galt es in einer erlaubten Zeit von 6 Minuten und 57 Sekunden möglichst fehlerfrei zu überwinden um in der internationalen 3-Sterne Vielseitigkeit im Nationen Preis bei den Horse Trials in Wr. Neustadt auf dem Gelände der Theresianischen Militärakademie die Chance auf eine Platzierung zu wahren. Eine Sekunde Zeitüberschreitung wird in der Cross Country Teilprüfung mit 0,4 Fehlerpunkten geahndet und eine Verweigerung sogar mit 20...

  • Wiener Neustadt
  • Horse Trials Wr. Neustadt
In der Einzelwertung liegt Felix Etzel (GER) in der 3-Sterne Prüfung mit Bandit in Führung. Mit Team Deutschland führt er auch die FEI Nations Cup Wertung an nach der Dressur. © Michael Graf | Foto: © Michael Graf
2

Nations Cup Premiere Wr. Neustadt: Deutschland führt nach der Dressur, Österreich auf Platz drei

Insgesamt 47 Paare scheinen im 3-Sterne Nations Cup bei den Horse Trials in Wr. Neustadt auf der Startliste auf. 30 davon gehören einem der acht für den FEI Nations Cup Eventing genannten Teams an. 17 Reiter starten als Einzelreiter in dieser Klasse. Das favorisierte deutsche Team liegt nach der Dressur in Führung vor der Schweiz und Österreich. Damit liegt derzeit die von Bundesreferent Thomas Tesch anvisierte Platzierung unter den ersten vier in greifbarer Nähe. Am heutigen Freitag (30.06.)...

  • Wiener Neustadt
  • Horse Trials Wr. Neustadt
Lea Siegl | Foto: privat

Reiterin Lea Siegl feierte einen Sieg

HARGELSBERG. Sehr erfolgreich verlief das Vielseitigkeitsturnier für die Hargelsbergerin Lea Siegl in Feldbach. In einem internationalen Starterfeld gewann die 18-Jährige auf „Fighting Line“ in einem CIC** die Dressurprüfung. Diesen ersten Platz gab sie durch den einzigen Null-Fehlerritt im Gelände und mit null Fehlern im Springen nicht mehr her und siegte so in dem schwersten Bewerb dieses Turniers. Am Samstag musste Siegl in der Steiermark drei Dressurbewerbe und vier Geländeritte reiten, die...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Harald Siegl auf Luis W | Foto: Sportfoto Liebmann

Harald Siegl: Gänsehaut bei Olympia

HARGELSBERG. Den Reitclub URC Siegl gibt es seit als 50 Jahren. Das sportliche Ausgängeschild des ursprünglich in St. Florian beheimateten Vereins ist zweifellos Harald Siegl. Der 44-Jährige gehört seit 20 Jahren zur Spitze der österreichischen Reiter. Der Hargelsberger ist dreifacher Staatsmeister, ritt bei Welt- und Europameisterschaften – und war bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen. "Bei der Eröffnungsfeier mit 10.000 Sportlern und 70.000 Zuschauern habe ich eine Gänsehaut bekommen",...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Nina Mitterhauser mit Senta, Madeleine Fischer mit Ronia, Josef Voglreiter mit Vanessa, Anna-Maria Junger mit Sophie & Alexandra Bernsteiner mit Lusi | Foto: Foto: Katharina Gläser, URC Waidach
3

Pferdesport: Weitere 8 Medaillen für den URC Waidach

Bundesmeisterschaft in der Vielseitigkeit in Pinzgauer Hand STADL PAURA(OÖ). Ein absoluter Höhepunkt im österreichischen Pferdesport ging vergangenes Wochenende im Pferdezentrum in Stadl Paura in Oberösterreich erfolgreich über die Bühne. Fast 300 Noriker-, Haflinger- & Warmblutpferde präsentierten die Vielseitigkeit als Königsdisziplin vom Feinsten. Der URC Waidach aus Piesendorf war mit 2 Mannschaften am Start, und das mehr als erfolgreich. Die Mannschaft „Waidach 1“ mit Josef Voglreiter mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Platz 3 für Michaela Kainz-Lendl bei Vielseitigkeitsreitturnier

BEZIRK OBERWART. In Aspang wurde am 13. und 14. August 2016 ein nationales Vielseitigkeitsturnier ausgetragen. In der Klasse E nahmen auch zwei Nachwuchsreiterinnen von Reithof Leitenwald teil. Nina Brunner kam auf Asterix Averell auf Rang 7 und Chiara Wölfer landete mit Allegra auf dem achten Patz. Die Klasse A leicht beendete Birgit Hagenauer vom Reit- und Fahrzirkel Pinkatal auf Beezie 2 mit 66 Punkten auf dem vierten Platz. In der Prüfung für höhere Lizenzen kam Michaela Kainz-Lendl vom...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Vorbereitungskurs für die Bundesmeisterschaften der Haflinger Vielseitigkeit

Auf der Anlage der Reitergruppe Mürzzuschlag wird von 13. bis 15 August ein Vorbereitungskurs für die Bundesmeisterschaften der Haflinger in der Vielseitigkeit ausgetragen. Trainiert wird mit den qualifizierten Reiterinnen und Reitern aus der Steiermark in den Disziplinen Dressur, Springen und Gelände. Für gute Unterhaltung und Verköstigung untertags ist bestens gesorgt. Am Samstag sowie Sonntag ladet die Reitergruppe ab 20 Uhr zur legendären Beachparty. Wir freuen uns auf Euer Kommen! Wann:...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Natascha Riegler
Melanie Lechner (14) aus Seewalchen reitet von Erfolg zu Erfolg. | Foto: privat

Melanie Lechner reitet zum Staatsmeistertitel

SEEWALCHEN. Die 14-jährige Seewalchnerin Melanie Lechner hat einmal mehr ihr großes Talent unter Beweis gestellt. Nach den letztjährigen Landesmeistertiteln konnte die junge Reiterin des Union Reitsportverein Seewalchen-Haining den Staatsmeistertitel in der Kategorie „Vielseitigkeit Pony Jugend“ erreichen. Neben ihrem reiterischen Können bewies Lechner auch ihre Nervenstärke. Nach der Dressur noch auf dem zweiten Platz liegend, konnte die Seewalchnerin mit einem fehlerfreien Geländeritt die...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Springreiterin Johanna Sixt qualifizierte sich für die Nachwuchs-Europameisterschaft. | Foto: zVg

Topplätze im Pferdesport für den Bezirk Oberwart

Johanna Sixt und Bernhard Maier holten Siege im Springreiten. Birgit Hagenauer holte Podestplatz in der Vielseitigkeit. Zwei int. Springturnier in zwei Wochen fanden in der Lake Arena in Wiener Neustadt statt. In einer Springpferdeprüfung für 5 jährige landete Bernhard Maier vom Union RuRV Neuhaus in der Wart einmal mit Herold von der Wart auf dem geteilten ersten Platz. Johanna Sixt vom Union RuRV Neuhaus in der Wart siegte mit Antuiro in einer Prüfung an welcher 62 Reiter teilnahmen über 130...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Semrad
2

Junge Reiterin gewinnt Staatsmeisterschaft

Der Staatsmeistertitel im Vielseitigkeitsreiten der Klasse Jugend geht nach Niederösterreich, in den Bezirk Mistelbach. Die Österreichischen Meisterschaften im Vielseitigkeitsreiten wurden am ersten Juniwochenende im Steirischen Laintal ausgetragen. Bei herrlichem Wetter gingen 200 Pferde mit Ihren Reitern in verschiedenen Klassen an den Start. Mit dabei die erst 14 jährige Münichsthalerin Katharina Körmer, sie sattelte ihr Pferd Off Limits xx. Die beiden lagen bereits nach der Dressur mit 50...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Die 17-jährige Lea Siegl aus Hargelsberg erkämpfte sich den Titel "österreichische Meisterin der Vielseitigkeitsreiter". | Foto: URC Siegl

Hargelsbergerin ist österreichische Meisterin im Reiten

Im Bewerb Vielseitigkeit konnte sich die 17-jährige Lea Siegl den Sieg holen HARGELSBERG. Beim Reitturnier der Vielseitigkeitsreiter in Laintal konnte die 17-jährige Lea Siegl aus Hargelsberg, Schülerin des Ennser Bundesrealgymnasiums, einen tollen Sieg erringen. Sie gewann mit dem von der Familie Mühlböck zur Verfügung gestellten neunjährigen Pferd "Fighting Line" vor dem mehrmaligen Olympiastarter Harald Ambros mit 7,4 Punkte Vorsprung den "CIC1* Bewerb". Platz eins schaffte sie mit 43,1...

  • Enns
  • Katharina Mader
Charlotte Dobretsberger holte die Staatsmeisterschaft in der Vielseitigkeit. | Foto: Foto: OEPS

Dopretsberger ritt zu Titel Nummer zwei

Vielseitigkeitsstaatsmeisterschaft in Laintal. Schon nach Dressur und Geländeritt lag Charlotte Dobretsberger bei der Vielseitigkeits-Staatsmeisterschaft am Reit- und Fahrverein Laintal/Trofaiach in Führung. Und die gab die Niederösterreicherin auf ihrem siebenjährigen "Vally K" auch im abschließenden Sprungbewerb nicht mehr ab. Trotz zweier Abwürfe im strömenden Regen ritt Dobretsberger zu ihrem zweiten Staatsmeistertitel. Auf den Ehrenplätzen landeten Manfred Rust (Salzburg) und Andreas...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler

Vielseitigkeitsturnier in Maria Rain

Maria Rain: Reitstall Wakonig | Untertöllern: Reitstall Wakonig | Seit 30 Jahren gibt es den Reiterstall Wakonig, der als Familienbetrieb geführt wird. Ob Anfänger oder Profi, ob jung oder etwas älter, die Wakonigs haben für jeden Pferdeliebhaber das richtige Angebot. Die Turniersaison 2016 startet im Mai am Pfingstwochenende mit der Königsdisziplin des Reitsports: der Vielseitigkeitsprüfung im Rahmen des Alpe Adria Eventing Cups. Über 130 Teilnehmer aus ganz Österreich, Italien und Slowenien...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • erika hornbogner
v.l.n.r.: Obmann Michael Mayer, Julia Nindl, Elena Gschnitzer, Mirjam Mayer, Laura Mayer
2

Erfolgreiche Reiterinnen des Pferdesportzentrums Inzing u. U.

Im Zuge der JHV und Törggele-Abends im Cafe Wintergarten wurden vergangene Woche auch die erfolgreichen Reiterinnen des Pferdesportzentrums Inzing u. Umgebung geehrt. Allen voran zeigte Elena Gschnitzer mit ihrer Haflingerstute Alyssa beim Europachampionat in Mailand in der Klasse LM stark auf und belegte den 5. Rang in der Gesamtwertung. Elena Gschnitzer gewann zudem den ersten Teilbewerb der Österreichischen Haflingerchallenge der Klasse L auf der Pferdemesse Wels, holte sich den Tiroler...

  • Tirol
  • Telfs
  • Michael Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.