Vor langer Zeit

Beiträge zum Thema Vor langer Zeit

Foto: Archiv Dr. Stefan Dietrich
2

Vor langer Zeit ...

TELFS. Am 23. November 1941 fand – ganz im pompösen Stil des NS-Regimes – diese Gefallenenehrung im Telfer Rathaussaal statt. Man gedachte er ersten Toten des Russlandkrieges. Als in den folgenden Jahren die Opferzahlen immer weiter anstiegen, wurden die Gedenkfeiern wesentlich bescheidener und kleinlauter.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Telfer Hausmusikgruppe/ Tanzkapelle
Personen: Rudolf Dietrich (l.), Johann Neurauter (1887-1969, Pfaffenhofen, 3. v. l.), Rudolf Hagele (1887-1977, Pfaffenhofen, r.) | Foto: Archiv Dr. Stefan Dietrich

Vor langer Zeit ...

TELFS. Mehr als 1400 Schüler hat heute die Musikschule Telfs und Umgebung, die jetzt bald ins Landesmusikschulwerk eingegliedert wird. Dass die Musikpflege in Telfs schon immer einen besonderen Stellenwert hatte, zeigt das Foto dieser Hausmusik-Gruppe, das kurz vor dem Ersten Weltkrieg entstand.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
SR Ferdinand Koch mit Holzstücken, die er den Pfahlresten der alten Innsbrücke entnommen hat. | Foto: MG Telfs/Dietrich
3

US-Labor analysierte Telfer Brückenreste

Ein Stück der Telfer und Pfaffenhofener Lokalgeschichte wurde jetzt auf Initiative von SR Ferdinand Koch erhellt. Der geschichtsinteressierte Schuldirektor i. R. hat Holzteile der 1905 abgebrochenen Innbrücke datieren lassen. TELFS. Bei der chemischen Analyse, die ein Labor in den USA durchgeführt hat, wurde der Zerfall des Kohlenstoffisotops C14 gemessen, was Rückschlüsse auf das Alter der Holzprobe zulässt. Das Ergebnis: Alles spricht dafür, dass der abgesägte Pfostenrest, der noch im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Archiv Dr. Stefan Dietrich

Vor Langer Zeit ...

TELFS. Wirklich viele Jahre liegen nicht zwischen diesem Foto und heute – es entstand 1996, vor 20 Jahren! Trotzdem glaubt man, in eine längst vergangene Zeit zu schauen. Denn an diesem markanten Platz von Telfs steht heute kein Stein mehr auf dem anderen. Hier befindet sich jetzt der Obermarkt-Kreisverkehr.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Archiv Dr. Stefan Dietrich

Vor langer Zeit ...

TELFS. Ein prachtvolles gemeinsames Erntedankfest veranstaltete die die bäuerliche Bevölkerung von Telfs und der Nachbargemeinden im Oktober 1982. Der Festumzug durch die Straßen der Marktgemeinde war ein Erlebnis. Ob sich einige der damaligen Teilnehmer auf den Fotos wiedererkennen?

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Beim abgebildete Plan ist nicht wie üblich oben Norden, sondern Süden, also Richtung Pfaffenhofen: Die neue Überbrückung des Inn würde in Verlängerung eine Art "Südumfahrung" (von der Turnhalle im Untermarkt in Richtung "Witschhaus" in der Bahnhofstraße) ungefähr 200 m flußaufwärts der bestehenden Innbrücke erfolgen. | Foto: Faksimile: Blickpunkt Septebmer 1971

Vor 45 Jahren: Umfahrung und neue Brücken

Ein Blick in die Blickpunkt-Ausgabe von September 1971 TELFS/ZIRL. Im Herbst 1971 wurden die Pläne für neue Verkehrswege in Telfs und Zirl in der September-Ausgabe des damals monatlich erscheinenden "Blickpunkt" (Herausgeber Norbert Walser, Inhalt: Walter Thaler, Druck: Hörtenbergdruck) vorgestellt, es geht zum einen um die heute so belastete Nordumfahrung von Zirl, wo Anrainer von der Politik Lärmschutzmaßnahmen fordern - und zum anderen um die neue Brücke über den Inn bei Telfs, die bereits...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Archiv Dr. Stefan Dietrich

Vor langer Zeit ...

TELFS. So sah die heutige August-Thielmann-Volksschule in Telfs kurz nach 1900 aus. Das Gebäude wurde 1884 erbaut und später mehrmals aufgestockt. Ursprünglich beherbergte es – in Klassen von 50 und mehr Schülern – nicht nur sämtliche Telfer Volksschulkinder, sondern auch das Gemeindeamt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
11

Vor langer Zeit ...

2016 steht das Seefelder 5-Sterne-Hotel Klosterbräu ganz im Zeichen des 500 jährigen Jubiläums. Anno 1516 gründete Kaiser Maximlian I. das "Kloster zu Sevelt", seit 1809 ist die Familie Seyrling Gastgeber. Foto oben aus den späten 60er-Jahren, rechts ein Stich aus 1773.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Vor langer Zeit ...

Vor mehr als hundert Jahren waren sie der ganze Stolz der Volksschule Telfs: Schulfahnen! Die kunstvoll gestickten Banner trugen die Schüler bei Prozessionen mit – ein Brauch den es schon lange nicht mehr gibt. Die Fotos wurden 1909 anlässlich der Stiftung und Weihe der Fahnen aufgenommen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wildmoosalm in Telfs vor rund 100 Jahren | Foto: Archiv Dr. Stefan Dietrich
1

Vor langer Zeit ...

Wesentlich bescheidener als wir sie heute kennen präsentiert sich die Wildmoosalm auf dieser fast 100 Jahre alten Ansichtskarte aus dem Archiv des Heimatbundes Hörtenberg. Das Wildmoos liegt auf dem Seefelder Plateau, gehört aber zu Telfs und wird seit Jahrhunderten von Telfer Bauern bewirtschaftet.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.