wallfahrtskirche

Beiträge zum Thema wallfahrtskirche

Foto: Fresner

Nachtwallfahrt auf den Locherboden

An jedem 11. des Monats von Mai bis Oktober finden heuer wieder die Nachtwallfahrten auf den Locherboden statt. Um 20 Uhr beginnt die Lichterprozession ab Parkplatz oberhalb Mötz zur Wallfahrtskirche. Am Mittwoch, dem 11. Juli hält die Pilgermesse mit Predigt Mg. German Erd OCist, Abt von Stams. Gottesdienste in der Wallfahrtskirche: Sonntag und kirchliche Feiertage: 11 und 15 Uhr, Montag: 9.30 Uhr. Wann: 14.09.2012 20:00:00 Wo: Wallfahrtskirche, Locherboden, 6423 Mötz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

"Barocke Knabenstimmen" - Wiltener Sängerknaben gastieren in Götzens

Unter der Leitung von Johannes Stecher bringen der Chor und Solisten der Wiltener Sängerknaben gemeinsam mit dem Barockorchester Academia Jacobus Stainer bekannte Kantaten von J. S. Bach ("Christ lag in Todesbanden" und "Weinen, klagen, sorgen, zagen") sowie das "Gloria" von A. Vivaldi zur Aufführung. Lassen Sie sich von den unverwechselbar strahlenden Stimmen der Wiltener Sängerknaben und einem einzigartigen Originalklang-Ensemble bestehend aus internationalen Bachspezialisten und einigen der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer
Jedes Wochenende und am 8. Dezember hat der Adventmarkt von 14.00 – 19.00 Uhr geöffnet. | Foto: Veranstalter

ADVENTSTIMMUNG IN ST. JAKOB AM THURN

Auf dem idyllischen Platz vor der barocken Wallfahrtskirche werden hochwertige Produkte aus der Region angeboten. Besonders geschätzt wird die breite Palette von Erzeugnissen, die sich von handgefertigter Karmik und schönen Dingen aus echter Schafwolle über kunstvoll gestaltete weihnachtliche Blumenarrangements bis hin zu herrlich duftenden Bienenwachskerzen und Weihrauch erstreckt. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt - ob es sich nun um eingelegte Spezialitäten, oder um...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
4

Basilika Absam

Die Absamer Wallfahrtskirche wurde am 24. Juni 2000 zur Basilika erhoben und ist somit die erste Wallfahrtskirche in Tirol, die ohne Anbindung an ein Kloster oder Stift diesen Rang erhielt. Absam ist der bedeutendste Marienwallfahrtsort in Tirol.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Martina Wallner
14

Diva mit einer Panflöte

MARIAPFARR (ram). Nach St. Michael und Tamsweg, gab am vergangenen Samstag, Daniela de Santos in der Wallfahrtskirche Mariapfarr bereits ihr 6. Konzert im Lungau. Mit Hits wie "Don`t cry for me Argentina", "Nessun Dorma" oder "Habanera aus Carmen" spielte sich die "Königin der Panflöte" in die Herzen der fast 700 Konzertbesucher. Ein besonderer und Hörgenuss waren die Klänge der Kristall - Panflöte, die Daniela de Santos liebevoll "Celestina" nannte und übersetzt soviel heisst wie "dem Himmel...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Reinhold Mayer
Marienkapelle bei der Wallfahrtskirche
17 12

Regionauten- Fotowandertag

Dank der Initiative von Andreas Listmayr erlebten wir eine wunderschöne Herbstwanderung in der Umgebung des Wallfahrtsortes Hafnerberg. Dank der Ortskenntnis von Andreas fanden wir eine Unzahl von Motiven in der sonnendurfluteten Herbstlandschaft. Wo: Hafnerberg, Hafnerberg auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Heinrich Kaller
Wasserfälle, Holzstege und in den Felsen geschlagene Galerien
7 23

Naturschauspiel Wolfsklamm - St. Georgenberg - Schloss Tratzberg

Über 324 Stufen, zahlreiche Holzstege und in den Felsen geschlagene Galerien führt der Weg (ca. 1 Std.) über 245hm durch die Klamm nach St. Georgenberg, dem ältesten Wallfahrtsort in Tirol. Wildromantische Felsengebilde, brausende Wasserfälle und ein herrliches Bergpanorama vermitteln dem Besucher der Wolfsschlucht einen unvergesslichen Eindruck. Zustieg zur Schlucht: Am oberen Ortsand von Stans befindet sich der große Parkplatz Wolfsklamm (Parkgebühren 3,00 Euro) Der Weg geht in nördliche...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Paul Weber
Der Bachchor mit Chorleiter Alois Glaßner
15

Tamsweg / St.Leonhard Salzburger Bachchor singt "Hear my Prayer"

Tamsweg/ Wallfahrtskirche St.Leonhard Am Donnerstag 01. September in den Abendstunden brachen mehrere Pilgergruppen auf den 30 minütigen Fußmarsch zur 1421 im gotischen Stil erbauten Wallfahrtskirche St.Leonhard oberhalb Tamsweg auf. Im Lungau hat es sich mithilfe der ansässigen Kulturinitiative herumgesprochen, dass der berühmte Salzburger Bachchor mit dem Programm "hear my prayer" um 20 Uhr in diesem wunderschönen und neu renovierten Gotteshaus seine Aufwartung macht. Chorleiter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kurt Wimmer
3

Maria Wörth - Wallfahrtskirche

Schutzmantelmadonna, Marienkrönung, Schmerzensmutter (7 Schwerter Mariens) Wo: Wallfahrtskirche, Maria Wörth auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Evelyn Bogad

Pächter von Kloster vergrault?

Zusammenarbeit am St. Georgenberg scheitert an neuen Forderungen des Stiftes Die neuen Forderungen des Stifts Fiecht besagen, dass der Pächter oder eine Vertretung durchgehend am Gasthaus Georgenberg wohnen solle und mindestens 330 Tage im Jahr geöffnet sein müsse. Dies kommt für die langjährige Pächterfamilie mit drei Kindern nicht in Frage. VOMP (bs). „2009 habe ich mit Abt Anselm Zeller über neue Konditionen gesprochen und einen Vertragsentwurf ausgehandelt. Im September 2010 haben wir dann...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Pfarre Mariahilf | Foto: Baryli

Marien-Verehrung im Bezirk

Die Wallfahrtskirche an der Mariahilfer Straße feiert Jubiläum: Die Darstellung der Maria mit dem Jesuskind wird 350 Jahre alt – Anlass für eine Veranstaltungsreihe. (bar). Im Jahre 1660 brachte der Barnabitenpater Don Cölestin Joanelli das Mariahilf-Bild zur öffentlichen Verehrung in die hölzerne Kapelle beim Mariahilfer Friedhof. Seither hat sich viel verändert – das Marienbild ist aber im Altar der barocken Kirche erhalten geblieben. In einer Festschrift sind alle wichtigen Aspekte zur...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Bezirkszeitung für den 6. Bezirk
Eröffnugsrede
48

Ein Ausflug ´´Wallfahrtkirche Sinesbrunn..

Auch in diesem Jahr fand wieder die alljährliche Wallfahrt Sinesbrunn statt, welche von der Schützenkompanie Imst organisiert wurde, und das Ziel die Kapelle Sinnesbrunn wahr. Viele sind der Einladung gefolgt unter anderen die Kaiser Schützen, ein Abordnung des Schützenverein Dietershofen und viele Freunde der Schützenkompanie Imst. Im Anschluss verbrachten alle noch ein paar nette Stunden im Schützenheim, wobei für Speis und Trank reichlich gesorgt war. Und an alle die dabei wahren ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Imster Schützenkompanie

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wöchentliches Rosenkranzgebet, jeden Freitag um 15 Uhr, in der Wallfahrtskirche Maria Locherboden. | Foto: Horn Erwin
  • 31. Mai 2024 um 15:00
  • Wallfahrtskirche Maria Locherboden
  • Mötz

Maria Locherboden - Rosenkranzgebet

Herzliche Einladung zum Rosenkranzgebet,  jeden Freitag um 15 Uhr, in der Wallfahrtskirche Maria Locherboden.

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Foto: pixabay
  • 1. Juni 2024 um 10:00
  • Wallfahrtskirche
  • Maria Bild

Genusswandern in Maria Bild

Eröffnung Landweg am SA 1. Juni 2024 um 10:00 Uhr  in der Wallfahrtskirche. Beschreibung: Nach der feierlichen Eröffnung des Landweges wird ein Teilabschnitt des neuen Wanderweges erkundet. entlang von Weinbaubetrieben, Direktvermarktern, Gasthäusern und Beherbergungsbetrieben erkundet werden. Die Direktvermarkter und Weinbauern der Gemeinde Weichselbaum werden bei einer Labestation für Ihr leibliches Wohl sorgen. Ein Wandererlebnis für die ganze Familie... Infos: Verein zur Förderung des...

  • 3. Juni 2024 um 10:00
  • Mariapfarr
  • Mariapfarr

Museumsbesichtigung

Mariapfarr, Pfarr-, Wallfahrts- u. Stille NachtMuseum

  • Salzburg
  • Lungau
  • Elisabeth Prosch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.