Wandern im Mürztal
Von St. Marein im Mürztal zum Frauenberg

Frauenberg und Umgebung... | Foto: I.Wozonig
54Bilder

Wir wandern heute auf einen Berg am Ausläufer der Fischbacher Alpen, den Frauenberg im Mürztal.

Wir starten in St.Marein im Mürztal am Bahnhof.

Die Schaldorferstraße entlang geht es Richtung Graschnitz.
Man unterquert die S6 und überquert die Mürz.

Entlang der Graschnitzstraße geht es weiter, und man kann das an der Straße liegende SCHLOSS GRASCHNITZ besichtigen.

Das unter Denkmalschutz stehende Schloss stammt aus dem 16.Jhdt.
Das Areal ist 8ha groß, die Historie lässt sich bis zur Zeit der Stubenberger zurückverfolgen. Nach dem 2. Weltkrieg befand sich eine landwirtschaftliche Schule in dem Schlossgebäude. Heute beherbergt das Schloss eine Reitsportanlage und einen Reitclub, der sich auch der Förderung der Jugend annimmt, Reitturniere veranstaltet, usw. 1960 wurde das damals leere Schloss renoviert.
Auffällig ist der 1917 umgebaute Rundturm.Vom Innenhof aus kann man sich einen Eindruck verschaffen. Auch in die Stallungen kann man einen Blick werfen.
Vor dem Schloss ist ein netter Sitzplatz gestaltet worden.

Wir gehen weiter entlang der Graschnitztalstraße, und zweigen beim Bergweg in den markierten
PILGERWEG AUF DEN FRAUENBERG (über das gehöft Sattler) ein:

Von hier sind es etwa 2 Stunden bis zur WALLFAHRTSKIRCHE MARIA REHKOGEL.

In ein paar Serpentinen geht es rasch bergauf, und man hat immer wieder schöne Ausblicke in das Mürztal.
Der Pilgerweg ist durch blaue Tafeln gekennzeichnet, man kommt an vielen Bildstöcken und Marterln vorbei. Sanft ansteigend geht es eine Forststraße entlang, das Rennfeld und das Mürztal sind immer wieder schön im Blick.
Beim Sattlerhof mündet der Weg in die Autostraße, da wähnt man sich schon Nahe, aber ein paar kleine Bergerl sind noch zu überwinden.
Nach 2 Std. vom Einstieg ab der Graschnitzstraße bzw 2. 3/4 Std. ab dem Bahnhof St.Marein ist das Ziel erreicht:

Die unter Denkmalschutz stehende WALLFAHRTSKIRCHE MARIA REHKOGEL

 Sie wurde 1489 im spätgotischen Stil auf 939 hm einer Sage nach erbaut, ein Reh berührte die Menschen als Glaubensbezeugung.
Vorbei am Kriegerdenkmal genießt man erst einmal die großartige Aussicht ins Mürztal und bis zu den Bergen des Hochschwabgebietes.

Beim Eingang hängen viele Votivbilder dankbarer Menschen die hierher gepilgert sind.
Im Mittelpunkt der Kirche steht die Marienverehrung.
Großartig ist die eindrucksvolle Orgelempore.
Ein Gedenkplatz erinnert an den beliebten, 2022 verstorbenen Pfarrer Konrad Sterninger.
Nach dem obligaten Anzünden einer Kerze und einem Gebet verlassen wir die Kirche wieder und besichtigen noch den Friedhof.

Der kleine Bergfriedhof ist sehr berührend und sehr schön. Auch er ist denkmalgeschützt.

Nach verzehren der mitgebrachten Jause sage ich ,,Auf Wiedersehen Frauenberg"...

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu in Aflenz, Thörl, Turnau und Mariazell
Das MeinBezirk "Aktionsblattl" ist da!

Das MeinBezirk Aktionsblattl bietet Unternehmen aus der Region die ideale Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen gezielt zu bewerben. Vierteljährlich an rund 5.500 Haushalte in Turnau, Aflenz, Thörl und Mariazell verteilt, erreicht das Aktionsblattl genau jene Menschen, die in der Region leben, einkaufen und sich für lokale Angebote interessieren. Durch die direkte Zustellung an alle Haushalte erzielen Werbeeinschaltungen eine besonders hohe Sichtbarkeit und bleiben im Gedächtnis der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.