Basilika Mariazell - Pilger- und Wallfahrtsort in der Steiermark!

Basilika Mariazell, Wallfahrtskirche
26Bilder
  • Basilika Mariazell, Wallfahrtskirche
  • hochgeladen von Marie Ott

Die römisch-katholische Basilika Mariazell ist der bedeutendste Wallfahrtsort in Österreich und einer der wichtigsten in Europa. Es ist der Einzige mit dem Titel eines Nationalheiligtums im deutschsprachigen Raum. Der Gnadenort wurde im 12. Jahrhundert gegründet und es wird ein hölzernes Mariengnadenbild in der Basilika verehrt. Im Jahr 1907 wurde das Gotteshaus zur päpstlichen Basilika erhoben und mehr als eine Million Pilger besuchen jährlich die Basilika Mariazell.

Gründungsgeschichte:
Laut der Überlieferung nach sandte Abt Otker vom Benediktinerkloster St. Lambrecht im Jahre 1157 den Mönch namens Magnus in die Gegend um Mariazell, die damals zum Besitz des Klosters gehörte. Der Mönch sollte die Seelsorge, der dort lebenden Menschen übernehmen. Mit Erlaubnis des Abtes Otker durfte er damals, seine geschnitzte Marienstatue aus Lindenholz auf die Reise mitnehmen. Das historische Gründungsjahr lässt sich nicht eindeutig belegen, doch eine päpstliche Urkunde weist in diese Zeit.

Sein Weg führte ihn am Abend vom 21. Dezember auf eine Anhöhe, dort versperrte ihm, in der Nähe von seinem Ziel, ein Felsblock den Weg. Der Mönch Magnus wandte sich Hilfe suchend an die Muttergottes, worauf sich der Felsen spaltete und den Weg freigab. Als er am Ziel angekommen war, stellte Magnus die Statue auf einen Baumstrunk und begann eine "Zelle" zu bauen. Sie diente als Kapelle und gleichzeitig als Unterkunft für ihn selbst. Maria in der (Mönchs)-Zelle gab dem Ort seinen Namen.

Die Marienstatue wurde zum berühmten Gnadenbild in der Basilika Mariazell, das noch heute als ,,Magna Mater Austriae", als große Mutter Österreichs verehrt wird.

Die Gnadenkapelle steht noch immer seit der Gründung, an der ursprünglichen Stelle und wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgestaltet. Es ist das zentrale, barocke Bauwerk innerhalb der Basilika Mariazell.

Die Basilika ist in der Wallfahrtszeit täglich von 8 bis 19 Uhr geöffnet (im Monat Mai und bei Lichterprozessionen länger). Gruppenanmeldungen für die Feier von Gottesdiensten und für Andachten, sind im Wallfahrtsbüro möglich.

Basilika Mariazell
Benediktiner - Superiorat
Benedictusplatz 1
8630 Mariazell
ÖSTERREICH

Kontakt:
Tel.: +4338822595-0
Fax: +4338822595-20
office@basilika-mariazell.at
https://www.basilika-mariazell.at

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

22 Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.