leoben

Beiträge zum Thema leoben

Circus Aros
Der Circus kommt nach Kapfenberg!

Bald heißt es wieder „Manege Frei!“, in Kapfenberg. Wenn der Duft von Sägespäne und Popcorn durch die Stadt zieht, weiß man sofort: Der Circus ist da! Vom 29.08. bis 07.09. gastiert der Circus Aros mit neuem Programm auf dem Festplatz in Kapfenberg. Mit preisgekrönten Artisten und Tieren begeistert der Circus Jung und Alt. Eine besondere Attraktion sind Kamele, die dieses Jahr, aufgrund neuer Verordnungen, ihr letztes Tourneejahr bestreiten werden. Vorstellungen finden täglich um 16:00 Uhr...

Der Steiermark-Pavillon in Leoben steht im Park vor dem neuen Rathaus. Zu sehen ist darin unter anderem eines der letzten großen Werke des österreichischen Künstlers Herbert Brandl, der kürzlich verstorben ist. | Foto: MeinBezirk/Laura Jung
18

Geschichte und Gegenwart
Steiermark-Pavillon macht Station in Leoben

Die Steiermark Schau unter dem Motto "Ambition und Illusion: History repeating?" ist ab sofort auch in Leoben zu Gast. Einer der drei Pavillons wird bis 31. Oktober 2025 im Park vor dem neuen Rathaus in der Erzherzog-Johann-Straße zu sehen sein. LEOBEN/GRAZ. 2025 feiert das UNESCO-Welterbe Schloss Eggenberg sein 400-Jahr-Jubiläum und wird zum Schauplatz der dritten Steiermark Schau. Komplettiert wird die Schau von drei Pavillons in Mariazell, Leoben und Ljubljana. Die Ausstellung taucht in...

Ein naturnaher Garten ist ein komplexes System, in dem jedes Lebewesen seine Rolle spielt.  | Foto: Pixabay (Symbolbild)
1 12

Plädoyer für Artenvielfalt
"Schädlinge" sind mehr als lästige Gartenbewohner

Im Garten wimmelt es von Leben, doch oft werden die Bewohner vorschnell in „nützlich“ und „schädlich“ eingeteilt. Dabei wird übersehen, dass die Natur ein komplexes Gleichgewicht besitzt. Ein Verständnis für natürliche Zusammenhänge und ein vielfältig gestalteter Garten können dazu beitragen, dass sich Schädlinge nicht unkontrolliert vermehren und das Ökosystem lebendig bleibt. BEZIRK LEOBEN. Die meisten Lebewesen im Garten sind weder direkt nützlich noch schädlich, sondern erfüllen wichtige...

Drei Tage lang widmen sich mehr als 30 Speaker der Frage, wie Menschen, Logistikkompetenz und Systeme durch digitale Technologien so gestärkt werden, dass Mobilität im Sinne einer nachhaltigen Zukunft neu gestaltet werden kann. | Foto: ILS 2025
4

ILS 2025
Leoben wird internationales Zentrum der Logistik-Zukunft

Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben wieder zur Logistik-Netzwerkplattform für knapp 500 Branchenexperten und Interessierte. Es geht um wichtige Zukunftsfragen, die alle Europäerinnen und Europäer betreffen: Wie wollen wir morgen arbeiten, wirtschaften und leben und welche Rolle spielt die Künstliche Intelligenz dabei?  LEOBEN. Der Internationale Logistik Sommer (ILS 2025) bringt rund 500 Fachleute, Unternehmerinnen, Nachwuchstalente und Zukunftsdenker aus ganz Europa in die Montanstadt....

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im August 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben August 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Werner Angerer, 61, Kapfenberg Hedwig Biber, 94, Wartberg Johann Cenc, 72, Kindberg Johann Csuk, 97, Kapfenberg Heinrich Fian, 78, Kapfenberg Martin Gilg, 73, Neuberg an der Mürz Christa Halmdienst, 80, Mürzzuschlag Andreas Hofer, 96 Bruck/Mur Karl Hofer, 89, Spital am Semmering Othmar Holzer, 84, Mitterdorf Franz Kargl, 83,...

Wolfgang Kuhelnik wurde von zahlreichen Gratulanten in die wohlverdiente Pension verabschiedet. | Foto: SPÖ Steiermark
3

SPÖ Steiermark
Wolfgang Kuhelnik in den Ruhestand verabschiedet

„Roter Fels in der Brandung“ geht in Pension: Nach 47 Jahren im Dienste der Sozialdemokratie wurde Wolfgang Kuhelnik in Leoben feierlich verabschiedet.  LEOBEN. Nach 47 Jahren engagierter Tätigkeit für die Sozialdemokratie wurde Wolfgang Kuhelnik – von vielen als "roter Fels in der Brandung" bezeichnet – im Rahmen einer Abschiedsfeier in Leoben in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Kuhelniks Karriere begann 1978 als Büroangestellter in Knittelfeld. Er stieg zum Bezirkssekretär auf und...

Das LKH Hochsteiermark stärkte den operativen Schwerpunkt, vor allem durch die Verortung der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie.  | Foto: MeinBezirk/Kern
3

KAGes-Geschäftsbericht 2024
Neue Schwerpunkte für LKH Hochsteiermark etabliert

Das Jahr 2024 brachte dem LKH Hochsteiermark eine strategische Neuausrichtung mit optimierten Standorten und umfangreichen Investitionen in Infrastruktur und Qualität, wie MeinBezirk exklusiv berichtet. Ergänzt wurde dies durch innovative Projekte und Maßnahmen zur Stärkung des Personals und der Versorgungsqualität. LEOBEN/BRUCK/MÜRZZUSCHLAG. Das Jahr 2024 stand für das LKH Hochsteiermark ganz im Zeichen der strategischen Weiterentwicklung, wobei die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten...

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im Juli 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Juli 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Johanna Baumgartner, 87, Aflenz Ludmilla Bendinger,103, Kapfenberg Monika Bila, 52, Kapfenberg Christine Bürger, 86, Kindberg Hermann Goldgruber, 69, Krieglach Barbara Gosch, 63, Pernegg Helmut Hiden, 87, Kapfenberg Thomas Hirschler, 44, Oberaich Helga Kleindienst, 64, Bruck/Mur Franz Krenn, 81, Kapfenberg Friedrich Leopold Lechner,...

Die Wirtschaft in der Hochsteiermark zeigt zur Jahresmitte zwar vereinzelt kleine Lichtblicke, befindet sich aber weiterhin in einem rauen Umfeld. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

Hochsteiermark
Angespannte Wirtschaftslage trotz leichter Hoffnungsschimmer

Wirtschaft in der Hochsteiermark unter Druck: Trotz einzelner Lichtblicke bleibt die Stimmung bei den Betrieben angespannt. Hohe Preise, sinkender Umsatz und der Ruf nach politischer Entlastung prägen das Bild zur Jahresmitte. LEOBEN, BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Die Wirtschaft in der Hochsteiermark zeigt zur Jahresmitte zwar vereinzelt kleine Lichtblicke, befindet sich aber weiterhin in einem rauen Umfeld. Laut Astrid Baumann, Obfrau der Wirtschaftskammer Leoben, gibt es eine leichte Aufwärtsbewegung,...

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im Juni 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Juni 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Erwin Adamer, 77, Bruck/Mur Ilse Böhm 81, Kapfenberg Johann Dieter, 73, Veitsch Willibald Ebner, 68, Breitenau am Hochlantsch Juliana Ellmaier, 96, Stanz Johann Fölzer, 95, Bruck/Mur Christine Gruber, 93, Kapfenberg Ernst Gruber, 72, Neuberg an der Mürz Helga Gruber, 91, Bruck/Mur Irene Handl, 83, Thörl Gertrud Hirzberger, 92,...

Die Zusammenarbeit von LKH und Montanuniversität könnte die Therapie von Harnsteinen künftig revolutionieren. Im Bild: Roland Griebl, Georg Gotschuli, Gerhard Posch, Stefan Heidler, Daniel Kiener, Thomas Alber (v. l.) | Foto: KAGes/LKH Hochsteiermark
3

Medizin und Werkstoffwissenschaft
Harnsteine im Zentrum der Forschung

An der Montanuniversität Leoben und dem LKH Hochsteiermark arbeiten Urologen und Werkstoffwissenschaftler gemeinsam daran, Harnsteine besser zu verstehen. Diese spannende Kooperation könnte die Therapie von Harnsteinen künftig revolutionieren und findet bereits internationales Interesse. LEOBEN. An der Abteilung für Urologie des LKH Hochsteiermark am Standort Leoben und dem Department für Werkstoffwissenschaften der Montanuniversität Leoben wird gemeinsam an Harnsteinen geforscht – einem weit...

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im Mai 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Mai 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Peter Adacker, 75, Kindberg Johann Buchmaier, 76, Kapfenberg Eleonore Deutschmann, 89, Kapfenberg Gertrude Ebner, 92, Spital am Semmering Ferdinand Em, 75, Veitsch Ernst Fladl, 87, Wartberg Johann Fülöp, 69, Kindberg Leopold Ganzer, 96, Bruck/Mur Ernestine Gradauer, 85, Kapfenberg August Hainzl, 92, Kapfenberg Günter Hampejs, 85,...

Die Sieger des Erzbergrodeos: Manuel Lettenbichler (1), Billy Bolt (2), Teodor Kabakchiev (3) | Foto: Red Bull Erzbergrodeo/Philip Platzer
1 4

Erzbergrodeo
Manuel Lettenbichler dominiert zum vierten Mal Enduro-Elite

Nach 2 Stunden und 49 Minuten schreibt Manuel Lettenbichler Hard Enduro-Geschichte und holt sich den vierten Sieg in Folge beim Red Bull Erzbergrodeo. Damit krönt er sich auch zum Extreme Enduro World Champion.  EISENERZ. Ein Berg, ein Ziel – und ein Mann, der nicht zu stoppen war: Der 27-jährige Manuel Lettenbichler triumphiert zum vierten Mal in Folge beim Erzbergrodeo. Beim härtesten Eintages-Enduro-Rennen der Welt stellten sich 500 Fahrerinnen und Fahrer der 35 Kilometer langen...

Mit Weltklasse-Leistungen und einem Top-Starterfeld beim Blakläder Iron Road Prolog ist die Spannung für das Hauptrennen kaum zu überbieten.
 | Foto: Red Bull Erzbergrodeo
3

Red Bull Erzbergrodeo
Extreme-Enduro-Elite bereit für das Hauptrennen

Beim Blakläder Iron Road Prolog des Red Bull Erzbergrodeo holt sich Josep Garcia den dritten Sieg. Mit Weltklasse-Leistungen und einem Top-Starterfeld aus über 40 Nationen ist die Spannung für das heutige Hauptrennen kaum zu überbieten. EISENERZ. Josep Garcia (ESP, KTM) triumphiert beim Blakläder Iron Road Prolog 2025 und feiert seinen dritten Sieg am „Berg aus Eisen“. Der Spanier setzte sich mit seiner starken Zeit vom Vortag gegen Enduro-Weltmeister Andrea Verona (ITA, GASGAS) und...

Ein schneller und fehlerfreier Löschangriff diente beim Leistungsbewerb in Etmißl als Vorgabe. | Foto: BFV Leoben
3

Feuerwehr Leoben/Bruck
Spitzenleistungen beim Wettkampftag in Etmißl

50 Bewerbsgruppen aus den Bezirken Bruck/Mur und Leoben lieferten sich einen spannenden Wettkampf in Etmißl. Mit beeindruckender Präzision und Teamgeist stellten die Florianis beim Bereichsfeuerwehr-Leistungsbewerb ihr Können unter Beweis – gleichzeitig die Vorbereitung auf den Landesbewerb. ETMISSL. Beim Bereichsfeuerwehr-Leistungsbewerb der Feuerwehrverbände Bruck/Mur und Leoben wurde den Florianis am Samstag in Etmißl in der Gemeinde Thörl einiges abverlangt. Insgesamt 50 Bewerbsgruppen...

Otmar Schindler ist seit 1. März der neue Primar an der Abteilung für Innere Medizin und Pneumologie. | Foto: Ekatarina Paller
7

Primar Otmar Schindler
"Zur Gesundheit kann schon jeder selbst auch beitragen"

Er ist seit wenigen Wochen Primar der Abteilung für Innere Medizin und Pneumologie am LKH Hochsteiermark: MeinBezirk traf Otmar Schindler zum ersten großen Interview. BRUCK AN DER MUR/LEOBEN. Die Abteilung für Innere Medizin und Pneumologie am LKH Hochsteiermark hat seit 1. März 2025 einen neuen Primar. Otmar Schindler spricht im MeinBezirk-Interview über die derzeit größten Herausforderungen, auf welchem Stand die Planungen zur Übersiedelung nach Bruck aktuell sind und was er sich für sein...

Von der IT zum Tourismus und nun aktive Beraterin im Bereich Künstliche Intelligenz: Manuela Machner aus Leoben. | Foto: Ines Thomson (AI & Photography)
Aktion 3

Spezialgebiet ChatGPT
KI-Coach Manuela Machner bringt Betriebe auf Kurs

Manuela Machner (53) berät Betriebe und Selbstständige zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) im Tourismusbereich. Ihre persönliche KI-Assistentin „Ella“ hat sie dabei immer in der Hosentasche. Wie sie zum Beruf des „KI-Coach“ gekommen ist und was die App „ChatGPT“ so alles kann, darüber hat MeinBezirk mit der gebürtigen Leobenerin, die sich scherzhaft als KI-Oma bezeichnet, gesprochen.  LEOBEN. Jeder spricht über künstliche Intelligenz. Manuela Machner hat mit ihr selbst gesprochen. Mit...

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im April 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben April 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Margarete Allmer, 85, Kapfenberg Alois Debenjak, 93, Steinhaus am Semmering Wernfried Ehgartner, 82, Oberaich Anna Eisentopf, 82, Kapfenberg Hasan Fazlihodžić, 76, Kapfenberg Anna Fuchsbichler, 88, Bruck/Mur Erika Gailberger, 86, Kapfenberg Hanneliese Göttfried, 83, Bruck/Mur Aloisia Grassauer, 92, Kapfenberg Elfriede Hausegger, 90,...

Bei herrlichem Frühjahrswetter fand kürzlich die Sanitätsleistungsprüfung (SAN-LP) der Bereiche Leoben und Bruck/Mur bei der Feuerwehr Leoben-Göss statt.  | Foto: Stefan Riemelmoser
16

Feuerwehr Leoben/Bruck
Spitzenleistungen bei der Sanitätsprüfung

Bei strahlendem Frühlingswetter stellten 63 Feuerwehrtrupps aus Leoben und Bruck/Mur ihr Können in Erster Hilfe, Reanimation und Rettungstechniken unter Beweis. Die Sanitätsleistungsprüfung forderte höchste Präzision – mit beeindruckenden Ergebnissen in Gold, Silber und Bronze. LEOBEN/BRUCK. Bei herrlichem Frühjahrswetter fand kürzlich die Sanitätsleistungsprüfung (SAN-LP) der Bereiche Leoben und Bruck/Mur bei der Feuerwehr Leoben-Göss statt. Diese praxisnahe Leistungsprüfung stellt höchste...

Seit über 35 Jahren steht Familie Mitteregger aus Mautern für traditionelle Handarbeit und regionale Qualität. | Foto: GenussReich/Freilichtmomente
5

Genuss ab Hof am Girnerhof
Prämierter Osterbotschafter aus Mautern

Osterzeit am Girnerhof - seit über 35 Jahren steht der Familienbetrieb in Mautern für traditionelle Handarbeit und regionale Qualität. Ob preisgekrönte Osterkrainer, Rindersaftschinken oder würziger Kräuterspeck – hier gibt es hochwertige Spezialitäten ohne Geschmacksverstärker. MAUTERN. Am Girnerhof der Familie Mitteregger in Mautern wird seit über 35 Jahren mit großer Sorgfalt und Hingabe direktvermarktet. Der bäuerliche Familienbetrieb in fünfter Generation setzt auf Handarbeit, nachhaltige...

Foto: Iron Road for Children
1:41

Iron Road for Children kehrt zurück
Vier Tage Charity mit großen Bühnenacts

Vier Tage, vier Locations. Aufgrund der Umbauarbeiten am Hauptplatz setzte die Iron Road for Children im Vorjahr aus. Umso größer die Freude beim gut besuchten Kick-Off-Event, als das Rätselraten um Headliner ein Ende fand. Chartstürmer Thorsteinn Einarsson wird neben Alexander Eder, Lucas Fendrich, Thundermother und About Kings feat. Mario Barth den Leobener Hauptplatz zum Beben bringen.  LEOBEN. Es gibt Veranstaltungen, die keinen kaltlassen – die Iron Road for Children (IRFC) gehört...

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im März 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben März 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Josef Auer, 91, St. Lorenzen im Mürztal Martin Bischof, 53, Tragöß–St.Katharein Christiana Blacher, 80, Kapfenberg Margarethe Breithofer, 88, Bruck/Mur Waltraud Ferbar, 91, Mürzzuschlag Hildegard Fuhrmann, 93, Neuberg Gerlinde Fürpaß, 95, Kapfenberg Arnold Ganser, 80, Mürzzuschlag Erna Gayregger, 91, Kindberg Elisabeth Gjergjek, 67,...

Otto Schindler ist seit 1. März neuer Primar an der Abteilung für Innere Medizin und Pneumologie am LKH Hochsteiermark. Im Bild: Karlheinz Kornhäusl, Eva Schmidt-Kloiber, Gerhard Stark, Otmar Schindler, Manfred Kocever, Erich Schaflinger und Marco Triller (v. l.) | Foto: Ekatarina Paller
7

LKH Hochsteiermark
Otmar Schindler neuer Primar an der Pneumologie

Seit 1. März hat die Abteilung für Innere Medizin und Pneumologie am LKH Hochsteiermark einen neuen Primar: Otmar Schindler wurde am vergangenen Freitag offiziell vorgestellt. BRUCK/LEOBEN. Wenn voraussichtlich Anfang 2026 die Abteilung für Innere Medizin und Pneumologie vom jetzigen LKH-Standort Leoben ins LKH nach Bruck übersiedelt, dann geschieht dies unter einem neuen Primar, denn seit 1. März ist Otmar Schindler Primar der Abteilung. „Wir freuen uns sehr, Otmar Schindler als neuen...

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im Februar 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Februar 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag: Anna Breyner, 68, Kapfenberg Rupert Buchebner, 87, Kapfenberg Rainer Cretnik, 75, Mürzzuschlag Wilhelma Dorfegger, 89, Kapfenberg Hannelore Dornhofer, 75, St. Barbara im Mürztal Peter Eisbacher, 81, Kapfenberg Johann Freidl, 81, St. Marein im Mürztal Friedrich Friesenbichler, 88, Langenwang Klaus Fürstaller, 83, Bruck/Mur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.