Walter Hofstätter

Beiträge zum Thema Walter Hofstätter

Foto: docMovie/Christoph Rau
10

Mauthausen: Kinoabend mit Oscar-Preisträger

Die antifaschistische Gruppe perspektive mauthausen feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass kommt Oscar-Preisträger Stefan Ruzowitzky zu einem Kinoabend. Mit im Gepäck hat er seinen Film "Das radikal Böse". MAUTHAUSEN. Oscar-Gewinner Stefan Ruzowitzky kommt am Freitag, 10. Oktober, 19.30 Uhr ins Alte Kino Mauthausen (Marktplatz Mauthausen). An diesem Abend wird der Film "Das radikal Böse" präsentiert. Oscar-Gewinner Stefan Ruzowitzky erzählt spannend und bewegend von den...

  • Perg
  • Michael Köck
Drei starke Frauen setzten ein Zeichen gegen Faschismus: Carole Alston, Gina Schwarz und Elisabeth Orth
36

Eine Lektion in Zivilcourage: Gedenkveranstaltung der perspektive mauthausen

"Einfach so zuschauen konnten wir nicht...", liest Elisabeth Orth und blickt einige Sekunden ins Publikum. Stille, schweigen im Donausaal. MAUTHAUSEN. Betretenes Schweigen im Donausaal. Burgschauspielerin Elisabeth Orth hat die rechte über die linke Hand geschlagen, blickt immer wieder über ihre Lesebrille ins Publikum. "Man hat doch etwas tun müssen", betont sie eine Passage aus dem Text von Hans Maršálek, der über seine Zeit im KZ Mauthausen berichtet. Die bekannte Burgschauspielerin las am...

  • Perg
  • Michael Köck
Walter Hofstätter (Vorsitzender) und Josef Katzlinger (Vorsitzender Stv.) Organisatoren der Bildungsfahrt perspektive mauthausen und Karl Ramsmaier | Foto: Sabine Schatz

Bildungsfahrt der perspektive mauthausen: Eine Reise zum Erinnern

MAUTHAUSEN. 2014 feiert die perspektive mauthausen ihr 10-jähriges Bestehen. Zu den traditionellen Veranstaltungen der antifaschistischen Initiative zählen neben der Gedenkveranstaltung zur sogenannten „Mühlviertler Hasenjagd“, Studienfahrten zu ehemaligen KZ-Gedenkstätten und Außenlager von Mauthausen. Nach Ebensee, Dachau, Redlzipf und Flossenbürg führte die diesjährige Reise in die Außenlager des Ennstales. Von Vertretern der lokal Gedenkinitiativen im Ennstal wurde den mehr als 30...

  • Perg
  • Michael Köck

Einladung zur Bildungsfahrt der perspektive mauthausen

MAUTHAUSEN. Die perspektive mauthausen veranstaltet auch heuer eine Bildungsfahrt. Am Samstag, 16. November, wird das ehemalige Außenlager Weyer/Dipoldsau, Großraming, Ternberg, die Stollenanlage in Steyr sowie das ehemalige Krematorium Steyr besucht. Abfahrt ist um 8 Uhr im Freizeitzentrum Mauthausen mit Reisebus, die Rückkehr in Mauthausen ist um 20 Uhr geplant. Kosten: 20 Euro, darin beinhaltet sind Reise, Eintritte sowie Begleitungen. Für Schüler, Studenten und Lehrlinge übernimmt die...

  • Perg
  • Michael Köck
Giovanni Di Fede, Rosa Maria Di Giorgi, Thomas Punkenhofer, Alessio Ducci, Walter Hofstätter am Bahnhof Florenz | Foto: Privat
2

Mauthausen bei Gedenkfeiern in Florenz

Am 8. März 1944 erfolgte die erste Deportation von zahlreichen Menschen aus der Toskana vom Bahnhof Florenz in das KZ Mauthausen. MAUTHAUSEN. Vor vier Jahren haben Florenz und Mauthausen einen Freundschaftsvertrag unterschrieben. Seitdem fahren Vertreter der Marktgemeinde und der örtlichen antifaschistischen Gedenkinitiative perspektive mauthausen jährlich zu den Gedenkfeierlichkeiten nach Florenz. Am 8. März 1944 erfolgte die erste Deportation von zahlreichen Menschen aus der Toskana vom...

  • Perg
  • Michael Köck
1 120

Mauthausen: Kampf gegen Rechts bei Gedenkveranstaltung

8. Gedenkveranstaltung zur "Mühlviertler Hasenjagd" im gefüllten Donausaal. Schüler der NMS Mauthausen forderten in Texten zu mehr Toleranz und Zivilcourage auf. Am Ende sangen die Besucher mit der Rap-Band Microphone Mafia und der 88-jährigen KZ-Überlebenden Ester Bejarano. MAUTHAUSEN. Dass der Kampf gegen Rassismus und Faschismus aktueller denn je ist, bezeugt die jüngste Aufdeckung einer braunen Szene in Oberösterreich. "Einige wenige haben immer mehr. Diese Ungerechtigkeit ist ein Nährboden...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Microphone Mafia mit Esther Bejarano | Foto: Privat
5

Mauthausen: 88-Jährige rappt mit Microphone Mafia gegen Rassismus

Gedenkveranstaltung zur "Mühlviertler Hasenjagd" im Donausaal mit der 88-jährigen Auschwitz-Überlebenden Esther Bejarano. Auch Schüler der Neuen Mittelschule Mauthausen kommen zu Wort. MAUTHAUSEN. Gänsehautstimmung verspricht die Gedenkveranstaltung zur "Mühlviertler Hasenjagd" am Donnerstag, 14. Februar, im Donausaal. Der antifaschistische kulturelle Gedenkabend der perspektive Mauthausen steht unter dem Motto "Das Leben geht weiter". Das Programm gestalten die Überlebende des...

  • Perg
  • Michael Köck
Thomas Punkenhofer (rechts), Walter Hofstätter und die Vorsitzende der Amical Spanien, Rosa Toran | Foto: Privat

Mauthausen vertiefte antifaschistische Beziehung in Barcelona

MAUTHAUSEN, BARCELONA. Bereits seit einigen Jahren trifft sich die Perspektive Mauthausen vor der Befreiungsfeier im Mai mit den spanischen Antifaschisten zum gemeinsamen Gedenken am Bahnhof in Mauthausen. Anlässlich des 50jährigen Bestehens der Organisation der spanischen Überlebenden des ehemaligen KZ Mauthausen wurden Bürgermeister Thomas Punkenhofer und der Vorsitzende der Perspektive Mauthausen, Gemeindevorstand Walter Hofstätter, zu den Feierlichkeiten nach Barcelona eingeladen....

  • Perg
  • Michael Köck

Einreichungen für Ingrid-Steininger-Kulturförderpreis ab sofort möglich

Einreichungen für Ingrid-Steininger-Kulturförderpreis der Marktgemeinde Mauthausen ab sofort möglich. Einreichsschluss: 3. Mai 2013. MAUTHAUSEN. Die Marktgemeinde vergibt auch 2013 wieder den Ingrid Steininger Kulturförderpreis. Der Preis ist mit 2000 Euro dotiert und wird von einer namhaften Jury vergeben. Einreichsschluss ist Freitag, der 3. Mai, 2013. "Mit diesem Preis wollen wir allen Mauthausner Kulturschaffenden, ob Einzelpersonen, Gruppen oder Vereinen, eine Plattform für ihr kulturelles...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Privat

Baustellenfrühschoppen und SP-Jahreshauptversammlung

Walter Hofstätter als Ortsparteichef wiedergewählt. MAUTHAUSEN. Bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ luden die Partei und die Askö zu einem öffentlichen Baustellenfrühschoppen auf die in Bau befindliche neue Sportanlage ein. Mehrere hundert Besucher folgten dieser Einladung und überzeugten sich vom Baufortschritt, in den die Askö bereits 2000 Stunden an Eigenleistungen investiert hat. Einheitlicher Tenor: „Eine schöne Anlage mit kompakter Besuchertribüne und einem funktionellen Sporthaus“....

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Privat

Familienspielefest der SPÖ in Mauthausen

MAUTHAUSEN. Es war wettermäßig ein durchwachsener Sonntag, an dem die SPÖ-Mauthausen vergangenes Wochenende ihr alljährliches Familienspielfest durchführte. Dennoch kamen einmal mehr viele hundert Besucher, um in gemütlicher Atmosphäre gemeinsam mit ihren Familien einen tollen Tag zu verleben. Während die ersten Gäste bereits gegen 10.30 Uhr den Platz bei der Hauptschule besuchten, erreichte das Fest seinen Höhepunkt am frühen Nachmittag. Kein Wunder, dass dieses Fest so beliebt ist, wird doch...

  • Perg
  • Michael Köck

Kulturvielfalt bei der "Jubiläums-Kulturbaustelle" in Mauthausen

Das Schönwetter hat er bestellt meint der Mauthausener "Kulturminister" Walter Hofstätter zum aufgeklarten Himmel um 17 Uhr bei der Eröffnung der 10. Kulturbaustelle vor dem Schloss Pragstein in Mauthausen. Der als Opener engagierte Mauthausener Gospelchor "H7" begeisterte gleich zu Beginn die zahlreichen Besucher. Tanzeinlagen der Askö-Minimädchen und der gesanglich perfekte Auftritt der 14-jährigen Mauthausnerin Theresa Kastner begeisterten, schon alleine aufgrund ihres beachtlichen...

  • Perg
  • gottfried kraft
Die Organisatoren Ute Großauer (Marktmusik Mauthausen) und  Walter Hofstätter mit Bürgermeister Thomas Punkenhofer. | Foto: BRS/Glück

Kulturbaustelle Mauthausen feiert Zehn-Jahr-Jubiläum

MAUTHAUSEN. Von 2. bis 3. Juni findet in Mauthausen die Kulturbaustelle statt, heuer unter dem Motto „Vielfalt“. Beginn ist am Samstag um 16 Uhr, am Sonntag um 10 Uhr. Neben Traditionellem gibt es ein Openair vor dem Schloss Pragstein mit den Bands Mother Goose und Skabucks. Eine professionelle Feuershow im nächtlichen Himmel bringt zusätzliche Stimmung. Frühschoppenvielfalt ist für Sonntag angesagt. Abwechselnd gibt es Volkstümliches von der Tanzlmusik und Jazz und Soul von ProTones zu hören....

  • Perg
  • Ulrike Plank
Perspektive-Vorsitzender Walter Hofstätter, Bürgermeister Thomas Punkenhofer, Archäologin Claudia Theune-Vogt.

Ausgrabungen beim KZ

Die Überreste eines riesigen Zeltlagers werden außerhalb der Gedenkstätte zurzeit freigelegt. MAUTHAUSEN. Archäologin Claudia Theune-Vogt und fünfzehn Archäologie-Studenten der Universität Wien sind im Einsatz. „Das Zeltlager wurde im Herbst 1944 errichtet, um die Häftlinge aufzunehmen, die aufgrund des Näherrückens der sowjetischen Armee in den Westen getrieben wurden“, so Theune-Vogt. Das Hauptlager war damals bereits völlig überfüllt, trotzdem musste das Lager Mauthausen auch diese 8500...

  • Perg
  • Elisabeth Glück

1972 geschlossenes Kino Mauthausen für drei Tage wiederbelebt

Das gemeinsame Projekt der SPÖ und der Kinderfreunde, das alte Kino wieder zu beleben, wurde gut angenommen. 150 Besucher kamen an den drei Kinotagen ins Kino um die neuen europäischen Filme zu sehen. Der ehemalige Filmvorführer Karl Aichinger erklärte und erzählte an Hand der noch fast vollständig erhaltenen Einrichtung, wie damals die Bilder zum Laufen gebracht wurden. „Eine Erfolgsgeschichte, an deren Fortsetzung im nächsten Jahr bereits gearbeitet wird“, sagt SPÖ-Vorsitzender Walter...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Privat

Bologna und Mauthausen vertiefen Beziehungen

MAUTHAUSEN. Nach dem Besuch von Bürgermeister Thomas Punkenhofer und Walter Hofstätter anlässlich des Holocaustgedenktages am 27. Jänner in Bologna, gab es am 15. April in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen das nächste Zusammentreffen mit Vertretern der italienischen Metropole. Eine hochrangige Delegation der Partito Democratico aus Bolgona traf sich bei ihrem Besuch in der KZ-Gedenkstätte mit Bürgermeister Punkenhofer und SPÖ-Vorsitzendem Hofstätter. Dabei wurde vor allem über die Wichtigkeit der...

  • Perg
  • Michael Köck
Thomas Punkenhofer (4. v. li.) und Walter Hofstätter (re.) bei der Gedenktafel am Bahnhof mit Florenzer Politikern. | Foto: Privat

1000 Mauthausen-Opfern wurde in Florenz gedacht

Freundschaft der beiden Orte wurde mit Stadtvertretern erneuert Ab dem März 1944 wurden mehr als 1000 Menschen aus der Toskana von den Nationalsozialisten in das KZ Mauthausen und die Nebenlager deportiert, gefoltert und ermordet. MAUTHAUSEN. Heute verbindet Mauthausen und die Toskana-Hauptstadt Florenz ein im Jahr 2009 unterzeichneter Freundschaftsvertrag. In Erinnerung an die Ereignisse des Jahres 1944 findet in Florenz jährlich am 8. März eine Gedenkveranstaltung statt. Dieses Jahr nahmen...

  • Perg
  • Michael Köck
Eine Gruppe ausländischer Jugendlicher erfährt am KZ-Gedenkort in Mauthausen Geschichte. | Foto: Privat

„Ort der Begegnung“ für die Jugend soll kommen

Mauthausens Bürgermeister Thomas Punkenhofer arbeitet an Begegnungsstätte mit Jugendherberge und Seminarangebot Knapp 200.000 Menschen besuchen pro Jahr die KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Mit der Errichtung einer Jugend-Begegnungsstätte soll nun eine Riesenlücke geschlossen werden. MAUTHAUSEN. Schon 2002 war ein solches Projekt geplant. Denn seit Jahrzehnten kritisieren insbesondere ausländische Besuchergruppen, dass in Mauthausen keine Seminar- und Unterbringungsmöglichkeit für Jugendliche...

  • Perg
  • Michael Köck
Walter Hofstätter von der perspektive, Harald Krassnitzer und Ortschef Thomas Punkenhofer.
1

„Nie wieder Faschismus“

Lesung von Harald Krassnitzer im Gedenken an „Mühlviertler Hasenjagd“ Die Gedenkveranstaltung zur „Mühlviertler Hasenjagd“ wurde heuer unter dem Motto „Zigeuner“ von der Gemeinde und der „perspektive“ organisiert. MAUTHAUSEN (eg). Die Besucher konnten ihre Trauer und Tränen nur mit Mühe zurückhalten, als Harald Krassnitzer aus der Überlebensgeschichte des als „Zigeuner“ verfolgten Hugo Höllenreiner las. Und keine andere Musik als die der Gruppe „Kohelet 3“ hätte besser zu der Lesung aus dem...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
29

„Die Grubertaler“ begeisterten bei „Starnight“ in Mauthausen

MAUTHAUSEN (eg). Da sich die Ballsaison langsam dem Ende zuneigt, nützten vergangenen Samstag bei der „Starnight“ im Donausaal noch zahlreiche Gäste die Gelegenheit, um noch einmal so richtig das Tanzbein zu schwingen. Aber auch für die nicht so begeisterten Tanztiger wurde jede Menge Action und Showprogramm geboten. Die Organisatoren, unter ihnen auch Bürgermeister Thomas Punkenhofer und Walter Hofstätter, haben ganz bewusst neben dem Tanzvergnügen auch für einen Augen- und Ohrenschmaus...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.