Einladung zur Bildungsfahrt der perspektive mauthausen

MAUTHAUSEN. Die perspektive mauthausen veranstaltet auch heuer eine Bildungsfahrt. Am Samstag, 16. November, wird das ehemalige Außenlager Weyer/Dipoldsau, Großraming, Ternberg, die Stollenanlage in Steyr sowie das ehemalige Krematorium Steyr besucht. Abfahrt ist um 8 Uhr im Freizeitzentrum Mauthausen mit Reisebus, die Rückkehr in Mauthausen ist um 20 Uhr geplant. Kosten: 20 Euro, darin beinhaltet sind Reise, Eintritte sowie Begleitungen. Für Schüler, Studenten und Lehrlinge übernimmt die perspektive den Teilnehmerbeitrag. Anmeldungen bei: Walter Hofstätter hofstaetter.walter@aon.at; Tel 06644131904, Josef Katzlinger, 07238393924, j.katzlinger@polylux.at

Programm

Anreise nach Weyer und Besichtigung der sogenannten „kleinen Todesstiege“ und des Denkmals
Besichtigung der Überreste des ehem. Außenlagers Großraming
Besichtigung der Überreste des Außenlagers Ternberg und der Ausstellung
Mittagessen
Besichtigung des ehem. Krematoriums und des Friedhofes in Steyr (in welchem die ersten Toten aus dem ehem. KZ Mauthausen verbrannt wurden
Besichtigung der Stollenanlage des ehem. Außenlager Steyr
Gemeinsamer Abschluss mit VertreterInnen der Gedenkinitiativen aus Weyer, Ternberg und Steyr

Bei allen Besichtigungen werden die Besucher von Vertretern der örtlichen Gedenkinitiativen begleitet und informiert.

Wann: 16.11.2013 08:00:00 bis 16.11.2013, 20:00:00 Wo: Freizeitzentrum, 4310 Mauthausen auf Karte anzeigen

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Perg auf Facebook: MeinBezirk.at/Perg - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Perg und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.