Weinfest

Beiträge zum Thema Weinfest

Foto: Stegh
4

ÖVP Behamberg
Gelungener Neustart des Weinfestes in Behamberg

Nach sieben Jahren hat sich das Team der Volkspartei dahoam in Behamberg um Bürgermeister Karl Josef Stegh entschieden das Weinfest wieder zum Leben zu erwecken. Die vielen Vorbereitungsarbeiten wurden von der Behamberger Bevölkerung belohnt und zahlreiche Gäste kamen. BEHAMBERG. Schon der Familienwandertag, der diesmal ins Ramingtal führte, wurde von hunderten Teilnehmern, darunter besonders vielen Kindern, bestens angenommen. Jedes Kind erhielt eine Belohnung. Stefan Lueger konnte sich mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Christopher Polesnig
35

Bildergalerie
Vorbeigeschaut beim Weinfest in Sittersdorf

Ein Tag voller Genuss und Tradition beim diesjährigen Weinfest in Sittersdorf. SITTERSDORF. Das 18. Weinfest, veranstaltet von der Gemeinde Sittersdorf unter der Leitung von Bürgermeister Gerhard Koller, fand heute beim Gemeindezentrum Sittersdorf statt und brachte Weinliebhaber aus der gesamten Region zusammen. Dieses alljährliche Fest hat sich zu einem Höhepunkt im Veranstaltungskalender entwickelt und bot den Besuchern eine Fülle von Weinen sowie die spannende Krönung des diesjährigen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig
Foto: BRS
9

Bildergalerie
Das Weinfest 2023 des SC Cagitz-Rutzing steht am Programm

Zum traditionellen Weinfest auf der Tennisanlage lädt der Hörschinger Tennisverein SC Cagitz-Rutzing, am 23. September ab 19 Uhr, ein. HÖRSCHING. Die "Original Hörschinger Schrammeln" sorgen für die musikalische Unterhaltung sorgen und im Anschluss heizt DJ MEXK den Gästen so richtig ein. Es werden natürlich wieder erlesene Weine aus den österreichischen Regionen angeboten und für die Nichtweintrinker bieten wir alternativ kühlen Gerstensaft an. Für den kleinen Hunger gibt´s Speck-, Fleisch- u....

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
7

Herbstfest mit Kunst
Vernissage beim Terassenheurigen Trimmel

Einladung zur Vernissage, Kunst & Kulinarik beim Heurigen! beim TERRASSENHEURIGEN - TRIMMEL, da ist immer etwas los! so hat robin der künstler beim herbstfest am sonntag 8.okt. 2023 ab 11:00 uhr eine vernissage der superlative gemeinsam mit herrn trimmel sen. angesagt. bekannte künstler*innen stellen gemeinsam kunstgemälde der moderne aus. unter dem motto : "kraft der farbe" können die besucher die neuersten werke der kunstschaffenden ansehen und gleichzeitig gibt es die gelegenheit bei einem...

  • Korneuburg
  • KUNSTTREFF WIEN
Auch 2023 präsentierten sich die Welser Freiheitlichen wieder mit der Umsetzung ihres traditionellen Weinfestes im Burggarten der Stadt.  | Foto: Foto: Stadt Wels

Burg Weinfest 2023
Welser FPÖ lud zum traditionellen Sommer-Event

Es war wieder soweit: Die Welser FPÖ lud zum jährlichen Weinfest in die Burg. Die vielen Besucherinnen und Besucher zeigten einmal mehr, dass das gemütliche Fest im malerischen, Welser Burggarten bereits zur Tradition geworden ist. WELS. "Wir haben alles neu gemacht und umgestellt", schwärmt Organisatorin Silke Lackner (FPÖ): "Das Wetter war für diesen Abend perfekt und die Stimmung sensationell." Das jährliche Weinfest in der Burg erfreute sich großem Zuspruch – rund 500 Gäste zählte das...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
3

Siedlerverein St. Marien
Sturm— und Weinfest

Der Siedlerverein St. Marien veranstaltet auch heuer wieder das Sturm— und Weinfest in der Siedlerhalle in Nöstlbach. Am Samstag, 30. September 2023 ab 16:00 Uhr können verschiedene Weine verkostet werden. Gerlinde und Josef Loitelsberger von der LOITOTHEK bieten Weine von mehreren Winzern aus ganz Österreich an. Für den kleinen Hunger  gibt es Mehlspeisen und belegte Brote. Wir freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein!

  • Linz-Land
  • Siedlerverein St. Marien
99

ÖVP Dietach
Super Stimmung beim Weinfest

Zahlreiche Besucher genossen die edlen Weine und Schmankerl. Dietach: Auf Einladung der ÖVP kamen zahlreiche Besucher zum Weinfest auf den Schulvorplatz in Dietach. Es gab edle Tropfen von der Südsteiermark, vom Weinviertel , der Wachau oder aus dem Burgenland zum Trinken. Aber auch Most oder Bier gab es für die Gäste. Die selbst hergerichteten Brote von den freiwilligen Helferinnen waren ein Gaumenschmaus. Bürgermeister Johann Kampenhuber und Sabine Schröck freuten sich über den zahlreichen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Bezirksfeuerwehr-Kommandant Herbert Ablinger (l.) und Feuerwehrkommandant der FF Tegernbach Andreas Auinger (r.) mit Cornelia und Christine. | Foto: BRS/Pointinger
79

Weinfest der FF Tegernbach
In der Hofbühne wurde wieder Wein verkostet

Das Weinfest in der Hofbühne Tegernbach war dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. Die Feuerwehr zeigte sich erfreut über den großen Besucherandrang. SCHLÜSSLBERG. Viele Gäste kamen auch dieses Jahr wieder zum Weinfest der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Tegernbach. Am Samstag, 9. September wurde in der Hofbühne Tegernbach Wein verkostet. Der Kommandant der Andreas Auinger begrüßte Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Ablinger, Schlüßlberger Bürgermeister Klaus Höllerl sowie auch einige Kommandanten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Johannes Kriechbaum, Christian Mader, Michaela Langer-Weninger, Manuela Gschwandtner, Toni Hüttmayr und Michael Foisel (v.l.). | Foto: Helmut Klein
96

Bildergalerie
Weinfest lockt tausende Besucher nach Vöcklabruck

Die Vöcklabrucker Hinterstadt verwandelte sich am Wochenende wieder in eine Kellergasse. VÖCKLABRUCK. Edle Tropfen aus den besten Weinbaugebieten Österreichs, ein lauer Spätsommerabend und ein stimmungsvolles Ambiente – mit diesen Zutaten lockte das Weinfest "Vinum" der ÖVP-Bezirksgruppe Vöcklabruck auch heuer wieder knapp 4.000 Besucher an zwei Abenden in die Bezirkshauptstadt. Mehr als 25 Winzer, darunter auch das Weingut Rinnerthaler aus Regau, boten ihre Spezialitäten zur Verkostung an und...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
A Glaserl und a Tanzerl bei der 15. Auflage des Weingassenfestes im Vier-Viecher-Viertel. | Foto: BezirksBlätter
23

Innsbruck feiert (Fotogalerie)
Weingassenfest, Koatlackler Herbstfest und Dirndltreffen

Optimale Wetterlage, beste Stimmung und viele Angebote an Kulinarik und vor allem von Weinen. Das Weingassenfest im Vier-Viecher-Viertel in der Altstadt war ein voller Erfolg. Mit ein Grund: die Fotobox der BezirksBlätter mit den besten Erinnerungsfotos. In der Koatlackn sorgte das Herbstfest vom Sandwirt und das Dirndltreffen für beste Feierlaune. INNSBRUCK. Zwei Tage lang steht der Wein im Mittelpunkt in der Altstadt. Das 15. Wein-Gassenfest verspricht auch diesmal viel Abwechslung und beste...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Beste Weine wurden von den Musikern ausgeschenkt. | Foto: Veronika Mair
81

Fotos
Das war das Weinfest des Musikvereins Helfenberg

Der Musikverein Helfenberg lud am Freitag wieder zum Weinfest in die Stockschützenhalle Helfenberg ein. HERZOGSDORF. In engagierter Zusammenarbeit stellte Obmann Markus Kastner gemeinsam mit den Musikern wie im vergangenen Jahr ein großartiges Fest auf die Beine. Neben einer Auswahl an regionalen und österreichweit etablierten Weinen tischte der Musikverein Speis und Trank auf, wodurch die Gäste einen geselligen Abend verbrachten. Dazu beigetragen hat auch die musikalische Verköstigung. Bereits...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bürgermeister Michael Oberschil, Nationalratsabgeordneter Andreas Minnich, Vize-Weinkönigin Magdalena, Bezirkshauptmann Andreas Strobl und Weinbauvereins-Obmann Josef Deutsch. | Foto: Friedrich Doppelmair
23

Kapruner Schützen und Wein
Hagenbrunn feiert den Wein

Hagenbrunn feierte den Wein, gutes Essen und Musik mit viel Abwechslung. BEZIRK KORNEUBURG | HAGENBRUNN. Wenn die Winzer der Gemeinde zum Weinfest bitten, gibt es prinzipiell keinen Besuchermangel. Bei freiem Eintritt und umrahmt von einem großartigen Musikprogramm wurden Spitzenweine und kulinarische Schmankerln geboten. Zur Eröffnung durfte Bürgermeister Michael Oberschil auch viele Ehrengäste begrüßen. Darunter Nationalratsabgeordneten Andreas Minnich, Bezirkshauptmann Andreas Strobl,...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Foto: informativ.cc

Brunn am Gebirge
Traditionelles Most- und Sturmfest am Weinwanderweg

Stürmischer Sommerausklang mit den Brunner Winzern. BEZIRK MÖDLING. Das Most- und Sturmfest des Weinbauvereins Brunn am Gebirge findet auch heuer wieder an zwei Tagen, dem 09. und 10.09. ab 14:00 Uhr, bei Schönwetter, statt. Most & Sturm am Randa-Acker Im heurigen Jahr wird zusätzlich zum Brunner Hauerplatzl (Roter Kreuzbaumweg), Sieghartsberg und Kaiserried auch am Randa-Acker ausgeschenkt. Genießen Sie den Nachmittag mitten im Weingarten mit Most, Sturm, kulinarischen Schmankerln der Brunner...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Erika Ganglberger
115

Schnopfhagen-Stadl Oberneukirchen
Musikverein lud zum geselligen Weinfest

Der Musikverein Oberneukirchen mit seinem engagierten Obmann Lukas Knogler lud dieses Wochenende zum Weinfest in den urigen, wunderschön dekorierten Schnopfhagen-Stadl ein.  Musikalisch eröffnet wurde das Fest mt schwungvollen Klängen durch das Jugendorchester, welches von David Knogler geleitet wurde. Im Anschluss gab es beste Unterhaltung mit der Band „Vierstern“ aus Oberneukirchen und Bad Leonfelden, wo auch kräftig das Tanzbein geschwungen werden konnte. Genuss pur gab es für alle Freunde...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
78

Edle Tropfen
ÖVP Steyr lud zum Weinfest ein

Gemütlich machten es sich die Besucher beim 13. Steyrer Weinfest der ÖVP Steyr bis spät in die Nacht. STEYR. In geselliger Runde ließen sich Einheimische und Gäste am Freitag, 01. September die vielen Spitzenweine aus den verschiedensten Weingebieten Österreichs schmecken. Kulinarisch wurden die Besucher vom Buschenschank Schmankerl verwöhnt, aber auch für Mehlspeisentiger war gesorgt. Ein großes Kuchenbuffet mit zahlreichen Angeboten ließ das süße Herz höherschlagen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Marktgemeinde Schlüßlberg

Weinfest in Schlüßlberg
17. Trattnachtal Vinarium war erfolgreich

Das 17. Trattnachtal Vinarium war auch in diesem Jahr wieder äußerst erfolgreich. An drei Tagen hat sich der Schlüßlberger Marktplatz wahrlich zu einem Hotspot für Weinliebhaber verwandelt. SCHLÜSSLBERG. Acht Winzer präsentierten trotz des wechselhaften Wetters ihre Spitzenweine. Auch die Speisen konnten sich sehen lassen – Freitag und Samstag Heurigenbuffet und am Sonntag Grillhendln. Das Weinhaus Schüller, vertreten durch die Familie Ratzenböck, feierte zudem sein 10-jähriges Weindorf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Beim Weinfest Zillertal in Ried i. Z. war beste Laune angesagt.  | Foto: Haun
11

Leute
Weinfest Zillertal: Rebensaft und beste Laune

Vergangenes Wochenende ging in der Gemeinde Ried im Zillertal das Weinfest über die Bühne. Hunderte Besucherinnen folgten der Einladung der "Weinfreunde Zillertal" und füllten das Festzelt beim Musikpavillon bis auf den letzten Platz.  RIED i. Z. (fh).  Der Reinerlös des Festes kommt, wie immer, der Aktion "Lebenshilfe im Dorf" zugute und zahlreiche prominente Gäste feierten bei edlen Tropfen und bester Unterhaltung. Unter anderem waren LHstv. Josef Geisler, NAbg. Franz Hörl, LAbg./Bgm. Dominik...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
35

Beste Stimmung bei Wein und Musik
Weinfest in Gumpoldskirchen

BEZIRK MÖDLING. Das Weinfest in Gumpoldskirchen war wieder ein voller Erfolg. Täglich Livemusik, ausgezeichnete Weine zum Verkosten und so manche Schmankerl lockten täglich hunderte Besucher an. "Bis auf die zwei Tage an denen es geschüttet hat, war ich täglich hier," erzählte Robert Bouchal. Für ihn sei es das schönste Weinfest der Region. "Die Musik, das Ambiente und die schönen Frauen sind Gründe dafür," so der Fotograf.  Neben dem besonderen Ambiente machten auch die erstklassigen Weine das...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Bürgermeister Ludwig (Mitte) und Bezirkschef Papai (2.v.r.) eröffneten gemeinsam mit den Organisatoren die Stammersdorfer Weintage 2023 | Foto: Max Spitzauer/RMW
1 79

Floridsdorf
Die besten Fotos der Stammersdorfer Weintage 2023

Die Vereine "VolXfest" und "Lebenswertes Floridsdorf" laden am 26. und 27. August wieder zu den Stammersdorfer Weintagen in die Kellergasse. MeinBezirk.at war bei der Eröffnung durch Bürgermeister Michael Ludwig dabei. WIEN/FLORIDSDORF. Schon ein altes Sprichwort sagt: Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. Nach der coronabedingten Pause in den vergangenen Jahren sind die Stammersdorfer Weintage endlich wieder zurück. Zwei Tage lang verwandelt sich die Kellergasse in eine bunte...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Barbara Schuster
Weinfest VP Ennsdorf 2022 | Foto: Volkspartei Ennsdorf

Weingenuss in Ennsodorf
15. Weinfest in Ennsdorf lockt mit Vielfalt

Am Samstag, 26. August, findet ab 15 Uhr bereits zum 15. Mal das traditionelle Weinfest der Volkspartei Ennsdorf in der Bäckerstraße statt. In gemütlicher Atmosphäre kann man österreichische Weine und regionale Schmankerln genießen. ENNSDORF. Die Ennsdorfer Volkspartei lädt am Samstag, 26. August, ab 15 Uhr zum Weinfest in die Bäckerstraße in Ennsdorf ein. Die Besucher:innen haben die Gelegenheit, köstliche Weine aus Niederösterreich, der Steiermark und dem Burgenland zu verkosten. Für das...

  • Enns
  • Fanni Reimann
Mittelalterverein aus Volders: "Secori et Gladio"
16

Weinkost in der Haller Altstadt
Weinkost: Rittertafel, Winzer und Livebands

Fünf Gastrobetriebe stellten vergangenen Samtag Qualitätsweine in den Mittelpunkt der sommerlichen Haller Weinkost. Die WinzerInnen, Sommeliers und Weinbotschafter waren selbst vor Ort, erklärten ihre erlesenen Produkte und boten diese zur Verkostung und zum Kauf an. Livebands sorgten indes über den ganzen Tag verteilt für die musikalische Umrahmung. Es fand zudem ein Frühschoppen statt und am Abend brachte eine „Rittertafel“ mit mittelalterlich Gewandeten reichlich Farbe in die Schulgasse, wo...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Lea und Andreas Stifter
100

"Weinblick" am Wagram
Start in den Weinherbst Niederösterreich mitten in den Weingärten

Von der Weinblüte bis zur Lese, von den Jungweinverkostungen bis zum Erntedank: In Niederösterreich hat der Wein von Frühling bis Winter Saison und mit dem Weinherbst besonders viele gute Anlässe, den Wein genussvoll zu feiern. FEUERSBRUNN/NÖ. "Wie tief und historisch verwurzelt der Wein in Niederösterreich ist und wie wesentlich er für die Identität ist, weiß jeder, der Niederösterreich kennt", weiß NÖ Werbung-Geschäftsführer Michael Duscher und rät daher "niemals nein zu sagen, wenn jemand...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Stadtparteiobfrau Elisabeth Goppold, Bezirksparteiobmann Klubobmann Christian Dörfel, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine 
Haberlander, Musiker David Fessl Elisabeth und Vizebürgermeister Alexander Hauser (v.li.) | Foto: Staudinger

Kirchdorf an der Krems
Tolle Stimmung beim ÖVP-Weinfest

Zahlreiche Besucher konnten Vizebürgermeister Alexander Hauser und Stadtparteiobfrau Elisabeth Goppold beim Weinfest der ÖVP Kirchdorf am 18. August in Kirchdorfs Fußgängerzone begrüßen. KIRCHDORF. Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Bezirksparteiobmann Christian Dörfel und viele weitere Ehrengäste haben sich das Fest nicht entgehen lassen und waren mit dabei. Auch heuer gab es wieder hervorragenden Wein aus der Weinkellerei Stift Kremsmünster, kulinarische Köstlichkeiten...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Am Wochenende lud man in Großklein wieder zum traditionellen Weindörfl. | Foto: Martin F. Zirngast/Gde
65

Weinbauern
Großkleiner Weindörfl lockte zahlreiche Weinfreunde an

Am Wochenende lud der Weinbauverein Großklein zum traditionellen Großkleiner Weindörfl ein. Elf Weinbauern aus der Region geben dabei den Besuchern die Möglichkeit, sich durch ihr vielseitiges Angebot zu kosten. GROSSKLEIN. Das idyllische Großklein verwandelte sich am vergangenen Wochenende wieder in ein wahres Paradies für Weinliebhaber. Das alljährliche "Großkleiner Weindörfl" lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus nah und fern an. Bei strahlendem Sonnenschein...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Patricia Reiterer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 15. Juni 2024 um 13:00
  • Professor-Knesl-Platz

Weinfest

An diesem Nachmittag präsentieren die Winzer:innen aus Bad Pirawarth ihre Weine.

Anzeige
Entdecken Sie die verschiedenen Weine aus der Region | Foto: Domäne Wachau
2
  • 15. Juni 2024 um 15:00
  • Kellerschlössel
  • Dürnstein

Music & Wine

DÜRNSTEIN. Die chillige Weinverkostung mit feinen Beats am Samstag den 15. Juni direkt beim Kellerschlössel, Dürnstein. Von 15 – 20 Uhr: Verkostung mit zahlreichen Weingütern aus allen Ecken der Wachau. Von 20 – 23 Uhr: Bottle-Party mit ausgezeichneten Wachauer Weinen zu besten Preisen. Zahlreiche Wachauer Weingüter aus allen Ecken der Region machen mit und schenken Weine für alle Lebenslagen aus. Liebhaber von Cocktails kommen im Spirits-Corner auf ihre Kosten und zur kulinarischen Stärkung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.