wirtschaftskammer

Beiträge zum Thema wirtschaftskammer

Anzeige
"Der Trend "Weniger ist mehr" setzt sich fort" - KommR Johann Figl im Interview | Foto: WKNÖ

Interview mit KommR Johann Figl

KommR Johann Figl, Obmann des Landesgremiums des Juwelen-, Uhren-, Kunst-, Antiquitäten- und Briefmarkenhandels Niederösterreich im Interview. Herr Obmann, das Jahr geht zu Ende, wenn man zu Weihnachten Schmuck schenken möchte, womit liegt man heuer richtig? Johann Figl: Einerseits bietet der Nö. Juwelierfachhandel die zeitlosen Klassiker, das ist von der Zuchtperlenkette bis zum Brillantschmuck, andererseits gibt es aber auch trendigen Schmuck. Stark nachgefragt ist Brillant-Solitärschmuck....

  • Niederösterreich
  • Juweliere Niederösterreich
Anzeige
Generationen-Porträt vom NÖ-Berufsfotografen: Vertraute Gesichter, in einer Stimmung eingefangen, die uns seit jeher mit Eltern, Großeltern, Kindern oder Geschwistern verbindet, sind mehr als eine liebe Erinnerung. | Foto: Karin Ahamer Photography
9

Das "Wir" festhalten – Generationen-Porträt vom NÖ Berufsfotografen

Gerade in Zeiten, in denen die Kinder schnell von daheim ausziehen, Berufshektik, aber auch Patchwork-Familien eher die Regel als die Ausnahme darstellen, schafft ein Bild mit unseren Liebsten schnell wieder "Erdung". Vertraute Gesichter, in einer Stimmung eingefangen, die uns seit jeher mit Eltern, Großeltern, Kindern oder Geschwistern verbindet, sind mehr als eine liebe Erinnerung. Mehr und mehr stellen sie eine emotionale Wegzehrung dar, die im größten Stress ein Lächeln zaubern - auch über...

  • St. Pölten
  • Berufsfotografen Niederösterreich
Selfie voller Siegerlächeln: Das St. Pöltner Jungunternehmen Bärnstein wurde für den besten Businessplan des Landes von der Wirtschaftskammer Niederösterreich ausgezeichnet | Foto: i2b/Bärnstein
2

Bärnstein hat den besten Businessplan Niederösterreichs

Das St. Pöltner Start Up Unternehmen Bärnstein, Sieger von "120 Sekunden - Die niederösterreichische Geschäftsidee 2015", erreichte beim i2b Businessplan Wettbewerb den 1. Platz. Großer Erfolg für das St. Pöltner Start Up Unternehmen Bärnstein. Die beiden Gründer, Martin Paul und Lukas Renz, wurden im Rahmen der i2b Prämierungsgala der Wirtschaftskammer Niederösterreich und Erste Bank und Sparkassen im Coworkingspace dieBox in St. Pölten für den besten Businessplan Niederösterreichs prämiert....

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Patricia Moser aus Mautern vom Lehrbetrieb Parfümerie Douglas GmbH in Krems | Foto: WK
2

Junior Sales Champion: Die besten Handelslehrlinge starten ins Finale

Die Sparte Handel der Wirtschaftskammer NÖ sucht die besten NÖ Handelslehrlinge. Beim Wettbewerb „Junior Sales Champion“ wird das beste Verkaufstalent Niederösterreichs gekürt. Nun sind die Castings zum „Juniors Sales Champion“ abgeschlossen. Bei drei Castingterminen in St. Pölten und Theresienfeld wurden zehn Finalisten ermittelt. Aus dem Bezirk Krems sind Patricia Moser aus Mautern vom Lehrbetrieb Parfümerie Douglas GmbH in Krems  und Melanie Ott aus Paudorf vom Lehrbetrieb ADEG Neuwirth...

  • Krems
  • Doris Necker
Wieser: "24 Millionen Euro erkämpfe die Arbeiterkammer im ersten Halbjahr 2017 für ArbeitnehmerInnen." Wirtschaftskammer-Präsidentin Sonja Zwazl sieht Niederösterreichs Unternehmen in ein falsches Licht gerückt. | Foto: AK Niederösterreich/Kromus
1 1

Zwazl kontert Arbeiterkammer: "Niederösterreichs Betriebe sind von Miteinander geprägt"

Arbeiterkammer rügt im Halbjahresbericht Arbeitgeber – Wirtschaftskammer-Präsidentin Sonja Zwazl verteidigt die niederösterreichischen Unternehmen. 78.000 ArbeitnehmerInnen hat die Arbeiterkammer Niederösterreich laut ihrer neu veröffentlichten Halbjahresbilanz in den ersten sechs Monaten 2017 bei Problemen am Arbeitsplatz oder in sozialrechtlichen Fragen geholfen. "Wir haben für diese Mitglieder mehr als 24 Millionen Euro erkämpft", sagt Markus Wieser, Präsident der AK Niederösterreich und ÖGB...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Anzeige
Fotografie im Stil einer Homestory wird in Niederösterreich immer beliebter. Das Ergebnis sind natürliche Fotos mit viel Persönlichkeit. | Foto: NÖ Berufsfotografen
7

Homestory – So will ich mich zeigen

Raus aus dem Fotostudio - näher zum Kunden. Fotografie im Stil einer Homestory wird in Niederösterreich immer beliebter. Das Ergebnis sind natürliche Fotos mit viel Persönlichkeit. Perfekte Ergebnisse erfordern allerdings professionelles Handwerk und eine Vertrauensbasis zwischen Kunde und Profifotograf. Die Homestory Barbara und Bernhard Schmirl betreiben bereits in dritter Generation einen Gasthof und eine Pension in Puchberg am Schneeberg. Sowohl für private als auch für Firmenzwecke wurden...

  • St. Pölten
  • Berufsfotografen Niederösterreich
vlnr.: Vorstandsvorsitzender Michael Kindl (Laufen AG Austria), WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl und Univ.-Prof. MMag. Dr. Gottfried Haber (Donau-Universität Krems) | Foto: WKNÖ/Bollwein

640 Millionen Euro an zusätzlichem Wohlstand für NÖ Beschäftigte

Ökonom Haber legt zum „Tag der Arbeitgeber“ neue Studie im Auftrag der WKNÖ vor Ein bisher in der Wirtschaftswissenschaft praktisch ausgeklammertes Thema stellt die Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) heuer ins Zentrum des „Tags der Arbeitgeber“ am 30. April: Nämlich die Frage, was die Sicherheit wert ist, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sich auf Gehälter und Löhne in betragsmäßig sicherer, regelmäßiger Höhe verlassen können - weitgehend unabhängig von Geschäftsschwankungen und...

  • St. Pölten
  • Werbung Niederösterreich
Hotellerie-Chef Siegfried Egger, August Teufl und Gastronomie-Chef Mario Pulker. | Foto: privat

Der Teufl und der KAT: Tourismusexperte in österreichischen Koordinierungs-Ausschuss berufen

Bezirksblätter Gourmet-Experte ist der einzige Vertreter der Tourismusschulen im neu gegründeten "Koordinierungs-Ausschuss Österreich für Tourismus" (KAT) Fachkräftemangel, Fachkräfteausbildung und die Gewerbeordnung: Österreichs Tourismusbetriebe haben derzeit mit einigen Problemen zu kämpfen und wollen gleichzeitig fit für die Zukunft sein. Der Ruf unseres Landes was das Know-how seiner im Tourismus tätigen Menschen betrifft, soll gesichert werden. Dafür wurde der neue...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Bezirksstellenleiter Mag. Herbert Aumüller (Wirtschaftskammer) , VDir. Karl Marksteiner, Bezirksstellenleiterin Doris Schartner (Arbeiterkammer), Gerhard Traxler, Prok. Erich Fichtenbauer, Georg Nastl, Präs. Mag. Dr. Gerhard Maly und VDir. Johann Auer | Foto: Sparkasse

145. Vereinsversammlung der Sparkasse Langenlois im Pfarr- und Kultursaal in Hadersdorf

Mag. Robert Schmidbauer (österreichischer Sparkassenverband) informierte die Vereinsmitglieder aus erster Hand über aktuelle Informationen und das Bankenpaket. Anschließend informierten Vereinsvorsteher Präsident Mag. Dr. Gerhard Maly und die Vorstandsdirektoren Johann Auer und Karl Marksteiner über Höhepunkte und Zahlen des vergangenen Sparkassenjahres. Unser Haus engagiert sich vielfältig für das Gemeinwohl in Langenlois und Umgebung sowie für die Menschen, die dort leben. Das werden wir auch...

  • Krems
  • Simone Göls
Angelika Schildecker (6.v.l.), Sonja Paschinger (7.v.l) und Gaby Gaukel (1.v.r.) freuten sich über den wunderschönen Sommerabend in Fels am Wagram. | Foto: WKO/Bezirksstelle Tulln

Unternehmerinnen am Wagram unterwegs

TULLN / KREMS / WAGRAM (red). Unternehmerinnen aus Tulln und Krems besuchten das Weingut Urbanihof von Franz und Sonja Paschinger. Nach einem Begrüßungs-Frizzante ging es gemeinsam mitten in die Wagramer Weinberge zur Aussichtswarte. Franz Paschinger erzählte den interessierten Unternehmerinnen einiges über die Grundlagen des Weinbaus und überraschte mit einer ersten Weinprobe. Anschließend folgte eine Betriebsführung, bevor sich die Unternehmerinnen an einem köstlichen Heurigenbuffet stärkten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BSt. Zwettl

Baustellenbesichtigung der Umfahrung Zwettl

Die Wirtschaftskammer Zwettl lud zu einer Vorstellung und gemeinsamen Besichtigung der Umfahrung Zwettl ein. Bei dem Treffen stellte BM DI Stefan Graf, Geschäftsführer der ausführenden Firma Leyrer + Graf Baugesellschaft, gemeinsam mit Projektleiter der Abteilung Landesstraßenbau und -verwaltung Land NÖ, BM DI Wolfgang Leitgöb, das PPP-Projekt vor. Die neue Umfahrungsstraße erstreckt sich auf eine Länge von rund 10,7 km. Aufgrund der großen Höhenunterschiede sind in Summe 21 Brücken notwendig,...

  • Krems
  • Simone Göls
Melanie Steininger, mit den Models, Gaby Gaukel und den Teilnehmerinnen am Unternehmerinnentreff. | Foto: Foto: privat

Unternehmerinnentreff bei Mella Italia

Am Mittwoch, 15. April, fand bei Mella Italia in Rastenfeld auf Initiative von Bezirksvorsitzender Gaby Gaukel (Frau in der Wirtschaft Krems) ein zwangloses Treffen statt. Frau Gaukel stellte das Programm von Frau in der Wirtschaft für das heurige Jahr vor, das recht umfangreich ist – von verschiedenen Seminaren, über den Ball der Waldviertler Wirtschaft, bis hin zum Unternehmerinnenkongress. Im Interview mit Melanie Steininger bekamen die interessierten Damen einen Einblick in den Werdegang...

  • Krems
  • Doris Necker
2

38. Niederösterreichischer Landeswerbepreis Goldener Hahn 2015

Motto: Werbeprominenz in Niederösterreich Niederösterreichs Werber und Kreative stehen längst nicht mehr im Schatten urbaner Großstadtagenturen. Mit dem 38. Niederösterreichischen Landeswerbepreis „Goldener Hahn 2015“ wird den 3.600 Werbeagenturen eine prominente Bühne geboten. Der Gewinn der Trophäe „Goldener Hahn“ bedeutet für eine Agentur, dass sie der Konkurrenz einen Schritt voraus ist. Im Werbegeschäft bedeutet dies oft einen Vorteil bei der Neukundenakquise. Die Wirtschaftskammer NÖ als...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Für Lehrlinge wie Sebastian Traxler bietet Lehre mit Matura viele Chancen. | Foto: privat
1

Mehr als nur Theorie: Lehre mit der Matura kombinieren

NÖ. Viele Eltern möchten gerne, dass ihr Kind die Matura macht. Früher gab es dorthin nur einen einzigen Weg: die Schulbank drücken. Heute können Jugendliche neben einer Lehre – und damit besten Berufsaussichten – die Matura machen und so, wenn sie es möchten, später an den Universitäten studieren. Es gibt insgesamt vier Teilprüfungen: Deutsch, Mathematik, lebende Fremdsprache sowie eine Fachbereichsprüfung aus dem Lehrgebiet. Die Vorbereitung auf die Berufsreifeprüfung erfolgt in...

  • Amstetten
  • Christian Trinkl
Mario Pulker (rechts) übergibt die Dankesurkunde der WKNÖ an Bezirksblätter Restauranttester August Teufl.

NÖs Wirte setzen auf 'Ehrlichkeit'

Obmann Mario Pulker über Probleme und Chancen in der Gastronomie NÖ. Er vertritt über 9.000 gastronomische Betriebe in Niederösterreich und ist selbst in Aggsbach-Dorf, Bezirk Melk, Wirt aus Überzeugung. Bis 2012 schwang Mario Pulker auch selbst den Kochlöffel, ehe er begann als Obmann der Fachgruppe Gastronomie in der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) quer durchs Land zu touren. Dabei erfährt er hautnah, was die Wirte verunsichert, etwa die Allergenverordnung und das drohende...

  • Krems
  • Christian Trinkl
Die Anhebung der Rezeptgebühr um mehr als zwei Prozent ist nur eine der zahlreichen Änderungen.

Und jährlich grüßt die Novellierung

Was ändert sich 2015, wo wird der Sparstift angesetzt? Experten sprechen über die Gesetzesänderungen. NÖ. Haben Sie sich heuer Vorsätze fürs neue Jahr vorgenommen? Die Regierung hat es wie jedes Jahr getan, im Sinne von Gesetzesänderungen. Egal ob Arbeitnehmer oder -geber, Pensionist oder Jugendlicher, jeden trifft die Änderung auf unterschiedliche Weise. Besonders im Pflegebereich wird der Zugang ab heuer verschärft werden. "Pflegegelder der Stufe 1 und 2 sind davon betroffen", erklärt Peter...

  • Amstetten
  • Daniel Butter

Unternehmer informierten sich in der Wirtschaftskammer Krems

KREMS. Am 5. November 2014 fand in der Wirtschaftkammer Krems eine Veranstaltung zum Thema „Hoppala – strafrechtliche Stolpersteine für Unternehmer und wie sich diese vermeiden lassen“ statt. Die Wirtschaftskammer Krems, Volksbank NÖ, Steuerberatungskanzlei Moore Stephens City Treuhand und Rechtsanwaltskanzlei Riel-Grohmann organisierte die Info-Veranstaltung. Rund 100 Unternehmer folgten der Einladung. Rechtsanwalt Christoph Sauer hielt ein Referat zum Thema „Unternehmer vor Gericht“ bei dem...

  • Krems
  • Doris Necker

Wanderausstellung in der Wirtschaftskammer

KREMS. Falls Sie sich jemals fragten, wie eine Welt ohne Metall aussehen würde, sollten Sie sich die Wanderausstellung der Maschinen & Metallwaren Industrie Niederösterreich nicht entgehen lassen. Am 13., 14. und 17. November 2014 macht sie in der Wirtschaftskammer Krems, Drinkweldergasse 14 Station und ist jeweils von 09 – 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet.

  • Krems
  • Doris Necker
Sonja Zwazl, Präsidentin der Wirtschaftskammer NÖ, Markus Wieser, Präsident der NÖ Arbeiterkammer | Foto: WKNÖ

Wieser und Zwazl präsentieren Sozialpartnerstudie zum Image der Lehre

Skepsis bei Lehrern und Eltern gegenüber dualer Ausbildung Niederösterreichs Eltern und Lehrer sehen die Lehre viel skeptischer als eine schulische Ausbildung und unterschätzen nach wie vor die Möglichkeiten, die mit einer Lehre verbunden sind. Zu diesem Schluss kommt eine von den Sozialpartnern Niederösterreichische Arbeiterkammer (AKNÖ) und Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) in Auftrag gegebene IFES-Studie „Image der Lehre“, die nun von WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl und AKNÖ-Präsident...

  • Amstetten
  • Peter Zezula

Info-Abend für Unternehmer

KREMS. Die Junge Wirtschaft Krems lädt in Kooperation mit Volksbank NÖ, Moore Stephens City Treuhand GmbH und Rechtsanwälte Riel-Grohmann zur Veranstaltung Hoppala - Strafrechtliche Stolpersteine für Unternehmer/innen ... und wie sich diese vermeiden lassen am Mittwoch, 5. November 2014 ab 19 Uhr Wirtschaftskammer Krems, Drinkweldergasse 14. ANMELDUNG bitte bis 23. Oktober 2014 an Fax-Nr. 02732/83201-31099 E-Mail: krems@wknoe.at Wann: 16.10.2014 ganztags Wo: Haus NÖ, 3500 3500 Krems auf...

  • Krems
  • Doris Necker

Hagmann neuer Innungsmeister der Konditoren

KREMS. Mit 1. August 2014 übernimmt Mag. Thomas Hagmann als neuer Innungsmeister die Berufsgruppe der Konditoren in der Innung der Lebensmittelgewerbe NÖ. Er folgt damit Herr KR Johannes Unterweger nach, der nach 2 Perioden an der Spitze der Fachgruppe die Leitung an seinen bisherigen Stellvertreter übergibt.   Der Konditormeister ist Geschäftsführer der Kremser Traditionskonditorei Hagmann und seit 14 Jahren in der Innung tätig, wo er u.a. ständiger Vertreter NÖ im Bundesinnungsausschuss und...

  • Krems
  • Doris Necker
WKO-Chef Leitl vor seinem Sommerhaus im Mühlkreis (OÖ): "Es herrscht ein tiefes Misstrauen." | Foto: Thomas Jantzen
7 6

"Der Mittelstand fühlt sich ausgepowert"

Christoph Leitl, Präsident der Wirtschaftskammer, im Sommerinterview. von Karin Strobl Der russische Präsident Wladimir Putin war im Juni in Österreich und bei Ihnen in der Wirtschaftskammer. Mit heutigem Wissen, was würden Sie Putin nun sagen? „Ich bin überzeugt, Putin hat den Abschuss des Flugzeuges MH17 nicht gewollt, aber er hat Waffen zur Verfügung gestellt, die das ermöglicht haben. Daher hat er eine Mitverantwortung. An diese würde ich ihn, wäre er heute hier, erinnern.“ Stichwort...

  • Karin Strobl
Foto: Foto: WKO

Die Allergenverordnung ist da

Fachgruppen bieten rasch Schulungen an NÖ. Erfolg für die Fachgruppen Gastronomie und Hotellerie bei den Verhandlungen rund um die Allergen- Kennzeichnungspflicht. Fachgruppen-Obmann Mario Pulker: „Es ist uns gelungen, die Möglichkeit einer mündlichen Informationsweitergabe durchzusetzen. Das haben wir mit der Veröffentlichung der Allergeninformationsverordnung des Bundesministeriums jetzt schwarz auf weiß!“ Nächster Schritt der Fachgruppen: Ein breites Angebot an entsprechenden Schulungen...

  • Krems
  • Doris Necker
3

Bilanzbuchhalterin eröffnet Ihre Kanzlei in Langenlois

LANGENLOIS. Seit über 18 Jahren ist Daniela Oueslati die starke Partnerin in allen Fragen der Buchhaltung und Jahresabschlusserstellung (EA Rechnung oder Bilanz), Personalverrechnung, Kostenrechnung und für Ihr Controlling. Am freitag , den 13. Juni 2014 eröffnete Daniela Oueslati ihre Kanzlei am Holzplatz 1 in Langenlois. Bürgermeister Hubert Meisl begrüßte die von der Paritätischen Kommission zur öffentlich bestellten Bilanzbuchhalterin ernannte Unternehmerin herzlich in Langenlois. „Viele...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.