Igelschutz –Das müssen Sie wissen

2Bilder

Seit Wochen zeigt sich der Herbst von seiner goldenen Blätterpracht, die sich auf zahlreichen Wegen verteilen. Darunter verkriechen sich gerne mal unsere stacheligen Freunde die Igel, die dann auch schnell mal übersehen werden. Um den Igel vor stark befahrenen Straßen und natürlichen Fressfeinden zu schützen, bietet sich unsere menschliche Hilfe an. Und wie es am besten gelingt erfahren Sie hier.

Nur bei Krankheit ins Haus holen

Zuallererst ist es besonders wichtig zu klären, dass der Igel nur ins Haus geholt wird, wenn es sich um einen kranken oder ein zu jungen Igel handelt. Denn erst dann kann sich der Igel selbst nicht mehr helfen und muss unter ständiger Kontrolle beobachtet und dementsprechend behandelt werden. Aus diesem Grund ist auch der Gang zum Tierarzt oder Igelschutzverein sehr wichtig, um ernsthafte Erkrankungen oder Behinderungen ausschließen zu können.

Wichtig: Ist das Tier krank, gilt es mit geeignetem Eigenschutz an das Tier heranzugehen. Kinder sollten in dieser Zeit vom Igel ferngehalten werden, da dieser sich sonst unnötigem Stress aussetzt.

Der richtige und umweltfreundliche Schutz

Ist der Igel gesund und kann sich dementsprechend selber versorgen, heißt es den Igel draußen in seinem natürlichen Umfeld zu schützen. Dafür eignen sich Hilfsmittel wie ein Igelhaus zum Schutz vor Fressfeinden und Umwelteinflüssen, Igelfutter zur Unterstützung der natürlichen Nahrungsaufnahme und Igel-Schmaus als Snack und Nährstoffreiche Nahrungsergänzung. All diese Hilfsmittel erhalten Sie im Fachmarkt für Tierbedarf in der Kleintierabteilung. Hauptsächlich gilt es aber den Igel weder einzusperren oder irgendwie zu verwöhnen. Denn viele vergessen, dass ein Igel ein sehr flinkes und robustes Tier ist, welches weiß sich selbst zu verteidigen.

Das ist zu beachten

Um von Anfang an keine Fehler zu machen und somit eventuell ein Igel zu schädigen, gilt folgende Regelung:

1. Ein Pflegeprotokoll mit Funddatum ( Uhrzeit und Gewicht) anlegen und sorgfältig führen
2. Geschlecht bestimmen, um nahelegen zu können, ob es sich um ein säugendes Muttertierhandelt: Weibchen haben ihr Geschlechtsorgan direkt am After, während Männchen einen häutigen Knopf in der Mitte der Körperhälfte besitzen.
3. Auf Verletzungen, Außenparasiten und Unterkühlungen untersuchen lassen und dementsprechend versorgen
4. Tierarzt und/oder Igelstation zur Hilfe aufsuchen
5. Kot für Untersuchungen sammeln
6. Schlafhaus einrichten (natürlich oder im Fachmarkt gekauft )

Es ist ebenso zu sagen, dass Igel, die von Anfang an gut klar kommen, also ein gutes Umfeld haben, nicht mitgenommen werden sollen. Denn diese Igel kommen gut allein zurecht und benötigen die menschliche Hilfe nicht.

Fazit

Einen Igel durch die kalte Jahreszeit zu helfen bereitet uns Freude und gibt uns ein gutes Gefühl. Aber nicht alle Igel müssen gerettet und in menschliche Obhut genommen werden, denn nur die kranken und viel zu jungen Tiere benötigen unsere Hilfe. Und das gelingt uns schon mit wenigen Hilfsmittel und der ständigen Kontrolle beim Tierarzt.

Anzeige
Egal von welcher Perspektive, TRIMENTI kann nur beeindrucken. | Foto: Nageler Immobilien
4

In Villach
„TRIMENTI“- Vorbeikommen und Wohnträume wahr werden lassen!

Am Freitag, dem 21. Juni, können Sie sich selbst von den Profis überzeugen lassen. Der Infotag rund um das Projekt "Trimenti" bietet die tolle Möglichkeit, sich ein besseres Bild des zukünftigen Zuhause zu machen. VILLACH. Die Villacher Immobilienprofis von Nageler Immobilien stellen am Freitag, dem 21. Juni 2024, von 13 bis 17 Uhr, im Rahmen eines Infotages ihr neuestes Wohnprojekt "TRIMENTI" in der Richtstraße vor. Sie haben die Chance, das Wohngebäude ganz unverbindlich kennenzulernen und...

Anzeige
Die Stärke der Praxisgemeinschaft Lebensbaum liegt in der Vielfalt ihrer Angebote, die auf die individuellen Bedürfnisse der Klientinnen und Klienten abgestimmt sind.  | Foto: Praxisgemeinschaft Lebensbaum
7

Praxisgemeinschaft Lebensbaum
Ein Ort für ganzheitliches Wohlbefinden

Die Praxisgemeinschaft Lebensbaum befindet sich in Riegersdorf, Arnoldstein und besticht mit einem großen Angebot an unterschiedlichen Kursen und Leistungen. Untenstehend gibt das Team einen Überblick. ARNOLDSTEIN. Bernd Martinschitz, Gründer der Praxisgemeinschaft Lebensbaum, ist selbst Shiatsu-Praktiker und versteht sich als Teil eines Teams aus professionell ausgebildeten Therapeutinnen und Therapeuten mit langjähriger Praxis und Erfahrung. Alle arbeiten mit wissenschaftlich anerkannten...

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.