B1 in Gampern: Mehr Sicherheit durch Fahrbahnteiler und Gehweg

Spatenstich in Gampern: Bruckner, Obermair, Hiesl, Stockinger, Holzinger, Binder und Vogtenhuber (v.l.). | Foto: Land OÖ/Langthaler
  • Spatenstich in Gampern: Bruckner, Obermair, Hiesl, Stockinger, Holzinger, Binder und Vogtenhuber (v.l.).
  • Foto: Land OÖ/Langthaler
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

GAMPERN. Fahrbahnteiler, Linksabbiegespuren und ein Gehweg sollen die B1-Anrainer in Baumgarting künftig besser schützen. Den Spatenstich nahmen kürzlich Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl, Bürgermeister Hermann Stockinger, Nationalrätin Daniela Holzinger, Karl-Heinz Bruckner, Straßenmeister Wolfgang Obermair, Manfred Binder (UBG) und Markus Vogtenhuber (SPÖ) vor. „Unser Ziel ist es, eine sichere Verkehrsinfrastruktur für die Vöcklabruckerinnen und Vöcklabrucker zur Verfügung zu stellen. Mit drei entschärften Unfallhäufungsstellen konnten bis zu 65 Unfälle durch unser Straßenbauprogramm vermieden werden“, so Straßenbaureferent Hiesl.
Die Unfallhäufungsstelle auf der Bundesstraße 1 in der Ortschaft Baumgarting wird nun entschärft. Die Baukosten von 408.000 Euro teilen sind das Land Oberösterreich und die Gemeinde. Die Bauarbeiten sollen bis zum 11. Juli abgeschlossen sein.

Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.