Start der Elementaren Musikpädagogik im Kindergarten

Vizebürgermeister KO LAbg. Gottfried Waldhäusl, Stadträtin SR Melitta Biedermann, Musikschuldirektorin
Dipl.-Päd. Riccarda Schrey, Musikschullehrerin Barbara Koller, BA, Kindergartenleiterinnen Claudia Mader und Jutta Gari, Paul Amböck, Sarah Döllinger, P | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
  • Vizebürgermeister KO LAbg. Gottfried Waldhäusl, Stadträtin SR Melitta Biedermann, Musikschuldirektorin
    Dipl.-Päd. Riccarda Schrey, Musikschullehrerin Barbara Koller, BA, Kindergartenleiterinnen Claudia Mader und Jutta Gari, Paul Amböck, Sarah Döllinger, P
  • Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
  • hochgeladen von Peter Zellinger

WAIDHOFEN. Im Rahmen der Nachmittagsbetreuung wird die Elementare Musikpädagogik in den Kindergärten I und II angeboten. Dies stellt eine besondere Serviceleistung und eine Erleichterung für die Eltern dar. Sie brauchen dadurch die Kinder nicht am Nachmittag in die Musikschule bringen. Die Musiklehrkraft kommt in den Kindergarten und die Aktionsbereiche der Elementaren Musikpädagogik wie Singen, Sprechen, Tanzen, Bewegen, elementares Musizieren mit Instrumenten, Musik hören, Musiklehre und Instrumenteninformation stehen im Vordergrund der Unterrichtseinheit.

„Den Fächerkanon zu erweitern, vor allem den Teilbereich der Elementaren Musikpädagogik auf den neuesten Stand zu bringen sowie die Eltern bei ihrer Organisation des Tagesablaufes zu unterstützen, trägt zur positiven Weiterentwicklung der Albert Reiter Musikschule bei“, ist die Musikschuldirektorin Riccarda Schrey überzeugt.

„Es freut uns sehr, dass wir die Kooperation mit den Kindergärten realisieren konnten. Die Musikschule erreicht viele Kinder, die von Fachleuten im frühen Kindesalter musikalisch betreut werden. Wir wünschen den Kindergartenkindern viel Spaß beim Musizieren und den Lehrerinnen viel Freude beim Unterrichten“, so Vizebürgermeister Gottfried Waldhäusl und Stadträtin Melitta Biedermann unisono.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.