WÖRGL: Bravourstück der Volksbühne Wörgl - "Da Himme wart net"

28Bilder

(wma) Einen wahren Lachschlager landete die Stadtbühne Wörgl mit ihrem letzten Stück „Da Himme wart net“! Sechs geplante Vorstellungen und zwei Vorstellungen, faktisch als Draufgabe da immer wieder ausverkauft war und einfach eine dementsprechende Nachfrage herrschte. Geschrieben wurde der Dreiakter von Markus Scheble und Sebastian Koth die beide in Bad Feilnbach leben und langjährige Mitglieder des dortigen Theatervereins Edelweiß sind. Bei der letzten „offiziellen“ Aufführung konnte Astrid Egger, die die einleitenden Worte sprach den Wörgler VBgm. Andreas Taxacher, StR Mario Wiechenthaler sowie mehrere Kolleginnen und Kollegen der Volksbühne Langkampfen begrüßen neben einem vollem Saal im Volkshaus.

Bereits im ersten Akt bei dem der Polizist Stelzl, gespielt von Hannes Mallaun , nach seinem überraschenden Ableben im Wartezimmer des Himmels landete und den Auftrag erhielt es müsse den Bömmerl, gespielt von Erhard Reinsberger, der ebenfalls verstorben war in den Himmel bringen und zwar innerhalb 24 Stunden. Dass diese Aufgabe natürlich nicht so leicht war lässt sich erahnen. Und so mussten Stelzl und Bömmerl, die ja ein Geist und für die Hinterbliebenen unsichtbar waren, mit ansehen wie um Bömmerls Hinterlassenschaft, einen Lottoschein mit einem Gewinn von 3 Mio. Euro, mit allen erdenklichen und unerlaubten Mitteln gerungen wurde.

Ein Stück das die Bauchmuskeln strapazierte, zumal jede und jeder der Darsteller/Innen ein Faktotum für sich war. Ein gelungener Abend der jetzt schon wieder Lust auf das nächste Stück der Wörgler Stadtbühne macht.

Wo: Volkshaus , 6300 Wörgl auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.