Graz-Umgebung - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Binnen kürzester Zeit ging der Übelbach | Foto: FB/Privat
2 Video 10

Unwetter Deutschfeistritz
"Wunder, dass es keine Toten oder Verletzten gibt"

"Verschwindet, Deutschfeistritz säuft ab" – die Marktgemeinde Deutschfeistritz, Bezirk Graz-Umgebung, wurde am Samstag von heftigen Unwettern getroffen, der Zivilschutzalarm wurde ausgerufen, es herrschte Lebensgefahr. Und während alle helfenden Hände am Sonntag zusammengreifen, kämpft man gleichzeitig mit Schaulustigen. Landeshauptmann Christopher Drexler macht sich ein Bild. DEUTSCHFEISTRITZ. "Schwer zu verstehen, was seit gestern Abend bei uns im gesamten Ortsgebiet abgegangen ist" – das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Florianis beim Löschangriff, der Teil des Bereichsleistungsbewerbs in Bronze und Silber war. | Foto: Edith Ertl
70

Bereichsfeuerwehrleistungsbewerb in Wundschuh
Silber und Bronze für die Feuerwehren im Bezirk

WUNDSCHUH. In Wundschuh stellten 58 Gruppen aus 35 Feuerwehren von Graz-Umgebung und Nachbarbezirken ihre Können unter Beweis. In Leistungsbewerben um Bronze und Silber absolvierten rund 300 Florianis einen Löschangriff, legten Zubringerleitungen und absolvierten einen Staffellauf in voller Ausrüstung. Gewinner ist die Bevölkerung, die im Ernstfall auf die Hilfe der Feuerwehrleute zählen kann. In einem gemischten Team ging Florianis aus der FF Feldkirchen und FF Wagnitz an den Start. „Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Musikschule Fernitz lädt zum fulminanten Abschluss des Musikschuljahres. | Foto: Edith Ertl
2

Abschlusskonzert in Hausmannstätten
Großer Auftritt der Musikschule Fernitz

HAUSMANNSTÄTTEN. Am 13. Juni haben die Schüler der Musikschule Fernitz im Generationensaal Hausmannstätten ihren großen Auftritt. Beim Abschlusskonzert um 18:00 Uhr zeigen Solisten und Ensembles ihr instrumentales und gesangliches Können. Die Kleinsten und die Größten spielen mit Begeisterung und bei freiem Eintritt, lässt Musikschuldirektor Willi Berghold wissen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Das Primärversorgungszentrum Schöcklblick ist das Erste in der Steiermark. | Foto: Parentingupstream/Pixabay
Aktion 4

PVN Schöcklblick eröffnet
Erstes steirisches Primärversorgungsnetzwerk

In jüngster Vergangenheit wurde die Eröffnung des Primärversorgungsnetzwerks Schöcklblick gefeiert, bei der die Teams der beteiligten Ärztinnen und die Vision des Netzwerks ausführlich vorgestellt wurden. KUMBERG/GUTENBERG. Die Primärversorgung spielt eine zentrale Rolle im Gesundheitssystem, da sie die erste Anlaufstelle für Menschen mit gesundheitlichen Anliegen ist. Sie ist damit ein essenzieller Bestandteil einer umfassenden Gesundheitsversorgung. Die Betreuung findet bereits tagtäglich in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nico Deutscher
Am 23. Juni erfolgt der Startschuss für den Pibersteiner See mit einem großen Familienfest. | Foto: Almer
2

Chirurgie-Wirbel und See-Eröffnung
Das war der Freitag in der Steiermark

Einmal noch schlafen, dann ist schon Wochenende. Wir fassen für dich zusammen, was am Freitag die Steirerinnen und Steirer bewegt hat. Darunter: Am Sonntag ist Vatertag – das freut auch die Wirtschaftskammer, an der FH Joanneum wurde über die "grünen Jobs" der Zukunft gesprochen", im Bezirk Voitsberg wird der Pibersteiner See endlich eröffnet und gegen eine Chirurgin am LKH Graz wiegen die Vorwürfe schwer. STEIERMARK. Lange mussten die Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Bezirk Voitsberg warten,...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Die Polizei warnt vor einer Betrugsmasche in Graz. Die bisherige Schadenssumme beläuft sich auf rund 30.000 Euro.  | Foto: BBL
2

Mietbetrüger in Graz
30.000 Euro Kaution für Airbnb-Wohnungen kassiert

In den vergangenen Wochen häuft sich eine neue Betrugsmasche mit Mietwohnungen. Zurzeit sind zwölf Fälle bekannt, der Schaden beläuft sich auf über 30.000 Euro. Die Polizei mahnt zur Vorsicht. GRAZ. In letzter Zeit häuften sich die Anzeigen aus Graz hinsichtlich von Betrugshandlungen im Zusammenhang mit der Vermietung von Wohnungen. Ein bislang unbekannter Täter soll über "Airbnb" temporär Wohnungen angemietet haben. In weiterer Folge soll diese Person – vermutlich mit gefälschter Identität –...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Schülerinnen der MS Laßnitzhöhe performten Sol LeWitt’s Wand im Kunsthaus Graz. | Foto: Edith Ertl
8

Drama & Dance Ensemble der MS Laßnitzhöhe
Fragile Welt der Wände

LASSNITZHÖHE. Das Kunsthaus Graz zeigte neun Monate Sol LeWitt’s Wall, jetzt wird das Kunstwerk, das erstmals vor 20 Jahren der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, wieder abgebaut. Zuvor zeigte das Drama & Dance Ensemble der MS Laßnitzhöhe unter der Leitung von Eva Scheibelhofer-Schroll eine beeindruckende Performance, die sich von respektvoll bis zärtlich der Wand des 2007 verstorbenen Künstlers annäherte. Szenisch stellten die elfjährigen Schülerinnen den Bau einer Wand dar, schwebende...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Polizei sucht mit Bildern aus der Überwachungskamera nach einem unbekannten Täter. | Foto: privat
2

Polizei veröffentlicht Lichtbild
Geld aus Spendenbox am Flughafen gestohlen

Ein bislang unbekannter Täter steht im Verdacht, bereits am 29. August 2023 aus einer Spendenbox mehrere 100 Euro gestohlen zu haben. FELDKIRCHEN BEI GRAZ. Der bislang unbekannte Mann dürfte am 29. August 2023 gegen 23 Uhr die Spendenbox aufgezwängt und daraus mehrere 100 Euro gestohlen haben. Die Box war in der Flughafenhalle im Bereich des Infostandes aufgestellt. Dabei wurde der unbekannte Täter von einer Überwachungskamera aufgenommen. Bilder von der Überwachungskamera Da die bisherigen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • WOCHE Graz-Umgebung
Ein aktuelles Bild aus Gleinstätten, wo mehrere Zentimeter große Hagelkörner viel zerstörten. | Foto: Gert Rossegger/facebook
4

Großhagel könnte im Anmarsch sein
Vorsicht vor den Superzellen

Vor drei Tagen kam es im Raum Voitsberg zu einem schweren Gewitter, dieses Szenario könnte sich am Freitag wiederholen. Hohe Energiewerte und starke Windscherung könnte dafür sorgen, dass sich Superzellen - also rotierende Gewitter - bilden. Starkregen, Großhagel bis zu sechs Zentimetern und schwere Sturmböen könnten auch den Bezirk Voitsberg treffen. VOITSBERG. Am Freitagabend, dem 7. Juni, steigt die Meister- und Aufstiegsparty des Fußballmeisters ASK Voitsberg. Diese könnte allerdings...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: Edith Ertl

Pfarrfest in Kalsdorf

KALSDORF. In Kalsdorf findet am 16. Juni das Pfarrfest statt. Im Anschluss an den Gottesdienst um 9:00 Uhr wird mit einem Frühschoppen am Kirchplatz gefeiert. Die musikalische Unterhaltung kommt vom Original 3-Achterl-Trio. Dazu gibt’s einen Bücherflohmarkt und einen Glückshafen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Diesen Einsatz werden Annika, Daniel und Pascal wohl so schnell nicht vergessen. Doch die kleine Theresa ist wohlauf. | Foto: RK
2

Graz-Umgebung
Die kleine Theresa kam schon im Rettungswagen zur Welt

Kürzlich rückte ein Rettungswagen der Ortsstelle Kumberg des Roten Kreuzes nach Purgstall bei Eggersdorf aus. Und der Grund ist ein zuckersüßer: Die kleine Theresa wollte nicht mehr warten, um auf die Welt zu kommen. GRAZ-UMGEBUNG. Kurz nach 5 Uhr am Morgen des 27. Mai wurde die Nachtmannschaft des Rettungswagens 1724 der Ortsstelle Kumberg des Roten Kreuzes Graz-Umgebung nach Purgstall bei Eggersdorf zu einer beginnenden Geburt alarmiert. Laut Infotext sollte die bereits zweifache Mutter ins...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die tschechische Fußball-Nationalmannschaft bereitet sich eine Woche lang in Schladming auf die Europameisterschaft in Deutschland vor. | Foto: FAČR/blackar.cz/Stepan Cerny
2

Fußballfreunde und Müllskandal
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Gute Nachrichten für jene, die dringend auf eine Operation warten: Die Zeiten sollen verkürzt werden. Was noch am Donnerstag geschah: Die Grünen nehmen auf der Murinsel bei Ceršak den Müll ins Visier, die tschechische Fußball-Nationalmannschaft um Coach Ivan Hašek absolviert derzeit ein Trainingslager in Schladming, ein Eklat bei einem Zeichenwettbewerb für Kinder und vieles mehr. STEIERMARK. Kurz nach Jahresbeginn startete das Projekt "Kürzere Wartezeiten", nun präsentierte man erste...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Eine Landpartie führt zum großen Glashaus am Pogusch. | Foto: Schreyer David
5

Offene Studios und Landpartien
Architekturtage laden zum Entdecken

Offene Ateliertüren, Baustellenbesichtigungen und Landpartien: Von Donnerstag bis Samstag können interessierte Steirerinnen und Steirer im Rahmen der Architekturtage die architektonische Vielfalt des Landes erleben und sich am Diskurs über eine Branche im Wandel beteiligen.  STEIERMARK. Die Architekturtage, Österreichs bedeutendste Veranstaltung für Architektur und Baukultur, gehen heuer in die zwölfte Runde. Von 6. bis 8. Juni ist die Bevölkerung einmal mehr dazu eingeladen, die große...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
Die ehrenamtlichen Helfer des Repaircafes haben Freude am Reparieren und teilen ihr Wissen mit den Besuchern. | Foto: Edith Ertl
2 3

Feldkirchen
Repaircafe für Klein- und Gartengeräte

FELDKIRCHEN. Das Repaircafe am 16. Juni am Bauhof (Altstoffsammelzentrum) Feldkirchen widmet sich der Reparatur von Klein- und Gartengeräten. Von 10:00 bis 14:00 Uhr helfen Ehrenamtliche mit, damit Werkzeug und Gartengerät wieder funktionstüchtig wird. „Oft ist es nur ein kleines Problem, das schnell behoben werden kann. Ziel ist, Dinge länger verwendbar zu machen und Abfall zu reduzieren“, sagt die Obfrau des Müll- und Umweltausschusses Helene Ruhmer. Kaffee und Kuchen stehen für die Besucher...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Das Programm für die "Lange Nacht der Kirchen" steht, heuer dreht sich alles sozusagen um "Herzensangelegenheiten".  | Foto: Alexander Müller
4

"Lange Nacht der Kirchen"
Johnny Cash, Gebete und eine weinende Maria

Am Freitag öffnen Österreichs Kirchen wieder ihre Pforten für die "Lange Nacht der Kirchen". Wir präsentieren dir nicht nur das Programm für die Steiermark, sondern verraten auch, was "Kirche" alles kann. STEIERMARK. Rund 90 Pfarren, Kirchen, Klöster und Institutionen öffnen von 18 bis 24 Uhr ihre Türen. Alleine in der Steiermark wird es 350 Programmpunkte in rund 90 Locations bei freiem Eintritt geben. Heuer geht es recht "beherzt" zu, denn die Gotteshäuser stellen das "Herz der Kirche" in den...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Zweimal musste am Mittwoch der Hubschrauber ausrücken, beide Male waren Motorradfahrer involviert.  | Foto: Hans-Peter Polzer
3

Zwei Hubschraubereinsätze
Neun Verletzte nach steirischer Unfallserie

Der regenarme Mittwoch brachte in der Steiermark einige schwere Unfälle mit sich. Insgesamt wurden neun Personen teils schwer verletzt, zweimal musste ein Rettungshubschrauber ausrücken.  STEIERMARK. Der Mittwoch brachte nicht nur recht schönes Wetter mit sich, sondern leider auch einige, teils schwere Verkehrsunfälle. In Neuberg an der Mürz kam es auf der L 103 zu einem schweren Vorfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Gegen 14.35 Uhr fuhr eine 32-Jährige aus dem Bezirk...

  • Steiermark
  • Markus Kropac
Robbie Williams sorgte beim letzten Ski-Opening für zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Das spürte auch der heimische Tourismus. Wer wird heuer auftreten? | Foto: Harald Steiner
2

Superstars und Gewinnverlust
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Während die Wirtschaftskammer Steiermark sich gegen "Work-Life-Balance-Teilzeit" ausspricht, verzeichnet einer der ganz großen heimischen Wirtschaftsplayern einen großen Verlust, für das Ski-Opening in Schladming kündigt der Veranstalter jetzt schon "drei Superstars" an, in Graz-Umgebung soll eine neue App helfen, im Katastrophenfall zu reagieren: Diese und mehr Nachrichten des Tages gibt's hier im Überblick. STEIERMARK. "Wer Vollzeit arbeitet, muss spürbar mehr verdienen. Sonst drohen in...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Die Delegation aus Semriach durfte den Preis als Energie-Champion Gold in Empfang nehmen. | Foto: APA-Fotoservice/Fessl
2

Energie-Vorzeige-Gemeinde
"European Energy Award" Gold für Semriach

Große Anerkennung für Bemühungen im Beriech Ressourcenschonung und nachhaltige Energien: Semriach wurde bei der Verleihung des European Energy Awards als energieeffiziente Gemeinde ausgezeichnet.  ST. VEIT AN DER GLAN/ SEMRIACH. Am 24. Mai fand in St. Veit an der Glan in Kärnten die Verleihung des European Energy Award statt. Die Delegation aus Semriach, bestehend aus Bürgermeister Gottfried Rieger, Gemeindekassierin Manuela Eisenberger, Gemeindevorständin Sigrid Erhart sowie OAR Alfred Rumpl...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Antonia Unterholzer
Nachhaltigkeit und Lebensmittelrettung sind schon lange keine Fremdwörter mehr. | Foto: Pixabay/akirEVarga
4

Im Namen der Nachhaltigkeit
Die Lebensmittelkühlschränke im Norden

Öffentliche Lebensmittelkühlschränke sind Kühlgeräte, die an allgemein zugänglichen Orten aufgestellt werden. Sie dienen dazu, Lebensmittel für die Allgemeinheit bereitzustellen, mit dem Ziel, Lebensmittelverschwendung zu verringern. Auch im Norden von Graz-Umgebung sind sie anzufinden.  GRAZ-UMGEBUNG. Seit nunmehr als zehn Jahren gibt es die Initiative Foodsharing in Österreich, um gemeinsam Lebensmittel vor dem Müll zu retten. Rund 40 Foodsaver sind allein in Graz-Umgebung Nord aktiv und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nico Deutscher
Uli Walther (re) zeigte bei der Überreichung der Spende an Teamleiterin Monika Dunkl ihre Wertschätzung für den Hospizverein. | Foto: Edith Ertl
1 4

Uli Walther unterstützt Hospizverein GU-Süd
Apotheke Kalsdorf zeigte Herz für Hospizteam

KALSDORF. Schon mehrmals bewies Kalsdorfs Apothekenchefin Uli Walther ihre soziale Kompetenz. Mit ihrem Fest zum 60-jährigen Bestehen der Apotheke mit Herz unterstützt sie den Hospizverein GU-Süd. „Es ist großartig, was die 20 Ehrenamtlichen leisten. Besonders berührt hat mich deren Einsatz für Schattenkinder, die bei schwerer Erkrankung eines Geschwisterchens vielfach zurückstehen müssen“, sagte Walther. Mit einer Spende und Gutscheinen in Höhe von 1.200 Euro dankte Sie den Ehrenamtlichen mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
In seinem jüngsten Krimi befasst sich René Anour mit der betörenden Welt der Parfümkreation. | Foto: Reidinger

René Anour liest aus „Tödlicher Duft“
Krimispannung in Premstätten

PREMSTÄTTEN. Der Duft von Lavendel und Intrigen ist ein Fall für Commissaire Campanard. Der Erfinder eines betörenden Duftes wurde tot aufgefunden. Eine Polizeipsychologin soll helfen, Licht in den mysteriösen Fall zu bringen. In der Bibliothek Premstätten liest am 14. Juni um 19:00 Uhr René Anour aus seinem jüngsten Krimi „Tödlicher Duft“. Eintritt: freiwillige Spende, Infos 03136-52198.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Anzeige
Die Familie Ferner kocht mit viel Liebe und aus langer Tradition.  | Foto: Daniela Gruber
5

Kulinarium Steiermark
Exklusive Kulinarik im Hotel Rosenhof in Murau

Die Woche stellt im Zuge der Kooperation mit Kulinarium Steiermark jene Betriebe vor, die mit dem "Grünen Herz" ausgezeichnet werden. Diesmal das Hotel Rosenhof in Murau. STEIERMARK. Im Restaurant der Familie Ferner wird man buchstäblich auf Rosen gebettet. Der Chef des Hauses kocht hier noch persönlich und kreiert sowohl klassische als auch innovative Gerichte, inspiriert von der heimischen Umgebung. Verliebte und Wellness-Fans kommen dabei gleichermaßen auf ihre Kosten, und die Weinkarte...

  • Stmk
  • Murau
  • PR-Redaktion
Das Projekt "Wasser macht Schule" wird steiermarkweit ausgerollt: Dietmar Luttenberger, Manfred Kanatschnig, Gudrun Scherlin, Johann Lendl und Michael Krobath (v.l.) | Foto: MeinBezirk.at
3

In Volksschulen
Projekt "Wasser macht Schule" wird steiermarkweit ausgerollt

Anlässlich des österreichischen Trinkwassertages am 14. Juni bietet der steirische Wasserversorgungsverband (StWV) das Projekt "Wasser macht Schule" nun steiermarkweit in Volksschulen des Versorgungsgebietes der Verbandsmitglieder an. Ausgehend von den Wasserverbänden Grazerfeld Südost und Umland Graz soll das kindgerecht aufbereitete Projekt rund um das Thema Trinkwasser auf das ganze Bundesland ausgedehnt werden. GRAZ-UMGEBUNG. Der diesjährige Trinkwassertag am 14. Juni steht unter dem Motto...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
V.l.: Günter Abraham, Bundesgeschäftsführer Naturfreunde Österreich; Gerald Dunkel-Schwarzenberger, Präsident im Verband Alpiner Vereine Österreichs (VAVÖ); Wolfgang Schnabl, Präsident im Österreichischen Alpenverein; Michael Platzer, GF Österreichischer Touristenklub | Foto: Alpenverein/P. Neuner-Knabl
6

Notruf
Rettungspaket für Schutzhütten und Wanderwege gefordert

Ein dringender Appell zur Rettung der alpinen Schutzhütten und Wanderwege erschüttert die alpine Gemeinschaft in Österreich. Nur ein finanzielles Rettungspaket in Höhe von 95 Millionen Euro kann den alpinen Vereinen die Mittel bereitstellen, um die Schutzhütten und Wanderwege für alle Erholungssuchenden weiterhin zu bewahren. STEIERMARK/ÖSTERREICH. Mit einem eindringlichen Aufruf zur Rettung von Schutzhütten und Wanderwegen wenden sich der Verband der alpinen Vereine Österreichs und seine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.