Graz-Umgebung - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Projekt "Wasser macht Schule" wird steiermarkweit ausgerollt: Dietmar Luttenberger, Manfred Kanatschnig, Gudrun Scherlin, Johann Lendl und Michael Krobath (v.l.) | Foto: MeinBezirk.at
3

In Volksschulen
Projekt "Wasser macht Schule" wird steiermarkweit ausgerollt

Anlässlich des österreichischen Trinkwassertages am 14. Juni bietet der steirische Wasserversorgungsverband (StWV) das Projekt "Wasser macht Schule" nun steiermarkweit in Volksschulen des Versorgungsgebietes der Verbandsmitglieder an. Ausgehend von den Wasserverbänden Grazerfeld Südost und Umland Graz soll das kindgerecht aufbereitete Projekt rund um das Thema Trinkwasser auf das ganze Bundesland ausgedehnt werden. GRAZ-UMGEBUNG. Der diesjährige Trinkwassertag am 14. Juni steht unter dem Motto...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
V.l.: Günter Abraham, Bundesgeschäftsführer Naturfreunde Österreich; Gerald Dunkel-Schwarzenberger, Präsident im Verband Alpiner Vereine Österreichs (VAVÖ); Wolfgang Schnabl, Präsident im Österreichischen Alpenverein; Michael Platzer, GF Österreichischer Touristenklub | Foto: Alpenverein/P. Neuner-Knabl
6

Notruf
Rettungspaket für Schutzhütten und Wanderwege gefordert

Ein dringender Appell zur Rettung der alpinen Schutzhütten und Wanderwege erschüttert die alpine Gemeinschaft in Österreich. Nur ein finanzielles Rettungspaket in Höhe von 95 Millionen Euro kann den alpinen Vereinen die Mittel bereitstellen, um die Schutzhütten und Wanderwege für alle Erholungssuchenden weiterhin zu bewahren. STEIERMARK/ÖSTERREICH. Mit einem eindringlichen Aufruf zur Rettung von Schutzhütten und Wanderwegen wenden sich der Verband der alpinen Vereine Österreichs und seine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Anzeige
Foto: Pixabay

Wir wünschen alles Gute zum Vatertag!

Am 9. Juni ist Vatertag! Die schönste Gelegenheit um unseren Vätern für alle ihre Liebe, Stärke und Engagement zu danken und ihre wichtige Rolle in unserem Leben zu würdigen! GRAZ-UMGEBUNG. Mit seiner starken Umarmung gibt er uns Geborgenheit und Sicherheit, seine weisen Ratschläge und sein offenes Ohr helfen uns, jedes Problem zu lösen. Dank seiner Geduld und Fürsorge können wir selbst an den schwierigsten Tagen wieder lächeln. Die Liebe eines Vaters ist unermesslich und lässt sich kaum in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Silvia Fasching
Spiel und Spaß für die ganze Familie verspricht das Spielefest in Werndorf. | Foto: Edith Ertl

Spiele- und Familienfest in Werndorf

WERNDORF. Die Kinderfreunde und die SPÖ Werndorf laden am 15. Juni zum Spiele- und Familienfest, das mit einem umfangreichen Programm ab 14:00 Uhr im Gemeindezentrum über die Bühne geht. Auf kleine und große Besucher warten neben Piratenschiff, Kroko-Hüpfburg und Kinderschminken lustige Spielestationen. Bei sommerlichen Temperaturen: Badesachen nicht vergessen. Der Eintritt ist frei, Besucher aus Nachbargemeinden sind willkommen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Anzeige
Foto: CT Cartrade
4

CT Cartrade in Pusarnitz
„Ihr nächstes Fahrzeug steht bei CT Cartrade“

Seit mehreren Jahren zählt CT Cartrade aus Pusarnitz, lt. AutoScout24-Bewertungen, zu den TOP 5 Fahrzeughändlern in ganz Österreich. Bei den Oberkärntner Gebrauchtwagenspezialisten von CT Cartrade finden Sie auf über 1.000m2 überdachter Hallenfläche eine Vielzahl an jungen Leasingrückläufer mit Top Ausstattung. Hier geht’s zu Ihrem nächsten Fahrzeug. Top Qualität„Unser umfangreiches Gebrauchtwagen-Portfolio bietet Ihnen die besten Modelle zu Top Preisen. Dank unserer weitläufigen Halle sind...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Die Anrainerinnen und Anrainer sind in großer Sorge, gemeinsam überlegt man Schritte gegen Stadt und Land. | Foto: Konstantinov
Aktion 5

Großer Unmut
Anrainer wehren sich gegen Umbau der Grazer Heinrichstraße

Die Neugestaltung der Heinrichstraße in Graz steht sowohl rechtlich als auch inhaltlich auf wackligen Beinen. Die Bewohnerinnen und Bewohner in Geidorf sorgen sich um ihre Lebensqualität und fürchten die Abwanderung mehrerer Betriebe. GRAZ. Das Projekt „Neugestaltung Heinrichstraße“ (Radwege, Parkplatz-Abbau, neue Ladezonen) sorgte schon im Juli des Vorjahres für Aufregung: Nach Anrainer-Einsprüchen (MeinBezirk.at berichtete) wurden die Bauarbeiten vorübergehend eingestellt. Die zuständigen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Schon die Kleinsten waren mit dabei: Hier die Schülerinnen und Schüler VS St. Ulrich in Greith, die sich mit Europa beschäftigten. | Foto: Land Steiermark/Robert Binder
4

"Die EU und DU"
Schulen punkten beim europabezogenen Kreativwettbewerb

Insgesamt 65 Schulprojekte, die einen Bezug zu Europa haben, wurden im Rahmen eines Kreativwettbewerbs von Landesrat Werner Amon unter die Lupe genommen. Und dieser zeichnete nun die Siegerschulen in der Steiermark aus. STEIERMARK. Nehmen Kinder und Jugendliche die Europäische Union eigentlich aktiv wahr? Und wenn ja: wie genau? Um herauszufinden, welches Verständnis der Nachwuchs für die Europäische Union hat, hat das Europaressort einen Kreativwettbewerb gestartet – "Die EU und DU". 65...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Mit seinem Kabarettprogramm ALL BUT(T) HAUSVERSTAND gastiert Alexander Hechtl in Dobl-Zwaring. | Foto: privat

Alexander Hechtl
Kabarett in Dobl-Zwaring

DOBL ZWARING. Am 14. Juni ist ab 19.30 Uhr Kabarettist und Kleinkunstvogel-Preisträger Alexander Hechtl mit seinem Soloprogramm um 19.30 Uhr im Foyer der VS Dobl zu erleben. Besucher können dem studierten Philosophen live auf der Bühne beim Denken zusehen, wenn er alltägliche Blödheiten spitzfindig mit Witz analysiert und humorvolle Lieder spielt. Infos 0699/12718356.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Eine Frau und ein Mann sind Montagnachmittag, 3. Juni 2024, nach Schüssen tot bei einem Haus in St. Stefan ob Leoben in der Obersteiermark gefunden worden. | Foto:  ERWIN SCHERIAU / APA / picturedesk.com
1 3

Mord und Selbstmord vermutet
Totes Ehepaar hinterlässt 14-jährigen Sohn

Wie berichtet ereignete sich am späten Montagnachmittag ein mutmaßlicher Mord und anschließender Suizid im Bezirk Leoben. Dabei dürfte ein 52-jähriger Mann zunächst seine 45-jährige Frau und dann sich selbst mit einer Faustfeuerwaffe erschossen haben. Ersten Ermittlungen zufolge handelt es sich bei dem getöteten Paar um einen Mann und eine Frau aus Graz-Umgebung. Die Tat ereignete sich im Elternhaus des toten Verdächtigen.  SANKT STEFAN OB LEOBEN/GRAZ-UMGEBUNG. Gegen 16.30 Uhr wurde die Polizei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Laden am "Langen Tag der Energie" zum Erkunden ein: Landesrätin Ursula Lackner mit Werner Ressi und Boris Papousek (Energie Graz). | Foto: Land Steiermark/Purgstaller
4

Langer Tag der Energie
Mehr als 100 Energiestandorte öffnen ihre Tore

Am "Langen Tag der Energie" am 22. Juni können über 100 Anlagen wie der Grazer Solarspeicher "Helios" besichtigt werden. Ziel ist es aufzuklären und Begeisterung zu schüren, wie Landesrätin Ursula Lackner betont: "Um die Energiewende zu meistern, ist die Beteiligung der Bevölkerung ein Schlüsselelement." GRAZ/STEIERMARK. All jene, die sich schon einmal gefragt haben, wie es um die Infrastruktur für nachhaltige Energie bestellt ist, können sich am22. Juniselbst ein Bild davon machen. Denn am...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Zusammenarbeit: Alexander Wallner, GF Christian Halsegger vom E-Werk Fernitz und Obmann Martin Sohnle mit Stellvertreter Manfred Nußbaum (v.l.) | Foto: RegionalMedien Steiermark
Aktion 3

Energiegenossenschaft Hausmannstätten
Neue Energie durch die Gemeinschaft

Die neu gegründete Energiegenossenschaft Region Hausmannstätten setzt auf regionale Vernetzung. Mit an Bord ist auch das E-Werk Fernitz mit ihrem Versorgungsnetz in Hausmannstätten, Fernitz-Mellach, Vasoldsberg und Gössendorf. HAUSMANNSTÄTTEN. Die Auswirkungen von Krisen dieser Welt haben auch den heimischen Energie-Markt durcheinander gebracht. Sogenannte Energie-Gemeinschaften wollen genau hier ansetzen und setzen dabei auf regionalen Austausch. Mit der Gründung der Energiegenossenschaft...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Biologe Gernot Kunz berichtet MeinBezirk.at von der Wichtigkeit von Events, wie der City Nature Challenge, für die Wissenschaft. | Foto: Uni Graz/Dagmar Eklaude
6

City Nature Challenge
Aussterben, Wiederentdeckung und Neuansiedelung

Mehr als 4.000 Arten wurden bei der City Nature Challenge in Graz und den angrenzenden Bezirken nachgewiesen. Warum solche Events so wichtig sind, erklärt der Biologe und Organisator Gernot Kunz.  GRAZ. Unlängst konnte sich Graz bei der weltweiten City Nature Challenge auszeichnen (MeinBezirk berichtete). Hierbei fotografieren Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Zeitraum von vier Tagen Tiere und Pflanzen, die anschließend in der Community bestimmt werden. Mehr als 4.000 Tier- und Pflanzenarten...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Ein Gang durch die Äbtegalerie bringt Wissenswertes zur Geschichte der Steiermark. | Foto: Höfler
1

Spezialführung im Stift Rein
Die Äbte von Rein

GRATWEIN STRASSENGEL. In einer Spezialführung im Stift Rein erzählt Gabriele Stieber am 15. Juni um 14:00 Uhr die frühe Geschichte der Steiermark anhand der Reiner Äbte, die als Baumeister und politische Berater in die Chroniken eingegangen sind. Die Zeitspanne führt von Markgraf Leopold über den Reiner Schwur bis zu Erzherzog Johann und Abt Ludwig Crophius, dem ersten Rektor der Technischen Universität.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Anzeige
Im Netz können Emotionen, unter anderem in Form von extremistischen oder Hass-Postings, schnell hochkochen. | Foto: HighwayStarz/panthermedia
2

Extremismus-Präventionsstelle
Im Netz kochen die Emotionen schnell hoch

Im Internet können Emotionen schnell hochkochen: Das können sich ideologisch aufgeladene Gruppierungen zunutze machen, wie man seitens der Extremismus-Präventionsstelle Steiermark weiß. STEIERMARK. Von hasserfüllten Kommentaren bis hin zu ideologischer Rekrutierung: Im Netz können Emotionen schnell hochkochen. Wie sich das auswirkt, weiß Katharina Scherke, Soziologin an der Karl-Franzens-Universität Graz, die als Expertin für das Gremium der Extremismuspräventionsstelle Steiermark zur Verfügung...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Kehrt nun Ruhe ein an der MMS Gratwein? Die Bildungsdirektion richtet sich an die Eltern und stellt die neue Schulleitung vor. | Foto: RegionalMedien Steiermark
1 3

MMS Gratwein
Schulleitung versetzt, Bildungsdirektion antwortet Eltern

Nach den Vorkommnissen an der Musikmittelschule Gratwein der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel antwortet die Bildungsdirektion Steiermark nun den Erziehungsberechtigten beziehungsweise Eltern. Wir fassen zusammen, was im offenen Brief steht. GRATWEIN-STRASSENGEL. Ob jetzt Ruhe einkehrt an der MMS Gratwein? Nach Mobbingvorwürfen, Gerüchten um Jugendbanden und zuletzt der Suspendierung einer Lehrperson – der Vorwurf der Pädophilie stand im Raum (es gilt die Unschuldsvermutung) – bekommen die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Im Namen der Ortsrevitalisierung: Aus dem Leerstand wurde ein Second-Hand-Fashion-Store. | Foto: Johann Sattler
Aktion 3

Second-Hand-Fashion-Store
In Gratwein-Straßengel ist Wegwerfen kein Thema

Die Leerstandsituation in Gratwein-Straßengel ist mittlerweile nicht mehr unbekannt. Inzwischen finden aber immer mehr verlassene Gebäude wieder einen Nutzen. Mit dem Projekt der Ortskernentwicklung wurde auch ein neues Geschäft in Eisbach gegründet. GRATWEIN-STRASSENGEL. In der Vergangenheit wurde der Standort in zwei geteilt, im Gebäude befand sich eine Spar-Filiale und das Postamt. Durch die Ansiedlung verschiedenster Großhändler in der Gemeinde wurde der Sammelpunkt aber aufgelöst. Nun...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nico Deutscher
Das Jugendorchester Stattegg lädt zum Sommerkonzert im Lässerhof. | Foto: privat

Konzert des Jugendorchesters Stattegg
Summertime in Stattegg

STATTEGG. Bevor Kultur in Stattegg in die Sommerpause geht, geigt das Jugendorchester am 16. Juni um 17:00 Uhr im Lässerhof groß auf. Die unvergessliche Melodie von George Gershwin aus Porgy and Bess wurde zum Titelgeber des Konzerts, das unter der Leitung von Karl Vorraber steht. Am Programm stehen schwungvolle Melodien, die Freude an der Musik vermitteln.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Anzeige
Erdbeeren sind nicht nur eine optische Augenweide, sondern auch köstlich und ideal für eine schlanke Linie.

Kleine Beere, große Wirkung
Erdbeeren für Ihre Gesundheit

Zeitgleich mit dem Sommerbeginn lockt die beliebte Frucht mit ihrem leuchtenden Rot und mit ihrem süßen, frischen Geschmack. Erdbeeren sind jedoch nicht nur lecker, sie sind wahre Superfrüchte. Reich an Vitamin C und arm an Kalorien sind sie die perfekte Nascherei. Erdbeeren bestehen zu einem großen Teil aus Wasser – nämlich zu 90 Prozent. Zudem haben 100 Gramm Erdbeeren lediglich 33 Kalorien und auch wenig Fruchtzucker. Eine Banane hingegen, die nur zu 75 Prozent aus Wasser besteht, weist bei...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Bgm. Stefan Helmreich (li) und ASKÖ-Präsident Gerhard Widmann mit ESV Eiskristall-Kassier Christian Amschl, der durch das Jubiläumsprogramm führte.  | Foto: Edith Ertl
17

Stocksport
ESV Eiskristall Lieboch feierte Jubiläum

LIEBOCH. Der ESV Eiskristall blickt auf 30 erfolgreiche Jahre, das wurde mit einem Frühschoppen in der im Vorjahr erweiterten Stockhalle gefeiert. Aktuell zählt der Verein unter Obmann Robert Wonisch 105 Mitglieder. Die Wurzeln des Stocksports in Lieboch gehen weiter zurück. „Wir haben als Jugendliche in der Gruabn und am Schirgi-Teich g‘schossen“, erinnert sich Harald Blümel (82). Geändert hat sich seither viel. „Die Ausrüstung ist heute eine andere, damals gabs nur einen Birnstock aus Holz...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Seite an Seite mit den Blumenfiguren: Die "Letzte Generation" machte am Grundlsee nachhaltig auf sich aufmerksam. | Foto: Letzte Generation Österreich
4 4

Seetüchtig
"Letzte Generation" störte Bootskorso beim Narzissenfest

Aufregung beim Narzissenfest: Die Organisation "Letzte Generation" störte den traditionellen Blumenkorso auf dem Grundlsee. GRUNDLSEE. Eine gewisse Kreativität kann man der "Letzten Generation", landesweit als "Klimakleber" bekannt nicht absprechen. Denn dieses Mal zeigten sich gar nicht wasserscheu: Die Aktivistinnen und Aktivisten integrierten sich mit einem Boot in den traditionellen Bootskorso des 64. Narzissenfestes. Zu sehen gab es allerdings keine Narzissenfigur, sondern ein großes...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Der Rettungshubschrauber flog einen 53-jährigen Künstler aus Frohnleiten ins LKH Graz. | Foto: RMS
3

Rettungshubschrauber im Einsatz
Künstler durch Explosion verletzt

In Frohnleiten wurde ein 53-jähriger Mann am Samstagnachmittag, dem 1. Juni, durch eine Explosion beim Schmelzen von Metall schwer verletzt. Er erlitt Verbrennungen im Bereich des Oberkörpers und am Kopf. Er wurde vom Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen. Ein Fremdverschulden ist auszuschließen. FROHNLEITEN. Gegen 16.25 Uhr arbeitete ein 53-Jähriger am Samstag im Garten seines Wohnhauses in Frohnleiten an seinem Hobby, der Herstellung von Kunstobjekten. Dabei schmolz er mit einem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Harald Almer
Die Musikkapelle Krumegg besucht am Traktor die Bevölkerung und spielt zum Dämmerschoppen auf. | Foto: privat
2

Musikkapelle Krumegg
Die Musi kommt mit dem Traktor

ST MAREIN. Die Musikkapelle Krumegg bringt die Musik zu den Leuten. Am 8. Juni wird in Kohldorf bei Familie Reisenhofer vulgo „Pauln“ um 19:00 Uhr zum Dämmerschoppen geladen. Am 9. Juni spielen die Musiker um 12:00 Uhr beim Glockenweihfest der Kapellengemeinschaft Petersdorf ll, um 15:00 Uhr bei Familie Leifert in Dornegg und um 17:00Uhr in Prüfing bei Familie Rosenberger auf.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Damit im Ernstfall beim Roten Kreuz die Lichter nicht ausgehen: Land Steiermark investiert 1,3 Millionen Euro in Notstromaggregate. | Foto: Rotes Kreuz
4

Land hilft
Das Rote Kreuz wird gegen ein Blackout abgesichert

Wichtige Maßnahme: Das Land Steiermark unterstützt das Rote Kreuz bei der Sicherstellung der Energieversorgung für Ortsstellen und Fahrzeuge im Blackout-Fall. Um 1,3 Millionen Euro werden 70 Notstromaggregate angeschafft. STEIERMARK. Wenn nichts mehr geht, sollte dennoch die medizinische Erstversorgung funktionieren. Um genau das im Falle eines Stromausfalles für das steirische Rote Kreuz sicherzustellen, hat das Land Steiermark umfassende Maßnahmen getroffen. Notstrom für alle Ortsstellen Zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Schüler aus Laßnitzhöhe performen die Sol LeWitts Wall, eine für den Space01 installierte Wand. | Foto: Scheibelhofer

MS und ORG Laßnitzhöhe im Friendly Alien
Performance im Kunsthaus Graz

GRAZ. Eine Ausstellung im Kunsthaus Graz widmet sich der modernen Arbeitswelt. Mit dabei im Friendly Alien das Drama & Dance Ensemble der MS und des ORG Laßnitzhöhe. Unter der Leitung von Eva Scheibelhofer-Schroll performen Schüler einen Dialog mit Ort und Raum, durch Sprache und Körpersprache entstehen getanzte und bewegte Szenarien. Zu sehen am 6. und 9. Juni jeweils um 16:00 Uhr im Space01, Kunsthaus.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.