Perg - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige
Das Team CAESAR 2024  (v. l. n. r.):
Patrick Pix, Thomas Oberngruber, Martina Winkler, Werner Pfeffer, Elisabeth Mathy, Maria Binder, Moritz Hahn, Katja Jegorow-Matern, Julia Rühlinger, Günther Matern, Martina Gensmantel, Christoph Schumacher | Foto: Freund der Berge
2

CAESAR 2024
Werbepreis präsentiert die Leistungen der Werbe- und Kommunikationsbranche

Der CAESAR Werbepreis ist einer der renommiertesten Awards der österreichischen Werbe- und Kommunikationsbranche und wird alle zwei Jahre von der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation der Wirtschaftskammer Oberösterreich gemeinsam mit heimischen Medienpartner*innen verliehen. 2024 geht der CAESAR in die nächste Runde. Ab 1. Mai 2024 heißt es für über 4.500 Kreativunternehmen: „Jetzt einreichen!“. Insgesamt werden 70 Projekte nominiert und 45 CAESAREN in zwölf Kategorien und zwei...

  • Linz
  • OÖ BezirksRundSchau
Anzeige
Karin befördert mit Begeisterung Fahrgäste. | Foto: OÖVV/Kneidinger-Photography
4

Für den OÖVV am Steuer
Quereinsteiger im Bus: Ein neuer Job mit vielen Vorteilen

Es gibt Menschen, die von Kindheitstagen an auf das Buslenken als Traumberuf hinarbeiten. Die meisten Buslenkerinnen und Buslenker entdecken diesen abwechslungsreichen und krisensicheren Job aber erst im Laufe der Zeit für sich.Wir stellen heute vier Beispiele vor: Karin ist gelernte Konditorin, Kathrin war Tischlerin – beide hatten vorher auch Lkw-Erfahrung –, und Bernadette und Michael tauschten ihre Gastrovergangenheit mit einem Platz hinter dem Buslenkrad.  Übers Lkw-Fahren zum...

  • Linz
  • OÖ BezirksRundSchau
EVG-Geschäftsführer: Paul Lindner, Werner Thallner und Hermann Waltl. | Foto: BRS/Siegl
Video 9

EVG-Chefs Thallner, Waltl und Lindner im Interview
"Sehr große Dynamik in unseren Märkten"

Die EV Group (EVG) ist als "Maschinenbauer der Chipindustrie" einer der Vorzeige-Technologiekonzerne in Oberösterreich. In St. Florian am Inn (Bezirk Schärding) beschäftigt das Unternehmen 1.000 Mitarbeiter, weltweit sind es etwa 1.300. Im Interview sprechen die Geschäftsführer Werner Thallner, Paul Lindner und Hermann Waltl über die Besonderheiten der Branche, die extrem dynamische Entwicklung des Marktes und das starke Wachstum des Unternehmens.  von Thomas Kramesberger Die Konjunktur...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Anzeige
Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
1 Aktion Video

Gewinnspiel
XXXLutz Gutscheine im Wert von 1.000 €, 500 € und 300 € gewinnen

Es ist soweit: Am Donnerstag, dem 23. Mai, eröffnete neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas. Mit einer Verkaufsfläche von über 24.000 m² setzt der neue XXXLutz in Linz neue Maßstäbe und wird mit seiner beeindruckenden Fassade und dem innovativen LED-Beleuchtungskonzept garantiert zum Eyecatcher. Neueröffnung: Das Highlight für Linz„Im XXXLutz Einrichtungshaus in Linz werden die neuesten Trends und Erkenntnisse aus ganz Europa...

Julia und Markus Scharner von der Mosberger Pilzmanufaktur. | Foto: Werner Dedl
2

"Open Bauernhof"
Bauernhöfe im Bezirk Perg öffnen ihre Türen

Die oberösterreichische Jungbauernschaft will mit „Open Bauernhof“ die Landwirtschaft realistisch darstellen. Heuer findet die Aktion von 16. bis 19. Mai bei mehreren Betrieben in Oberösterreich statt. ST. GEORGEN AN DER GUSEN. „Wir Bäuerinnen und Bauern wissen, wie vielfältig oberösterreichs Landwirtschaft ist. Von Schweinebetrieben über Rinder- und Hühnerställen zu Urlaub am Bauernhof: Kein Betrieb gleicht dem anderen, und das ist gut so. Mit dem Tag der offenen Bauernhoftür haben wir...

  • Perg
  • Michael Köck
Anzeige
Open Day @KUKA am 23. Mai: Am Firmensitz in Steyregg können alle Interessierten in die spannende Welt der Robotik eintauchen. | Foto: KUKA
2

Open Day @KUKA Steyregg
Spannende Einblicke in die Welt der Robotik

KUKA Steyregg öffnet am 23. Mai die Türen und lädt alle Interessierten zum großen Open Day. Jetzt gleich online anmelden HIER. LINZ. Spannende Einblicke in die Welt der Robotik erhalten alle Interessierten am 23. Mai ab 10 Uhr beim großen Open Day @KUKA in Steyregg: Egal, ob Sie Einsteiger, Experte oder einfach nur an dem Thema Robotik interessiert sind und Roboter live in Aktion sehen möchten, unser Open Day bietet für jeden etwas Passendes. Fachkundige FührungenOb in der Metallverarbeitung,...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Foto: BRS/Köck

"Regionale Pioniere"
Mehrere Perger sind für Auszeichnung nominiert

Landwirtschafts- und Regionenminister Norbert Totschnig (ÖVP) will "regionale Pioniere" vor den Vorhang holen. Abgestimmt werden kann bis zum 16. Mai auch für einige Kandidaten aus dem Bezirk Perg. BEZIRK PERG, Ö. „Wir haben in unseren Regionen eine Vielzahl an kreativen und innovativen Projekten. Das verdanken wir unseren 'regionalen Pionieren', die mit viel Engagement und Einsatz einen signifikanten Beitrag für bessere Lebensbedingungen in ihrer Region verwirklichen. Ich will diese...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: BRS

Wirtschaftskammer OÖ
Drei Perger legten Prüfung mit Erfolg ab

Wirtschaftskammer OÖ informiert über Prüfungserfolge BEZIRK PERG, OÖ. Bei der Wirtschaftskammer Oberösterreich legten im März zahlreiche Kandidaten die Meister- beziehungsweise Befähigungsprüfung mit Erfolg ab. Darunter waren auch drei Kandidaten aus dem Bezirk Perg. Die Meisterprüfung absolvierte mit Erfolg Bernhard Hiebl aus Naarn im Bereich Kraftfahrzeugtechnik. Die Befähigungsprüfung wiederum legten Melanie Kiesenhofer (Fußpflege) aus Perg sowie Patrick Thomas Kuhn (Elektrotechnik) aus...

  • Perg
  • Michael Köck
Am Engagement scheitert es nicht: Bürgermeister Andreas Derntl, Direktor Wolfgang Zeiml und Fachpraxis-Lehrer Armin Leithner sind überzeugt von "ihrem" Poly. | Foto: BezirksRundSchau Perg
8

Stilllegung im Herbst
Poly St. Georgen/Gusen: "Ans Aufgeben denken wir nicht!"

Wegen zu geringer Anmeldezahlen setzt die polytechnische Schule St. Georgen/Gusen ab Herbst den Betrieb vorübergehend aus. ST. GEORGEN/GUSEN. "Das Risiko ist zu hoch", begründet Wolfgang Zeiml die vorübergehende Stilllegung der polytechnischen Schule (PTS) in St. Georgen an der Gusen. Erst 26 Jugendliche hätten sich fürs nächste Jahr angemeldet. Voriges Jahr erschienen am ersten Schultag 25 von 40 angemeldeten Schülern – nicht auszudenken, wenn diesen Herbst erneut so viele abspringen würden....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
ÖAAB-Bezirksobmann Max Oberleitner beim Besuch im Seniorium Perg. | Foto: ÖAAB Bezirk Perg
3

"Tag der Arbeit"
ÖAAB dankte Pflegekräften und Polizisten in Perg

Im OÖVP-Arbeitnehmerbund ÖAAB steht am „Tag der Arbeit“ der Dank an allen Beschäftigen im Mittelpunkt, die an diesem Feiertag Dienst versehen. PERG, SCHWERTBERG. "Österreich ist ein Land der Leistung und wir sagen ganz besonders bei jenen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern 'Danke', die auch an Sonn- und Feiertagen arbeiten“, so ÖAAB-Bezirksobmann Max Oberleitner. Gemeinsam mit Bezirksgeschäftsführer Michael Lettner besuchte Oberleitner rund um den „Tag der Arbeit“ die SHV-Pflegeheime in...

  • Perg
  • Michael Köck
Bis zu 2000 Euro sieht der Handwerkerbonus für private Auftraggeber von Professionisten vor. | Foto: PantherMedia / Heiko Küverling
2

Handwerkerbonus
Bis zu 2.000 Euro für Sanierung, Renovierung, Aus- und Zubau

Ab 15. Juli kann der Handwerkerbonus beantragt werden – allerdings rückwirkend für Projekte ab 1. März. Wer auf Profis statt Pfuscher setzt, kann seine Rechnungen online einreichen. OBERÖSTERREICH. Mehr als ein Drittel der Oberösterreicher (37 Prozent) will laut market-Umfrage den Handwerkbonus in Anspruch nehmen, ein weiteres Viertel (27 %) denkt darüber nach. An sie appelliert Michael Pecherstorfer, Obmann der oö. Sparte Gewerbe und Handwerk, Gebrauch von dem Bonus zu machen: „Die Gelegenheit...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Der sonnige April 2024 brachte einen neuen Rekord an Sonnenstrom aus Photovoltaik-Anlagen in Oberösterreich. | Foto: Netz Oberösterreich

Photovoltaik
April brachte in Oberösterreich Rekord bei Sonnenstrom

Laut der Netz Oberösterreich GmbH, die einen Großteil des Stromnetzes im Bundesland betreibt, war der heurige April aufgrund des starken Ausbaus an Photovoltaik und der vielen schönen Tage der absolute Spitzenmonat, was die Erzeugung von Sonnenstrom betrifft. Weil die Zahl der PV-Anlagen weiter rasant wächst, dürfte der Rekord aber bald geknackt werden.  OBERÖSTERREICH. Mit Ende April waren in Oberösterreich mehr als 76.300 Anlagen mit einer Gesamtleistung von fast 1,1 Gigawatt in Betrieb. Mit...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Vizebürgermeisterin Elfriede Lesterl (VP), Johann Steinbauer (FPÖ Katsdorf), WKO-Zweiradhandel-Vorsitzender Ferdinand Fischer, Martin Undesser (SPÖ Katsdorf), Dieter Schuller (Gründer Schumoto),  Leonhard Helbich-Poschacher (Eigentümer Poschacher Baustoffhandel), Barbara Zeitlhofer, (Geschäftsführerin Schumoto), Klemens Schuller (Geschäftsführer Schumoto), Andrea Schiefer (Leiterin Bauamt Katsdorf), Bürgermeister Wolfgang Greil. | Foto: enzenhofer.cc
3

Spatenstich erfolgt
Schumoto baut in Katsdorf neuen Firmensitz

Mit der Spatenstichfeier des neuen Firmensitzes im Gewerbegebiet Lungitz beginnt für Schumoto ein neues Kapitel in der 45-jährigen Unternehmensgeschichte. Das Familienunternehmen mit bisherigem Sitz in Linz-Urfahr ist Importeur und Großhändler für Motorradersatzteile und -zubehör. KATSDORF. Unter großer Anteilnahme der lokalen Politik, Vertreterinnen und Vertretern der Wirtschaftskammer und der Nachbarschaft feierte Schumoto Ende April die offizielle Spatenstichfeier des neuen Firmensitzes. Mit...

  • Perg
  • Michael Köck
Andreas Haider tritt mit seiner Unigruppe gegen die großen Handelskonzerne an und setzt dabei vor allem auf Regionalität. Die Filialen sollen künftig von selbstständigen Händlern betrieben werden. | Foto: Unimarkt Gruppe

Unigruppe-Chef Haider
"Kaufmann wie früher statt anonymer Supermarkt"

Die Unigruppe mit zuletzt 474 Millionen Euro Umsatz (2023/24) will künftig auf Franchisenehmer statt eigene Filialen setzen, hat die Uniboxen ohne Personal und den eigenen Online-Shop geschlossen. Was die Hintergründe sind, und welche neuen Wege Eigentümer und Geschäftsführer Andreas Haider einschlagen will, erzählte er BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler im Interview. BezirksRundSchau: Warum will die Unigruppe ihre Filialen nicht mehr selbst betreiben, sondern sie an Franchisenehmer...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Gesamtsiegerin 3. Lehrjahr Anna Deisinger mit ihrem Damenmodell. | Foto: Röbl
3

3. Lehrjahr
Katsdorferin siegte bei Landeslehrlingsbewerb der Friseure

Anna Deisinger, die bei der Haircutters HSS GmbH in Linz lernt, gewann im 3. Lehrjahr. KATSDORF, LINZ, OÖ. „Ich.Mach.Schön.“ - der Slogan der aktuellen Imagekampagne der Friseure ist auch beim Landeslehrlingswettbewerb im Kultur- und Sportzentrum Hörsching Programm. Dort stellten am vergangenen Sonntag die heimischen Nachwuchs-Stylisten ihre handwerklichen Fähigkeiten und ihre Kreativität eindrucksvoll unter Beweis. Herren-Haarschnitt und Hochsteckfrisur Den Sieg im dritten Lehrjahr sicherte...

  • Perg
  • Michael Köck
Model Vanessa, Sophia Luger, Model Santiago, Gudrun Leitner (v. l. n. r.). | Foto: Gudrun Leitner

Landeslehrlingswettbewerb der Friseure
Lehrling aus Ansfelden holt sich wieder den Titel

Am 28. April frisierten und schnitten Oberösterreichs beste Friseurlehrlinge beim Landeslehrlingswettbewerb der Friseure um den Sieg. Dabei konnte ein Lehrling von Friseurweltmeisterin Gudrun Leitner den Erfolg wiederholen. HÖRSCHING. Nach dem Triumph im 1. Lehrjahr – die BezirksRundSchau hat darüber berichtet – konnte sich Sophia Luger aus Allhaming beim heurigen Landeslehrlingswettbewerb der Friseure den Titel im zweiten Lehrjahr sichern. Luger vertritt nun Oberösterreich am 30. Juni bei der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Projekt Feuerwehrgebäude Weisskirchen 2. Platz: v.l. Juryvorsitzende Susanne Seyfert, Bauinnungsmeister Norbert Hartl, Andreas Milkovics, Brandverhütungsstelle, Lorenz Palmetshofer aus Grein, Christopher Kern, Lenny Wimmer, Jonas Kreindl, Innungsgeschäftsführer Markus Hofer.
 | Foto: Röbl
3

Bautechnikpreis
Auszeichnung ging auch an Schüler aus dem Bezirk Perg

Bautechnikpreise verliehen: Innungen Bau und Holzbau sowie proHolz OÖ fördern mit Preis praxisnahe Ausbildung LINZ, BEZIRK PERG. Der OÖ Bautechnikpreis der Landesinnungen Bau und Holzbau sowie proHolz OÖ ist ein Planungs- und Gestaltungswettbewerb für Schüler der Abschlussklassen der HTL 1 Bau und Design Linz. Sechs praxisnahe Aufgabenstellungen wurden in den Abteilungen Hoch-, Tief- und Holzbau sowie Bauwirtschaft und dem Englischschwerpunkt bearbeitet. Drei Perger Schüler mit Kollegen am...

  • Perg
  • Michael Köck
Girls Day in Perg | Foto: Habau Group

"Girls Day"
Mädchen erlebten Arbeitsalltag bei Habau in Perg

Der 25. April stand bundesweit im Zeichen des Themas Mädchen in technischen Berufen. Rund 20 junge Frauen folgten der Einladung der Habau Group und besuchten das Konzernunternehmen Habau in Wien und Perg. PERG, WIEN. Die Baubranche ist nach wie vor größtenteils männlich dominiert. Im Rahmen des heurigen „Wiener Töchtertags“ und „Girls Day“ in Perg öffnete auch die Habau Group ihre Türen. Das Konzernunternehmen Habau Hoch- und Tiefbaugesellschaft m.b.H. organisierte für rund 20 Mädchen im Alter...

  • Perg
  • Michael Köck
 Die "Herzblut-Unternehmer" Manfred Kroboth, Karin Keplinger, Gerald Edthaler und Anna Irrendorfer tun sich zusammen. Und bitten am 4. Mai zum Frühstück und zum Tag der offenen Tür. | Foto: Bezirksrundschau Perg
2

Perger Innenstadt
Unternehmer mit Herzblut bitten zum lässigen Event

Innenstadt-Betriebe laden zum Besuch und ins Eventzelt – bekannte Namen aus der Sportwelt sind zu Gast. PERG. Mit der Veranstaltung "Herzblut" beleben Optik Kroboth, das Modegeschäft Bogart, der Juwelier Edthaler und der Esprit-Store die Innenstadt. Bei einem Tag der offenen Tür wird am Samstag, 4. Mai, von 9.30 bis 14 Uhr ein Einblick in Firmen und vieles mehr geboten. In der Herrenstraße wird ein Eventzelt aufgestellt. Alle Interessierten sind herzlich zu einem Frühstück eingeladen. Verwöhnt...

  • Perg
  • Michael Köck
Juwelier Gerald Edthaler, die Garten-Profis Johann und Sonja Langeder, WKO-Bezirksstellenleiter Franz Rummerstorfer. | Foto: BRS/Köck
10

Wirtschaftsempfang
Wie Perger Unternehmen die Zukunft meistern

Die neue Wirtschaftskammer-Bezirksobfrau Eveline Grabmann bat am Donnerstag der Vorwoche zum Empfang. PERG. Viele Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Ehrengäste folgten der Einladung in die Synthesa-Arena. Das Motto des Events: "Die Zukunft meistern". Firmen-Vertreter informierten über Maßnahmen, um ihre Betriebe für anstehende Herausforderungen zukunftsfit zu machen. Umbruchphase trifft Unternehmen "Der Bezirk Perg hat sich in den vergangenen Jahren wirtschaftlich gut entwickelt, steht aber...

  • Perg
  • Michael Köck
Bei dem Event nach erfolgter Gründung in Ried in der Riedmark ging es um Vernetzung und Austausch.  | Foto: BezirksRundschau/Huber
7

Business-Speeddating
Jungunternehmer tauschten sich in Ried/Riedmark aus

Ein Business-Speeddating im Rahmen des Unternehmensgründungsprogrammes (UGP) Oberösterreich fand am Dienstag in der Feelgood-Akademie statt. RIED IN DER RIEDMARK. Beim UGP handelt es sich um ein AMS-Projekt für arbeitssuchende Menschen, die in die Selbstständigkeit wechseln wollen. Im Bezirk Perg gibt es das oberösterreichweite Angebot seit 20 Jahren. Die Gründer werden vorab rund ein halbes Jahr lang begleitet und beraten. Nach dem Schritt in die Selbstständigkeit erfolgt eine bis zu...

  • Perg
  • Michael Köck
Natürlich durfte beim Event auch der Spaß nicht zu kurz kommen. | Foto: Wirtschaftsförderungsverein 4222
20

Bilder Gewerberoas
Interessierte schauten sich bei den Betrieben um

Bei der Premiere der Gewerberoas fuhr ein Shuttle-Dienst zahlreiche Stationen an - die Betriebe hatten sich einiges einfallen lassen. LANGENSTEIN. Am vergangenen Samstag baten rund 15 Betriebe den ganzen Tag über zur Gewerberoas. Auch die Gemeinde öffnete ihre Türen. Das örtliche Bus-Unternehmen KarlTours chauffierte die Besucherinnen und Besucher zu den Unternehmen. Dort konnten sich Gäste in ungezwungener Atmosphäre einen Eindruck von der Firma machen. Und es wartete ein Rahmenprogramm mit...

  • Perg
  • Michael Köck
Strabag erwirbt die Naporo Klima Dämmstoff GmbH von der Synthesa-Firmengruppe. | Foto: Synthesa-Gruppe
3

Wirtschaft
Synthesa verkauft Dämmstoff-Firma Naporo an Strabag

Mit dem Kauf stärkt Strabag die Kompetenzen im Bereich nachhaltiger Baustoffe und erweitert das Produktportfolio, heißt es in einer Aussendung. WIEN, PERG, HAUGSDORF. Strabag erwirbt die Naporo Klima Dämmstoff GmbH von der Synthesa-Firmengruppe. Damit erweitert das Bauunternehmen sein Produktportfolio um Dämmplatten aus Hanf, Flachs und PET-Fasern, die einen minimalen ökologischen Fußabdruck aufweisen und CO2 binden. Mit dem 100-prozentigen Erwerb will der Technologiekonzern die Potenziale...

  • Perg
  • Michael Köck
Stammsitz des Maschinenbauers Engel in Schwertberg. | Foto: ENGEL
5

Wirtschaft
Umsatzrückgang bei Schwertberger Maschinenbauer Engel

Spritzgießmaschinenbauer Engel schließt das Geschäftsjahr 2023/24 Ende März mit einem Umsatz von rund 1,6 Milliarden Euro ab und verzeichnet damit einen leichten Rückgang im Vergleich zum Vorjahr. Den durchwachsenen Aussichten begegne man mit einem Ausbau der globalen Präsenz und Rekordauftragseingängen für kundenindividuelle Automationslösungen, heißt es in einer Unternehmens-Aussendung. SCHWERTBERG. Die Engel-Gruppe beendet das Geschäftsjahr mit einem leichten Umsatzrückgang von rund sechs...

  • Perg
  • Michael Köck
Shanghais Skyline mit dem 632 Meter hohen Shanghai-Tower, dem zweithöchsten Gebäude der Welt nach dem Burj Khalifa (828 Meter) in Dubai. Aber: Bei der Aussichtsplattform übertrifft der Shanghai Tower mit 562,1 Metern den Burj Khalifa (555,7) Meter knapp.  | Foto: BRS/Winkler
Video 19

Oberösterreich in Fernost
"Wir sollten die Chancen in China sehen und nutzen"

So lautete das Resümee von Landesrat Markus Achleitner nach seiner ersten China-Reise, bei der er mit einer oberösterreichische Delegation die chinesische 28 Millionen Einwohner-Metropole Shanghai und umliegende Städte erkundete. Zusammen mit Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft besuchte er Niederlassungen oö. Betriebe, chinesische Vorzeigeunternehmen und unterzeichnete Kooperationsvereinbarungen mit zwei Wirtschafts- und Technologieparks, um die Beziehungen zwischen OÖ und China weiter...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.