"Conchita" ist es nicht wurst!

Unsere Starterin beim Eurovision Song Contest am 8. Mai: das österreichische Stimmwunder Conchita Wurst. | Foto: Moni Fellner
3Bilder
  • Unsere Starterin beim Eurovision Song Contest am 8. Mai: das österreichische Stimmwunder Conchita Wurst.
  • Foto: Moni Fellner
  • hochgeladen von Thomas Netopilik

Bereits seit September rührt Conchita Wurst im In- und Ausland die Werbetrommel für ihren großen Auftritt beim Song-Contest-Halbfinale. Bei ihrer Abschiedsparty auf der summerstage gab die 25-Jährige ihre letzten Geheimnisse für ihren Auftritt am 8. Mai preis.

Dezent und glitzernd
"Die Bühnenshow in Kopenhagen wird sehr reduziert und ganz dezent. Einfach klassisch", verrät Conchita. Und punkto ihres Kleides gab die Sängerin nur bekannt, dass es ordentlich glitzern wird. "Ich habe es selbst entworfen", so Wurst.

Schärfste Kritikerin
Als Ziel hat sich die ehrgeizige Sängerin gesetzt, nach ihrem Auftritt vollkommen zufrieden zu sein. "Ich bin selbst meine größte Kritikerin. Wenn ich das Gefühl habe, alles richtig gemacht zu haben, dann bin ich auch zufrieden. Egal, auf welchem Platz ich lande", erzählt Conchita Wurst.

Gutes Feedback
Mit dem Song "Rise Like A Phoenix" kämpft die Sängerin für mehr Toleranz auf dieser Welt. "Viele Leute haben ihre Meinung geändert und stehen mir jetzt positiv gegenüber. Nach dem Ö3-Frühstück bei Claudia Stöckl sind viele Nachrichten bei mir eingegangen", berichtet die 25-Jährige im bz-Talk.
Wer den Auftritt von Conchita Wurst beim Eurovision Song Contest nicht verpassen möchte, kann am 8. Mai um 21 Uhr via ORF eins live dabei sein. Daumen halten nicht vergessen!

Unsere Starterin beim Eurovision Song Contest am 8. Mai: das österreichische Stimmwunder Conchita Wurst. | Foto: Moni Fellner

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.