Snowboard-Olympiasieger mit Gondel verewigt
Alessandro Hämmerle erhält eigene Valisera-Bahn-Gondel

Peter Marko übergibt die Gondel an Alessandro „Izzi“ Hämmerle | Foto: Silvretta Montafon/Stefan Kothner
  • Peter Marko übergibt die Gondel an Alessandro „Izzi“ Hämmerle
  • Foto: Silvretta Montafon/Stefan Kothner
  • hochgeladen von RZ Regionalzeitung

Neben seinen sportlichen Erfolgen darf sich der Montafoner Alessandro „Izzi“ Hämmerle nun auch über eine „eigene“ Valisera Bahn-Gondel freuen. Diese widmete ihm die Silvretta Montafon anlässlich seines bislang größten Triumphs, der Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Peking im Februar 2022.

Der Snowboard-Profi Alessandro Hämmerle zählt zu den erfolgreichsten Wintersport-Athleten in Vorarlberg. Bei den Olympischen Spielen in Peking im Februar 2022 krönte der mehrfache Weltcup-Gesamtsieger seine sportlichen Leistungen mit der Goldmedaille im Snowboardcross. Alessandro Hämmerle – oder besser bekannt als „Izzi“ Hämmerle – ist als Wintersportler und Montafoner eng mit der Region und genauso mit der Silvretta Montafon verbunden.
Mit einer gebrandeten, eigenen Gondel als Teil der neuen Valisera Bahn in St. Gallenkirch, gratuliert das Unternehmen dem 28-jährigen Vorzeige-Athlet zu seinem bislang größten, sportlichen Erfolg. „Wir sind sehr stolz auf Alessandro Hämmerle und möchten ihm mit dieser Gondel sehr herzlich zu seiner herausragenden Leistung in Peking und im Weltcup gratulieren. Er führt mit seinen Erfolgen die starke Montafoner Sportlerfamilie an und ist somit großes, sportliches Vorbild für sehr viele hier im Tal und darüber hinaus“, freut sich Peter Marko, Geschäftsführer der Silvretta Montafon.

Feierliche Übergabe

Die Übergabe der Gondel erfolgte in feierlichem Rahmen bei der Talstation der Valisera Bergbahn. Neben Peter Marko, stellvertretend für das gesamte Silvretta Montafon Team, und Micheal Junginger, Marketingleiter bei Montafon Tourismus, gratulierten dem neuerlichen Vorarlberger Sportler des Jahres auch Bürgermeister Daniel Sandrell (Gaschurn) und Vizebürgermeister Alexander Kasper (St. Gallenkirch). Mit Freude haben auch die Kinder und Vertreter des Wintersportvereins St. Gallenkirch bzw. des Skiclubs Gaschurn sowie zahlreiche Freude, Fans und Wintersportbegeisterte den Anlass mitverfolgt. Die „Izzi-Gondel“ fährt ab sofort auf der neuen, modernen Valisiera Bahn, der ersten autonom betriebenen 10er-Gondelbahn Österreichs. Die Bahn ist wesentlicher Teil des erst im Dezember eröffnetet Silvretta Park Montafon, dem größten und jüngsten Investitionsprojekt in der Geschichte der Silvretta Montafon. (red)

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.