Warnung Öffentlichkeit
Schockanrufe von falschen Polizisten

Betrügerische Anrufe im Raum Bludenz | Foto: getty images
2Bilder
  • Betrügerische Anrufe im Raum Bludenz
  • Foto: getty images
  • hochgeladen von Isabelle Cerha

Im Bezirk Bludenz wurden gestern Dienstag vermehrt betrügerische Anrufe aus der zivilen Bevölkerung an die Polizei gemeldet. Die Polizei warnt und klärt auf.

Falsche Polizisten, Gerichtsbedienstete und angebliche Staatsanwälte gaben am Telelfon an, dass Bekannte oder nahe Angehörige einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätten und in Haft seien, weshalb eine Kaution notwendig wäre.

Schockmoment führte zu Auskünften

Schamlos ausgenutzt wurde von den Tätern der sogenannte Schockmoment. Dabei erkundigten sich die Täter über Wertgegenstände des angeblichen Unfallverursachers. Diese sollten eben dann an vermeintliche Gerichtsdiener beim Opfer zu Hause übergeben werden.

Kriminalpolizei rät dringend

  • Niemals Informationen über Wertgegenstände, vorhandenem Bargeld oder Bankguthaben bekanntgeben – die Polizei, das Gericht oder andere seriöse Unternehmen holen derartige Informationen nie telefonisch ein.
  • Dubiose Anrufe sofort beenden beziehungsweise konkret nach dem Namen des Beamten, seiner Dienststelle und der telefonischen Erreichbarkeit fragen.
  • Rufen Sie Angehörige an, um nachzufragen, ob es wirklich einen Unfall gegeben hat.
  • Informieren Sie Ihre Verwandten und Bekannten über diese Betrugsmasche.
  • Rufen Sie die örtlich zuständige Polizei auf der Ihnen bekannten Rufnummer zurück.
Betrügerische Anrufe im Raum Bludenz | Foto: getty images
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.