Brigittenau - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

5 7

Er übt schon ....

eine für mich interessante Studie eines jungen Schwanes ... er hat gewusst, dass er fotografiert wird ~ hat sich nach allen Seiten gedreht, war herrlich zu beobachten ;-) und ich hab gleich Spiegelbilder daraus gemacht ... Foto entstanden heute auf der Donauinsel.

  • Wien
  • Brigittenau
  • Ottilie Ebner
3 10

wundervolle Momente

Zeit , die wir uns nehmen, ist Zeit , die uns etwas gibt . Diese bezaubernden und verzaubernden Kirschblüten haben mich im Japanischen Garten in Wien-Döbling fasziniert.

  • Wien
  • Brigittenau
  • Ottilie Ebner
1 2 5

Wie geht nochmal der Spruch?

Ich hab´s! „Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?“ Wo: Wien, Donaupromenade, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Klara Belicka
Portrait Erika Pluhar | Foto: Inge Prader

Lesung mit Erika Pluhar im Beratungszentrum der Hilfsgemeinschaft

Erika Pluhar liest an diesem Abend aus ihrem Werk "Gegenüber". Die Lesung findet in Kooperation mit der Hörbücherei des Blindenverbands statt. Die Spendeneinnahmen dienen der Produktion von Hörbüchern für blinde und seheingeschränkte Menschen. "Gegenüber" handelt von Henriette, Cutterin von Kinofilmen und als solche mit einem geliebten Mann oft reisend unterwegs. Sie hat ein kreatives Leben hinter sich. Nun lebt sie zurückgezogen. Nach einem Schwächeanfall kümmert sich ihre junge Nachbarin um...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Helga Bachleitner
1 2 2

Kotzbrocken, der die Welt veränderte

BUCH TIPP: Florian Freistetter – "Newton - Wie ein Arschloch das Universum neu erfand" Was konnten sich die Wissenschaftler vor über 300 Jahren leisten, was heute kaum noch geht? Isaac Newton gilt als eines der größten Genies – und er war ein "Arschloch", ein Eigenbrötler, öffentlichkeitsscheu, intrigant ... Science Buster Florian Freistetter stellt in dieser Kurz-Biografie den Mensch Newton in ein anderes Licht. Eine witzige Hommage, geist- und aufschlussreich auch für jene, denen Newton am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Eine berührende Liebesgeschichte

BUCH-TIPP: Kent Haruf – „Unsere Seelen bei Nacht“ Addie ist 70, Witwe und einsam, vor allem nachts, wenn sie alleine in ihrem Bett liegen muss. Darum macht sie ihrem ebenfalls verwitweten Nachbar Louis einen ungewöhnlichen Vorschlag. Er soll bei ihr übernachten, damit sie der Stille und der Einsamkeit der Nacht zusammen entfliehen können. "Unsere Seelen bei Nacht" von Kent Haruf ist eine ungewöhnliche Liebesgeschichte, die das Herz bewegt und den Lauf des Lebens beschreibt. Diogenes, 208...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Neulich in der Schnellbahn

22.03.2017, 16:39, Bahnhof Meidling, Bahnsteig 3. Ich besteige den letzten Waggon der Schnellbahn Richtung Wolkersdorf, finde einen freien Sitzplatz, okkupiere diesen sogleich, nehme ein Buch zur Hand und beginne zu lesen. Das heißt, ich versuche zu lesen. Es fällt mir schwer, den Sinn des Gelesenen zu erfassen. Die Sätze lösen sich auf in Buchstaben, machen was sie wollen und weigern sich einen Sinn zu ergeben. Nach fünf Minuten gebe ich auf, resigniere und stecke das Buch in meine Tasche. Ich...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Franz Schwingenschrot

(Bruder)Liebe zwischen Krieg und Verrat

BUCH-TIPP: Chris Kraus – „Das kalte Blut“ „...es macht nun einmal Sinn, in der Zukunft zu leben, und die Zukunft kann man sich nicht immer aussuchen…“, auch die Brüder Hub und Koja Solm aus Riga sind nicht immer Herr ihrer Zukunft, denn die ist geprägt von Krieg, Verrat, Drama und der Liebe zu ihrer jüdischen „Schwester“. „Das kalte Blut“ von Chris Kraus ist eine eindrucksvolle, bedrückende und wortgewaltige Erzählung zweier Brüder im kriegerischen, moralischen und betrügerischen Zwiespalt....

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Anzeige
Foto: InnoArtistico GmbH

Vesselin Stanev am 5. April 2017 im Brahms-Saal des Musikvereins - Wir verlosen 12 x 2 Karten!

Vesselin Stanev Geboren in Varna (Bulgarien). Ausbildung an der Musikakademie in Sofia, bei Dmitri Bashkirov am Tschaikowsky-Konservatorium in Moskau, bei Alexis Weissenberg und am Conservatoire National Supérieur de Musique in Paris. Weiterführende Beratung durch Peter Feuchtwanger, London. Preise beim Tschaikowsky-Wettbewerb in Moskau und beim Concours Marguerite Long – Jacques Thibaud. Auftritte in grossen Konzerthäusern Europas wie der Wigmore Hall in London, der Alten Oper Frankfurt, der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Thomas H.
Anzeige
Foto: www.christian-husar.com

Lebenslust-Messe in der Messe Wien - Freier Eintritt zur Frühlingsmesse für Seniorinnen und Senioren

Die Messe Wien im zweiten Wiener Gemeindebezirk ist so etwas wie der Stammsitz von Seniorenmessen. Lange schon bewährt sich das Haus bei Messen speziell für die Generation 50+. Wiens modernstes und leistungsfähigstes Veranstaltungsgelände ist barrierefrei und leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Von 29. März bis 1. April ist es wieder soweit. Zur Frühlingsausgabe der Lebenslust-Messe locken rund 200 Aussteller, Gewinnspiele, ein Informations- und Unterhaltungsprogramm auf...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Thomas H.
8 8

Aufgeblättert – "Die Chronik der Dämonenfürsten - Teil 1: Die Engel des Todes" von Monika Grasl

Für Musterstudentin Evy Munroe gerät von einem auf den anderen Tag das Leben aus den Fugen. Während sie versucht an die Gegebenheit mehr schlecht als recht anzupassen, taucht ihr lästiger Nachbar Vincent ständig auf. Nicht in ihren kühnsten Träumen hätte sich Evy jemals ausgemalt als Nichtraucherin mit Lungenkrebs diagnostiziert zu werden. Schlagartig ändert sich für die außergewöhnliche Studentin alles, denn ihr bleiben nur noch wenige Monate zu leben. Ein Zustand, der in ihr berechtigterweise...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Iris Wilke
25 27 60

Schnappschüsse der Wiener Regionauten - Februar 2017

Der diesjährige Februar war ein bisschen von allem: kalt, neblig und zwischendurch auch sonnig warm. Nur zögerlich hat der Winter seinen eisigen Griff gelockert. Der Februar war ein Wechselspiel zwischen kalten und etwas wärmeren Tagen und zwischendurch sah es so aus, als ob das unwirtliche Wetter wieder die Überhand gewonnen hätte. Aber gute Fotografien sind zum Glück nicht vom Wetter abhängig. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Birgit Schmit, Poldi Lembcke,...

  • Wien
  • Iris Wilke
3 8 19

Frühling einatmen ....

Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur... Albert Einstein Frühlingserwachen im Botanischen Garten in Wien es war ein Nachmittag voller Zauber und ich genoss die schönen Momente, die uns unsere wundervolle Natur schenkt.

  • Wien
  • Brigittenau
  • Ottilie Ebner

Handwerkskunst mit grünem Holz

BUCH-TIPP: Christian Zeppetzauer – "Grünholzdrechseln für Einsteiger - 500 Schritt-für-Schritt-Abbildungen" Frisch geschnittenes und noch grünes Holz lässt sich mittels Drechseln zu außergewöhnlichen Werkstücken verarbeiten. Wie das geht, zeigt dieses Buch mit über 500 Abbildungen und Schritt für Schritt-Anleitungen für 10 Werkstücke. Nötiges Grundwissen wird kompakt und trotzdem umfassend vermittelt, dann geht es an die Praxis. Auch das Biegen von nassem Holz wird erklärt. Leopold Stocker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
1 19

Gewinne mit dem Miniatur Tirolerland ein Package mit Eintritt und Verpflegung!

Wien hat endlich eine neue große Freizeitattraktion: Das MINIATUR TIROLERLAND! Mitten in Wien gibt es diese großartige Miniaturwelt zu bestaunen. Und das Thema ist absolut spektakulär: Die Höhepunkte des Alpenlandes Tirol sind ab sofort im Maßstab 1:87 mitten in Wien zu sehen. Und zwar gleich neben dem berühmten Wiener Naschmarkt. Schon jetzt ist sicher: Das ist eine tolle Attraktion für die ganze Familie. Fünf Jahre haben begnadete Bastler und Techniker an dieser "Wunderwelt des Staunens"...

  • Wien
  • Thomas H.
Anzeige
Foto: Sebastian Drueen
2

Ehrlich Brothers am 22.3. in die Wiener Stadthalle mit Ihrer brandneuen Show „FASZINATION“ - Wir verlosen 4x2 Karten für die Wiener Stadthalle!

Die Ehrlich Brothers sind Magier des Jahres 2016! Mit diesem Titel zeichnet der Magische Zirkel von Deutschland jährlich Zauberkünstler aus, die sich in herausragender Weise um die Zauberkunst verdient gemacht haben. Andreas und Chris Ehrlich erhalten die höchste Auszeichnung der Zauberkunst nach 2004 und 2013 bereits zum dritten Mal. Am 08. Januar 2017 erhielten Andreas und Chris Ehrlich im Rahmen ihrer Shows in Hamburg ihre persönliche Weltrekord-Urkunde vom REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Thomas H.
Anzeige
Photo: Eoin Holland - www.eoinholland.com
1 10 3

Jameson präsentiert Limited Edition Flasche zum St. Patrick’s Day - Wir verlosen ein Jameson-Package!

„Sine Metu“ ist seit über 235 Jahren das Motto von Jameson Irish Whiskey, was soviel bedeutet wie „ohne Furcht“. Es soll Menschen dazu bewegen, nicht immer ihre altbekannten Wege zu gehen, sondern sie inspirieren, etwas Neues auszuprobieren. Es ziert jede einzelne Flasche Jameson Irish Whiskey, die in der traditionellen Destillerie in der kleinen irischen Stadt Midleton abgefüllt wird. Ein besonderes Flaschendesign gibt es auch zum heurigen St. Patrick’s Day: Bereits zum sechsten Mal kooperiert...

  • Wien
  • Thomas H.

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.