Brigittenau - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

2

Effektvolle Holzgefäße ganz einfach

BUCH-TIPP: Carole Rothman – "Schüsseln, Schalen und Vasen aus Holz - 28 praktische Projekte mit der Dekupiersäge gestalten" Wie aus flachen Holzstücken dreidimensionale Holzgefäße entstehen, zeigt Carole Rothman in ihrem Buch mit dem nötigen Wissen, Schablonen und bebilderten Schritt für Schritt-Anleitungen. Zuerst werden die Hölzer miteinander verleimt, dann schneidet man Ringe in unterschiedlichen Größen versetzt aus, sie werden wieder verleimt, geschliffen und lackiert. So entstehen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Kosmos Wald im kompakten Format

BUCH-TIPP: Gerhard Stinglwagner, Ilse Haseder, Reinhold Erlbeck – "Das Kosmos Wald- und Forstlexikon" Der Wald komplett erschlossen mit Begriffen von A bis Z: Der Wälzer enthält über 17.000 Stichwörter zu Waldbiologie (Pflanzen, Tiere), Waldökologie, Forstwirtschaft und Geschichte, über 1400 Fotos und Illustrationen auf 1056 Seiten. Dieses „Kosmos Wald- und Forstlexikon“ gilt als das Standardwerk zum Ökosystem Wald. Das hochwertig ausgestattete Nachschlagewerk ist für alle interessant, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
6

Das Wesen und Wirken der Bäume

BUCH-TIPP: Ernst Zürcher – "Die Bäume und das Unsichtbare" Bekannte und sehr viele unbekannte und faszinierende Besonderheiten stecken in Bäumen bzw. im Lebensraum Wald. Dieses Buch erfasst traditionelles Wissen, moderne Naturwissenschaften sowie Esoterik und verrät, wie Wälder auf den Wasserkreislauf wirken oder auf unsere Gesundheit und den Geist, welchen Nutzen Holz hat uvam. Das Thema Wald & Holz sehr facettenreich, spannend und informativ aufbereitet. AT Verlag, 240 Seiten, 25,70 € Lesen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
5 5 21

die kleinen Wunder der Natur

Wir spüren es schon – die Luft riecht anders, die Tage sind früher hell, die Vögel zwitschern laut, die Lebensgeister erwachen. Frühling wird’s! und jeder neue Tag schenkt uns die kleinen Wunder und sagt uns ~ schaut doch hin und genießt sie :-)

  • Wien
  • Brigittenau
  • Ottilie Ebner
Der Tod so kalt von Luca DAndrea

Gefährliche Höhen und Tiefen Südtirols

BUCH TIPP: Luca D'Andrea – "Der Tod so kalt" Der Amerikaner Salinger dreht eine Bergretter-Doku in Südtirol, entkommt als einziger knapp dem Lawinentot. In Siebenhoch will er sich vom Trauma erholen und erfährt von einem bestialischen Massenmord vor 30 Jahren in der Bletterbach-Schlucht. Salinger lässt das keine Ruhe, er begibt sich auf die Suche nach der "Bestie". Der Bozner Autor Luca D'Andrea fängt mit seiner rasanten Sprache den Leser ein und lässt ihn nicht mehr los. Verlag DVA, 480...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige

Das Imperial Riding School Renaissance Vienna Hotel wünscht Frohe Ostern und ladet zum Osterbrunch!

Unsere Highlights: • Egg Benedict und andere Eierspeisen serviert • Karamellisierter Spanferkel-Nelkenschinken – am Tisch aufgeschnitten • Unlimitiert Haussekt vom Hauswinzer Migsich • Kinder unter 12 Jahre zahlen 50% 65 Euro pro Person inkl. Buffet, free flow Sekt & Garagenparkplatz Wann: 16.04.2017 12:00:00 bis 16.04.2017, 15:00:00 Wo: Imperial Riding School Renaissance Vienna Hotel, Ungarg. 60, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Jasmina Brahimi
Anzeige
Foto: Stadion Center/Christian Mikes
2

Stadion Center Lauf am 06.05.2017 – Sport für die ganze Familie

Am 06.05. findet der beliebte Stadion Center Lauf statt. Verschiedene Bewerbe wie der 10 km Lauf, 5 km Lauf oder der Stadion Center Mini-, Kids- und Junior Lauf machen diesen Tag zu einem sportlichen Event für die ganze Familie. Start und Ziel befinden sich direkt vor dem Stadion Center, gleich bei der U2-Station „Stadion“. Die Streckenführung durch den Prater und die einzigartige Infrastruktur des Stadion Center machen diesen Lauf zu einem besonderen Erlebnis. Stadion Center Lauf am 06.05.2017...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Stadion Center
Anzeige
Günter Hoegg weiß, dass Kinder mit einer Lese- und Schreibschwäche Pädgagogen brauchen, die aus den Augen der Schüler sehen. | Foto: LOS

LOS führt Kinder mit Lese- und Schreibschwäche zum schulischen Erfolg

Gerade Kinder mit einer Lese- und Schreibschwäche brauchen Pädagogen, die Ihnen Sicherheit und Berechenbarkeit geben. Wie wichtig es für einen erfolgreichen Unterricht ist, sich in die Welt der Schüler hineinzuversetzen, Schule, Lehrer und Unterricht mit den Augen von Kindern und Jugendlichen zu betrachten, darüber sprach Günther Hoegg bei einer Veranstaltung für Pädagogen und Pädagoginnen vor über 50 Personen. Auf Einladung der Lehrinstitute für Orthographie und Sprachkompetenz (LOS)...

  • Wien
  • Favoriten
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt

Zwischenbrückenwirt bei der Wiener Restaurantwoche

Genießen Sie in Wiens Toprestaurants, Restaurantwochenmenüs zum Jubelpreis. Im Zwischenbrückenwirt werden Sie mit einem 3-Gänge Dinnermenü um €29,50 verwöhnt! Hier reservieren: https://restaurantwoche.wien/zwischenbrueckenwirt/ Dinner Petersiliencremesuppe Räucherforelle | Wasabirahm ***** Osso bucco und rosa Rücken vom Lamm Paprikapolenta | karamellisiertes Frühkraut ***** Gebrannte Basilikumcreme | Erdbeer-Limettensalat € 29,50 p.P. Hier reservieren:...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Wiener Restaurantwoche
Heute hat Nathan Trent den von ihm komponierten Song präsentiert. | Foto: ORF/Roman Zach-Kiesling
3

Mit "Running On Air" fährt Österreich zum Song Contest nach Kiew

Der diesjährige Starter Nathan Trent hat seinen Song plus das zugehörige Video präsentiert. WIEN. Am 11. Mai ist es soweit: Im zweiten Teil des Halbfinales des Eurovision Song Contest singt Nathan Trent für Österreich. Den Song, mit dem er antritt, hat er heute im ORF-Zentrum in Wien präsentiert. "Running On Air" heißt er, es handelt sich um einen Mischung aus Pop und R'n'B. Der 24-jährige Nathan Trent wurde in Innsbruck geboren und hat eine italienische Mutter und einen österreichischen Vater....

  • Wien
  • Favoriten
  • Christine Bazalka
Klettern geht schon ganz gut. | Foto: Daniel Zupanc/Tiergarten Schönbrunn
2 7 4

"Klettern schon geschickt": Panda-Zwillinge dürfen raus (mit Video)

Die beiden Pandababys Fu Feng und Fu Ban haben erstmals die Außenanlage besucht HIETZING. Freude bei den beiden Pandajungen, Freude bei den Besuchern: Die beiden fast sieben Monate alten Zwillinge durften gestern, 27. Februar, das erste Mal gemeinsam mit Mutter Yang Yang die Außenanlage erkunden. „Die beiden haben in der Innenanlage gezeigt, dass sie beim Klettern schon sehr geschickt sind. Deshalb dürfen sie nun auch ins Freie, wann immer das Wetter passt und sie Lust dazu haben“, sagt...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Christine Bazalka
Das Turm bietet neben kulinarischen Speisen auf Zwei-Hauben-Niveau einen atemberaubenden Blick über Wien. | Foto: dasTURM
1

Wiener Restaurantwoche: Luxus von Nuss bis Fisch

Wiener Restaurants sind so vielfältig wie die Stadt selbst. Doch eines haben 84 renommierte Lokale gemeinsam: Sie machen bei der Wiener Restaurantwoche vom 6. bis 12. März mit. Eine Woche lang bieten Hauben- und Sternelokale dabei jeweils ein zweigängiges Mittagessen zu je 14,50 Euro und ein dreigängiges Abendmenü zu je 29,50 Euro an. Das Höchste Das Turm thront im 22. Stock des Immofinanz-Towers im Business Park Vienna am Wienerberg. Geboten wird neben einem atemberaubenden Blick über die...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein

Gesellschaftlicher Umbruch

BUCH-TIPP: Philipp Blom – "Die Welt aus den Angeln" Die kleine Eiszeit von 1570 bis 1700 hat die Gesellschaft verändert. Der Historiker Philipp Blom bietet hier kein Klima-Fachbuch, er zeichnet ein Bild der damaligen Epoche des Aufbruchs in die moderne Welt und stellt Parallelen zur Gegenwart her, erörtert autoritäre und liberalere Haltung der Menschen. Der klimatische Wandel führte damals schon zu einem sozialen und technologischen Wandel, zu neuen Denkweisen. Hanser Verlag, 304 Seiten, 24,70...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Was bleibt ist Hoffnung

BUCH-TIPP: Marco Balzano – „Das Leben wartet nicht“ „Die wahre Strafe beginnt, wenn man aus dem Gefängnis rauskommt.“ Ninetto, heute kurz vor der Pensionierung, damals ein Kind, als er von Sizilien nach Mailand ging, um zu arbeiten. Eigentlich war das Leben annehmbar, bis ihm seine Eifersucht das Gefängnis beschert. Trotz allem verliert Ninetto nie die Hoffnung. „Das Leben wartet nicht“ von Marco Balzano erzählt leise aber mit tiefen Worten von der Suche nach dem Glück. Aus dem Italienischen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
8

DIE NERVENSÄGE

DIE NERVENSÄGE von Francis Veber Regie: Leo Bauer mit Elisabeth Osterberger, Lisa-Lena Tritscher, Angelika Zoidl, Mark Mayr, Gerald Pichowetz und Andreas Steppan. Eigentlich ist es ein ganz normaler Arbeitstag für Berufskiller Ralph: Er soll einen Kronzeugen, sobald der das Gerichtsgebäude betritt, per Fernschuss liquidieren. Im Hotel gegenüber hat er sich ein Zimmer mit Blick auf den Tatort reservieren lassen. Alles ist präzise geplant. Was kann also noch schief gehen? Alles. Denn...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Gloria Theater
Leonie-Rachel Soyel beim Styling | Foto: Alex Sutter
3

WER SCHÖN SEIN WILL, MUSS UBER NUTZEN uberBEAUTY: Styling per Knopfdruck mit Urban Decay

Ungeschminkt an einem Ort einsteigen, top gestylt am Ziel ankommen: „uberBEAUTY - Styling per Knopfdruck“ heißt die urbane, stylische Kooperation zwischen dem Technologieunternehmen Uber und den Make-Up-Spezialisten von Urban Decay. Gemeinsam wollen sie die Wienerinnen nicht nur einfach und bequem von A nach B bringen, sondern die Fahrzeit auch für „beauty with an edge“ nutzen. Am 23. und 24. Februar 2017 bestellt „Frau“ in der Uber-App unter der Option uberBEAUTY einen Stylisten per...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Thomas H.
Foto: Philipp Lipiarski
2

ROCKIGES FASCHINGS-FRÜHSTÜCK FÜR FAMILIEN – Faschingsprogramm für Kids im Hard Rock Cafe

Wenn Prinzessinnen, Hexen, Cowboys und Superhelden im Hard Rock Cafe Vienna aufeinandertreffen ist für Spaß und Action gesorgt. Am Sonntag, den 26. Februar, feiern Familien das Faschingsfest bei einem ausgiebigen Frühstück, das von süßen bis pikanten Speisen, keine Wünsche offenlässt. Die Kinder werden zudem mit einem lustigen Spieleprogramm unterhalten und können sich bei der Facepainting-Station ihre Lieblingsmaskierung aussuchen. FASCHINGS-FRÜHSTÜCK Verschiedene Brotsorten, Gebäck und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Thomas H.
3

Facettenreiches Staats-Portrait

BUCH-TIPP: Walter M. Weiss (Hrsg.) – "Österreich in den 1950er und 1960er Jahren" Das Bildarchiv der Nationalbibliothek bietet eine Fülle noch nie veröffentlichten Fotomaterials aus den 50er und 60er-Jahren des vorigen Jahrhunderts, das in diesem opulenten Werk endlich unter die Leute gebracht wird. Neubeginn und Wandel waren die Merkmale dieser Zeit, erzählt in über 300 großformatigen Aufnahmen von der Hauptstadt bis in entlegene Alpendörfer, von Alltag bis zu besonderen, einmaligen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.