Zum Ferienstart eröffnet
Brigittenau hat nun endlich ein eigenes Freibad

Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr, Bäderchef Hubert Teubenbacher und Bezirksvizin Christine Dubravac-Widholm (v.l.) eröffneten den neuen Freibereich des Brigittenauer Bads.  | Foto: PID / Christian Fürthner
2Bilder
  • Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr, Bäderchef Hubert Teubenbacher und Bezirksvizin Christine Dubravac-Widholm (v.l.) eröffneten den neuen Freibereich des Brigittenauer Bads.
  • Foto: PID / Christian Fürthner
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Für Abkühlung sorgt das neue Freibad in der Brigittenau. In der Klosterneuburger Straße kann ab sofort täglich geplantscht werden.

WIEN/BRIGITTENAU. Pünktlich zum Start der Schulferien ist der neue Außenbereich des Brigittenauer Bad fertig. Rund zehn Monate lang dauerten die Bauarbeiten für das neue Freibecken. Ab sofort kann man täglich unter freiem Himmel schwimmen.

Weiterhin geschlossen bleibt aber das Hallenbad in der Klosterneuburger Straße. Aktuell wird das Dach generalsaniert, wobei auch Photovoltaik-Module und Solarmatten montiert werden. So kann man Strom und Warmwasser künftig mit erneuerbarer Energie beziehen.

Eigener Eingang & neue Bäume

Das neue Becken im Freien ist etwa groß wie jenes im Inneren des Brigittenauer Bads. Es ist 25 lang und 12,5 Meter breit. Die Wassertiefe beträgt zwischen 0,9 und 1,35 Meter. Der neue Außenbereich ist über einen eigenen Eingang – unabhängig vom Hallenbad zugänglich. Auch eigene Umkleiden werden im Freibereich geboten. 

Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr und Bäderchef Hubert Teubenbacher (v.l.) im neuen Freibereich des Brigittenauer Bads. | Foto: PID / Christian Fürthner
  • Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr und Bäderchef Hubert Teubenbacher (v.l.) im neuen Freibereich des Brigittenauer Bads.
  • Foto: PID / Christian Fürthner
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Zusätzlich wurden auf der Liegewiese rund 70 neue Bäume gepflanzt. Daneben hat man die erforderlichen Ausgleichsbecken sowie Installations- und Lagerräume für die Badewassertechnik geschaffen. Die Sanitäranlagen wurden adaptiert und neue Duschen wurden hergestellt.

Freibad schon lange gewünscht

„Der Bezirk und die Brigittenauer Bevölkerung haben sich schon lange ein Freibad gewünscht. Jetzt haben wir eines und es ist großartig geworden", ist die stellvertretende Bezirksvorsteherin Christine Dubravac-Widholm (SPÖ) von der neuen Freizeitoase begeistert.

Die Wiener Bäder bieten allen Menschen in Wien – insbesondere Familien – ein abwechslungsreiches Freizeitangebot", freut sich Stadtrat Christoph Wiederkehr (Neos). Die Neuerung im 20. Bezirk ist Teil der Bäderstrategie 2030. "Die Wiener Bäder erweitern mit dem neuen Becken ihr Freizeitangebot um 312,5 m2 neue Wasserfläche", so Wiederkehr.

Der Freibereich des Brigittenauer Bads (20., Klosterneuburger Straße 93-97) hat von Montag bis Freitag, 9 bis 19.30 Uhr, sowie Samstag und Sonntag, 8 bis 19.30 Uhr, geöffnet. 

Mehr zum Thema: 

Arbeiten für Freibad im Brigittenauer Bad laufen
Neues Freibad in der Brigittenau bis Sommer 2023
Brigittenauer Bad vorübergehend geschlossen
Neuer Wasserspielplatz im Brigittenauer Bad eröffnet
Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr, Bäderchef Hubert Teubenbacher und Bezirksvizin Christine Dubravac-Widholm (v.l.) eröffneten den neuen Freibereich des Brigittenauer Bads.  | Foto: PID / Christian Fürthner
Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr und Bäderchef Hubert Teubenbacher (v.l.) im neuen Freibereich des Brigittenauer Bads. | Foto: PID / Christian Fürthner

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.